Benutzeravatar
von Atum4
#1090570
Sid hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Sorry, Sid, wollte dich durch den Linkpost nicht in Bedrängnis bringen. :mrgreen:
Ich war in Bedrängnis?
Killerkommando kommt trotzdem. Die Jungs müssen in Form bleiben.
Machete und Hakan in "Killer ausser Form" :lol:


Die Frau in Schwarz IMDB Rating: 6.80
In anbetracht dass es ein Horrorthriller ist fand ich ihn gut und die Kameraarbeit ist klasse... bin ein paar mal erschrocken :cry: Die Frage ob Die Frau in Schwarz oder Daniel Radcliffe gruseliger auschauen sollte jeder für sich selbst beurteilen :mrgreen: Wer dieses Genre mag kann mit diesem Film leben er hat immerhin ein rundes ende.

7/10
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1090578
Gestern abend mit den Kids auf DVD geschaut: "Männerherzen 2"

Gabs bei Penny für 'nen 5er. Und da wir uns schon beim ersten köstlichst amüsiert haben, haben wir nicht lange überlegt und Teil zwei eingesackt. Genau so witzig wie der erste, herrlich peinliche Situationen.

Ich bin ja sonst gar nicht so der Freund deutscher Komödien, und auch Schweiger kann ich eigentlich nicht ab, aber bei dem Film hatte ich nix zu meckern. :)
von Redheat 21
#1090638
Habe mir heute wiedermal Terminator 4 - Salvation gegönnt und der Film gefällt mir immer besser.

Liegt vielleicht auch daran das ich mit Teil eins und zwei nicht wirklich was anfangen konnte. Warum keine Ahnung.

Mal sehen ob irgentwann mal der fünfte kommt. Gerüchte zufolge soll ja Arnie wieder mit an Bord sein.
von logan99
#1090641
Hab ich glaub auch noch nicht gehört, dass jemand mit den ersten beiden Terminator Filmen nichts anfangen kann, dafür aber die Fortsetzungen klasse findet ...
von Sentinel2003
#1090675
logan99 hat geschrieben:Hab ich glaub auch noch nicht gehört, dass jemand mit den ersten beiden Terminator Filmen nichts anfangen kann, dafür aber die Fortsetzungen klasse findet ...

Geht mir genauso, eigenartig.... :wink:



96 Hours


Den Film fand ich damals im Kino schon irgendwie völlig übertrieben, sone Art Sirb Langsam in Paris, aber halt mit Liam Neeson :o ....ganz unterhaltsamer Film, mehr aber nicht....Famke Jansen's Rolle finde ich ja total bescheuert!
Die beste Szene des Films war, wo Liam im Auto das Boot verfolgt....


6/10
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1090689
Hab ich glaub auch noch nicht gehört, dass jemand mit den ersten beiden Terminator Filmen nichts anfangen kann, dafür aber die Fortsetzungen klasse findet ...
Ich hab aber auch das gleiche Problem. Teil 3 und 4 mag ich recht gerne, doch Teil 1 und 2 haben mir so gar nicht gefallen und ich hab sie bisher nur einmal gesehen und dann nie mehr.
von Duffman
#1090761
Die Tribute von Panem - The Hunger Games

Hmmmm... Zu hundert Prozent hat mich der Film doch nicht überzeugt. Für mich als Kenner des Buches war es dann doch eine kleine Enttäuschung.
Der größte Kitikpunkt den ich habe ist die Atmosphäre in der Arena. Im Gegensatz zum Buch machte sich im Film nicht immer das Gefühl der Gefahr und Angst breit. Im Buch hatte man die Befürchtung jeder Atemzug, jeder Schritt könnte zum sofortigen Tod führen. Im Film kam die Befürchtung nicht immer zum Vorschein, was aber auch an dem Element Film an sich liegen kann, da ist so etwas schwerer zu transportieren. Auch fand ich, dass die Bedeutung der Shows und Interviews im Vorfeld zu kurz kam die extrem wichtig für die Tribute sind, schließlich sind diese so gut wie Tod wenn sie es nicht schaffen die Gunst des Publikums für sich zu gewinnen. Aufgrund dessen kam mir auch die gespielte Liebesstory zu kurz.
Und wie schon der ein oder andere erwähnt hatte war das Ende auch zu abrupt.
versteckter Inhalt:
Beide werden in der Arena als Sieger genannt - Schnitt - Katniss diskutiert mit Haymitch auf dem Hochausdach über die Spiele.
Aber auch was positives zu sagen. Der Look war toll, von den Schauspielern ganz zu schweigen. Jeder passte perfekt in die Rolle. Sogar Woody Harrelson obwohl ich mir Haymitch anders vorgestellt habe.
versteckter Inhalt:
Auch fand ich den Tod von Rue "schön" inszeniert. BTW: Ist sonst noch jemandem aufgefallen das bei ihr und dem Jungen aus District 1 keine Kanonenschüsse zu hören waren?
Nach dem Sichten des Films habe ich mir überlegt ob eine Serienadaption evtl. nicht sogar besser gewesen wäre. Die 3 Bücher würden sich in meinen Augen perfekt für eine Serie eignen.

Die Buchvorlage verdient eine glatte 10. Der Film war jetzt nicht schlecht aber ich hatte doch mehr beklemmende Atmosphäre erwartet.

7/10
von Stefan
#1090791
Duffman hat geschrieben:Ist sonst noch jemandem aufgefallen das bei ihr und dem Jungen aus District *** keine Kanonenschüsse zu hören waren?
Jep, ich wartete auch die ganze Zeit, dass die Kanone mal losging.. tat sie aber nicht, ist wohl ein Filmfehler.. ich denke mal sie wollten die "Stimmung" nicht zerstören.. wobei.. ich verstehs nicht wirklich :?
Benutzeravatar
von Bobby
#1090793
Stefan hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Ist sonst noch jemandem aufgefallen das bei ihr und dem Jungen aus District *** keine Kanonenschüsse zu hören waren?
Jep, ich wartete auch die ganze Zeit, dass die Kanone mal losging.. tat sie aber nicht, ist wohl ein Filmfehler.. ich denke mal sie wollten die "Stimmung" nicht zerstören.. wobei.. ich verstehs nicht wirklich :?
Ah, super, hab ich mich doch nicht geirrt und die Regeln richtig verstanden. Evtl. gibts die Erklärung beim Audiokommentar. :lol:
von Duffman
#1090821
Hätte nicht das Gefühl gehabt, dass es die Szene "zerstört" hätte. In meinen Augen ist das ein Filmfehler der nicht hätte sein müssen. Komischwerweise konnte ich mich gerade deswegen nicht auf die Szene einlassen, weil ich immer auf die Schüsse gewartet hab. :D
von Stefan
#1090872
Duffman hat geschrieben:Hätte nicht das Gefühl gehabt, dass es die Szene "zerstört" hätte. In meinen Augen ist das ein Filmfehler der nicht hätte sein müssen. Komischwerweise konnte ich mich gerade deswegen nicht auf die Szene einlassen, weil ich immer auf die Schüsse gewartet hab. :D
Ja sehe ich ja genau so.. ich verstehe ja, warum bei dem Jungen nach der Explosion keine Kanone zu hören war.. da hörte sie ja auch nix.. aber an dieser Stelle machte es wirklich keinen Sinn :?
Benutzeravatar
von Vega
#1091060
Fakira hat geschrieben:Der talentierte Mr. Replay... ich liebe den Film mit Matt Damon und Jude Law. Ist bissel krank aber sonst sehr sehr gut gedreht :)
http://www.youtube.com/watch?v=OtQ0QlMxZ_o
Den Namen dann allerdings so voellig zu verhunzen, finde ich seltsam.
von Duffman
#1091064
Vega hat geschrieben:
Fakira hat geschrieben:Der talentierte Mr. Replay... ich liebe den Film mit Matt Damon und Jude Law. Ist bissel krank aber sonst sehr sehr gut gedreht :)
http://www.youtube.com/watch?v=OtQ0QlMxZ_o
Den Namen dann allerdings so voellig zu verhunzen, finde ich seltsam.
Steht wahrscheinlich so auf der DVD-Hülle aus Tschechien :mrgreen:
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1091152
Gerade frisch aus dem Kino:

"Die Frau in Schwarz"

Ach nein, was war das toll? Endlich mal wieder ein toller und reiner Gruselfilm ohne übertriebenes CGI und Blut. Einfach schön zum Gruseln. Der Film hat mich in allen Bereichen begeistert. Sei es die tolle und dichte Atmosphäre, eine interessante und spannende Geschichte, die Kostüme mitsamt der Epoche, das megatolle Setting (ich liebe Filme über Spukhäuser ja sowieso, aber dieses hier mitsamt der gesamten Kulisse war einfach bombastisch) und einen sehr guten Daniel Radcliffe. Es tat so gut ihn endlich mal außerhalb der dussligen Harry Potter Reihe zu sehen, denn er ist in der Lage einen Film fast alleine zu tragen. Er hat mich, genauso wie der Film ansich, vollstens überzeugt und endlich mal kam mal ein Film, der voll meinem Geschmack entsprochen hat. Da kann ich nur eine subjektive Punktezahl vergeben:

10/10

Der Film kommt definitiv in meine Sammlung! :D
Benutzeravatar
von rosebowl
#1091908
Vega hat geschrieben:
Fakira hat geschrieben:Der talentierte Mr. Replay... ich liebe den Film mit Matt Damon und Jude Law. Ist bissel krank aber sonst sehr sehr gut gedreht :)
http://www.youtube.com/watch?v=OtQ0QlMxZ_o
Den Namen dann allerdings so voellig zu verhunzen, finde ich seltsam.
Ich dachte beim ersten Lesen, dass es eine Parodie auf die Ripley-Geschichten gibt, die bis jetzt an mir vorbei gegangen ist... :lol:

Ich hab es mir angetan, trotz großer Skepsis:

Türkisch für Anfänger
Wer die Serie kennt und mag, dürfte enttäuscht sein. Alles, was in der Serie über die lange Zeit liebevoll aufgebaut und erzählt wird, wird hier total übertrieben, damit die Konflikte auch in einerm 90-Minüter halbwegs nachvollziehbar werden - ob es jetzt die ewig krampfhaft junge, lockere und in den 70ern stehengebliebene Doris ist, oder Costa, der in der Serie zwar auch stottert, aber im Film praktisch kein vollständiges Wort rauskriegt, oder Lena, die im Film deutlich unsympathischer rüberkommt als in der Serie... Besonders bei Yagmur hatte ich das Gefühl, sie wird völlig anders dargestellt als in der Serie... Cems Rap-Ambitionen fand ich auch eher lästig als unterhaltsam :P

Ich hab mich insgesamt drin bestätigt gefühlt, dass es eine blöde Idee war, die Geschichte der Serie komplett zu ignorieren und mit den Figuren eine völlig neue Geschichte zu erzählen. Aber trotz allem ist es eine nette Komödie. Das verdankt der Film in erster Linie der Tatsache, dass man auf PC praktisch komplett verzichtet :D

5/10
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1091931
Titanic 3D

Für mich einer der dramatischten, emotionalsten und romantischten Filme aller Zeiten. Nun in 3D noch intensiver. Man spürt förmlich das eiskalte Wasser, die Höhen und die Angst unter Deck in den engen Fluren. Camerons Meisterwerk sieht man keine Sekunde das Alter an, wahnsinn! 10/10

Türkisch für Anfänger

Kommt nicht an die Serie ran, aber kurzweilig ganz unterhaltsam. Teilweise schießt man übers Ziel hinaus. ;) 8/10
von The Rock
#1091955
Das Fenster zum Hof

Einfach nur wow. Ich finde es so faszinierend, wie man einen ganzen Film nur aus der Sicht eines Appartments auf einen Hof so spannend machen kann. Wirklich sehr gelungen und spannend bis zu letzt. Ich werde mir wohl noch ein paar mehr Hitchkock Filme ansehen müssen, hab ich das Gefühl. :D

FatF Tokio Drift

Ich schau den gerade auf RTL 2 und muss gestehen, dass der Film mir wesentlich besser gefällt als Teil 2, oder Teil 4. Ich mag diese Tokio Atmosphäre und ebenfalls gefallen mir die Frauen viel besser. :D

Edit: Ahhh wie cool...Vin Diesel am Ende....
Den fünften Teil der Reihe kenne ich zwar noch nicht, aber bisher ist Teil 3 mein fav. :D
von Molino
#1092048
Hunger Games - Die Tribute von Panem

Auch endlich gesehen. Und hat mir gefallen - ich würde die Verfilmung sogar ziemlich genauso stark nennen wie die Bücher. Vielleicht auch deswegen, weil bewegte Bilder das passendere Format für die Geschichte (Survival-Fernsehshow) ist.
Duffman hat geschrieben:Der größte Kitikpunkt den ich habe ist die Atmosphäre in der Arena. Im Gegensatz zum Buch machte sich im Film nicht immer das Gefühl der Gefahr und Angst breit. Im Buch hatte man die Befürchtung jeder Atemzug, jeder Schritt könnte zum sofortigen Tod führen. Im Film kam die Befürchtung nicht immer zum Vorschein, was aber auch an dem Element Film an sich liegen kann, da ist so etwas schwerer zu transportieren
Da ging es mir persönlich eher anders , bzw. wäre es mir wohl anders ergangen, wenn ich nicht schon das Buch gekannt hätte. Durch die "ich"-Perspektive im Buch ist eigentlich von Anfang an sicher, dass Katniss irgendwie überleben wird (weswegen ich auch nie verstehen werde, warum die Autorin die "ich"-Perspektive wählte btw).

Die Vorbereitungen für die Show gefielen mir und zeigten eigentlich genau das, was ich mir bei der Lektüre der Bücher vorstellte. Mitunter waren mir die Outfits der Kapitol-Menschen einen Tick zu bunt und extravagant, aber das ist auch einfach der Vorlage geschuldet. Die animierte Stadt war mir darüber hinaus zu wenig überzeugend animiert - ich hoffe, da wird man in den nächsten zwei Teilen mehr Geld in die Hand nehmen.
Ansonsten teilt der Film fast dieselben Schwächen mit dem Buch; gerade da Katniss und Peeta derart im Vordergrund stehen, lernt man die anderen Tribute kaum kennen, viele von ihnen machen außerdem einen ziemlich unsypmathischen Eindruck; da verpufft dann stellenweise der Effekt, der eigentlich erzielt werden sollte: nämlich dass das alles Kinder sind und ihr Tod fürchterlich ist.
Mehr Blut hätte ich nicht gebraucht, das war alles in vertretbaren und nötigen Grenzen.
Allerdings habe ich noch immer das Problem, nicht ganz zu erkennen, was die Autorin uns mit der Geschichte erzählen will; ist es in erster Linie eine Gesellschafts- und Mediensatire?! Dafür wäre sie mir dann aber doch wieder zu oberflächlich. Denn ein bloßes Unterhaltungsbuch (bzw. Unterhaltungsfilm) sollte er sicher nicht sein - er will ja irgendeine Aussage transportieren. Hier dachte ich mir aber schon beim Lesen der Bücher: eigentlich hätte man den Aufenthalt in der Arena abblenden müssen - so ist das Endergebnis nämlich etwas scheinheilig; die Gesellschaft und die Medien werden indirekt dafür kritisiert, die Hungerspiele auszutragen/zu verfolgen, andererseits sind wird Leser/Konsumierer kein bisschen besser: sobald es in die Arena geht, sitzen wir gebannt in den Kinosesseln und wollen mit ansehen, wer wann wie stirbt. Ein zweischneidiges Schwert.
Naja, wie auch immer: der Film wird dem Buch gerecht. Was aber auch bedeutet, dass ich mit ihm stellenweise dieselben "Probleme" habe wie mit der Vorlage.
Dennoch: sehr kurzweiliges, toll inszeniertes Kinoabenteuer.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1092054
Hier dachte ich mir aber schon beim Lesen der Bücher: eigentlich hätte man den Aufenthalt in der Arena abblenden müssen - so ist das Endergebnis nämlich etwas scheinheilig; die Gesellschaft und die Medien werden indirekt dafür kritisiert, die Hungerspiele auszutragen/zu verfolgen, andererseits sind wird Leser/Konsumierer kein bisschen besser: sobald es in die Arena geht, sitzen wir gebannt in den Kinosesseln und wollen mit ansehen, wer wann wie stirbt. Ein zweischneidiges Schwert.
Aber das blendest du ab und der Zuschauer wird die Grausamkeit nicht mitkriegen und die Botschaft kommt ebenso wenig an. Solange man das gezeigte nicht selber glorifiziert, finde ich das von der Perspektive aus, völlig ok.

Es ist natürlich eine andere Sache, wenn der Regisseur und das Studio itzen von wegen "TROLL BUM BÄMMM!!! Das bringt uns Geld!". Aber da kann der Autor ja nichts für.
von Duffman
#1092056
Happy New Year (New Year's Eve)

Eigentlich bin ich ein Freund von solchen Ensemble-RomComs wie "Valentinstag" und dem, in der Sparte bisher unerreichten, "Tatsächlich Liebe". Aber "Happy New Year" war leider ein Schuss nach hinten. Und das Problem ist ganz einfach zu benennen: Von allem zuviel. Zu viele Stars, die mal ihr Gesicht in die Kamera heben dürfen und vor allem zu viele Geschichten. Man kommt gar nicht mehr hinterher bei den ganzen Storys. Und so ist das Problem, dass man keinerlei Bindung zum Zuschauer schafft. Die Geschichten sind zu kurz und damit zu oberflächlich um Emotionen aufzubauen. Z.B. mit dem todkranken Robert De Niro der nur noch einmal den Ball Drop am Times Square erleben möchte. Eigentlich eine traurige Geschichte, nur lässt sie einen völlig kalt weil De Niro wie auch die anderen Stars vlt. höchstens 7 Minuten im Ganzen zu sehen ist. Auch wirkte diesmal die Verknüpfung der einzelnen Storys zu bemüht. Man merkte, dass nur gedreht wurde wenn die jeweiligen Schauspieler kurz Zeit hatten. Insofern entstehen nur aufgesetzte Telefongespräche um die Storys nur irgendwie zu kombinieren. Was mir aber gefallen hat war Glee-Sternchen Lea Michelle, die Bon Jovi mal so richtig an die Wand gesungen hat.
Weniger Storys, weniger Stars hätten dem Film mehr als gut getan. Man hatte das Gefühl man schaute erst mal wie viele Stars man engagieren kann und bastelt dann um diese herum ein Drehbuch. Eigentlich Schade, dann das Thema Silvester ist eigentlich perfekt für ein Ensemble-RomCom.

3/10

BTW: Mir unverständlich warum ausgerechnet Sarah Jessica Parker hierfür für die Goldene Himbeere nominiert wurde. Ich bin eigentlich ein SJP-Hasser aber ich muss zugeben das sie hier noch zum kleineren Übel gehörte.
Und Apropos.... Noch nie habe ich in 2 Stunden so oft das Nivea-Logo unter die Nase geschmiert bekommen.
von The Rock
#1092093
Act of Valor

Bei den ganzen Negativkritiken war ich fast geneigt den Film gar nicht erst zu sehen, da ich mir schon im Vorfeld habe die Laune vermiesen lassen. Dann ging der Film eigentlich auch schon richtig langweilig los. Dennoch bin ich im Laufe des Filmes richtig heiss darauf geworden.

Ich halte "Act of Valor" für einen ganz anständigen Actionfilm, der "Tränen der Sonne" um Längen schlägt und vielleicht nicht ganz so gerührter Hollywoodkäse war, wie "G.I. Joe".
Dennoch hätte ich mir mal gewünscht, dass man in dem Film ein wenig kritischer mit der Arbeit von Spezialeinheiten umgeht und die Werbetrommel im Sack lässt.
Ein Film, der dies besser bewerkstelligt ist ohne Zweifel "Tropa de Elite".
Benutzeravatar
von Theologe
#1092095
The Rock hat geschrieben:Act of Valor
Dennoch hätte ich mir mal gewünscht, dass man in dem Film ein wenig kritischer mit der Arbeit von Spezialeinheiten umgeht und die Werbetrommel im Sack lässt.
In einem Film indem anstatt von Schauspielern, echte Soldaten mitspielen aber wohl nicht, oder?
Benutzeravatar
von Atum4
#1092128
Safe House
Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl hab ich doch schon mal gesehen...Zwei Hauptdarsteller die zusammen nicht passen und eine Handlung die langweilt...wie meine Forenbeiträge viel BlaBla und wenig Spannung oder Sinn :?

5/10
Benutzeravatar
von Aries
#1092309
Ratatouille
Als Pixar noch perfekt war...
Ich liebe diesen Film von vorne bis hinten. Remy ist die beste Ratte der Welt und das Ende des Films zählt für mich mittlerweile zu einem der schönsten, die es gibt. Es gibt vielleicht 4 Filme auf der Welt, die mich emotional rühren. Bei Ratatouille muss ich schon sehr kämpfen.

10 / 10

Vor einigen Jahren hab ich mir gewünscht, dass Pixar dazu ne Fortsetzung macht. Jetzt wünsche ich mir, vor allem nach Cars 2, dass sie nie auf die Idee kommen, Ratatouille 2 oder Wall-E 2 zu machen. Auch wenn ich den Ratten beim Kochen oder Wall-E beim Welt entdecken noch 2 Stunden länger zusehen könnte.
  • 1
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • 728