Grewel hat geschrieben:
ich mach das an den gerade genannten punkten fest: albumerfolg, tv-auftritte, radiozahlen, dazu auch eine gewisse wahrnehmung in der öffentlichkeit.
Und daran kann man festmachen, dass eine "ganze Generation" und "gebildete Jugendliche" sich davon angesprochen fühlen? Das ist sehr... interessant.
Ich will ja Kraftklub den Erfolg gar nicht absprechen, der ist ja für ein Erstling durchaus solide. Aber dadurch wird man noch nicht zum Sprachrohr einer "ganzen Generation". Und das waren ja nunmal deine Worte.
Da war übrigens Juliane Werding schon eher Sprachroher einer Generation, als sie 72 den Tod Conny Kramers besang. Was übrigens auch ein millionenfach verkaufter Hit war und die Nr. 1 damals in Deutschland. Und da ging es noch um ein Thema.
Das Thema "Berlin", wie von dir angesprochen, ist doch durch. Hör ich in deutschen Texten schon seit 10 Jahren. Ich kann dir gerne mehrere Beispiele liefern.
Grewel hat geschrieben:ich wollten den song zu keiner zeit kritisieren, ich wollte es veranschaulichen.
.
Eindrucksvoll misslungen.
Grewel hat geschrieben: moderner meinte ich im sinne von jünger. aktuell sind die songs wohl beide,
Tja, war mir klar, dass du "Ich geh meinen Weg" nicht kennst. Der Song ist weder aktuell (nicht im Ansatz), und hat eben auch eine völlig andere Intention als die, die du grad veranschaulichen wolltest.
Und "moderner im Sinne von jünger"... Also, sorry, aber was neu ist, ist nicht gleich modern und was älter ist, ist nicht gleich unmodern.
Grewel hat geschrieben: es geht darum dass ich einen beitrag über silbermond kommentiert habe und dass du mit kommentaren wie "du beziehst alles was ich schreibe auf mich..." und "gibt menschen die kraftklub nicht mögen, jaja unvorstellbar" eben nicht über musik redest, sondern über einen kleinkrieg, der hier eigentlich nicht das thema ist/war/sein sollte.
Rofl, also, das ist echt grad ungefähr so, als setzte sich Strauß-Kahn für die Emanzipation ein, so wie du dich hier als Hüter der Moral aufspielst, der einen Kleinkrieg unterbunden sehen will.
Wenn du meinem ersten Posting, in dem es ausschließlich um Musik und dein vorheriges Posting ging, nur entnimmst, dass ich einen Kleinkrieg fortführe, dann hast du es wohl nicht gelesen oder nicht verstanden.
Du hast angenommen, dass ich mich mit "Krachmacher-Bands" auf Kraftklub beziehe. Und ich sagte, dass ich das eben nicht tue.
Du hast geschrieben, Kraftklub sei das Sprachrohr einer "ganzen Generation".
Und ich widersprach, weil es in dieser Generation, von der ich annehme, dass du sie meinst, Leute gibt, die Kraftklub nicht mögen.
Falls meine Formulierungen dein Gemüt verletzt haben, möchte ich mich natürlich in aller Form entschuldigen.
"Das wär dein Lied gewesen, doch zu dir fällt mir einfach nichts ein. Das wär dein Lied gewesen, doch du reichst nichtmal für zweieinhalb Zeilen."