Benutzeravatar
von rosebowl
#1092274
"Durch die Nacht" ist eine der schönsten deutschen Liebeskummer-Schnulzen...

Was mir bei diesen neueren deutschen Rockbands einfällt: Ich habe gelesen, dass Wir sind Helden eine Pause einlegen wollen. Eine seeeeeehr gute Nachricht!! Die finde ich unglaublich nervig :roll:
von Commi
#1092275
Grewel hat geschrieben:aber was unbestritten ist, dass es die (gebildete) jugend derzeit anspricht wie wenig anderes.
Und woran machst du das fest? Gibt es darüber Studien? Irgendwas?

Und, doch, wenn du meinst, dass Kraftklub das Denken und Fühlen einer ganzen Generation widerspiegelt, dann ist das eine sehr große Formulierung, die nunmal schon an sich riesengroßer Quatsch ist.
Es mag einige ansprechen, meinetwegen auch viele, aber nicht alle. Und das impliziert deine Formulierung - die nichts weiter ist als hohles Marketinggewäsch.

Ich nehme übrigens an, dass du den kompletten Text zu "Ich geh meinen Weg" nicht kennst. Da wirkt es dann leider etwas peinlich, wenn du ihn hier zu einem Kraftklub-Text in Relation setzt, und auch noch meinst, der Text von Kraftklub sei moderner. Das ist schon im Ansatz so falsch. Denn Juliane Werding hat "Ich geh meinen Weg" erstens aus einem völlig anderen Antrieb heraus geschrieben und zweitens spricht sie sicher nicht die gleiche Generation an wie Kraftklub.

Und wenn dir meine Art zu schreiben nicht passt, dann lass es doch einfach. Du kannst meine Beiträge überlesen oder melden oder was weiß ich.
Aber ich werde mich für dich sicher nicht ändern. Du tust es ja auch nicht.
von Commi
#1092285
Grewel hat geschrieben:
ich mach das an den gerade genannten punkten fest: albumerfolg, tv-auftritte, radiozahlen, dazu auch eine gewisse wahrnehmung in der öffentlichkeit.
Und daran kann man festmachen, dass eine "ganze Generation" und "gebildete Jugendliche" sich davon angesprochen fühlen? Das ist sehr... interessant.

Ich will ja Kraftklub den Erfolg gar nicht absprechen, der ist ja für ein Erstling durchaus solide. Aber dadurch wird man noch nicht zum Sprachrohr einer "ganzen Generation". Und das waren ja nunmal deine Worte.

Da war übrigens Juliane Werding schon eher Sprachroher einer Generation, als sie 72 den Tod Conny Kramers besang. Was übrigens auch ein millionenfach verkaufter Hit war und die Nr. 1 damals in Deutschland. Und da ging es noch um ein Thema.

Das Thema "Berlin", wie von dir angesprochen, ist doch durch. Hör ich in deutschen Texten schon seit 10 Jahren. Ich kann dir gerne mehrere Beispiele liefern.
Grewel hat geschrieben:ich wollten den song zu keiner zeit kritisieren, ich wollte es veranschaulichen.
.

Eindrucksvoll misslungen.
Grewel hat geschrieben: moderner meinte ich im sinne von jünger. aktuell sind die songs wohl beide,
Tja, war mir klar, dass du "Ich geh meinen Weg" nicht kennst. Der Song ist weder aktuell (nicht im Ansatz), und hat eben auch eine völlig andere Intention als die, die du grad veranschaulichen wolltest.

Und "moderner im Sinne von jünger"... Also, sorry, aber was neu ist, ist nicht gleich modern und was älter ist, ist nicht gleich unmodern.
Grewel hat geschrieben: es geht darum dass ich einen beitrag über silbermond kommentiert habe und dass du mit kommentaren wie "du beziehst alles was ich schreibe auf mich..." und "gibt menschen die kraftklub nicht mögen, jaja unvorstellbar" eben nicht über musik redest, sondern über einen kleinkrieg, der hier eigentlich nicht das thema ist/war/sein sollte.
Rofl, also, das ist echt grad ungefähr so, als setzte sich Strauß-Kahn für die Emanzipation ein, so wie du dich hier als Hüter der Moral aufspielst, der einen Kleinkrieg unterbunden sehen will.
Wenn du meinem ersten Posting, in dem es ausschließlich um Musik und dein vorheriges Posting ging, nur entnimmst, dass ich einen Kleinkrieg fortführe, dann hast du es wohl nicht gelesen oder nicht verstanden.

Du hast angenommen, dass ich mich mit "Krachmacher-Bands" auf Kraftklub beziehe. Und ich sagte, dass ich das eben nicht tue.
Du hast geschrieben, Kraftklub sei das Sprachrohr einer "ganzen Generation".
Und ich widersprach, weil es in dieser Generation, von der ich annehme, dass du sie meinst, Leute gibt, die Kraftklub nicht mögen.

Falls meine Formulierungen dein Gemüt verletzt haben, möchte ich mich natürlich in aller Form entschuldigen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1092290
Commi hat geschrieben:Und zweitens gibt es nämlich eben auch noch immer sehr viele aus deiner Generation, die Kraftclub mit K nicht mögen.
Ja, hier, ich! Für mich ist das einfach spätpubertäres Geschrammel, bei dem ich mich ja immer wieder frage, wie man sowas mit über 20 Jahren noch cool finden kann. Aber das soll jeder halten, wie er möchte. Ich jedenfalls sehe eine gewisse Gruppe aus meiner Generation, die sich dafür begeistern können, dass sie ausdrücken, "was eine ganze Generation denkt und beschäftigt" halte ich aber doch für deutlich zu viel des Lobes. Dafür kenne ich doch zu viele Gleichaltrige, die diese Attitüde ähnlich albern finden wie ich. ;)
Ein beachtlicher Erfolg ist der Gruppe allerdings nicht abzusprechen in den vergangenen Monaten und im Fernsehen wird sie derzeit auch sehr gehypt. Das muss man ihnen lassen.
Grewel hat geschrieben:nein, da (bei Silbermond) ist mittlerweile gar keine substanz mehr. das ist schlager mit gitarre und möchtegern halbklugen texten.
Ja, hier, finde ich auch. Silbermond ist inzwischen für mich inhaltlich sehr beliebig geworden, wirkliche Substanz kann ich leider kaum noch entdecken. Dass dies mal anders war, habt ihr bereits bestätigt. Aber derzeit ist das nur noch bedeutungsschwangeres Gesabbel, das bloß nicht anecken soll - ähnlich wie bei Unheilig, wobei "So wie du warst" noch eine Spur weniger vermittelt.

In Sachen Musikalität ist Silbermond allerdings gefühlt 20 Klassen oberhalb von Kraftcklub ohne c anzusiedeln, finde ich. ;)


Fohlen
Benutzeravatar
von rosebowl
#1092294
Fernsehfohlen hat geschrieben:
In Sachen Musikalität ist Silbermond allerdings gefühlt 20 Klassen oberhalb von Kraftcklub ohne c anzusiedeln, finde ich. ;)
Jap - und von Unheilig :P
Ich habe heute Nachmittag einen Schock bekommen, als ich im Radio hörte, dass sich zwei meiner absoluten musikalischen Hass-Objekte zusammengetan haben: Da lief doch tatsächlich "Unheilig feat. Xavier Naidoo"... :roll: Ganz, ganz schlimm :roll:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1092298
rosebowl hat geschrieben:Jap - und von Unheilig :P
Ich habe heute Nachmittag einen Schock bekommen, als ich im Radio hörte, dass sich zwei meiner absoluten musikalischen Hass-Objekte zusammengetan haben: Da lief doch tatsächlich "Unheilig feat. Xavier Naidoo"... :roll: Ganz, ganz schlimm :roll:
Naja, vielleicht etwas besser als der Graf. ;) Aber das Album "Puppenspiel" von ihm war noch richtig genial, ihn hat der Mainstream zerstört. Das ist alles immer mehr pathetisches Schlagergedudel.

Nur man kann sagen, was man will, aber Xavier Naidoo hat eine GENIALE(!) Stimme. Und ich persönlich mag auch die Musik, obwohl die oftmals auch sehr pathetisch ist. Diese Zusammenarbeit stelle ich mir aber auch problematisch vor. :?


Fohlen
von Columbo
#1092301
Kunstbanause hat geschrieben::shock:

Boah.
Möchtest du mir vielleicht mal erklären wie diese Ignore-Funktion funktioniert, von der alle reden?

"Silbermond" finde ich mittlerweile auch nur noch öde. Da geht man einfach nur noch auf Nummer sicher, einfach das nochmal produzieren was bisher auch so gut funktionierte - langweilig. Ähnlich bei "Unheilig", deren neuer Song ist auch von "Geboren um zu Leben" kaum zu unterscheiden. Dabei waren die vor dem großen Erfolg soo klasse. :(

Das komplette Album von "Kraftklub" werde ich mir jetzt, angestachelt durch diese Diskussion mal anhören. Die Single, die ich bisher schon einige Male hörte, zuletzt in der "HSS" fand ich durchaus okay.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1092303
Der Graf kommt mir irgendwie immer mehr wie die Hausfrauengothic-Version von Roland Kaiser vor. Das macht mich latent aggressiv. Und Naidoo? Nun, er hat seine Stimme schon unter Kontrolle, keine Frage, aber mir ist das zu sehr auf technische Perfektion getrimmt. Mir kommt das wimmerige und soulige Weltschmerz-Organ viel zu aufgesetzt, viel zu sehr auf Knopfdruck abgerufen rüber. Kann ich mir nicht lange geben.
von Commi
#1092307
Grewel hat geschrieben:
Nein, genau das hast du nicht getan. Du kommentiertest es mit "du denkst wohl ich beziehe alles was ich schreibe auf dich, tja das ist nicht so" und da gehts leider null um musik.
Doch, das hab ich getan.
Doch, es ging um Musik.
Jeder, der gebildet ist, kann das nachlesen.
Aber ja, ich hab das, was du schreibst, natürlich auch geschrieben. Aber sorry, wenn du dich von solchen Sachen schon angegriffen fühlst, wirkt das tatsächlich extrem lächerlich.
Grewel hat geschrieben:
natürlich war die formulierung überspitzt, aber ja ich denke sie sind nicht weit davon entfernt. du magst das anders sehen, deswegen muss es nicht falsch sein.
Natürlich muss sie nicht falsch sein, weil ich es anders sehe.
Aber sie ist trotzdem falsch. Kraftklub wird nie Sprachrohr einer "ganzen Generation" sein. Und es ist ziemlich offensichtlich, warum.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1092310
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Nur man kann sagen, was man will, aber Xavier Naidoo hat eine GENIALE(!) Stimme. Und ich persönlich mag auch die Musik, obwohl die oftmals auch sehr pathetisch ist. Diese Zusammenarbeit stelle ich mir aber auch problematisch vor. :?
Kein Zweifel, Xavier Naidoo ist technisch gesehen ein sehr guter Sänger. Da macht man sich ja lächerlich, wenn man das bestreitet. Aber ich kann ihn trotzdem nicht hören, ohne aggressiv zu werden. Der Typ legt bei mir irgendwie einen Schalter um - ich kann ihn nicht ertragen. Dieses völlig über allem stehen, sein religiöses und pathetisches Getue, seine Arroganz... Ich kann mir nicht helfen, ich finde diesen Menschen abstossend... :?
Und beim Graf geht es mir ähnlich... Allerdings kommt bei dem noch dazu, dass er meiner Meinung nach eine recht durchschnittliche Stimme hat, mit der er musikalisch langweilige, aber mit Pathos gefüllte Texte runterleiert :?

Naja, ist ja zum Glück alles Geschmackssache...
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1092315
rosebowl hat geschrieben:...sein religiöses und pathetisches Getue, seine Arroganz...
Ersteres ist für mich als zu 100% Nichtgläubigen sowieso unerträglich, es wirkt fast schon wie Missionierung auf mich. Letzteres ist auch ein Grund, weswegen ich ihn nicht abkann. Gute Analyse. Besser kann man es als "Xavier? Neinduu!"-Fraktionsmitglied nicht sagen. *g*
Benutzeravatar
von JackieZ
#1092347
Ich sehe Kraftklub auch nicht als "mein Sprachrohr". Ich habe mir auch nie darüber Gedanken gemacht, ob meine Eltern mehr kiffen als ich, und ich deswegen nicht rebellieren kann :(
Aber das Lied, in dem der Text vorkommt, ist durchaus cool und erfrischend. Nur im Text finde ich mich da nicht wieder. So ist es auch bei "Songs für Liam", etc.

Das Beispiel mit den Ärtzen fand ich auch äußerst unpassend gewählt. Im Gegensatz zu den Ärzten sind Kraftklub eher eine Party-Tröte, als ein Sprachrohr... für kurze Zeit ist es lustig, aber dann wirft man sie weg :shock:
von Columbo
#1092360
Ich habe das Album von "Kraftklub" jetzt auch mal ausgiebig angetestet, und, ja, es ist durchaus ganz nett, musikalisch teilweise etwas einfallslos, aber die Texte sind durchaus gelungen und gerade die Single ist ein ziemliches Brett. Hat auf alle Fälle Potential, für ein erstes Album sehr gelungen, wobei ich den Hype schon etwas übertrieben finde, es wurden aber auch schon wesentlich miesere Alben unendlich gehypt. Aber gut, wenn am 13. April "Auch" erscheint ist es damit sowieso vorbei, wie auch mit jedem anderen musikalischen Hype.

Hach, darauf habe ich 5 Jahre gewartet, nur noch wenige Tage. Und ich hab' echt nichts besseres zu tun als die Die Ärzte zu hörn. :D
JackieZ hat geschrieben: Das Beispiel mit den Ärtzen fand ich auch äußerst unpassend gewählt. Im Gegensatz zu den Ärzten sind Kraftklub eher eine Party-Tröte, als ein Sprachrohr... für kurze Zeit ist es lustig, aber dann wirft man sie weg :shock:
Sehr gut beschrieben, kann ich nur unterschreiben. :)
von ZehnGrammZucker
#1092391
Grewel hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:"Durch die Nacht" ist eine der schönsten deutschen Liebeskummer-Schnulzen...

Was mir bei diesen neueren deutschen Rockbands einfällt: Ich habe gelesen, dass Wir sind Helden eine Pause einlegen wollen. Eine seeeeeehr gute Nachricht!! Die finde ich unglaublich nervig :roll:
Jo, das sehe ich absolut ähnlich. das erste album gefiel mir,das letzte war dagegen einfach...mies. nicht erfolgreich, zu gewollt intelligente texte, musikalisch langweilig. ich befürchte aus der pause wird ne auflösung...
Das Ding ist einfach: Wir sind Helden, Juli und Silbermond sind damals ungerechtfertigt einfach in einen Topf geschmissen worden. Dann musste alle 3 schauen, wie sie da wieder rauskommen, und sich ein Alleinstellungsmerkmal suchen. Silbermon ging in den krassen Mainstream, der sie auch sehr weich gespült hat.
Wir sind Helden bedienten sich der Älteren Zuhörer und gingen in die Indie - Schiene. Und konnten mit Judith Holofernes eine der besten deutschen texterin aufweisen.
Juli blieb da auf der Strecke.

Die alles zeigte sich auch in den Charts. Silbermon hat Single und Albumerfolge. Wir sind Helden, war nie mit Singles erfolgreich, sondern ne klassiche Albukm Band. Ihr letztes Album ging auf 1. Warum dies nicht erfolgreich ist, kann ich nicht verstehen. Juli hingegen floppten ein bisschen mit ihrem 3. Album. Sie sinmd ein bisschen stecken geblieben.

Und was die Pause von Helden betrifft: Ein bisschen mehr Infos sollte man sich dann schon einholen. Mittlerweile hat die Band 3 kleine Kinder. Alles sind verheiratet und Eltern, über 30. Mit der letzten Tour sind sie zuletzt aufn Zahnfleisch gekrochen. Und deswegen die Pause. Es kann sein, dass sich die Band auflöst. Aber nicht weil sie nicht erfolgreich wären, oder weil sie schlechter geworden sind, sondern weil ihnen andere Dinge wichtiger geworden sind.
Ich persönlich glaube aber nicht an die Auflösung.
von Duffman
#1092424
Find ich schade mit "Wir Sind Helden". Hab zwar kein Album von denen aber die Songs die sie veröffentlicht haben, fand ich meistens gut. "Gekommen um zu bleiben" und vor allem "Nur ein Wort" sind schon toll.
Benutzeravatar
von cooky
#1092443
Und daran kann man festmachen, dass eine "ganze Generation" und "gebildete Jugendliche" sich davon angesprochen fühlen? Das ist sehr... interessant.
Ich kanns an meinen persönlichen Erfahrungen aus Freundes und erweitertem Bekanntenkreis festmachen.

KK sind super. Das ist jetzt ein Fakt ohne Diskussion, tja :!:
Silbermonds Musik ist aber dagegen jammerlicher mega Nerv-Mist.
von Commi
#1092454
cooky hat geschrieben:
Und daran kann man festmachen, dass eine "ganze Generation" und "gebildete Jugendliche" sich davon angesprochen fühlen? Das ist sehr... interessant.
Ich kanns an meinen persönlichen Erfahrungen aus Freundes und erweitertem Bekanntenkreis festmachen.

KK sind super. Das ist jetzt ein Fakt ohne Diskussion, tja :!:
Silbermonds Musik ist aber dagegen jammerlicher mega Nerv-Mist.
Tja, aber auch das ist nunmal nicht die "ganze Generation". Es ist nichtmal repräsentativ für diese Generation.

Ich kann auch schreiben, dass ich KK scheiße finde als Fakt ohne Diskussion, Silbermond hingegen ziemlich klasse.
Aber auch das nicht repräsentativ und taugt nicht zur weiterführenden Beobachtung, weil es nur meine Meinung ist. Aber ich bin mir doch ziemlich sicher, dass noch mehr Leute wie ich denken. :)
Benutzeravatar
von cooky
#1092646
Commi hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:
Und daran kann man festmachen, dass eine "ganze Generation" und "gebildete Jugendliche" sich davon angesprochen fühlen? Das ist sehr... interessant.
Ich kanns an meinen persönlichen Erfahrungen aus Freundes und erweitertem Bekanntenkreis festmachen.

KK sind super. Das ist jetzt ein Fakt ohne Diskussion, tja :!:
Silbermonds Musik ist aber dagegen jammerlicher mega Nerv-Mist.
Tja, aber auch das ist nunmal nicht die "ganze Generation". Es ist nichtmal repräsentativ für diese Generation.

Ich kann auch schreiben, dass ich KK scheiße finde als Fakt ohne Diskussion, Silbermond hingegen ziemlich klasse.
Aber auch das nicht repräsentativ und taugt nicht zur weiterführenden Beobachtung, weil es nur meine Meinung ist. Aber ich bin mir doch ziemlich sicher, dass noch mehr Leute wie ich denken. :)

Schreibs ruhig. Kraftklub bleiben trotzdem gut. Case closed.
von Commi
#1092648
Natürlich. Wer bin ich, dass ich den Musikexperten cooky und Grewel mit ihren unschlagbaren Argumenten widersprechen würde? :)
von Commi
#1092661
Stimmt, jetzt wo du es sagst... ihr habt ja gar nicht argumentiert. :)
Benutzeravatar
von cooky
#1092692
Commi hat geschrieben:Stimmt, jetzt wo du es sagst... ihr habt ja gar nicht argumentiert. :)
Weil es nunmal nicht nötig war.
Silbermond waren schon fast immer nervig, Kraftklub waren schon immer gut. Feststehende Sache.

"Meiner Meinung nach können sich alle Bands verantwortungsvoll in Interviews geben,
meine Vorbilder werden sie eh nicht"
Benutzeravatar
von phreeak
#1092696
Wenn ich an Silbermond denke, denk ich immer an nervige Songs, in dennen es immer um Liebe und den Weltschmerz geht und total melancholisch.... *würg* womöglich haben se auch andere, aber durch die abneigung kenn ich se nicht :mrgreen:
von Commi
#1092735
cooky hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Stimmt, jetzt wo du es sagst... ihr habt ja gar nicht argumentiert. :)
Weil es nunmal nicht nötig war.
Silbermond waren schon fast immer nervig, Kraftklub waren schon immer gut. Feststehende Sache.
Ich bin froh, dass du hier bist. Sonst hätte ich das doch wieder nicht gewusst.
Grewel hat geschrieben:Und du stehst in der Ecke und du guckst wie ein Schaaaaaaaaaaaaaaaf......
Wie geil diese Zeile ausdrückt, was eine ganze Generation denkt.
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 27