von Duffman
#1088844
So... Das erste Buch von " Die Tribute von Panem" hätte ich durch. Und ich bin wirklich begeistert. Wenn die Tribute erst mal in der Arena landen, kann man schon mal einige Stunden einplanen da man gar nicht mehr dazu kommt das Buch aus der Hand zu legen, das Spannungsniveau ist durchgehend auf der Spitze.
Morgen geht es dann ins Kino um zu sehen wie sich die Geschichte auf der großen Leinwand macht und heute Abend werde ich anfangen Buch Nr. 2 zu verschlingen.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1089401
Ich habe gerade von Andrea Schacht "Jägermond" gelesen. Es geht dabei um ein Mädchen, dass Abenteuer im Reich der Katzen erlebt. Die Story ist nichts besonderes. Aber für Katzenliebhaber ist es trotzdem ein tolles Buch, weil eben viele Katzencharaktere vorkommen (sie können natürlich sprechen) und die sind sehr liebevoll erdacht. Mit kleinen kätzischen Macken. Eben einfach liebenswert.

Und jetzt werde ich den dritten Teil von Guillermo del Toros und Chuck Hogans Co-Produktionsvampirtrilogie lesen: Die Nacht.
von Duffman
#1089522
Kiddow hat geschrieben:Ich habe gerade von Andrea Schacht "Jägermond" gelesen. Es geht dabei um ein Mädchen, dass Abenteuer im Reich der Katzen erlebt. Die Story ist nichts besonderes. Aber für Katzenliebhaber ist es trotzdem ein tolles Buch, weil eben viele Katzencharaktere vorkommen (sie können natürlich sprechen) und die sind sehr liebevoll erdacht. Mit kleinen kätzischen Macken. Eben einfach liebenswert.
Und die Hymne im Katzenreich ist Memories :mrgreen:
Für mich als Nicht-Katzenfreund wird das Buch eher nichts sein. Gibts das auch mit Hunden? :wink:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1089568
Duffman hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Ich habe gerade von Andrea Schacht "Jägermond" gelesen. Es geht dabei um ein Mädchen, dass Abenteuer im Reich der Katzen erlebt. Die Story ist nichts besonderes. Aber für Katzenliebhaber ist es trotzdem ein tolles Buch, weil eben viele Katzencharaktere vorkommen (sie können natürlich sprechen) und die sind sehr liebevoll erdacht. Mit kleinen kätzischen Macken. Eben einfach liebenswert.
Und die Hymne im Katzenreich ist Memories :mrgreen:
Für mich als Nicht-Katzenfreund wird das Buch eher nichts sein. Gibts das auch mit Hunden? :wink:
Pfff....man stelle sich eher königliche ägyptische Katzen vor!

Mit Hunden gibts sowas aber unter Garantie auch :wink:
Benutzeravatar
von bastiboii
#1089712
Duffman hat geschrieben:So... Das erste Buch von " Die Tribute von Panem" hätte ich durch. Und ich bin wirklich begeistert. Wenn die Tribute erst mal in der Arena landen, kann man schon mal einige Stunden einplanen da man gar nicht mehr dazu kommt das Buch aus der Hand zu legen, das Spannungsniveau ist durchgehend auf der Spitze.
Morgen geht es dann ins Kino um zu sehen wie sich die Geschichte auf der großen Leinwand macht und heute Abend werde ich anfangen Buch Nr. 2 zu verschlingen.
Bin gerade auch durch. Hab zuerst vor ner Woche den Film gesehen und fand den schon düster, aussichtslos, tragisch und unglaublich gut.
Aber das Buch setzt da nochmal einen drauf, weil es natürlich viel ausführlicher ist.
Ganz schlimm finde ich vorallem den Anfang, als der Alltag und das Leben in Distrikt 12 beschrieben wird. Soetwas trostloses, erschütterndes... wüsste ich nicht, dass das ein Jugenbuch ist ... ôo
Dann waren natürlich die "Spiele" an sich ausführlicher. Das wundert mich nicht, warum da einiges nicht im Film gezeigt wurde, wenn der FSK12 werden sollte bzw. ja geworden ist.
Es ist eigentlich durchgehend spannend und man fiebert mit Katniss und Peeta mit. Auch finde ich schön, dass auf die Gefühlswelt während der Spiele so eingangen wird. Es wird nicht einfach nur getötet, sondern eben auch beschrieben wie es dabei in Katniss aussieht.
Die Brutalität und Gleichgültigkeit des Kapitols und dessen Bewohner wird so beiläufig dargestellt, wissend, dass diese Menschen nun mal so sind und nur etwas Spannendes sehen wollen, egal, dass da Kinder und Jugendliche sterben, ist echt heftig. Als wäre es das Normalste der Welt.
Vorallem will man nach dem Ende von Teil 1 direkt weiterlesen und schauen wie es in Teil 2 weitergeht, ein richtig toller Cliffhanger ist das ^^

Man muss es echt lesen!
von Stefan
#1092400
A Clash of Kings (A Song of Ice and Fire, Book 2)

Sooo, mehr oder weniger gerade rechtzeitig zum Start von Season 2 von GAME OF THRONES wurde ich vor kurzem auch mit dem zweiten Buch der Reihe fertig und ich muss schon sagen - wow. Buch 1 las ich damals ja (leider) erst nach der ersten Staffel von GOT und da ich sowieso kein Mensch bin, der Bücher mehrmals liest, war es für mich schon hart, diesen langen "Schinken" durchzuwälzen, obwohl ich das Gefühl hatte, jede Szene in dem Buch schon zu kennen .. daher habe ich mir geschworen, Buch 2 auf jeden Fall vor der Serie zu schauen und das hat das Erlebnis für mich um gefühlte 500 % verbessert.

Die Overall-Story ist großartig und spannend - es ist interessant zu sehen, wie die "Seven Kingdoms" nach Robert's Tod zerfallen und wirklich an allen Ecken neue Könige auftauchen.. überraschenderweise hat "unser" Stark "King of the North" dabei kaum Szenen.. ich glaube Rob hatte nichtmal eigene Kapitel .. ich hoffe das wird sich in den späteren Büchern ändern, dann bisher ist er doch der "blasseste" der Stark-Kinder (mal abgesehen von Rickon.. aber selbst der kam öfter aktiv vor als Rob).

Dani's Storyline in der Wüste ist dabei eigentlich hauptsächlich Füller-Material.. irgendwie wusste er mit ihr wohl nicht viel anzufangen - ich weiß auch nicht, ob sie insgesamt mehr als 5 Kapitel im Buch hatte :? Dafür hatte Aria ziemlich viel Material, wobei ich mit ihren Storylines immer das meiste Problem habe.. keine Ahnung, wie ich es genau erklären soll, aber ich muss bei ihren Kapiteln meist mit den Augen rollen :roll: Die "Ghost of Herrenthal" Storyline war aber trotzdem ganz gut, wobei ich ehrlich gesagt nicht verstanden habe, warum sie diesen Typen nicht einfach sagte, wer sie war? Ich dachte, die Leute, die nach den Lannisters Herrenthal übernommen hatte, kämpften sowieso für Rob?

Tyrion ist in dem Buch auf jeden Fall zu meinem absoluten Lieblingscharakter aufgestiegen - wirkte er für mich in Teil 1 immer etwas "Fehl am Platz", hat Martin mit der "Hand of the King" genau die richtige Rolle für ihn gefunden.. er war klasse. Zusammen mit Cersei und Joffrey war Tyrion auf jeden Fall in den interessantesten Szenen zu finden.

Die Story "beyond the wall" mit John hat mich leider meist kalt gelassen und wurde erst mit einem Twist gaaaanz am Schluss interessant - da bin ich jetzt aber schon sehr gespannt, wie es im nächsten Buch weiter geht. Bran/Rickon hatten dafür in Winterfell mit der "problematischten" Storyline des Buches zu tun.. und zwar Theon. Ich war geschockt, dass er machte, was er machte .. und obwohl er am Schluss des Buches auch zeigt, dass er selbst nicht ganz glauben kann, was er da ausgelöst hat und es anscheinend auch etwas bereute, fand ich ihn nur lächerlich. Da will er seinem Vater beweisen, dass er immer noch ein Greyjoy ist und kein Stark und das macht er damit, dass er gegen den Willen seines Vaters Winterfell überfällt und mit ein Männern einnimmt? Na ja .. ich weiß, es wurde imm Buch oft genug erklärt, warum er es machte, ich fand es trotzdem bescheuert. Asha war hingegen cool und ich hoffe man wird noch mehr von ihr lesen.

Sooo.. thats it, ich freu mich schon auf das nächste Buch, werde jetzt aber erstmal den ersten Teil der Milennium-Trilogie "Verblendung" lesen :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1092420
Kiddow hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Ich habe gerade von Andrea Schacht "Jägermond" gelesen. Es geht dabei um ein Mädchen, dass Abenteuer im Reich der Katzen erlebt. Die Story ist nichts besonderes. Aber für Katzenliebhaber ist es trotzdem ein tolles Buch, weil eben viele Katzencharaktere vorkommen (sie können natürlich sprechen) und die sind sehr liebevoll erdacht. Mit kleinen kätzischen Macken. Eben einfach liebenswert.
Und die Hymne im Katzenreich ist Memories :mrgreen:
Für mich als Nicht-Katzenfreund wird das Buch eher nichts sein. Gibts das auch mit Hunden? :wink:
Pfff....man stelle sich eher königliche ägyptische Katzen vor!

Mit Hunden gibts sowas aber unter Garantie auch :wink:
A propos Katzen... und Danielewski:
Danielewskis Wikipedia-Seite hat geschrieben:On September 15, 2010, Danielewski's next novel was announced on his message boards: "Later this month publishers will receive the first 5 volumes of Mark Z. Danielewski's 27 volume project entitled The Familiar. The story concerns a 12 year old girl who finds a kitten..."
:shock:
von Stefan
#1092473
Ja wow, klingt ja sehr spannend :shock: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1092477
Stefan hat geschrieben:Ja wow, klingt ja sehr spannend :shock: :lol: :lol: :lol:
Ich traue ihm zu, dass man zwischen den Seiten Katzenfell findet, oder sowas :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1092491
Wahrscheinlich kann man das Buch nur lesen, wenn man gleichzeitig die Treppe runterfällt.

@Stefan: Schon mal in ein Danielewski-Buch reingeschaut?
von Stefan
#1092503
Kunstbanause hat geschrieben:Wahrscheinlich kann man das Buch nur lesen, wenn man gleichzeitig die Treppe runterfällt.

@Stefan: Schon mal in ein Danielewski-Buch reingeschaut?
Nein, da muss ich leider passen. Der Diss beruht alleine auf meiner Abneigung gegen Katzengevieh :evil:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1092508
Stefan hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Wahrscheinlich kann man das Buch nur lesen, wenn man gleichzeitig die Treppe runterfällt.

@Stefan: Schon mal in ein Danielewski-Buch reingeschaut?
Nein, da muss ich leider passen. Der Diss beruht alleine auf meiner Abneigung gegen Katzengevieh :evil:
Wie kann man nur keine Katzen mögen?!

Ich bin nun durch mit der Vampirtrilogie von Del Toro und Hogan. Gesamtfazit: ganz unterhaltsam, aber viel zu biblisch. Da verspreche ich mir doch mehr von Justin Cronins Reihe, die mit "Der Übergang" begann (wann auch immer das nächste Buch erscheint).

Nächstes Buch: Nicolai Lilin - Sibirische Erziehung
von Stefan
#1092511
Kiddow hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Wahrscheinlich kann man das Buch nur lesen, wenn man gleichzeitig die Treppe runterfällt.

@Stefan: Schon mal in ein Danielewski-Buch reingeschaut?
Nein, da muss ich leider passen. Der Diss beruht alleine auf meiner Abneigung gegen Katzengevieh :evil:
Wie kann man nur keine Katzen mögen?!
Wenn ihre Anwesenheit darin resultiert, dass sich meine Luftröhre verengt und ich förmlich ersticke, nehme ich mir das Recht raus, diese dummen Bitches zu hassen :evil:
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1092514
Ich bin auch kein Katzenfan und werde mir die 27 Bücher (*lol*) dennoch zulegen. Denn wenn es bei Danielewski um eine Katze geht, geht es nicht um eine Katze. Ganz bestimmt.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1092517
27 Bücher, das ist doch Irrsinn!

Ach, immer diese Katzenallergiker :evil: Naja, wenigstens ist das ein vernünftiger Grund. Nicht wie: die sind so hinterlistig...
von Stefan
#1092525
Kiddow hat geschrieben:Ach, immer diese Katzenallergiker :evil: Naja, wenigstens ist das ein vernünftiger Grund. Nicht wie: die sind so hinterlistig...
Na ja, ich bin eigentlich schon davon überzeugt, dass Katzen ganz bewusst Allergene aussenden, um die Menschheit irgendwann auszurotten. DAHER MÜSSEN WIR IHNEN ZUVOR KOMMEN :twisted: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1092530
Oh, jetzt kann ichs ja sagen (*auf migränethema im nervthread verweis*): Wat bist du denn für ne Memme?


No offense meant. ;)
Benutzeravatar
von Kiddow
#1092577
Kunstbanause hat geschrieben:Oh, jetzt kann ichs ja sagen (*auf migränethema im nervthread verweis*): Wat bist du denn für ne Memme?


No offense meant. ;)
Wo ist der Like Button, wenn man ihn tatsächlich mal braucht :wink:
von Stefan
#1092578
Oh ppppppppppplllss bitches, haterz to the left

Bild
Benutzeravatar
von Kiddow
#1092587
Ich möchte darauf hinweisen, dass Herr Waltz seinen rechten Arm nach rechts ausgestreckt hat! :mrgreen:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1092641
Kiddow hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Oh, jetzt kann ichs ja sagen (*auf migränethema im nervthread verweis*): Wat bist du denn für ne Memme?


No offense meant. ;)
Wo ist der Like Button, wenn man ihn tatsächlich mal braucht :wink:
#2
von Stefan
#1092670
Kiddow hat geschrieben:Ich möchte darauf hinweisen, dass Herr Waltz seinen rechten Arm nach rechts ausgestreckt hat! :mrgreen:
Das ist nur eine Frage der Perspektive .. SNAP :P
Benutzeravatar
von Kiddow
#1092680
Stefan hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Ich möchte darauf hinweisen, dass Herr Waltz seinen rechten Arm nach rechts ausgestreckt hat! :mrgreen:
Das ist nur eine Frage der Perspektive .. SNAP :P
Pffff

Bild
  • 1
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 80