von Stefan
#1092684
Kiddow hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Ich möchte darauf hinweisen, dass Herr Waltz seinen rechten Arm nach rechts ausgestreckt hat! :mrgreen:
Das ist nur eine Frage der Perspektive .. SNAP :P
Pffff
Wow .. bei diesem schlagfertigen Argument muss ich ja glatt meinen Hut ziehen.. NOT :mrgreen: :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1096808
Hunger Games
Dann bin ich auch mit dem Buch durch und ja. Das wird hier eher ein Vergleich mit dem Film als eine eigenständige Kritik. Dem Film gab ich eine 7,5.
Die Tribute von Panem

Der Inhalt an sich ist prädestiniert für einen packenden Film mit einer tiefgründigen Handlung und ich denke der Film vermittelt das auch ordentlich. Gerade der Anfang - die Einführung in die Welt und im Speziellen die Hunger Games ist mehr als gelungen und mit Abstand der beste Teil des Streifens. In der Arena selbst dann gibt es mehr als einen Moment der sich etwas zieht. Nicht falsch verstehen, der Film unterhält von Anfang bis Ende, aber das Ganze ist dann doch etwas arg highlightarm inszeniert. Außerdem nervten eine Reihe von plot devices, die einfach "meeeh" wirkten und den Gesamteindruck eher trübten und zum Augenrollen bewegten!

Gerade der Erwachsenen-Cast überzeugt vollkommen. Woody Harrelson und Donald Sutherland stechen da natürlich besonders hervor, auch wenn zweiterer nur einige wenige Auftritte erhält. Beim dreisten Lautner-Klon musste ich aber laut auflachen, heftigeres Type-Casting gibt es wohl nicht... :lol: Da graut es mir auch vor den Dreiecksszenen in späteren Teilen von denen wir hier noch größtenteils verschont wurden.

Alles in allem also ein ordentlicher Film, der unterhält, aber nirgends richtig glänzt. Nach einigen hier gelesenen Kritiken, bin ich dann doch eher ernüchtert aus dem Kino gegangen. Werde die Reihe selbstredend weiterverfolgen, aber naja...
7,5/10
Das Buch ist gut geschrieben und liest sich sehr flüssig. Dadurch das ich den Film bereits gesehen habe, zieht sich zwar einiges, aber das hielt sich letztendlich doch in Grenzen und wpürde eh nicht in meine Bewertung einfliessen.

Die generellen Kritikpunkte bzgl. der Handlung, die ich bereits beim Film äußerte treffen auch hier noch größtenteils zu. Das mögliche Liebesdreieck wird hier logischerweise noch deutlicher beleuchtet, hält sich zwar vollkommen im Rahmen, stört aber an einigen Stellen schon.

Positiv muss ich hervorheben, dass das ganze Sponsoren-System im Buch sooo viel besser rüberkommt. Klarer Pluspunkt für das Buch. Deutlichster Einschnitt sind aber die fehlenden Szenen, die Katniss nicht selber erlebt hat rund um Snow und den anderen Cheffe da. Mit die Highlights des Films, fehlen sie hier schon ein wenig, aber das schreib ich dann eher dem Film als Pluspunkt hinzu, als dem buch als Minuspunkt.

Die Ich-Erzählweise funktioniert hier wunderbar und gefällt mir richtig gut. Das längere Ende, das im Prinzip das Equivalent zu den eben erwähnten Extra-Szenen im Film sind, ist sehr gut.

Alles in allem geben sich die beiden Umsetzungen nicht viel. Ich glaube die Filmemacher haben das bestmögliche aus dem Stoff herausgeholt. Ich halte es nicht wirklich für überragend, aber man kann es mal lesen.
8/10
Benutzeravatar
von AliAs
#1096822
Holzklotz hat geschrieben:Hunger Games
Dann bin ich auch mit dem Buch durch und ja. Das wird hier eher ein Vergleich mit dem Film als eine eigenständige Kritik. Dem Film gab ich eine 7,5.
Nach dem Film habe ich das jetzt auch angefangen. Bin zwar gerade erst bei den ersten Seiten, merke aber jetzt schon, dass es sehr nah am Film bzw. der Film sehr nah am Buch ist.

Über die Ich-Erzählweise war ich zunächst überrascht, hatte das nicht erwartet.
von Molino
#1096831
AliAs hat geschrieben: Über die Ich-Erzählweise war ich zunächst überrascht, hatte das nicht erwartet.
Ich find ja Ich-Erzählweisen total gut und so, aber bei "Hunger Games" empfinde ich es als störend, eben weil man sicher weiß, dass Katniss überleben wird.
Da hätte ich es viel, viel spannender und sinniger gefunden, wenn man das Buch aus ihrer und Peetas Perspektive geschrieben hätte.
von Plem
#1096848
Bin jetzt mit allen Dexter-Büchern durch. Obwohl ich nicht begeistert bin, fühlte ich mich eigentlich immer unterhalten. Jeff Lindsay hat halt die Angewohnheit sämtliche Handlungsstränge innerhalb der letzten fünf Seiten oder so abzuschließen und dadurch wirken die Geschichten meistens sehr billig. Der beste Teil war für mich Dexter is Delicious, wo Dexter es mit Kannibalen zutun bekommt. Hier hatte ich das Gefühl als hätte Lindsay zumindest versucht nicht alles so einfach wie möglich zu gestalten. Größter Schwachpunkt ist und bleibt allerdings der Schreibstil. Vielleicht bin ich da auch einfach in letzter Zeit etwas von GRRM verwöhnt worden, aber im Gegensatz zu ihm wirkt Lindsay wie ein übereifriger Student, der gerade an seiner ersten Kurzgeschichte schreibt.

Darkly Dreaming Dexter: 6/10
Dearly Devoted Dexter: 5/10
Dexter In The Dark: 6/10
Dexter By Design: 5/10
Dexter Is Delicious: 7/10
Double Dexter: 5/10
Durchschnitt: 5.7/10

Und ja, ich werde wahrscheinlich auch das nächste Buch lesen. Ich bin zu weit gekommen, um jetzt einfach mittendrin aufzuhören.

Als nächstes nehme ich die Dark Tower-Reihe von King in Angriff. Mal sehen, ob sie den hohen Erwartungen gerecht wird.
von Duffman
#1096852
Plem hat geschrieben:Als nächstes nehme ich die Dark Tower-Reihe von King in Angriff. Mal sehen, ob sie den hohen Erwartungen gerecht wird.
Die hab ich auch noch vor mir, konnte mich aber bisher noch nicht motivieren... soll ja eine ziemliche Herausforderung sein, da man angeblich zwischendurch mit gewaltigen Längen zu kämpfen hat.
von Stefan
#1096869
Plem hat geschrieben:Als nächstes nehme ich die Dark Tower-Reihe von King in Angriff. Mal sehen, ob sie den hohen Erwartungen gerecht wird.
So wie ich dich kenne wirst du es hassen :mrgreen: Solltest du in 4 Jahren mal durch sein, müssen wir über das Ende quatschen :mrgreen:
von Plem
#1096873
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Als nächstes nehme ich die Dark Tower-Reihe von King in Angriff. Mal sehen, ob sie den hohen Erwartungen gerecht wird.
So wie ich dich kenne wirst du es hassen :mrgreen: Solltest du in 4 Jahren mal durch sein, müssen wir über das Ende quatschen :mrgreen:
Naja, erstmal sehen wie mir das erste Buch gefällt. Wenn das scheiße ist, dann les ich gar nicht erst weiter. Ja, das hatte ich mir eigentlich auch bei Dexter vorgenommen :lol:
von Stefan
#1096886
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Als nächstes nehme ich die Dark Tower-Reihe von King in Angriff. Mal sehen, ob sie den hohen Erwartungen gerecht wird.
So wie ich dich kenne wirst du es hassen :mrgreen: Solltest du in 4 Jahren mal durch sein, müssen wir über das Ende quatschen :mrgreen:
Naja, erstmal sehen wie mir das erste Buch gefällt. Wenn das scheiße ist, dann les ich gar nicht erst weiter. Ja, das hatte ich mir eigentlich auch bei Dexter vorgenommen :lol:
Ich fand das erste Buch scheisse und las nur weiter, weil ich mir die ersten 4 Bücher gleich auf einmal gekauft hatte.. was ich aber nie bereut habe :lol:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1096940
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Als nächstes nehme ich die Dark Tower-Reihe von King in Angriff. Mal sehen, ob sie den hohen Erwartungen gerecht wird.
So wie ich dich kenne wirst du es hassen :mrgreen: Solltest du in 4 Jahren mal durch sein, müssen wir über das Ende quatschen :mrgreen:
Da möchte ich dann gerne mitquatschen!
von Plem
#1096984
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Als nächstes nehme ich die Dark Tower-Reihe von King in Angriff. Mal sehen, ob sie den hohen Erwartungen gerecht wird.
So wie ich dich kenne wirst du es hassen :mrgreen: Solltest du in 4 Jahren mal durch sein, müssen wir über das Ende quatschen :mrgreen:
Naja, erstmal sehen wie mir das erste Buch gefällt. Wenn das scheiße ist, dann les ich gar nicht erst weiter. Ja, das hatte ich mir eigentlich auch bei Dexter vorgenommen :lol:
Ich fand das erste Buch scheisse und las nur weiter, weil ich mir die ersten 4 Bücher gleich auf einmal gekauft hatte.. was ich aber nie bereut habe :lol:
Gibts vielleicht eine Internetseite wo die ganzen erfundenen Begriffe spoilerfrei erklärt werden? Hab gestern ein bisschen gesucht (hatte gehofft, dass es ein Wiki dazu gibt) aber alles, was ich finden konnte, hat mir teilweise zu viel verraten.
von Plem
#1097391
The Gunslinger

Bild

Stephen King muss wohl dauerhigh gewesen sein, als er das Buch schrieb. Anders kann ich es mir echt nicht erklären. Ich tu gar nicht erst so als hätte ich 100%ig verstanden worum es geht. Das Lesen hat aber trotzdem unheimlich viel Spaß gemacht. Leider merkt man doch zu sehr, dass es sich hier nur um ein erstes Kapitel handelt und nur an der Oberfläche gekratzt wird. Die typischen Lost-Dialoge, wo eine Frage mit zehn Gegenfragen beantwortet wird, können zeitweise auch etwas anstrengend sein. Nichtsdestotrotz bin ich angefixt und muss unbedingt wissen wie es weitergeht, in der Hoffnung, dass bald etwas Klarheit in die Sache gebracht wird.

7/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1097589
Louise Penny - Denn alle tragen Schuld
Großartig, ruhiger Krimiroman. Die Bewohner des Dorfs Three Pines sind wirklich sehr schön gezeichnet, ebenso der von außen kommende Kommissar Gamache. Einige Szenen waren wirklich toll geschrieben, der Schreibstil im Allgemeinen war auch serh ansprechend. Wie gesagt: Keine anspruchsvolle Kost, aber sehr schön fürs Zwischendurchlesen.
9/10

Louise Penny - Und die Furcht gebiert den Zorn
Schon eine kleine Enttäuschung. Besonders der im ersten Band großartige Kommissar geht hier gerade zum Ende hin unendlich auf die Nerven. Da wurde sein "guter Charakter" etwas zu sehr überspannt und er wirkt nur noch wie ein wandelnder Heiliger. Auch störten mich einige Handlungselemente, die zu gestreckt und konstruiert wirkten.
versteckter Inhalt:
Der Arnot-Fall ging mir übelst auf den Senkel; ich hasse solche Sachen, wenn man erst am Ende gesagt bekommen, worauf sich die Charaktere im Roman überhaupt bezogen haben. Hau die Geschichte am Anfang raus und fertig. :roll:

Der Fall an sich war viellzu konstruiert und die Mörder waren doof. Dafür gabs dann mit der Selbstmordszene auf dem See die beste des gesamten Buchs.
Trotzdem war es allen in allem schön die Leute aus Three Pines wiederzusehen.
7/10
von Plem
#1099630
The Drawing of the Three (The Dark Tower #2)
Hmm, ich fand es etwas schlechter als das erste Buch. Da hatte ich mich gerade etwas an den Stil gewöhnt und King wirft alles über den haufen. Das hier wirkt nicht wie eine Fortsetzung, sondern wie eine komplett neue Geschichte. Ich hätte viel lieber mehr über Rolands Welt erfahren als von New York zu lesen. Bisher ist All-World ja nicht viel mehr als ein Wort und hat es bitter nötig konkretisiert zu werden. Es ist halt ein Ort wo viele merkwürdige Dinge passieren und da gibts einen Turm und so. Ja, und? Da muss mehr kommen und dass das im zweiten Band noch nicht passiert ist, ist schon etwas armselig, wenn ich so recht darüber nachdenke. Wenigstens sind Eddie und Susannah ganz interessant, wobei Detta mich teilweise ziemlich genervt hat. Bisher ist mein Gesamteindruck von The Dark Tower folgender: Ganz nett, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass da nicht viel mehr dahinter steckt als nur heiße Luft.
6/10
Benutzeravatar
von capo status
#1099746
soo, da meine freundin innerhalb von drei tagen die drei panembücher verschlungen hat, werde ich auch mal damit starten
von Duffman
#1100522
Nachdem ich es irgendwie immer vor mir her geschoben habe, fange ich jetzt endlich damit an Jurassic Park von Michael Crichton zu lesen. Erwarte aber, dass er bis auf die Grundidee, nichts mit dem Film gemeinsam hat. Denke es wird eher auf den wissenschaftlichen Aspekt und deren Folgen eingegangen.
Wenn mir das gelesene aber gefällt, werde ich "Vergessene Welt" gleich hinterher schieben.
von Stefan
#1100580
Scotti hat geschrieben:In Englisch "The Importance of Being Earnest" von Oscar Wilde. :wink:

Hipster..
von Plem
#1104751
Dark Tower-Serie
Habe jetzt nach 200 Seiten im vierten Band abgebrochen. Die Bücher sind wohl nichts für mich. Das ist mir alles einfach zu random und ich werde mit den Charakteren überhaupt nicht warm. Ich werde jetzt noch bei Wiki oder so nachlesen wie die Geschichte endet, aber The Dark Tower hat sich eigentlich schon für mich erledigt. Vielleicht kann ich mit den (möglicherweise) kommenden Filmen (oder wars eine Serie?) mehr anfangen.
von Stefan
#1104757
Plem hat geschrieben:Dark Tower-Serie
Habe jetzt nach 200 Seiten im vierten Band abgebrochen. Die Bücher sind wohl nichts für mich. Das ist mir alles einfach zu random und ich werde mit den Charakteren überhaupt nicht warm. Ich werde jetzt noch bei Wiki oder so nachlesen wie die Geschichte endet, aber The Dark Tower hat sich eigentlich schon für mich erledigt. Vielleicht kann ich mit den (möglicherweise) kommenden Filmen (oder wars eine Serie?) mehr anfangen.
Ich habs mir schon gedacht, als ich deine Meinungen zu den Büchern las :lol: Du wärst auch enttäuscht gewesen, wenn du dich nur für den Turm selbst durch alle Bücher gequält hättest.. glaub mir :oops:
von Plem
#1104807
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Dark Tower-Serie
Habe jetzt nach 200 Seiten im vierten Band abgebrochen. Die Bücher sind wohl nichts für mich. Das ist mir alles einfach zu random und ich werde mit den Charakteren überhaupt nicht warm. Ich werde jetzt noch bei Wiki oder so nachlesen wie die Geschichte endet, aber The Dark Tower hat sich eigentlich schon für mich erledigt. Vielleicht kann ich mit den (möglicherweise) kommenden Filmen (oder wars eine Serie?) mehr anfangen.
Ich habs mir schon gedacht, als ich deine Meinungen zu den Büchern las :lol: Du wärst auch enttäuscht gewesen, wenn du dich nur für den Turm selbst durch alle Bücher gequält hättest.. glaub mir :oops:
Jo, gerade bei Wiki nachgelesen und ich bin echt froh mein OCD ausnahmsweise besiegt und nicht weiterhin meine Zeit verschwendet zu haben. Ich kann mir vorstellen, dass die Bücher für diejenigen, die auf die Charaktere stehen, unterhaltsam sind und diese Leute auch mit dem Ende zufrieden sind, ich wäre es wohl absolut nicht gewesen. Ich hatte wohl einfach komplett falsche Erwartungen an The Dark Tower. Ich dachte eher, dass King da eine umfassende Welt erschaffen hat (vielleicht so wie in der Art von A Song of Ice and Fire; aber natürlich nicht so detailreich) - stattdessen weiß man so gut wie nichts über Mid-World und die Abenteuer gestalten sich auch alle recht linear. Punkt A und Punkt B sind klar definiert, es bleibt immer nur die Frage wie man hinkommt. Der Weg war aber selten bis nie spannend. Ja und ich wollte eigentlich auch wissen was der Turm ist, wo er herkommt, was er macht, warum er da ist und so wie ich das verstanden habe, wird keine dieser Fragen wirklich beantwortet. Dementsprechend war es die richtige Entscheidung aufzuhören. Ich bereue eigentlich nur nicht schon beim zweiten Buch den Stecker gezogen zu haben, da ich da schon merkte, dass ich höchstwahrscheinlich im falschen Film sitze.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1104821
Hat mir der Verlag unaufgefordert zum Rezensieren geschickt:

Markus Heitz: Oneiros - Tödlicher Fluch

Hm, ist eigentlich so gar nicht meine Baustelle. :?

Aber egal, werde es mir mal antun.
von Duffman
#1104861
Kunstbanause hat geschrieben:Hat mir der Verlag unaufgefordert zum Rezensieren geschickt:

Markus Heitz: Oneiros - Tödlicher Fluch

Hm, ist eigentlich so gar nicht meine Baustelle. :?

Aber egal, werde es mir mal antun.
Genau das Buch hab ich mir auch am Freitag besorgt. Klingt jedenfalls vielversprechend :D
  • 1
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 80