ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1076954
Er heißt auch hierzulande wirklich "28 Days Later". Mich wundert dieser grobe Patzer aber schon, denn generell wirkt die Synchro auf mich doch recht professionell, was ich insbesondere in Sheldons Monologen manchmal ziemlich beeindruckend finde. Aber sowas ist wirklich schon heftig.


Fohlen
von Duffman
#1076958
Fernsehfohlen hat geschrieben:Er heißt auch hierzulande wirklich "28 Days Later". Mich wundert dieser grobe Patzer aber schon, denn generell wirkt die Synchro auf mich doch recht professionell, was ich insbesondere in Sheldons Monologen manchmal ziemlich beeindruckend finde. Aber sowas ist wirklich schon heftig.


Fohlen
Deswegen dachte ich auch erst ich hätte mich verhört. Die Synchro ist sonst nämlich sehr gut und man merkt das man sich Mühe gibt (generell hab ich das Gefühl das deutsche Synchros immer besser werden). Naja, einen solchen Ausrutscher kann man noch verzeihen solange man aus "The Walking Dead " nicht noch "Die laufenden Toten" macht.
Benutzeravatar
von phreeak
#1077002
Kann man eigentlich unter Patzer des Übersetzers verbuchen.. Die Serie hat sonst ne tolle Synchro und man gibt sich viel Mühe... Fand es z.B mit Amy und dem "who" gut gelöst und das man aus who im deutschen ein Wo gemacht hat. Zwar hielt man sich nicht am Original, aber man konnte Amy schlecht z.B "wer" sagen lassen, als sie den Typen sah. Wär der Witz verloren gegangen.
von PaGePost
#1077021
Die Synchro finde ich insgesamt in Ordnung, aber mich stört, dass man den Titel der Serie nie übersetzt hat. Jedesmal, wenn ich jemanden von "The Big Bang Theory" erzähle, brech ich mir fast die Zunge. Was wäre an "Die Urknall-Theorie" so schlecht gewesen?
von bobicom
#1077059
PaGePost hat geschrieben: Was wäre an "Die Urknall-Theorie" so schlecht gewesen?
Ich finde das würde wie eine Dokumentation klingen und nicht nach einer Sitcom. Außerdem haben doch (fast) alle Sitcoms ihre original namen behalten (How i met your Mother=Wie ich eure Mutter traf oder Two and a half men=2 und ein halber Mann) Ich habe kein problem mit den englischen original Namen.
Die Synchro ist wirklich super das einzige was mich stört ist die Synchro von Lennard´s freundin (Pia?) da ist mir der Indische akzent zu stark.
von Duffman
#1077071
bobicom hat geschrieben:
PaGePost hat geschrieben: Was wäre an "Die Urknall-Theorie" so schlecht gewesen?
Ich finde das würde wie eine Dokumentation klingen und nicht nach einer Sitcom. Außerdem haben doch (fast) alle Sitcoms ihre original namen behalten (How i met your Mother=Wie ich eure Mutter traf oder Two and a half men=2 und ein halber Mann) Ich habe kein problem mit den englischen original Namen.
Die Synchro ist wirklich super das einzige was mich stört ist die Synchro von Lennard´s freundin (Pia?) da ist mir der Indische akzent zu stark.
Bei 2 and 1/2 Men hat man ja erst versucht "Mein cooler Onkel Charlie" durchzusetzen. Erst mit dem Wechsel zu Kabel 1 ist man zum Originalnamen zurückgekehrt. Ich denke auch mittlerweile wird hier in Deutschland darauf verzichtet Serientitel zu ändern, was ich auch gut finde. Die Zielgruppen verstehen sowieso was sich hintern den Titel verbirgt.
von scoob
#1077087
Duffman hat geschrieben:Bei 2 and 1/2 Men hat man ja erst versucht "Mein cooler Onkel Charlie" durchzusetzen. Erst mit dem Wechsel zu Kabel 1 ist man zum Originalnamen zurückgekehrt.
ProSieben hat bereits mit Beginn der Ausstrahlung der zweiten Staffel den Originaltitel "Two and a Half Men" verwendet. Das war 2006 - kabel eins nahm "Two and a Half Men" erst 2009 ins Programm auf. Lediglich der ORF in Österreich zeigt die Serie weiterhin unter dem Titel "Mein cooler Onkel Charlie" (erst ab der neunten Staffel musste man zwangsläufig auf den Originaltitel zurückgreifen), der Privatsender ATV verwendet übrigens ebenfalls den Originaltitel.
Benutzeravatar
von phreeak
#1077097
bobicom hat geschrieben: das einzige was mich stört ist die Synchro von Lennard´s freundin (Pia?) da ist mir der Indische akzent zu stark.

Im Original hat se auch nen indischen Akzent. Nicht weniger als in der Synchro.
von Duffman
#1077110
scoob hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Bei 2 and 1/2 Men hat man ja erst versucht "Mein cooler Onkel Charlie" durchzusetzen. Erst mit dem Wechsel zu Kabel 1 ist man zum Originalnamen zurückgekehrt.
ProSieben hat bereits mit Beginn der Ausstrahlung der zweiten Staffel den Originaltitel "Two and a Half Men" verwendet. Das war 2006 - kabel eins nahm "Two and a Half Men" erst 2009 ins Programm auf. Lediglich der ORF in Österreich zeigt die Serie weiterhin unter dem Titel "Mein cooler Onkel Charlie" (erst ab der neunten Staffel musste man zwangsläufig auf den Originaltitel zurückgreifen), der Privatsender ATV verwendet übrigens ebenfalls den Originaltitel.
Ohhh... gleich um 3 Jahre daneben gelegen.
Benutzeravatar
von redlock
#1077169
phreeak hat geschrieben:
bobicom hat geschrieben: das einzige was mich stört ist die Synchro von Lennard´s freundin (Pia?) da ist mir der Indische akzent zu stark.

Im Original hat se auch nen indischen Akzent. Nicht weniger als in der Synchro.
Nein, im O-Ton hat sie einen britischen Akzent :!:
Benutzeravatar
von phreeak
#1077231
redlock hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:
bobicom hat geschrieben: das einzige was mich stört ist die Synchro von Lennard´s freundin (Pia?) da ist mir der Indische akzent zu stark.

Im Original hat se auch nen indischen Akzent. Nicht weniger als in der Synchro.
Nein, im O-Ton hat sie einen britischen Akzent :!:

ja brindischen akzent :mrgreen:

Also für mich isses nen indischer Akzent. Finde briten hören sich anders an, wenn ich es jetz mit Amanda Tapping vergleiche (letztens erst das Season Finale von Sanctuary gesehen)
von D.Twinkle
#1077439
In letzter Zeit geht es bei TBBT aber eigentlich nur noch um Pärchengeschichten.
Das eine Folge schon damit beginnt, dass die drei Mädels im Schuhladen stehen,
Higheels ansehen und irgendwelche Intrigen zu spinnen, ist nicht wirklich die
Richtung in die TBBT weiter gehen sollte :roll:
von Baby
#1078500
Ja, vor allem wenn man die Intelligenz und Hintertriebenheit berücksichtigt, die bei solchen Intrigen mitwirkt... :|
von porksaw
#1078576
Ich finde ja das sich die Damen Clique überraschend gut einfügt.
Vielleicht kann man so die Abnutzung ein wenig bremsen. Die vier Nerds sind zu eindimensional als das man alles ewig strecken kann und irgendwann kommts dann so wie bei Two and a half Men.
von Ingo
#1078599
Letzte Woche fand ich die Damengeschichte etwas zu stark ausgeprägt. Hat mir eher weniger gefallen.
Die Folge gestern fand ich da deutlich besser. Wobei ich Raj im Moment fast noch am lustigsten finde. :D
Benutzeravatar
von La City Liver
#1094406
Sheldon ist einfach der Burner. Ich verstehe sehr gut, warum diese Serie so viele Erfolge verbucht, gerade in Amerika ist es ja zur Zeit die beliebteste Sitcom.
Freaks sind nun mal in.

Auch die heutigen Nachmittagsfolgen haben mich wieder köstlichst unterhalten. Toll war das Kussduell auf der Treppe. Als Lennard fertig war, schmeisst Penny ihr Date einfach weg wie Müll. So sind die Frauen! :wink:
von Baby
#1095403
So, ich hab mir Staffel 4 gekauft und alles durchgeschaut. Und... mh, ich weiß nicht, ob mir das alles so dolle gefällt wie üblich. :|

Ich find zwar (Sh)Amy durchaus amüsant (und Amy auch "sympathischer" als Sheldon) und auch Penny/Amy hat was für sich und ja, auch das Dreiergespann ist hier und da ganz nett, aber durch den Weiberüberschlag kommt Penny viel zu kurz und auch ihre Gags wirken jetzt wirklich dümmlich. Früher konnte sie dadurch punkten, dass sie "normal" war, jetzt turnt da aber noch ne "Normale" rum (Bernadette), die noch dazu hochintelligent ist. Was soll Penny jetzt noch reißen? Und als (beinahe) Liebeskranke Leonard-Anbeterin ist sie auch nicht lustig! Andersrum ist das lustiger.

Pryia (?) ist der absolute Abschuss von allen Mädels, die ist total unsympathisch. Arrogant, affektiert und versnobt. Die kommt doch bitte nicht dauerhaft wieder oder?

Und was mir auch etwas auf die Nerven geht ist Howards ewiges Rumgebrülle mit seiner Mutter. Das war mir eindeutig too much in der Staffel. 1-2 Mal okay, dann mag das lustig sein, aber es gab ja kaum ne Folge ohne Gebrülle und das ist nicht mehr lustig!

Raj hat mir früher auch besser gefallen. Dieses Gedöns mit Bernadette... nee, sorry. Und früher war der auch nicht so'n Superarsch wenn er mal getrunken hat. Der nervt eigentlich nur noch wenn er trinkt.

Was mich sehr stört ist, dass sie Sheldon kneten und formen wie sie's gerade brauchen, damit der Gag funktioniert. Mir ist klar das man mit so einem komplett weltfremden Charakter natürlich sehr viel machen kann, ohne dass es ooc wirkt, aber manches stößt mir auf.

Zum Beispiel hat sich Leonard in Staffel 1 eine Katze zulegen wollen - aus Liebeskummer - und hat Sheldon versprochen, auf dessen Katzenallergie zu achten. Und in Staffel 4 schafft sich Sheldon 25 Katzen an und nix nada Allergie!

Mich störts auch langsam dass die sich so selten gegen Sheldon auflehnen und sich so dermaßen manipulieren lassen. Vor allem dieser Mitbewohnervertrag. Kaum geht da mal was voran, gehts gleich wieder Sprunghaft zurück. Keine Weiterentwicklung. Ich meine, weltfremd hin oder her, Sheldon ist teilweise richtiggehend boshaft. Unter normalen Umständen würde man sich mit so jemandem nicht abgeben. Nicht ohne mal klip und klar zu sagen "So gehts nicht"!

Im Vergleich zu Staffel 1 ist Staffel 4 Sheldon um einiges unsympathischer und gemeiner und ich sag ganz ehrlich, dass mir das nicht gefällt. Die Serie lebte eigentlich davon, dass Sheldon zwar weltfremd aber nicht verachtend ist und etappenweise auch Willens, Änderungen vorzunehmen.
Aber in Staffel 4 wirkt es so, als würde die Neurosen immer schlimmer werden. Nahezu jeder Kommentar ist verletzend, herablassend und über die Maßen arrogant.

Amy ist das, was Sheldon hätte werden können. Völlig überzogen und merkwürdig, humorlos und arrogant, aber nach dem holprigen Anfang durchaus etwas anpassungsfähig.

Also, die Staffel war anders. Es gab natürlich tolle Momente, keine Frage. Amys sexuelle Erregung bei Zack ("Woo") oder "Boobies" oder Shamy's 1. Date. oder Howards Kartentrick, usw. Aber alles in allem weiß ich nicht ob mir die Charakterentwicklungen wirklich gefallen...
von Mr.Castle
#1097709
Die folge von gestern 10 von 10 Punkten endlich mal wieder richtig lachen müssen :mrgreen:
versteckter Inhalt:
dafür wird die nächste ganz großer mist...zuviel amy.
von bobicom
#1097829
Die Folge gestern war wirklich gut :D auch wenn ich Sheldon teiweise nich so ganz wiedererkennen konnte aber trzdem gute folge.
Vor allem am Anfang als er eine Tafelgroße Formel aufstellt mit der er berechnet das er nach 21 Uhr nicht zu gebrauchen ist :D
von Sid
#1100411
War der Schluss der neuen Folge von gestern eigentlich eine Anspielung auf den Vorspann von "Alf" oder interpretiere ich da zu viel hinein? Wie Amy mit der Kamera in Egoperspektive die Tür zu Pennys Umkleide geöffnet hat, sah für nämlich ziemlich danach aus. Perspektive, Kamerawinkel, Amys recht klobige Handbewegung ... :?:
Benutzeravatar
von Burpie
#1100543
Gern hätte ich gestern die vier Folgen angeschaut. Da ich aber zur arbeitstätigen Bevölkerung gehöre, blieb die Kiste dunkel. Schade...
von fernsehfreak36
#1141092
Burpie hat geschrieben:Gern hätte ich gestern die vier Folgen angeschaut. Da ich aber zur arbeitstätigen Bevölkerung gehöre, blieb die Kiste dunkel. Schade...

Bin gespannt auf die neuen Folgen von Big Bang Theory. Hab im Trailer die neue Frisur von "Sheldon" gesehen. Meine Güte, der sieht wirklich lächerlich damit aus. Bin gespannt obs wieder Seitenhiebe auf Star Trek, Star Wars usw gibt. Finde die Serie einfach nur genial. Sheldon mag ich am allerliebsten.
Benutzeravatar
von Burpie
#1141096
Die Sheldon/Penny-Folgen gefallen mir am besten. Da machen die Autoren alles richtig...
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 28