Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#1098064
Familie Tschiep hat geschrieben:Leute, die ihre Songs selbst schreiben, sollten mehr gefördert werden, gerade, wenn es gute sind. Und Godoj ist mit seiner Musik auch noch unterwegs.
Verraten Sie uns noch von wem und in welcher Form?

Ich glaube, nach 10 Jahren wird man sich an Thomas Godoj weniger erinnern als heute an Klaws ...
von RIA
#1098078
Familie Tschiep hat geschrieben:Leute, die ihre Songs selbst schreiben, sollten mehr gefördert werden, gerade, wenn es gute sind. Und Godoj ist mit seiner Musik auch noch unterwegs.

Da muß ich dich aber mal kurz korrigieren....Klaws macht nicht nur Musical so wie das heute bei Gottschalk rüberkam....er tourt nebenbei auch noch mit seiner eigenen Musik (die er leider nur z.T. selbst geschrieben hat)durch die Gegend ....Kieler Woche,Kult am Kalkberg,Hafengeburtstag u.u.u.
Ich habe großen Respekt vor Klaws was das doch für ein vielseitiger Künstler geworden ist.....auch wenn das in deinen Augen nicht viel Wert ist,ich finde das richtig klasse!
#1098173
Woher soll ich denn wissen, dass er auch noch tourt? Klaws ist für mich wahnsinnig nett, durchaus arbeitsreich, aber ihm fehlt etwas das Quentchen Wahnsinn, Genialität.

Ich finde, man hätte auch andere Gewinner einladen können, um zu zeigen, dass noch mehr es geschafft haben, sich als Tourneemusiker zu etablieren. Und gerade so ein Auftritt in einer Fernsehsendung ist immer Werbung für den Künstler und auch Präsentation, auch wenn nur knapp eine Million zuschauen. Auftrittsfläche im Fernsehen ist Förderung. Ich finde Sendungen sollen sich auch mal wieder trauen, Namen einzuladen, die nicht so geläufig sind, mal vom Mainstream abweichen. Wer weiß, vielleicht wird sich niemand an Thomas Godoj als Sieger von DSDS in zehn Jahren erinnern, aber vielleicht als Musiker.

Wenn es nach tollen Titel geht, hätte man auch Max Buskohl einladen sollen. Sein "no more bad day" ist richtig gut geworden und Thommy Gottschalk würde der Titel gefallen.

Ich weiß nicht, ob das Konzept von Gottschalk Live wirklich so durchdacht war. Vielleicht hätte man sich mal die Nachmittagsshow in den Dritten ansehen sollen, um zu erkennen, dass vieles davon bereits vor Gottschalk bereits abgedeckt war, was Gottschalk machen wollte.
#1098294
Es war gut, dass mal das Thema DSDS bzw. Castingshows im Allgemeinen thematisiert wurde. Und Alexander Klaws ist der Beweis, dass es auch nach DSDS weitergeht. Wer hätte gedacht, dass nach 9 Jahren (!) jemand noch so erfolgreich ist, er mit Musicals. Aber er hatte auch mehrere Alben veröffentlicht. Einige DSDS Gewinner verschwanden dagegen oder hatten keinen großen Erfolg. (manchmal auch besser so: denkt man an diese Enie). So ist das halt in der Musikbranche. Es gab auch gerade in den 90 igern viele "One Hit Wonder". Marco Schreyl war locker und sagte: Gottschalk live ist doch eine tolle Sendung. Und er hat recht.
Klar, dass sie im Juni eingestellt wird, läßt die Kritiker frohlocken: Endlich wieder einer weg. Die reiben sich die Hände und freuen sich hämisch: Der Gottschalk ist bald weg.
#1098295
AndiK. hat geschrieben: Marco Schreyl war locker und sagte: Gottschalk live ist doch eine tolle Sendung. Und er hat recht.
Komisch. Der ARD-Chef sagt was anderes. Wer hat denn nun recht?
#1098433
AndiK. hat geschrieben:Klar, dass sie im Juni eingestellt wird, läßt die Kritiker frohlocken: Endlich wieder einer weg. Die reiben sich die Hände und freuen sich hämisch: Der Gottschalk ist bald weg.
Es gibt doch ein Gegengift für solche Kritiker. Man muß einfach nur eine gute SEndung produzieren und sich etwas Mühe geben. Aber genau das hat Gottschalk zu spät erkannt, wenn überhaupt. Er hatte ja ein Konzept bevor er angefangen hat, nur hat er dieses Konzept nie gesendet. Nicht die Kritiker sind für die Absetzung verantwortlich sondern die Macher dieser lieblosen Show.
#1098460
Kaffeesachse hat geschrieben:Anscheinend macht er ab nächster Woche was ganz Anderes.
Das hört sich sogar richtig nach nem Konzept an, was er da in den letzten 66 Folgen machen will.
#1098461
Wie soll das neue Konzept denn aussehen?
#1098467
BlueSkyX hat geschrieben:66 Folgen? Das wären ja unter Berücksichtigung der Feiertage 4,5 Monate. ;)

Denke es sind irgendwie 20 oder so.
66 Träume - dachte 1er pro Folge. Aber hast recht, die Show geht ja nur noch knapp 2 Monate.
#1098469
Es scheint wohl eine weitgefasste Neuauflage der Rudi-Carell-Überraschung zu sein ... ;)
Ja, und da werden im Schnitt 3 Träume pro Folge durchgehechelt werden.

Oder 5 pro Folge - dann ist ab Ende Mai noch Platz für einen Relaunch, danach liest Gottschalk dann Nachrichten vor einer blauen Weltkarte und es gibt die besten Oldies aus dem ARD-Archiv ;)
#1098484
Die Surprise-Show würde heute als eigenständiges Konzept leider nicht mehr funktionieren, weil dieses als Bestandteil schon in andere Sendungen eingesickert ist.
Aber eine Verbindung aus Surprise, Surprise und Bitte melde dich, das könnte funktionieren. Vielleicht haben sie den Mut auch der Sendung einen neuen Namen zu geben: Gottschalks Agentur für Lebensträume.
#1098603
logan99 hat geschrieben:
BlueSkyX hat geschrieben:66 Folgen? Das wären ja unter Berücksichtigung der Feiertage 4,5 Monate. ;)

Denke es sind irgendwie 20 oder so.
66 Träume - dachte 1er pro Folge. Aber hast recht, die Show geht ja nur noch knapp 2 Monate.

Viel. macht er dann ja 2 oder 3 Wünsche pro Sendung, sonst würde es ja bis 7.6. garnicht hinkommen....


Die Quoten werden ja immer mieser.....nicht mal mehr 4%MA und nicht mal mehr 900000 Zuschauer ab 3 Jahren.... :o
#1098659
830.000 oder 3,6% beim Gesamtpublikum

Jetzt ist der halbe Bruce Darnell erreicht!

Bleibt die Frage: wofür dieser neue Konzeptwechsel?
Ist das ein Selbstverwirklichungstrip auf den letzten Metern? Oder will Grundy Gewinn generieren, indem man einfach möglichst billige Sendungen ohne teure Gagen für Promis abliefert?
Hat die ARD sich eigentlich inhaltlich gar nichts zusichern lassen?
#1098707
1980YANN hat geschrieben:Hat die ARD sich eigentlich inhaltlich gar nichts zusichern lassen?
Hat sich die ARD überhaupt Gedanken über den Inhalt gemacht? Man kann ja nicht alles auf Gottschalk und die Produktion schieben, denn der Sender muss doch auch gewusst haben, was er haben will. "Tommy, mach mal." Wird ja kaum der Slogan gewesen sein. Insofern ist der Sender doch genauso Schuld an diesem inhaltlosen Durcheinander.
#1098722
vicaddict hat geschrieben:
1980YANN hat geschrieben:Hat die ARD sich eigentlich inhaltlich gar nichts zusichern lassen?
Hat sich die ARD überhaupt Gedanken über den Inhalt gemacht? Man kann ja nicht alles auf Gottschalk und die Produktion schieben, denn der Sender muss doch auch gewusst haben, was er haben will. "Tommy, mach mal." Wird ja kaum der Slogan gewesen sein. Insofern ist der Sender doch genauso Schuld an diesem inhaltlosen Durcheinander.
Also Grundy LE und Gottschalk in der Opferrolle - das ist ja wohl lächerlich. Beide sind erfahren im Hochquotenbereich! Da ist es doch albern, den Sender dafür verantwortlich zu machen, dass die beiden schlechte Qualität abliefern.
Es war aber naiv, Gottschalk vertraglich zu ermöglichen, jetzt eine billiger gemachte Sendung zum selben Preis zu machen.
#1098727
1980YANN hat geschrieben: Also Grundy LE und Gottschalk in der Opferrolle - das ist ja wohl lächerlich. Beide sind erfahren im Hochquotenbereich! Da ist es doch albern, den Sender dafür verantwortlich zu machen, dass die beiden schlechte Qualität abliefern.
Es war aber naiv, Gottschalk vertraglich zu ermöglichen, jetzt eine billiger gemachte Sendung zum selben Preis zu machen.
Hast du gelesen was ich geschrieben habe? Ich habe Gottschalk nicht in die Opferrolle gedrängt. Ich frage lediglich, welche Vorstellungen die ARD eigentlich gehabt hat, wenn Gottschalk offenbar einen solch großen Spielraum hat. Denn er hat dem Sender diesen Sendeplatz nicht abgetrotzt, sondern man hat ihn bewusst geholt, also muss man sich ja was konkreteres als nur Quote erhofft haben. Natürlich machen er und sein Team nicht wirklich viel daraus, aber wenn man als Sender selbst keine wirklichen Vorstellungen hat, darf man sich am Ende auch nicht wundern, wenn nichts bei rum kommt.
#1098786
vicaddict hat geschrieben:Hast du gelesen was ich geschrieben habe? Ich habe Gottschalk nicht in die Opferrolle gedrängt. Ich frage lediglich, welche Vorstellungen die ARD eigentlich gehabt hat, wenn Gottschalk offenbar einen solch großen Spielraum hat. Denn er hat dem Sender diesen Sendeplatz nicht abgetrotzt, sondern man hat ihn bewusst geholt, also muss man sich ja was konkreteres als nur Quote erhofft haben. Natürlich machen er und sein Team nicht wirklich viel daraus, aber wenn man als Sender selbst keine wirklichen Vorstellungen hat, darf man sich am Ende auch nicht wundern, wenn nichts bei rum kommt.
Das Konzept stand ja beim Vertragsabschluss in groben Zügen ... und da hat man ihm im Vertrag wohl große inhaltliche Spielräume gelassen - und die nutzt er jetzt in einer Form, die wohl kaum vorher vorgesehen war.
Das Grobkonzept ist aber anscheinend nie wirklich präzisiert worden! Und darauf hätte man eigentlich bei professionellen Partnern vertrauen können.

Auf den Sendeplatz haben sich beide Seiten geeinigt - denn für eine lanzige Programmierung (die ja hier auch einige gefordert haben) hatte Das Erste überhaupt keinen Platz im Programmschema.
#1098793
Familie Tschiep hat geschrieben:Leute, die ihre Songs selbst schreiben, sollten mehr gefördert werden, gerade, wenn es gute sind. Und Godoj ist mit seiner Musik auch noch unterwegs.
Und was machen wir wenn wirklich gute Sänger keine Songs schreiben können? Und warum sollten eigentlich Schauspieler nicht selber ihre Drehbücher schreiben?
#1098874
Neuling hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Leute, die ihre Songs selbst schreiben, sollten mehr gefördert werden, gerade, wenn es gute sind. Und Godoj ist mit seiner Musik auch noch unterwegs.
Und was machen wir wenn wirklich gute Sänger keine Songs schreiben können?
Für die gibt es reichlich Castingshows, die werden ja gefördert.
Ansonsten sollten sie sich einen guten Schreiber suchen, der ihnen gute Musik auf den Leib schneidert.
Ein guter Song ist mir lieber als ein guter Sänger.
Den meisten erwarten von Musik mehr als nur einen guten Sänger, sie wollen gute Musik. Da bei den Castingshow meist nur eher zweitklassiges Material entsteht, sind sie für den Aufbau einer Karriere nicht wirklich förderlich.
Wenn es eine Show gäbe, bei der man von Anfang an hören kann, welche besonderen Songs am Ende auf der Platte landen werden, sähe die Karriere der Teilnehmer anders aus. Also kein Karaoke mehr, sondern neue Musik. Wie gesagt, Komponisten und Textdichter könnten sich mit einem Sänger/Sängerin zusammentun.
#1098982
Familie Tschiep hat geschrieben:Für die gibt es reichlich Castingshows, die werden ja gefördert.
Ansonsten sollten sie sich einen guten Schreiber suchen, der ihnen gute Musik auf den Leib schneidert.
Ein guter Song ist mir lieber als ein guter Sänger.
Den meisten erwarten von Musik mehr als nur einen guten Sänger, sie wollen gute Musik. Da bei den Castingshow meist nur eher zweitklassiges Material entsteht, sind sie für den Aufbau einer Karriere nicht wirklich förderlich.
Wenn es eine Show gäbe, bei der man von Anfang an hören kann, welche besonderen Songs am Ende auf der Platte landen werden, sähe die Karriere der Teilnehmer anders aus. Also kein Karaoke mehr, sondern neue Musik. Wie gesagt, Komponisten und Textdichter könnten sich mit einem Sänger/Sängerin zusammentun.
Werke erstellen und Werke zum Vortrag bringen sind zwei unterschiedliche Talente - und manchmal treffen die in einer Person aufeinander!
Die Songschreiber von Satellite waren hin und weg, zu welchem Erfolg Lena ihre Komposition gemacht hat - die Version von Jennifer Braun hätte das nicht geschafft. Feuchtgebiete war ein Bestseller, aber wer das von der Autorin gelesene Hörbuch konsumiert, dem bluten die Ohren von dieser Stimme.
Vielleicht respektieren Sie beides auch einzeln!
Aber das würde wohl das Thema dieses Threads sprengen.
#1099910
Heute lief das Best Of Gottschalk Live. Und wenn man das so gerafft gesehen hat, bekam man echt den Eindruck, als ob das ne richtig coole und unterhaltsame Abendshow gewesen ist...

Was die Neuausrichtung der Sendung für den letzten Monat angeht, bin ich sehr skeptisch. Die prominenten Gäste waren ja der einzige Grund, überhaupt reinzuschalten. Wenn das ab Mittwoch wegfällt, sehe ich echt schwarz. Man wird das Quotentief vermutlich noch mal unterbieten.
  • 1
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 51