US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von zvenn
#1098988
Fand die Folge auch super. Hatte erst noch kurz befürchtet, dass Peter doch mal wieder verschwindet, aber das recyclen von alten Handlungssträngen wurde ja zuletzt wieder heruntergefahren :mrgreen:
von Eisregen2
#1098999
Bobby hat geschrieben:4x20
Und Lincoln entscheidet sich für die andere Seite, obwohl garnicht klar ist, dass Fauxlivia überhaupt etwas von ihm will? :? Hat er denn keine Familie mehr bei uns?
Nein, sein Partner der gestorben ist war seine einzige Familie, er hat wohl sonst niemanden.

Irgendwie hab ich die Befürchtung, dass man Lincoln nicht in Staffel 5 sehen wird. :(
von Stefan
#1099121
Wieso haben die denn jetzt die Brücke geschlossen? Storytechnisch halte ich das für sehr bedenklich :cry:

An sich fand ich die Folge stark und die Anfangsszenen waren echt gut gemacht - der Rest bestand ja dann fast nur aus Rumsitzen und warten und dass der Typ sie alle in eine Falle lockt war auch kein großer Twist.. aber na ja. Mir tut es um die Brücke wirklich leid - ich hoffe das war nicht das letzte Mal, dass wir die "over there" Leute gesehen haben :|
Benutzeravatar
von Bobby
#1099173
Stefan hat geschrieben:Wieso haben die denn jetzt die Brücke geschlossen?
Ist das eine rhetorische Frage? :?
von Stefan
#1099179
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Wieso haben die denn jetzt die Brücke geschlossen?
Ist das eine rhetorische Frage? :?
Na ich meinte damit die Autoren, nicht die Leute in der Serie .. :lol: :lol:
von Plem
#1099183
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Wieso haben die denn jetzt die Brücke geschlossen?
Ist das eine rhetorische Frage? :?
Na ich meinte damit die Autoren, nicht die Leute in der Serie .. :lol: :lol:
Vielleicht hatten sie ja fest damit gerechnet, dass S4 die letzte sein wird und wollten sich im Finale auf die ursprünglichen Charaktere konzentrieren. Naja, bei dem Übermut der Autoren kann ich mir das aber selbst nicht vorstellen. Genauso wenig vorstellen kann ich mir, dass wir das andere Universum nie wieder sehen. Bin überrascht darüber, dass so viele das annehmen. Mal abgesehen davon, dass das Zusammenspiel der Universen schon seit S2 Hauptthema der Serie ist, werden sie Lincoln sicher nicht einfach so rausschreiben, weil er bei den Fans sehr gut ankommt.
von Tommy137
#1099284
Gerade was die beiden Universen angeht, gab es in den letzten Staffeln doch eh immer große Unterschiede. In Staffel 3 wurde hin- und hergewechselt, in Staffel 4 waren sie verbunden.. da ist es für mich nicht überraschend, dass die Verbindung jetzt getrennt wurde. So kann man für Staffel 5 wieder die Ausgangsposition verändern und sich was neues einfallen lassen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1099501
Bobby hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Dass der Typ lügt, war klar als er von einem Lagerhaus sprach. Wir wissen doch schon, dass es ein Schiff ist. Da hätte man geschickter mit dem Wissensvorsprung der Zuschauer arbeiten können.
Und das wissen wir woher?! Sie haben DRJ gesucht und nicht die Arche. Auf dem Schiff haben wir ihn doch garnicht gesehen.
Na, DRJ wäre ja ziemlich blöd, wenn er ne Arche baut und sein Safehouse dann ganz woanders, sodass die Arche mit kollabiert und futsch ist. ;)

Fand die Folge gut, aber zum Ende hin zog sie sich einfach ziemlich. Da fehlte es einfach an Pepp. Man hat ein bisschen gewartet und am Ende dann das gemacht, was 20 Minuten vorher schon angekündigt war.
Ich denke außerdem, dass das andere Universum jetzt endgültig raus ist und Lincoln ebenso. Season 5 hat - sofern man es wirklich aufgreift - mit den Observern und 2036 genug Erzählebenen, dass mehrere Universen nur noch mehr Verwirrung stiften würden (und in 4x19 gab es ja offenbar kein Paralleluniversum mehr). Man bräuchte das eigentlich nur für den DRJ-Arc und dann bräuchte man es nächste Woche. Das kann ich mir wiederum nicht vorstellen, wenn man diese Woche erst einmal groß Abschied davon gefeiert hat.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1099512
Ich halte das Schließen der Brücke momentan nur für einen dramaturgischen Kniff, um Olivia mehr in den Fokus zu kriegen. Denn ohne die Bridge sind doch die Cortexophan-Kids die einzigen außer RDJ, die ein Cross-Over schaffen können. Wenn man im Verlauf des Staffelfinales also feststellt, dass man die andere Seite doch zwingend für irgendwas braucht, kann man sie zur Retterin machen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1099674
Naja, ich fänd halt ein bisschen billig, wenn man hier ne ganze Folge melancholisch auf Abschied für immer macht und dann direkt eine Folge später (ich zähl die Finalfolgen mal als eins) direkt die Olivia-Karte zieht und wieder rübercrosst. Das ist kein gutes Storytelling.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1101439
Bwahahahahaaa. LOL war das trashig! So viel unfreiwillige Komik und jump the shark Momente habe ich selten auf einem Haufen gesehen. Das war sowohl von Buch als auch Regie einfach richtig schlecht.

Das geht schon los bei Jones, der als meistgesuchter Mann zweier Universen natürlich höchstpersönlich einen so öffentlichen und videoüberwachten Bereich wie eine Bahnhofshalle aufsucht, um mal völlig ungestört ein kleines, irgendwie auch nach Bombe aussehendes Gerät an der Rolltreppe anzubringen. Und Peter greift er zum Schluss natürlich auch persönlich an und im Nahkampf - ohne Schusswaffe. Irgendwie müssen ihm wohl die Minions und Waffen ausgegangen sein. Ach nein, die bewachen ja die Schimären-Container und liefern sich lächerlich geschnittene Kämpfchen mit Astrid. Klar sind drei bewaffnete Leute, die sie und Walter umstellt haben erstmal so verdutzt darüber, dass Astrid einen mit einem total aufgesetzt aussehenden Karate-Kick entwaffnen konnte und sie einen Schnitt weiter plötzlich zwanzig Meter Vorsprung haben, bevor die anderen beiden mal das Feuer eröffnen. Was für ein unwürdig trashiger Abgang das für Astrid war. Völlig entwürdigend wie abgrundtief dumm man sie hat handeln lassen. Klar, wenn Walter drauf besteht ins secret lair of the supposed to be dead genius now turned into a bondish supervillain (inklusive Golden Eye Killerlaser from space - wtf???) zu rennen, nachdem er den Limonkuchen zusammenwachsen ließ, weil Cortexophan plötzlich auch Zellregeneration in Wolverine-Style bewirken kann, dann fahren wir ihn doch einfach mal dahin. Ohne Verstärkung zu rufen oder irgendwem zu sagen, wo sie überhaupt sind. Und wenn man dann noch von einem zwielichtigen Typen mit schlecht versteckter Waffe abgewiesen wird, ruft man natürlich immer noch nicht Broyles an, sondern "schleicht" sich einfach mal rein. Sorry, aber das ist so dämlich, dass ich Astrid am liebsten noch eine Kugel in den Schädel hinterherschicken möchte.

Abseits der brandneuen Cortexophan-Forensik hat auch Olive urplötzlich den Dreh raus. Ist ja auch nur ein kleiner Sprung von turn on the lights zum Stabilisieren von Körpertemperatur oder die Fernsteuerung von Millionen Muskelzellen in einer Kampfsituation. Die Art wie sie Peter da ferngesteuert hat, sah zum schießen aus. Und plötzlich fliegt Jones nach einem wieder extrem schlecht geschnittenen Hampel-Kampf in seine eigene infernalische Maschine, wo er im superklischee-Funkenregen verbrutzelt, noch seinen letzten Satz murmeln darf und dann zerfällt. Oi.
Innerhalb einer Folge haben sie den Charakter echt total verhunzt. Vom mutmaßlichen Supergenius und Fädenzieher wird er erst zum Smithers degradiert und muss dann auch noch ganz alleine Aufgaben auf Schlägerniveau verrichten. Peinlich.

Und das alles nur, damit man William Bell als suprise villain aus dem Hut zaubern kann. Wozu eigentlich? Irgendwie sehe ich darin bislang überhaupt keinen Mehrwert. Hier wird nur ein irres Genie gegen ein anderes ausgetauscht. Und Jones hatte man wenigstens schon reichlich eingeführt und aufgebaut. Bei Bell ahne ich, dass es eh wieder nur eine kurze Rolle sein wird, weil Nimoy sich offenbar überhaupt nicht mehr entscheiden kann, ob er nun wirklich wahrscheinlich vielleicht doch mit Ausnahmen mal wieder nicht in den Ruhestand geht.

So bleibt aber wenigstens zu hoffen, dass sie Bell nächste Woche zur Strecke bringen und den ganzen arc abschließen. Für solch kruden Bullshit brauche ich wirklich keine fünfte Staffel.
von Plem
#1101456
Muss Ricky da leider zustimmen. Wenn ich daran denke, dass das der erste Teil vom Serienfinale hätte sein können :| Absolut schrecklich. Ich hoffe aber doch sehr, dass Astrid nicht wirklich tot ist. Kann auch eigentlich gar nicht sein, schließlich war sie in 2036 noch am Leben. Oder das war eine geheilte Astrid aus dem roten Universum. Oder die Zukunft wird eh nie eintreten, was Folge 19 nur noch unnötiger macht.

Ich kann auch nicht verstehen warum man immer darauf besteht Bell zurückzubringen. Wie oft will Nimoy noch in Rente gehen und versichern, dass dieses Mal auch wirklich, wirklich das letzte Mal war, dass er irgendwo mitspielt. Ganz abgesehen davon, dass er ein absolut unbegabter Schauspieler ist und offensichtlich nur wegen dem Star Trek-Quatsch gecastet wurde. Und wegen so etwas wird Jones zum unfähigen Lakaien degradiert. Hat eigentlich irgendjemand noch einen Überblick darüber wie und wie oft der in welchem Universum gestorben ist (also WB, nicht DRJ)? Ich zumindest nicht.

In einem Punkt muss ich dir aber ein bisschen widersprechen: Ich bin echt froh, dass Olivia ihre Kräfte endlich aktiv einsetzt. Nur hätte das schon vor einer halben Ewigkeit passieren sollen, schließlich weiß sie ja nicht erst gestern davon (naja gut, bei dem ganzen Universumwechseldichblödsinn kann es auch gestern gewesen sein :lol:) - so wirkte es wirklich etwas sehr plötzlich.

Mal ein bisschen Offtopic: Gibt es dieses Ding, wo man mit dem Handy zahlt, wirklich? Das sah ich gerade zum allerersten Mal :shock:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1101571
Also ich fands super unterhaltsam. :lol: Hoffe das Astrid tot ist. Konnte die noch nie leiden. Bells Auftauchen war eine sehr große Überraschung für mich. Coole Sache! Das mit Jones, er befestigt die Maschine selber, fande ich auch zum Augenrollen, aber was solls... Freue mich auf nächste Woche.
Benutzeravatar
von redlock
#1101627
Plem hat geschrieben: Mal ein bisschen Offtopic: Gibt es dieses Ding, wo man mit dem Handy zahlt, wirklich? Das sah ich gerade zum allerersten Mal :shock:
Ja, leider (ich sammle Münzen :wink: ), bezahlen mit Smartphones ist groß im kommen, und ein weiterer Schritt in eine Bargeldlose Gesellschaft, die das langfristige Ziel von Banken und Regierungen ist :evil:


Folge 421:

allgemein:
---handelte es sich bei der Krankenhaus-/Irrenanstaltsleiterin um Noble's Tochter?

---wer ist Alex? (Walter nennt Astrid so). Diese Anspielung hab ich nicht verstanden :oops:

zum Inhalt:
---da Spocks Name im Vorspann auftauchte war klar, wer hinter der ganzen Sache steckte. Bell und nicht DRJ. Guten Dreh leider kaputt gemacht

---wehe Astrid geht drauf! Sie und Walter hatten wieder sehr schöne Szenen

---Olivia wird also zu SuperOlivia. Okay...

Hab mich gut unterhalten -- auch weil ich es nicht so ernst nehme wie RickyFitts :wink: , und es war schön die Rothaarige aus ''Lost'' mal wieder zusehen. Darum 7,5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1101644
redlock hat geschrieben:
zum Inhalt:
---da Spocks Name im Vorspann auftauchte war klar, wer hinter der ganzen Sache steckte. Bell und nicht DRJ. Guten Dreh leider kaputt gemacht
Ich bin so froh, dass ich auf sowas automatisch nie achte. Habe nach der letzten Folge nen "We know how it ends"-Interview (Blabla... :roll: :lol: ) auf IGN gelesen und da meinten sie noch das sie mit dem Amber-Nimoy in der Pre-final-episode noch ne Hintertür offen lassen wollten, falls sie ihn für die S5 nochmal umstimmen könnten. Deshalb war ich doppelt überrascht.
von Stefan
#1102050
Also ich fand die Folge jetzt sehr unterhaltsam.. der Effekt am Anfang war recht cool, wobei ich den Grund für diesen Angriff mal wieder nicht verstanden habe :?

Ich glaube irgendwie nicht, dass Astrid wirklich tot ist - da haben sie uns in der Folge ja mehr oder weniger nur weniger Minuten zuvor noch gezeigt, dass Cortexiphan "regenerative Effects" hat und sogar dieses zerschnittene Kuchending wieder "vereint" hat. Ich rechne mal damit, dass wir das so nur gesehen haben, damit sie damit Astrid nächste Folge heilen können.

Die Rückkehr von Bell nervt mich auch mehr als es mich freut - was sollte das denn jetzt? Und warum ist Bell auf einmal wieder evil-kanivel?

Als Olivia Peter "übernommen" hat musste ich zuerst auch lachen - aber ich war danach froh, dass sie endlich mal wieder etwas mit ihren Kräften machen. Mal schauen, wie Teil 2 wird
Benutzeravatar
von redlock
#1102185
Stefan hat geschrieben:der Effekt am Anfang war recht cool, wobei ich den Grund für diesen Angriff mal wieder nicht verstanden habe :?
Es gab einen Grund für den Angriff :?: :o
Benutzeravatar
von Bobby
#1102277
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:der Effekt am Anfang war recht cool, wobei ich den Grund für diesen Angriff mal wieder nicht verstanden habe :?
Es gab einen Grund für den Angriff :?: :o
Hoffe ich doch mal. Meine Vermutung war ja erst, dass die Losttussi der Chef von DRJ ist. Die ganzen Nanitensache sollte mal wieder dazu dienen, dass Oliv ihre Kräfte wieder aktiviert. Die Frau bietet sich plötzlich als Versuchskaninchen, dann gibt es noch eine rührselige Familiennummer, um eine emotionale Bindung aufzubauen, und dann wirds kritisch. Der perfekte Zeitpunkt, um Oliv unter Druck zu setzen und zum Handeln zu motivieren. Aber ich hab mich scheinbar geirrt. :lol:
redlock hat geschrieben:Folge 421:
---handelte es sich bei der Krankenhaus-/Irrenanstaltsleiterin um Noble's Tochter?
Scheint so. War aber wirklich hübsch.
Holzklotz hat geschrieben:Also ich fands super unterhaltsam. :lol: Hoffe das Astrid tot ist. Konnte die noch nie leiden. Bells Auftauchen war eine sehr große Überraschung für mich. Coole Sache! Das mit Jones, er befestigt die Maschine selber, fande ich auch zum Augenrollen, aber was solls... Freue mich auf nächste Woche.
Kann mich anschließen, außer bei der Astrid-Sache. Ich freute mich über Bell und war richtig überrascht, vorallem wegen den kürzlichen Interviews zu dem Thema. Glücklicherweise ist mir sein Name bei den Credits nicht aufgefallen, puh! Trotzdem fand ich es aber auch schade, dass DRJ, dessen Story extra nochmal groß recycled wurde, dann so simpel und billig getötet wurde. :| Finds auch gut, dass Oliv endlich ihre Kräfte nutzt, wobei ich nicht kapiert habe, warum sie Peter übernommen hat. Er kann sich doch auch selbst verteidigen. :?
RickyFitts hat geschrieben:Klar, wenn Walter drauf besteht ins secret lair of the supposed to be dead genius now turned into a bondish supervillain (inklusive Golden Eye Killerlaser from space - wtf???) zu rennen, nachdem er den Limonkuchen zusammenwachsen ließ, weil Cortexophan plötzlich auch Zellregeneration in Wolverine-Style bewirken kann, dann fahren wir ihn doch einfach mal dahin. Ohne Verstärkung zu rufen oder irgendwem zu sagen, wo sie überhaupt sind.
Sie wollten ja nicht zu Bells HQ, sondern zu dem Transportunternehmen. Am Ende war es eben auch das HQ, das konnten sie auch nicht wissen. :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1102635
Eieiei.. dieser ganze DRJ-Storyarc war einfach von vorn bis hinten ziemlich banane und das setzt dem Ganzen die Krone auf. DRJ/Bell steuern mal eben Satelliten durchs Weltall, die die Sonnenstrahlen um die Erde herum und als Todesstrahl runter auf Boston schicken? Hab ich das richtig verstanden? Was ist denn das bitte für ein Unsinn? Mal davon abgesehen, dass man offenbar vor zwei Wochen bei der Zukunftsfolge noch richtig Geld auf den Kopf gehauen hat, und jetzt beim Finale mal wieder so wenig übrig ist, dass der Todesstrahl aussah wie 60er-Tricktechnik, als man sowas per Hand aufs Filmmaterial malte. Stattdessen ließ an die Tricktechniker wohl am völlig sinnbefreiten Zerbröseln von DRJ arbeiten. Hatte das irgendeinen Sinn?! Außer zu symbolisieren, dass man den Charakter mit dieser Episode auch inhaltlich wunderbar zerbröselt hat?
Als man ihn an der Rolltreppe werkeln sah musste ich auch herzhaft lachen. Hätte da direkt William Bell gewesen, es wäre nicht unsinniger gewesen. Da hat der so ein Heer an Untergebenen hinter sich, hat Nina Sharp ausgetauscht, hat Alt-Broyles korrumpiert und dann hockt der sich da selber in Öffentlichkeit, um ne Bombe (im weiteren Sinne) aufzubauen.
Und wozu das alles nun..?
Warum DRJ sich selbst nun als "Bishop" in Bells Spiel sieht, kapier ich auch (noch) nicht. Sein Tod erfüllt doch zunächst mal überhaupt keinen Nutzen?

Astrids Idiotentod, Belly als Super-Villain.. geht gar nicht.
Mir war schon DRJ diese Staffel zu sehr comichafter Super Villain mit seinen Plänen, die ganze Welt zu zerstören, um sie mit gezüchteten Fabelwesen neu zu bevölkern, aber wenn da jetzt statt ihm ein steinreiches hyperintelligentes Wissenschafts-Genie hinter steckt, wird das noch schlimmer.

Überhaupt Bell: Ist der nicht eigentlich tot? Ins andere Universum gewechselt und da bei der Rettung des Fringe-Teams drauf gegangen? Ach neeeee... gilt ja alles nicht mehr! William Bell hat ja nun seinen Selbstmord nach offensichtlich gefaketer Krankheit gefaket. Und zum dümmstmöglichen Zeitpunkt nochmal Walter im St. Claires besucht.
Diese Reboot-Scheiße geht mir auf den Sack. Wenn man wenigstens sagen würde, jetzt ist mit Peter und Olivia wieder alles beim Alten, dann bleibt der Rest jetzt auch gleich - nein, immer wenns gerade passt kann man eine alternative Vergangenheit aus dem Hut zaubern, die immer wieder offenbar auch gar nichts mit Peter (bzw. Nicht-Peter) zu tun hat.
Plem hat geschrieben:Wie oft will Nimoy noch in Rente gehen und versichern, dass dieses Mal auch wirklich, wirklich das letzte Mal war, dass er irgendwo mitspielt.
Da er jetzt im neuen Star-Trek-Film dabei ist, wird er wohl erstmal nichts mehr von Rente erzählen können - jedenfalls nicht, wenn es um Fringe S5 geht.
Aber insgesamt fände ichs auch irgendwie sympathischer, er würde einfach mal sagen, dass er nur noch macht, was ihm Spaß bereitet, statt sich alle paar Monate in die Rente zurückzuziehen oder lediglich eine Zeichentrick- (Fringe) oder Actionfiguren- (TBBT) Version von sich zu vertonen.
Plem hat geschrieben:Mal ein bisschen Offtopic: Gibt es dieses Ding, wo man mit dem Handy zahlt, wirklich? Das sah ich gerade zum allerersten Mal :shock:
Natürlich gibts das wirklich.
Das war doch bis zum Anschlag dreistes Product Placement, über das ich auch schon hätte kotzen können. Ganze Szenen, die rein aus PP-Gründen reingeschrieben wurden. Fringe-erfahren denkt man ja erst, es geht irgendwie um den Kaffee oder so - aber der war nur für die Werbung drin. Man ist sogar noch so frech, Walter das Phone schnappen und über die technischen Möglichkeiten staunen zu lassen. Walter! Der zusammen mit Bell vor Jahrzehnten Technologien geschaffen hat, die heute noch nach SciFi aussieht, kann es gar nicht fassen, dass man mit nem Handy seinen Kaffee bezahlen kann!

Von Olivias neuen Superpowers will ich gar nicht reden. Die sind nächste Staffel sowieso wieder vergessen.

Hoffe, Teil 2 reißt da noch einiges raus und führt auch die Naniten-Story weiter. Wäre auch schön, wenn man Rebecca Mader nicht in so ner Sinnlos-Rolle vergeudet hätte.
Benutzeravatar
von redlock
#1104050
Folge 422:

WTF war das denn :?: :lol:

Okay, hier geht's nur nach der Holzklotz-Methode: mitfahren und keine Fragen stellen :lol:

Obwohl, die Szene als Walter Olivia mit der Luger erschießt war schon klasse.

Aber der Rest :?:

--->6/10
Benutzeravatar
von Poffel
#1104054
gott war das alles lahm und fad :-(
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1104064
AlphaOrange hat geschrieben:Von Olivias neuen Superpowers will ich gar nicht reden. Die sind nächste Staffel sowieso wieder vergessen.
Schau mal. Sie haben es diesmal sogar "erklärt". Olivia hat ihr Cortexophan aufgebraucht. :lol:

Was für ein kruder Haufen Mist das ganze Finale war. OMG!
Schlecht geschrieben, schlecht gespielt, schlecht getrickst, schlecht geschnitten. Wenn man sich dagegen die noch hochwertig produzierten Folgen aus Staffel 1 ansieht, ist das hier einfach nur noch billiger Rotz, der auf jede Art von Story-Plausibilität scheißt.
Allein diese improvisierte Gehirn-OP war dermaßen lächerlich! Und nach vier Staffeln kommen sie im Finale plötzlich mit großen Heilungskräften von Cortexophan daher.
Und warum zur Hölle haben die bad guys Astrid im Krankenhaus abgeliefert. Die sollte doch eh mit Rest des ganzen Universums draufgehen. Das macht doch üüüüberhaupt keinen Sinn außer um Peter und Olivia eine völlig gekünstelte Spur zu servieren.
Auch der tolle Twist um die LOST-Tante war völlig bescheuert. Das passt mit der letzten Folge hinten und vorne nicht zusammen. Und wie billig ist es denn bitte, dass die sich von Supernatural jetzt auch noch die Demons Trap für Observer abgeschaut haben. Tech-Rune? Ohhh bitte!!
Und was war jetzt Bells großer Plan?
Eine neue Welt ohne Menschen erschaffen, wo er und Walter als letzte aussterbende Reste ihrer Art den Neuanfang sehen können? Warum? Was hat er davon? Wieso will er das? Und wie um alles in dieser und der anderen Welt rekrutiert er dafür Leute? Zeigt er ihnen dann auch sein kleines Preview Video, das aussah als hätte man es aus Effektshot-Resten von Terra Nova zusammengebastelt, und überzeugt alle damit, dass es besser wäre, wenn alle Menschen tot sind?
Warum hat Bell nicht Olivia entführt und festgehalten, wo es doch schreiend offensichtlich war, dass ihr Tod der instant-killswitch für seinen ganzen Plan ist. Warum ist Olivia selbst nicht darauf gekommen? Oder zumindest Broyles und Nina als sie sogar offen gefragt haben "is there no way to turn her off?"
Natürlich gab es auch weiterhin keinerlei schlüssige Antwort darauf, was es mit den Naniten oder dem Death Ray auf sich hatte. Ich hab mich schon gewundert, dass man die überhaupt nochmal erwähnt hat und so auch noch einen großen Leuchtpfeil auf diesen lächerlichen und überflüssigen Quatsch gerichtet hat.
Selbst das Ende mit dem klischeehaften "they are coming" - "who is coming?" - <see ya next season> steht auf der Topliste der abgeschmacktesten Cliffhanger ja wohl mindestens in den Top 3.

Hätte die nächste Staffel mehr als nur 13 letzte Folgen würde ich die Show nach diesem Bullshit-Finale auf jeden Fall von meinem schedule kicken. So werd ich mir das Elend vielleicht doch noch bis zum Ende geben. Von dem was Fringe nach S1+2 hätte werden können, ist aber leider nichts mehr übrig. Das fällt grad selbst unter guilty pleasure Niveau und auf kann-gar-nicht-wegsehen-schlimm-Hereos Level.
Benutzeravatar
von McKing
#1104100
Ich muss den anderen leider zustimmen. Fringe war in den ersten Staffeln so unglaublich gut und für mich persönlich eine Konkurrenz mit Akte X. Aber was die seit letzter Staffeln immer wieder fabriziert haben ist unter aller Sau. Einfach nur schade :(
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1104113
redlock hat geschrieben:Folge 422:

WTF war das denn :?: :lol:

Okay, hier geht's nur nach der Holzklotz-Methode: mitfahren und keine Fragen stellen :lol:

Obwohl, die Szene als Walter Olivia mit der Luger erschießt war schon klasse.

Aber der Rest :?:

--->6/10
Äh ja. Stimmt schon... :? :lol:

Aber der Cliffhangar war ja kein wirklicher Cliffhangar, weil wir wissen, wer mit "they" gemeint ist. Deswegen fand ich den im Gegensatz zu RickyFitts jetzt nicht so schlimm; Augenrollen musste ich für den Satz aber trotzdem...
Benutzeravatar
von Theologe
#1104201
Ja, man muss das wohl einfach so nehmen wie es kommt. Ich fand es jetzt nicht so grausam wie Ricky, aber gut ist eindeutig was anderes.
Walters Killshot fand ich aber cool, weil ich erwartet hatte, dass Olivia sich selbst umpustet oder Peter dazu überredet.
  • 1
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 65