Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von S!lent
#1102495
Renate ist super..."Was wollen Sie denn jetzt?!" :mrgreen: Genial!
Ich mag sie trotzdem nicht :twisted:

Der kleine Gregor kann nur mit Ironie und Zynismus, leider macht ihn das kein bisschen sympathischer.
von S!lent
#1102503
Lustig.

Großen Respekt an Jauch! Souverän gemeistert.

Da musste sogar die Renate klatschen....Was wollen Sie denn jetzt?! :mrgreen:
#1102504
Ja, Jauch hat das sehr souverän gelöst, und die Ordnungskräfte haben wohl etwas überreagiert. Aber der Typ hat sein Ziel gereicht; es wurde sogar noch kurz über sein Anliegen diskutiert. :lol:
#1102505
Naja. Jauch musste jetzt die Situation nutzen. Überreagiert haben die Ordner sicher nicht. Da sitzen hochrangige Politiker und ein in schwarz gekleidetet Depp stürmt die Bühne. Ist doch normal, dass die da kein Risiko eingehen und gleich ordentlich drauf kloppen.

Generell fand ich Gysi und den Latschenträger aber am sympathischsten. Die anderen haben doch nur das übliche Gewäsch von sich gegeben. Wowereit hat sich sehr zurückgehalten, war aber auch noch in Ordnung, aber Lindner und Röttgen schossen wiedermal den Vogel ab.
#1102507
Kaffeesachse hat geschrieben:....was nicht zuletzt an Frau Kynast liegt.
Ich frag mich gerade was es für einen Sinn macht das man die Namen der Gäste einblendet. Tut ja richtig weh den Namen so geschrieben zu lesen.
Benutzeravatar
von blra
#1102508
TorianKel77 hat geschrieben:Ich fands grad entspannender, als die anderen diskutierten.
Ich nicht, weil es keine Diskussion war, sondern Rumgeschreie. Das lag aber vor allem an Jauch, der von vorneherein kein Diskussionsziel definiert hat. Erst gehts um den "Wahlsieger" in Schleswig-Holstein, dann gehts um Piraten, im Anschluss um Röttgens-Rumlavieren, dann um Schlecker und Lindners "Comeback", und zum Ende um das Berliner-Theater. Der Pirat hat sich da jetzt nicht unterschieden. War aber noch am sympathischsten. Künast wurde durch den Einspieler mal richtig vorgeführt. Röttgen genauso. Beide auch die Nervigsten in der Runde.

Jauch sollte lieber bei ALDI bleiben. Das war von vorne bis hinten heute ein Desaster.
#1102510
Neuling hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:....was nicht zuletzt an Frau Kynast liegt.
Ich frag mich gerade was es für einen Sinn macht das man die Namen der Gäste einblendet. Tut ja richtig weh den Namen so geschrieben zu lesen.
Bitte vielmals um Entschuldigung. Meine Nachbarin heißt so, das seh ich jeden Tag an der Tür. 8)
Die Renate heißt natürlich Künast. Mein Fernseher läuft aber derzeit auch hinter mir. :wink:
#1102514
blra hat geschrieben:
TorianKel77 hat geschrieben:Ich fands grad entspannender, als die anderen diskutierten.
Ich nicht, weil es keine Diskussion war, sondern Rumgeschreie.
Naja das ist man halt gewohnt und schon abgehärtet :D .

Aber das mit den Themen stimmt, das lief kreuz und quer ohne roten Faden.

Den Piraten kann ich aber einfach nicht ernstnehmen und sympatisch fand ich ihn auch nicht, allein das mit den Twitterposts und diese Pseudo-Abgrenzung von den anderen. Zudem dreschen sie zwar andere Phrasen, die sind aber teils noch inhaltsleerer als die der etablierten Parteien :| .
Benutzeravatar
von blra
#1102526
TorianKel77 hat geschrieben: Den Piraten kann ich aber einfach nicht ernstnehmen und sympatisch fand ich ihn auch nicht, allein das mit den Twitterposts und diese Pseudo-Abgrenzung von den anderen. Zudem dreschen sie zwar andere Phrasen, die sind aber teils noch inhaltsleerer als die der etablierten Parteien :| .
Die Piraten sind ein komisches Phänomen. Normal ist das Rezept in der Politik, dass man auf jedes Problem eine Antwort hat. Nur ist die Piratenpartei ein Problem, auf das sich keine Lösung findet. Man hat es ja gesehen, wie schwer die sich getan haben, eine Linie zu finden. Die Vertreter der Partei sind mitunter komische Leute, die denken, dass sie das Rad neu erfunden haben. Manchmal ist sowas auch nicht schlecht, um die anderen Partein aufzuwecken bzw. überholte Protest-Parteien (Grüne/Linke) zu ersetzen/erneuern. Sprich ein Innovationsprozess. Das tut der Politik allgemein gut.

Röttgen hat heute übrigens die Landtagswahl endgültig verloren. Das war wirklich ein ganz schwacher Auftritt.

Jauch sollte politische Debatten lieber nur mit 2-3 Personen zurückführen. Er kann sowas besser, wenn er persönliche Beziehungen zu den Diskutierenden aufbauen kann. Das ist in der 6er-Runde einfach nicht möglich. Bei keinen rein politischen Themen funktionieren auch größere Runden mit ihm, da dann ein konkretes Drehbuch vorliegt. In politischen Debatten entgleitet ihm zu oft die Runde.
Benutzeravatar
von blra
#1102528
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich weiß nicht, aber eine Runde über die Griechenlandwahlen wären interessanter gewesen.
Da hätte man auch über Frankreich diskutieren können. Eine Themenwahl war heute schwierig. Ich hätte mich eher für eine Kombination Frankreich/Griechenland entschieden. Das heutige Thema wird man wohl nächste Woche wiederholen.
#1102539
blra hat geschrieben: Jauch sollte politische Debatten lieber nur mit 2-3 Personen zurückführen. Er kann sowas besser, wenn er persönliche Beziehungen zu den Diskutierenden aufbauen kann. Das ist in der 6er-Runde einfach nicht möglich.
Das wird sich aber kaum machen lassen, da wir nunmal mehr als nur 3 Parteien haben und er immer möglichst von allen jemanden einladen muss.

Ansonsten wäre Griechenland heute sicher besser gewesen. Frankreich ist ja nun auch nicht gerade spannend.
Benutzeravatar
von AliAs
#1102554
Kaffeesachse hat geschrieben:Aber gute Reaktion von Jauch.

Sein Satz "keiner wird aus meiner Sendung herausgeworfen" erinnerte mich irgendwie schwer an einen Frank Elser, der mal in einer Wetten dass Sendung "überfallen" wurde (da hatten sich glaube ich Leute vom Dach abgeseilt).



PS:
wow geht mir das ultrahype-supertolle-neumodisches twittern während der Sendung auf den Sack ... wir sind ja ach so transparent, jugendlich und lieben unsere Netzgemeinde, deshalb twittere ich .... :roll: :roll:
Benutzeravatar
von acid
#1102561
Den Zwischenfall mit dem Störenfried hat Jauch gestern eigentlich gut gemeistert. Seine Standpauke ihm gegenüber ("Sowas macht man einfach nicht!" :?) hätte er aber auch steckenlassen können.
Welchen Mehrwert haben eigentlich immer solche Diskussionsrunden? Die Schreien, Zetern was das Zeug hält bzw. Jauch zulässt und sind dabei teilweise selbstgefällig wie sonstwas. Wenn sie sich nicht gerade wieder gegenseitig ihre Fehler vorhalten, kramen sie zusammenhanglos irgendwelche Gegenargumente heraus.

Als Moderator einer solchen Show sollte man eigentlich objektiv sein. Die Antipathie Jauchs gegenüber den Piraten war deutlich zu sehen oder zu hören.

Wer gern andere Leute beim Streiten zusieht ohne irgendeine (neue) Erkenntnis zu gewinnen, war gestern bei Jauchs Polittalk gut aufgehoben.
Zuletzt geändert von acid am Mo 7. Mai 2012, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
#1102565
acid_junky hat geschrieben:Als Moderator einer solchen Show sollte man eigentlich objektiv sein. Die Antipathie Jauchs gegenüber den Piraten war deutlich zu sehen oder zu hören.
Die Objektivität ist sinnlos wenn ein Gast nicht in der Lage ist auf konkrete Fragen konkrete Antworten zu geben und lieber mit seinem Handy spielt. Ich hätte den überhaupt nicht mehr zu Wort kommen lassen den Spinner.
#1102569
Neuling hat geschrieben: Die Objektivität ist sinnlos wenn ein Gast nicht in der Lage ist auf konkrete Fragen konkrete Antworten zu geben und lieber mit seinem Handy spielt. Ich hätte den überhaupt nicht mehr zu Wort kommen lassen den Spinner.
Das ist doch nun auch wieder nichts anderes als polemischer Unsinn. Der Pirat hat gerade zu Beginn sehr deutlich geantwortet, womit er seinen Lebensunterhalt bestreitet, aber Jauch musste ungefähr 5x nachfragen, nur damit er ihm das Wort Hartz IV reinwürgen kann. Das ist genauso unprofessionell wie Politiker, die um Fragen herum eiern.

Abgesehen davon hat der Pirat später in der Sendung ebenfalls sehr deutlich gesagt, warum er gar nichts sagen muss. Die anderen keifen sich an und werfen sich die ewig gleichen Dinge an den Kopf und die Leute sind davon genervt und treiben ihm die Wähler zu. Ehrlicher und treffender geht es gar nicht, nur begreift das keiner der anderen. Da nützt es auch nichts, dass Künast hier und da die Geduld verlor, weil es immer um die Piraten ging, aber auch daran ist nicht der Pirat schuld, sondern Jauch, der immer wieder dieses Thema aufgegriffen hat.

Aber jemand anderes schrieb ja bereits, dass die gesamte Sendung keinen roten Faden hatte.
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 40