ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von redlock
#1005670
Folge 417:

---ärgerliche Folge :x

---die Teile um den Ringer und die Leihmutter (was geht es die Ärzten an, mit wem sie eine Affäre hat :roll: :roll: :roll: ) waren vorhersehbar, schwach und schwachsinnig. Fürchterlich. :x

---Addy's mögliche Schwangerschaft: Gähn.

---war ja kalr, dass die einzige "negative" Kritik Violet zu schaffen macht

---lediglich der Teil um Sheldon und Dr. Corday war recht unterhaltsam.

Dennoch reicht es nur zu
3/10


Folge 418:

---Pete und seine sterbende Mutti: schmalzig

---Klavierwunderkind, sein Gehirntumor und Opa, der mal "Ich liebe dich sagen muss:" schmalzig, und dann ist die OP auch noch ein voller Erfolg :roll:

---Charlotte schenkt Copper ein Piano: Oh, das war echt nett (und auch schmalzig)

---die drei Mädel, der Schwangerschaftspakt und ihr Mütter: Oh mei...
Bay (aka Venessa Marano) mal wieder in big, big trouble. Fand's dennoch -- fast schon gegen meinen Willen -- unterhaltsam, obwohl's auch noch "pädagogisch wertvoll" ablief
---witzig war als sich die Muttis gefragt haben woher sie Violet kennen

---Sheldon und Dr. Corday...konnte mittelfristiges werden

Trotz des ganzen Schmalzes hat mich die Ep besser unterhalten, als sie es eigentlich sollte: 6,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1005820
Folge 419:

---und wieder mischen sich die Docs in Sachen ein, die sie gar nichts angehen. :roll: und :x
Hier: Addy, Krebsschwangere eine jahrelang zurückliegende Abtreibung. Natürlich passender Fall zu Adfdy's (Seelen-)Lage. fast schon langweilig.

---Charlotte: Ex-Mann ist also schwul, darum klappte diese Ehe nicht: :lol: Abgegrastes Thema, aber dennoch leidlich unterhaltsam

---Violet und ihre ehemalige Psycho-patentin/Messerschwingerin: da war sogar ich auf Pete's Seite. Die Begungungen zw. Violet und Psycho waren spannend.

---Sheldon und Violet und die Definition von Freundschaft: ganz gut

Mittelprächtig ( :shock: ): 6,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1007387
Folge 420:

---der Teil um Violet und ihre Zulassung war gut. Nach 4 Jahren wurde es aber auch höchste Zeit, dass der Verein genauer unter die Lupe geno,,en wird

---der Rest war schwach, sowohl was die Hochzeit von Cooper&Charlotte angeht, als auch die depressive Dame im Altenheim

Es reicht für mittelmäßige 5/10
Benutzeravatar
von leery
#1008241
redlock hat geschrieben:Folge 420:

---der Rest war schwach, sowohl was die Hochzeit von Cooper&Charlotte angeht, als auch die depressive Dame im Altenheim

Es reicht für mittelmäßige 5/10
Das trifft es doch ziemlich genau auf den Punkt.

Dazu nervt Addison mit ihrer derzeitigen Einstellung ("Danke" an die Autoren).

Wer mich seltsamerweise gar nicht mehr nervt (im Gegensatz zu früher) ist Naomi. Die zeitweilige Abwesenheit bekommt ihr/ihrem Charakter irgendwie gut. Fiel den Autoren bislang zu ihr nur wenig ein oder warum sieht man sie in der Staffel eigentlich so selten und nervt uns stattdessen mit dem wesentlich uninteressanteren Charakter der Amelia?
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1008344
Fiel den Autoren bislang zu ihr nur wenig ein oder warum sieht man sie in der Staffel eigentlich so selten und nervt uns stattdessen mit dem wesentlich uninteressanteren Charakter der Amelia?
versteckter Inhalt:
Audra McDonald wollte wieder mehr bei ihrer Familie sein, da sich der Drehort von PP einfach zu weit weg von ihrer Heimat befindet. Deshalb wollte sie kürzer treten und ist ab Staffel 5 nicht mehr dabei.
Benutzeravatar
von redlock
#1010743
Folge 421:

Schlimm. Einfach nur schlimm.

---Die Abtreibungsthematik schon zig-mal durchgekaut. Langweilig, überflüssig.

---Betsy: Dass ihr "Bruder" der schlagende Psycho war ("Er kann nichts dafür, sein Gehirn ist noch nicht richtig ausgebildet" :roll: ) sah man KILOMETERWEIT kommen.

---och nö, mußte Derek's Schwester rückfällig werden?

Ein der schlechtsten Folge der Serie: 2/10
Benutzeravatar
von redlock
#1011206
Folge 422:

Ein Folge wie die gesamte Staffel: Etwas Licht, viel Schatten.

---der Teil um Violet und der Teil um Charlotte waren gut

---der gesamte Rest war irgendwas zw. unerträglich und schwach

---die mögliche komplette Änderung zum Schluß: man kann nur hoffen, es kommt so

----->5/10
Benutzeravatar
von leery
#1088652
#501

Der Staffelauftakt war gleich schon mal nix.

- klar, dass Pete überleben wird. À propos, hat der ne neue Synchron-Stimme?
- der Part um Violet am Flughafen war schwach. Wieder typisch Private Practice, dass sich die Charaktere immer in das Privatleben fremder Leute einmischen müssen. Violet kann das ganz besonders gut...
- Amelia wird mir mit der ihr aufgezwungen Rolle der Suchtkranken definitiv nicht sympathischer. Da hätte ich mir doch etwas mehr Durchsetzungskraft von Charlotte gewünscht.
- Addison wieder bei Sam? Und der Kinderwunsch bleibt bestehen? Och nö, das wird doch eh nix.
- Immerhin dann noch ein kleiner Lichtblick mit der Benjamin Bratt-Szene. Das beendet die Sache mit Sam dann hoffentlich schnell.
- und was hat man denn dem Lucas-Darsteller eingeflösst, der war ja sowas von apathisch. Die viele Screentime hätte man besser rausgeschnitten.
- Naomi fehlt jetzt schon
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1088858
Ich muss gestehen ich fand den Staffelauftakt sehr gut. Ich finde schon das sich etwas verändert hat und dass die Serie etwas "frischer" daher kommt.
- klar, dass Pete überleben wird. À propos, hat der ne neue Synchron-Stimme?
Er muss ja auch nicht sterben. Aber ich fand das ganze schon recht gut umgesetzt und es gab einige Verknüpfungen zur früheren Staffel bezüglich Cooper. Und ja, "Pete" wird ab dieser Staffel von Frank Röth gesprochen. Ist mittlerweile schon die 3. Umbesetzung innerhalb des Haupcastes.
- Amelia wird mir mit der ihr aufgezwungen Rolle der Suchtkranken definitiv nicht sympathischer.
Ich muss gestehen, ich finde ihre Figur durch dieses Verhalten interessanter. Ich bin gespannt, was da noch so kommt.
- Addison wieder bei Sam? Und der Kinderwunsch bleibt bestehen? Och nö, das wird doch eh nix.
Finde ich nicht tragisch, solange es nur nicht wieder in einem ewigen Hin- und Her ausatet.
- und was hat man denn dem Lucas-Darsteller eingeflösst, der war ja sowas von apathisch. Die viele Screentime hätte man besser rausgeschnitten.
Ähm, ich weiß ja nicht, aber hast du die Folge gesehen? Selbst wenn sie ihm was "gegeben" hätten (natürlich nicht ernst gemeint), hat es doch absolut zur Situation gepasst. Jedes Kind hätte nach so einer Szene einen Schock und würde ähnlich reagieren. Gerade in dem Alter, wo sie es eigentlich noch nicht so recht verarbeiten können, was da nun wirklich passiert ist.
- Naomi fehlt jetzt schon
Ich bin froh das sie weg ist. Es hat der Serie gut getan, denn Naomi war einfach nur noch überflüssig. Sie hat nichts mehr zur Handlung beigetragen, wenn sie denn mal da war. Sie fing an mir stark auf die Nerven zu gehen und ich bin froh das sie gegangen ist, bevor ich ihren Charakter zu hassen angefangen habe.
Benutzeravatar
von leery
#1089092
Immer wieder interessant, wie unterschiedlich doch die Meinungen sein können.

Bzgl. Lucas hatte ich eben einfach genau das Problem, dass ich es gar nicht so empfunden habe, dass er geschockt wirkte. Nun gut, man kann von einem Kind in dem Alter sicher auch keine 100%ig überzeugende Darstellung eines traumatisierten Kindes erwarten. Der Darsteller wirkte für mich eher, ich nenn's mal unbeteiligt, v.a. in der Szene mit Addison vor dem Krankenhaus. Und von daher hätte ich es einfach besser gefunden, den Jungen so explizit gar nicht zu zeigen. Dass das ein schlimmes Erlebnis für ein Kind sein muss, streite ich ja gar nicht ab.

Von Naomi war ich lange auch gar kein Fan, aber in der letzten Staffel war sie am Ende für mich noch eine der wenigen, die ihrer Linie treu blieb und von allen noch am "normalsten" wirkte. Das hatte für mich was Wohltuendes und machte sie mir einfach sympathischer.
Benutzeravatar
von leery
#1091422
#502

Schon deutlich besser als der Staffelauftakt.

Coopers Methoden sind schon ziemlich heftig. Es ist ja schön und gut, dass er nem sterbenskranken Kind helfen will, aber es gibt nun mal Regeln, denen er sich als Arzt auch verschrieben hat. Kann Charlotte hier sehr gut verstehen. Zumal das ja nun auch nicht das erste Mal war, dass Cooper "unkonventionell" handelte.

Die Suche nach dem neuen Arzt für die Praxis musste ja so kommen. Aber grundsätzlich war das ganz ok umgesetzt und da es ja ganz offensichtlich auf eine Love-Triangle mit Addison und Sam herauslaufen wird, ist der Ansatz auch nachvollziehbar.

Charlotte hätte mal besser ihre Linie gegenüber Amelia durchgezogen, als auf den viel zu gutmütigen Sheldon zu hören. Da ich bekanntermaßen kein Amelia-Fan bin, kann die von mir aus machen was sie will, solange es nicht zu sehr in den Fokus rückt.

Pete und Violet sind in der momentanen Situation eine explosive Mischung. Er sollte sich wirklich Hilfe holen und Violet tut gut daran, ihn nicht zu sehr zu bemuttern/bevormunden. Die neue Synchronstimme passt soweit ganz gut. Da ist der Wechsel auch nicht so krass wie bei Addison damals. Da hab ich jetzt noch meine Probleme mit.
Benutzeravatar
von leery
#1093806
#503

Der Neue macht sich bisher ganz gut. Endlich mal einer, der sich nicht in die persönlichen Angelegenheiten der Patienten einmischt.
Der Fall mit der an Parkinson erkrankten Frau mit den "Nebenwirkungen" der Medikamente: was es nicht alles gibt. In gewissem Maß kann man die Frau ja verstehen, aber den Mann, den man angeblich liebt, im Dunklen zu lassen, ist schon krass.
Fands gut, dass die Sache mit Cooper und Charlotte nicht gleich wieder aus der Welt war, wenn auch ihr Verhalten etwas arg kindisch dargestellt wurde. Und kaum versöhnt, dann DIESER Cliffhanger. Das konnte man ja nun beim besten Willen nicht kommen sehen.
Addison und v.a. Sam verstehe ich nicht: er will kein Kind, akzeptiert aber ihre Behandlung? Wie soll das denn später mal aussehen, wenn sie wirklich schwanger ist bzw. das Kind dann da ist?
Violet und Pete: kann ich nicht alles nachvollziehen, aber das wird wohl noch ein wenig dauern bei den beiden.

Trotz einiger Schwächen nicht so übel die Folge.
Benutzeravatar
von leery
#1096187
#504

Bin ich eigentlich der Einzige, der noch "durchhält"?

Das war die bisher beste Folge der Staffel und generell seit langem. Es gibt also noch Hoffnung.

Der Patientenfall mit der werdenden Mutter mit dem Gedächtnis-Verlust und deren Ehemann war spannend und deprimierend zugleich. Will ich mir gar nicht ausmalen seine Situation.
Das war insgesamt dann noch gut verknüpft mit den Thematiken von Addison und Violet. Bin auch froh, dass die Ansage von Sheldon zumindest in kleinen Ansätzen Wirkung bei Pete gezeigt hat.

Von Charlottes Herangehensweise an die Sache mit Coopers Sohn war ich doch etwas überrascht. Ich mag sie einfach gern zusammen mit Cooper. Das gibt bei den beiden hoffentlich keine allzu große Krise.

Wirklich gute Folge.
Benutzeravatar
von redlock
#1096229
leery hat geschrieben:#504

Bin ich eigentlich der Einzige, der noch "durchhält"?
Ich hab die Folgen aufgezeichnet, konnte mich aber noch nicht aufraffen wieder einzusteigen. Dass gegenwärtig außerdem so viel läuft, macht es auch nicht einfacher.
Aber ''abgesetzt'' hab ich die Serie definitiv noch nicht.
Benutzeravatar
von leery
#1099141
#505

- Schön, dass man Amelias Freundin und das Thema Sterbehilfe aus der letzten Staffel wieder aufgreift. Ich hätte es ja mal spannend gefunden, wenn Amelia das durchgezogen hätte, aber das wäre dann vielleicht doch zu gewagt gewesen fürs Network-TV. Auch wenn ich kein Anhänger der Alkohol-Sucht-Story von Amelia bin, so war es wenigstens konsequent, das Thema in diesem Zusammenhang wieder aufzugreifen, wo das doch zuletzt etwas vernachlässigt wurde.
- Addison auf Hormon-Flash ;-)
- Die Story um den Schizophrenen fand ich etwas zwiespältig, weil mir das doch etwas zu oberflächlich abgehandelt wurde was den Typ selbst angeht. Da hätte man doch mehr rausholen können. Dafür fand ich ganz gut, wie man das Thema mit Violet verbunden hat und dass nun ihre Praxis-Verbot wohl wieder mehr thematisiert wird. Zudem gabs ne schöne Szene mit ihr und Pete.
- Cooper und Sohnemann war ok. Mal sehen, wie Charlotte damit zurecht kommen wird. Hoffentlich gibts keine Love-Story mit Cooper und der Mutter.
- Die Therapeuten-Szenen mit Addison zu Beginn und Ende jeder Folge bringen mir irgendwie auch nix...
- und nicht zu vergessen der nächste Cameo-Auftritt von Cougartown-Stars in ner ABC-Serie!
Benutzeravatar
von leery
#1100882
#506

- ein sympathischer Ersteindruck von Ryan, der in der nächsten Szene mit Amelia und den Drogen direkt wieder zunichte gemacht wurde. *seufz* Ich befürchte, das mit mir und Amelia, das wird einfach nix mehr...
- Sheldon will ernsthaft was von Amelia? Helfersyndrom? Dachte eigentlich, das wäre einfach nur ne Freundschaft mit den beiden.
- der verhaltensauffällige Junge und die "True Blood Vampir"-Mama samt Mann. Heftige Sache. Ob Cooper da wirklich im Sinne des Jungen gehandelt hat am Ende?
- die Addison-Story ist mir weiterhin irgendwie schleierhaft. Kann irgendwie nicht nachvollziehen, dass sie das durchzieht und Sam das auch noch mitmacht. Die Diskussion um den richtigen Spender war aber ganz witzig. :lol:
- Benjamin Bratt wird mir in dem Zusammenhang auch noch zu einseitig eingesetzt bzw. dürfte auch gern mal ne eigene Story bekommen. Addison könnte auch mal wieder nen Fall vertragen.
- die Rückblicke auf Charlotte's Sucht fand ich eher unnötig (ja ich weiß, die sollten dazu führen, dass sie bei Amelia an Drogen anstatt Alk denkt), aber immerhin gabs am Ende ne schöne Szene mit ihr und Cooper, die mich hoffen lässt, dass sie das mit Coopers Sohn jetzt auch endgültig akzeptiert hat. Ich mag die beiden zusammen.
- Bei Pete und Violet dachte ich nach der letzten Folge eigentlich auch, die wären auf dem richtigen Weg, aber das war wohl ein Trugschluss. Ich hätte allerdings auch keinen Bock, mich ständig analysieren lassen zu müssen...

Von der Qualität her eher wieder ein Rückschritt.

Und P7 hat's tatsächlich noch geschafft, in der Vorschau die gerade gelaufene Folge nochmal anzukündigen... :roll:
von Redheat 21
#1101067
Habe mir mal die Kommentare hier so durchgelesen. Habe die Serie ja nach der "Irre schneidet Baby aus dem Bauch" Episode abgesetzt und muss sagen sie fehlt mir überhaupt nicht. Serie wurde immer langweiliger.

In den USA wird ja gemunkelt das die nächste Staffel nur verkürzt kommen wird da die Quoten gesunken sind und Shonda für die Serie keine Zeit mehr hat.
Benutzeravatar
von leery
#1103376
#507

Kaum beschwere ich mich, schon bekommt Jake auch endlich mal wieder nen Fall und was für einen. Da steckte natürlich großes Konfliktpotential drin: lässt man eine Hirntote künstlich am Leben, um ein 16 Wochen altes Ungeborenes durchzubekommen oder nutzt man die Organe der Mutter für Transplantationen? Sam spielte hier mit leicht unfairen Mitteln. Und dann durfte auch noch der inzwischen von seiner Frau in Scheidung lebende Mann darüber entscheiden, was zu tun ist. Puh.

Sheldon spielt derweil den Supervisor für Violet bei ihrer Rückkehr in die Praxisarbeit. Da frag ich mich allerdings, wie kann eine Behörde das zulassen, dass ein unmittelbarer Praxiskollege so eine Beurteilung vornimmt. Hallo, Befangenheit???
In dem Zusammenhang ist es schön zu sehen, wie Violet und Pete sich doch (unbewusst) wieder, wenn auch langsam annähern. Sheldon sagte das ja ganz treffend zu Pete.

Über die Amelia-Drogen-Story will ich eigentlich gar nix sagen. Das mag ja alles noch einigermaßen anständig geschauspielert sein, aber nerven tut's mich trotzdem. Und kaum dachte ich, der gute Ryan hätte doch noch ein paar helle Züge, wurde das auch schon im nächsten Satz wieder zunichte gemacht und er hängt sie an die Nadel... :roll:

Gut der Part um Cooper, Charlotte, Mason und dessen Mum. Schön, dass die sich alle zusammenraufen und da nicht ein ewiges Drama draus gemacht wird.

Sehr witzig übrigens noch die Unterhaltung der Erwachsenen über Amelias Drogenproblem im Beisein des "Mini-Coopers", als umständlich über Tacos, Cola und Margaritas geredet wurde und der Kleine trocken von Drogenproblemen anfing. :lol:
Zuletzt geändert von leery am Do 10. Mai 2012, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
von Baby
#1103478
leery hat geschrieben: Da steckte natürlich großes Konfliktpotential drin: lässt man eine Hirntote künstlich am Leben, um ein 16 Monate altes Ungeborenes durchzubekommen ...
Da steckt nicht nur Konfliktpotential drin, da steckt ein Monsterbaby drin... :shock:
Benutzeravatar
von leery
#1103490
Baby hat geschrieben:
leery hat geschrieben: Da steckte natürlich großes Konfliktpotential drin: lässt man eine Hirntote künstlich am Leben, um ein 16 Monate altes Ungeborenes durchzubekommen ...
Da steckt nicht nur Konfliktpotential drin, da steckt ein Monsterbaby drin... :shock:
äh ja, die Sache mit dem Schaden und dem Spott :oops: ;-)

Ich korrigier das mal eben...
Benutzeravatar
von redlock
#1103742
Es wurde höchste Zeit bei PP wieder einzusteigen.

Folge 501:

---Addy beim Seelenklempner. Zwar eine typisch amerikanische (oder, noch genauer, eine Hollywood/LA/NYC) Lösung. Falsch ist es jedoch sicherlich nicht.
---Aha, Ben Brett als love interest für Addy. Man, wie ich Law & Order vermisse :shock:
---Pete und sein Herzinfarkt. Erst war es spannend und dramatisch. Und dann kam am Ende ''Alles wird gut.''
Wenn sowas in einer einzigen Folge eines serials wie PP gemacht wird, fühle ich mich jedesmal verarscht.
---Violet: Praktiziert sie jetzt in Flughafenwartehallen? Der Teil war schwach, da u.a. sehr klischeehaft
---Amelia: die Junkiestory nervt mich jetzt schon

Und dennoch gebe ich der Folge solide 6/10 :shock:



Folge 502:

---das ''Pete'' eine neue Synchronstimme hat, habe ich erst in dieser Folge bemerkt. Ich hoffe, es lag nur an Terminschwierigkeiten des alten Sprechers (und nicht an was schlimmerem), dass ein neuer ran musste. Dass es aber ''Stabler's'' Stimme aus ''L&O:SVU'' ist, finde ich unpassend für die Figur des Pete
---Pete hat Psychoprobleme nach den vierfach Bypass: naja...der Teil ging so

---Amelia säuft also: Die Atemtests taugen offensichtlich nichts
---Cooper missachtet die Regeln und kommt damit mal wieder durch – hier dank seiner Frau: es wird Zeit, dass Cooper mal die Quittung für so ein Verhalten bekommt :x
---Jake Reilly, Addy und Sam: der Teil war okay; die Katastrophe Sam/Addy ist vorprogrammiert – und mir ist's egal
---Sheldon gegenwärtig die einzig sympathische Figur -- wie schon seit einiger Zeit

Es reicht gerade so für 6/10
Benutzeravatar
von redlock
#1105336
Folge 503:

---was Dr. Reilly (?) zur Uterustranplantation verzählt hat war natürlich Stuss. Ein Arzt hat auch eine ethische Verantwortung was für eine Behandlung ein Patient erhalten soll
---Violet und Pete: beide verkorkst – nicht neues
---Amelia: die wird sicherlich noch so richtig abstürzen
---Addy: ihr Plan ein Kind zu bekommen obwohl sie von ihrem Liebhaber/Freund keine echte Unterstützung bekommt bleibt :roll:
---ja klar, Cooper und Charlotte haben sich gerade versöhnt, da taucht ein One-Night-Stand von Cooper mit Balg auf :roll: :roll:

Mittelmäßig: 5/10



Folge 504:

---das hochschwangere Memento-Girl, ihr Mann und Violet: da merkt man überdeutlich, dass man eine Serie für Tussen guckt. Ist doch völlig klar, dass der Ehemann ehr früher als später durchdrehen wird mit Baby und Memento-Girl, da kann er seine Frau noch so lieben. Eigentlich gute Geschichte, aber mit viel zu viel :roll: Momenten
---Sheldon, Violet und Pete: Sheldon ist und bleibt meine Lieblingsfigur. Geigt beiden die Meinung! Gut so!!
---Addy und ihre Kinderwunschgeschichte: Gähn.
---Cooper ist und bleibt ein Kindskopf. Stehe voll auf Charlotte's Seite was ihr Misstrauen angeht, hätte aber erst den Test gemacht, und dann in Aktion getreten.
Wie's z.Z. aussieht, scheint die Ehe der beiden auf eine Klippe zulaufen.

---->7/10
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14