- Fr 18. Nov 2011, 20:12
#1040313
Folge 908:
Klasse Gaststars – für Serienjunkies
:
das eye candy: Joanne Kelly (Warehouse 13)
, Jessica Collins (Tru Calling)
, Lisa Marcos (The Listener)
für die Tussen: der Typ aus Ghost Whisperer :lol:
Die Geschichte war – selbstverständlich muss man über den typischen CSI:Miami Unsinn der dabei war hinwegsehen – ziemlich interessant und spannend. Es war lange fraglich wer der Auftraggeber war. Dass es der Ehemann war, weil der ein totaler Narziss ist, sah man so nicht kommen.
Das in einer CSI Serie mal gebetet würde...wow, das war ebenfalls eine echte Überraschung. In dem Kontext war das, wir sind hier schließlich in den USA und nicht im gottlosen Europa, passend.
Und am Ende die Aufklärung warum Horatio die freie Zeit brauchte:
Er war auf dem Weg zu Marisol's Grab, deren Geburtstag war. Ich fand das gut. Ja, tatsächlich. Mir gefiel, dass es die Rückblende mit ihr gab, und sie gelegentlich immer noch mal erwähnt wird.
Das Horatio jetzt schon ungeborenen Babys hilft und rächt, und mal eben mit Folter droht, fällt unter „typischer CSI:Miami Unsinn.“ Kann aber nicht verhindern, dass die Folge schockierende 8/10 bekommen muss!
Folge 909:
Märchenstunde mit Horatio und Co.
Der Fall um die Explosion in der Zuckerfabrik mit einem Toten hatte was von einer Telenovela: Unehelicher Sohn, schlechte Arbeitsbedingungen, die korrupte Einwanderungsbehörde, Eifersucht und Wut...und am Ende sorgt Horatio für ein klein bisschen Humanität, als der der Schwester der Verlobten des Toten ein Visum für die USA verschafft.
---->5/10
Folge 910
Das „Grundgerüst“ der Folge – die beiden Partnervermittlungen, ihre jeweiligen Bosse, einer ein steuerbetrügender und erpresserischer Zuhälter, der Andere eine mordende Habgierige – war wirklich unterhaltsam und sogar recht spannend. Außerdem gab es jede Menge schöne Frauen zusehen.
Aber die Details...Heiliger Strohsack. :roll:
Wobei die Mordwaffe – ein Alligator – noch nicht einmal das Abwegigste war. Nur ein Beispiel: Anscheinend ist Händewaschen in Miami nicht üblich :lol: (Die Suche nach dem Rinderblut an den Händen). Es war einige Male so hirnrissig, dass es mit tatsächlich gestört hat. :lol:
Insgesamt dennoch eine der "besseren" Folgen der Serie. Da ich mich recht gut unterhalten habe: 7/10
Klasse Gaststars – für Serienjunkies
das eye candy: Joanne Kelly (Warehouse 13)
für die Tussen: der Typ aus Ghost Whisperer :lol:
Die Geschichte war – selbstverständlich muss man über den typischen CSI:Miami Unsinn der dabei war hinwegsehen – ziemlich interessant und spannend. Es war lange fraglich wer der Auftraggeber war. Dass es der Ehemann war, weil der ein totaler Narziss ist, sah man so nicht kommen.
Das in einer CSI Serie mal gebetet würde...wow, das war ebenfalls eine echte Überraschung. In dem Kontext war das, wir sind hier schließlich in den USA und nicht im gottlosen Europa, passend.
Und am Ende die Aufklärung warum Horatio die freie Zeit brauchte:
Er war auf dem Weg zu Marisol's Grab, deren Geburtstag war. Ich fand das gut. Ja, tatsächlich. Mir gefiel, dass es die Rückblende mit ihr gab, und sie gelegentlich immer noch mal erwähnt wird.
Das Horatio jetzt schon ungeborenen Babys hilft und rächt, und mal eben mit Folter droht, fällt unter „typischer CSI:Miami Unsinn.“ Kann aber nicht verhindern, dass die Folge schockierende 8/10 bekommen muss!
Folge 909:
Märchenstunde mit Horatio und Co.
Der Fall um die Explosion in der Zuckerfabrik mit einem Toten hatte was von einer Telenovela: Unehelicher Sohn, schlechte Arbeitsbedingungen, die korrupte Einwanderungsbehörde, Eifersucht und Wut...und am Ende sorgt Horatio für ein klein bisschen Humanität, als der der Schwester der Verlobten des Toten ein Visum für die USA verschafft.
---->5/10
Folge 910
Das „Grundgerüst“ der Folge – die beiden Partnervermittlungen, ihre jeweiligen Bosse, einer ein steuerbetrügender und erpresserischer Zuhälter, der Andere eine mordende Habgierige – war wirklich unterhaltsam und sogar recht spannend. Außerdem gab es jede Menge schöne Frauen zusehen.
Aber die Details...Heiliger Strohsack. :roll:
Wobei die Mordwaffe – ein Alligator – noch nicht einmal das Abwegigste war. Nur ein Beispiel: Anscheinend ist Händewaschen in Miami nicht üblich :lol: (Die Suche nach dem Rinderblut an den Händen). Es war einige Male so hirnrissig, dass es mit tatsächlich gestört hat. :lol:
Insgesamt dennoch eine der "besseren" Folgen der Serie. Da ich mich recht gut unterhalten habe: 7/10