bei sat.1 fehlt es nicht nur an Konstanz und Kreativität - sondern auch an zuschauerbindung. bestes Beispiel ist das Programm vom Samstag:
00:30 Uhr Sechserpack
01:05 Uhr Sechserpack
01:30 Uhr Mensch Markus
01:55 Uhr Mensch Markus
02:15 Uhr Mensch Markus
02:35 Uhr Was guckst du?!
03:00 Uhr Was guckst du?!
03:20 Uhr Die dreisten Drei - Die Co
03:45 Uhr Die dreisten Drei - Die Co
04:05 Uhr ZACK! Comedy nach Mass
04:30 Uhr ZACK! Comedy nach Mass
04:55 Uhr Was guckst du?!
05:15 Uhr Was guckst du?!
05:35 Uhr Die dreisten Drei - Die Co
05:55 Uhr Die dreisten Drei - Die Co
06:25 Uhr Die dreisten Drei - Die Co
06:55 Uhr ZACK! Comedy nach Mass
07:25 Uhr ZACK! Comedy nach Mass
07:55 Uhr Mensch Markus
08:25 Uhr Mensch Markus
08:55 Uhr Mensch Markus
09:25 Uhr Die dreisten Drei - Die Co
09:55 Uhr Die dreisten Drei - Die Co
10:25 Uhr Die dreisten Drei - Die Co
10:55 Uhr Die dreisten Drei - Die Co
11:25 Uhr Sechserpack
11:55 Uhr Sechserpack
12:25 Uhr Sechserpack
12:50 Uhr S.O.S. Titanic
14:55 Uhr Inside the Titanic - Count
17:00 Uhr Niedrig und Kuhnt - Kommis
17:29 Uhr So gesehen
17:30 Uhr Niedrig und Kuhnt - Kommis
18:00 Uhr Schicksale - und plötzlich
18:30 Uhr Schicksale - und plötzlich
19:00 Uhr Klinik am Alex
20:00 Uhr SAT.1 Nachrichten
20:15 Uhr Die Geheimnisse der Spider
22:05 Uhr Die Fremde in dir
Bei so einer Programm Planung kann man sich wirklich nur noch an den Kopf fassen! bei pro7 gibt es am Samstag zwar ein ähnliches Bild - aber amerikanische comedyserien laufen in der Zielgruppe nun mal noch besser als der dreck, den sat1 hier auftischt!
die verantwortlichen der sendergruppe verfolgen ein bestimmtes ziel:
möglichst kostengünstig programme versenden, die mal auf anderen sendeplätzen ein bisschen Quote eingefahren haben. und dabei das Gleichgewicht zwischen Rendite und Image halten. Zumindest bei SAT.1 funktioniert das mit dem Image schon lange nicht mehr. Nur erkennen die TV Bosse das erst, wenn die Rendite, bzw. Gewinnausschüttung an die Aktionäre geringer wird. Und selbst das führt bei der Sendergruppe wahrscheinlich nicht zu einem Umdenken sondern zu einem noch härterem Sparkurs. Bestes Beispiel: Die neue Kabel1 Show mit Homevideos und Sonya Kraus! Solange das überhaupt noch jemand guckt, haben die verantwortlichen schon wieder gewonnen.
Das beste Zitat, das die Krise und den Niedergang vom Bällchensender beschreibt, stand in der FAZ:
"Die Zuschauer schalten gar nicht erst ein, weil sie einen Sender, der sie die meiste Zeit des Tages nicht ernst nehmen mag, auch nicht mehr ernst nehmen können!"
Besser lässt es sich nicht beschreiben!
Das original findet ihr hier:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m ... 29282.html