ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1107678
Als langjähriger Fernglotzer hab ich den Aufstieg und Fall von Sat 1 und Co mitverfolgen können und damit vielleicht auch das Recht zu sagen: Sat1 ist nervig. Anfang der 90iger gabs noch Anime Serien alá Marco, Anne usw. Irgendwann gabs die ersten Talkshows bzw. Mittagsmagazine gefolgt von geilen US serien wie DS9 sprich Star Trek. Star Trek...

Damit wurde Sat1 einst groß oder zumindest populär. Allerdings zeigte sich damals schon eine gewisse Konzeptlosigkeit als man Anno Dunnemals eine neue Staffel DS9 täglich zeigte! Wenn ich ich mich recht entsinne liefen Pro 7 mit Babylon 5, eine affengeile Serie, und Sat1 Star Trek Program im Konkurrenz zueiander.

Irgendwann ich weiss nicht mehr folgt S1 mit den dämmlichen Dayly bzw. Dokusoaps...Anzukommen scheint es ja, aber meinen Geschmack trifft es überhaupt nicht mehr. Im Gegenteil, ich mach seit Jahren um Sat1 und RTL einen bogen ausser beim Sonntags- und Montagabendprogramm wenn CIS, Mentalist usw. laufen.

Was hat Sat1 in den letzten Jahren nicht alles angestellt worüber viele den Kopf schüttelten und hinterher hämisch lachten. Comedy am Freitag war bis zum Sechserpack ein totaler Reinfall bzw. nach dem rauswurf von anke Engelke ein Eigentor sondergleichen.
#1107879
Dankwart hat geschrieben:Als langjähriger Fernglotzer hab ich den Aufstieg und Fall von Sat 1 und Co mitverfolgen können und damit vielleicht auch das Recht zu sagen: Sat1 ist nervig. Anfang der 90iger gabs noch Anime Serien alá Marco, Anne usw. Irgendwann gabs die ersten Talkshows bzw. Mittagsmagazine gefolgt von geilen US serien wie DS9 sprich Star Trek. Star Trek...

Damit wurde Sat1 einst groß oder zumindest populär. Allerdings zeigte sich damals schon eine gewisse Konzeptlosigkeit als man Anno Dunnemals eine neue Staffel DS9 täglich zeigte! Wenn ich ich mich recht entsinne liefen Pro 7 mit Babylon 5, eine affengeile Serie, und Sat1 Star Trek Program im Konkurrenz zueiander.

Irgendwann ich weiss nicht mehr folgt S1 mit den dämmlichen Dayly bzw. Dokusoaps...Anzukommen scheint es ja, aber meinen Geschmack trifft es überhaupt nicht mehr. Im Gegenteil, ich mach seit Jahren um Sat1 und RTL einen bogen ausser beim Sonntags- und Montagabendprogramm wenn CIS, Mentalist usw. laufen.

Was hat Sat1 in den letzten Jahren nicht alles angestellt worüber viele den Kopf schüttelten und hinterher hämisch lachten. Comedy am Freitag war bis zum Sechserpack ein totaler Reinfall bzw. nach dem rauswurf von anke Engelke ein Eigentor sondergleichen.

...Rauswurf von Engelke? Habe ich da was verpasst?
Also, egal, wie quotenschwach Engelke manchmal auch war (Anke - die Comedyserie, Anke Latenight, Ladyland), so erfolgreich ist sie mit LADYKRACHER - das aktuell sogar wieder freitags um 22.15 Uhr läuft!
SAT.1 weiß sehr genau, was sie an Engelke haben - die verlässt den Sender so schnell nicht, wenn LADYKRACHER auf einem soliden Quotenniveau bleibt.
#1107958
DIE WOCHENSHOW :D

Kein reines Engelke Format aber SAT.1 profitiert noch immer von der ehemaligen Quotenstärke des damaligen Formats in der Urbesetzung.
Pastewka und Engelke sind ja auch als "Wolfgang und Anneliese" unterwegs und Pastewka macht ja immer noch "Pastewka". :mrgreen:

Trotzdem- das ist der Glanz vergangener Tage! Immer noch gut aber es fehlt seit Jahren der Aufbau neuer Sendergesichter.
Wer steht denn stellvertretend für den Sender?

Kerner - Nach dem Champions League Finale nun wohl endgültig weg
Pflaume - mittlerweile bei der ARD
Schmidt - ab Herbst bei SKY
Pocher - weg vom Fenster
... usw.

bei diesen grandiosen Fehlentscheidungen ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis man auf die Idee kommt und Gottschalk eine Show bei SAT.1 anbietet :) :lol: :lol: :lol:
...auf dass das Imagedesaster weitergeht! :lol:
#1116738
Dem Sender fehlt eindeutig die Kreativität, die fehlt aber heutzutage sowieso 2/3 der Sender. War auch ein Grund, weswegen ich immer mehr zu den kleineren Spartensendern abgedriftet bin.

Wenn man jetzt sieht, was das Quotentief bekämpfen soll, kann man nur den Kopf schütteln: entweder der deutsche TV-Markt wird mit noch mehr Scripted Reality überschwemmt oder man greift auf Altbackenens wie ne Quiz- oder zwei Talkshows zurück. Ein erster Schritt wäre jedenfalls mal gemacht, wenn man auch Formate wie die Kallwass mal rauswirft und aufhört, das Morgenprogramm am Wochenende mit der Sensibilität einer Dampfwalze zu gestalten...
#1118374
...die werden thore schölermann als neuen "the voice" moderator vorstellen.
alles andere wird nichts weltbewegendes sein! ich tippe unter anderem auf:

vorstellung von:

neuen spielfilmen - verpackt in einem riesen trailer
neue und weitere staffeln der erfolgreichen comedyshows bei pro7 (how i met your mother, etc.)
eine weitere staffel "schwer verliebt"
neue und weitere staffeln der erfolgreichen crimeshows am sonntag in sat.1
die neuen shows mit joko und klaas bei pro7
serienhighlights bei sixx


und wenn uns der konzern einigermaßen überraschen will, dann holen sie johannes b. kerner auf die bühne und geben ihm eine neue show! -> wobei die chance sehr gering ist!
Benutzeravatar
von Marioo
#1131762
Der Misserfolg von Sat.1 nimmt kein Ende. Erst gestern wurde mit einem Tagesmarktanteil von gerade einmal 8% ein weiterer Tiefpunkt markiert. Damit fiel man sogar weit hinter RTL II und VOX zurück. Das dies kein Ausrutscher nach unten war zeigen die Tagesmarktanteile der letzten Wochen und der Monatsdurchschnitt von Juli mit 9,3%.
Mit dem Sender geht es also stetig Bergab. Die Probleme sind schnell festgemacht und zu genüge hier genannt worden: Schlechte Daytime (hier floppte jüngst Ab durch die Mitte und der Fake-Talk von Annica Hansen), miserables und zugleich blamables >>Push<< und zunehmende Probleme in der Primetime.
Doch wie schätzt ihr die Zukunft von Sat.1 ein? Wie wird es weitergehen.
Denkt ihr dass Sat.1 sein Programm so weiterlaufen lassen wird wie bisher und auf Besserung hofft oder rechnet ihr mit großräumigeren Veränderungen und Experimenten im Programm um der Misere entgegenzuwirken? Was würdet ihr Sat.1 und Joachim Kosack raten?
Bitte Einschätzungen und zahlreiche Kommentare von euch ;)

Bin gespannt
Grüße Mario
#1131770
Einschaltquoten kann der Sender in Zukunft nur holen, wenn der Trash-Anteil deutlichst reduziert wird, die miesen Eigenproduktionen aus dem Programm fliegen (Filme, Soaps, Doku-Soaps, Serien) und auch die US-Serien nicht ständig zu Tode sendet.

Allein eine neue Serie wie "Harry's Law", die durchaus früher gesendet werden kann, erst um 23:15 zu bringen, ist ja schon der blanke Hohn. Und dann tut der Sender überrascht, wieso es kein Schwein schaut.

NCIS:LA und HFive-O auf den Sonntag zu legen, war immerhin schon mal eine gute Idee. Aber Criminal Minds SCHON WIEDER zu senden, und dann gleich drei Folgen auf einmal? So toll die Serie auch sein mag, irgendwann hat sie jeder geschaut.

Ich hab keinen Bock auf Schrott und Wiederholungen, und deshalb schalte ich da auch nur selten hin.

Ein x-mal wiederholter Henning Baum (den ich gern sehe) kann den Sommer auch nicht retten.
#1131786
Sat.1 ist gerade dabei endgültig in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.Die Verzweiflung in Unterföhrung dürfte groß sein.

Bin gespannt ob sie bei sat.1 auch so eine Sitcomschiene am Nachmittag starten wie bei Pro 7!Würde zur Kreativitätlosigkeit passen
#1131789
Jetzt weiß ich auch warum Pro7 so viel werbung sendet, die müssen das Geld was Sat1 weniger verdient wieder rein bekommen :D .
Nein jetzt mal im ernst: allgemein haben die Sender der P7S1 Gruppe nicht mehr so gute Einschaltquoten. Sat1: jeden Tag, Pro7: (zwar nicht so schlimm) Montags und Mittwochs dort ist derzeit trotz Sommer, dafür neuen Folgen, nicht viel drin gestern auch nur 10,8%. Bei allen war Vox gestern sogar besser als P7. Kabel 1 verliert den anschluss an RTL2.
Trotz Sommer kann das so nicht akzeptabel sein. RTL schwächelt gestern wieder mit nur 14,3% bei den Jungen und freuen tun sich nur Vox und RTL2.
Sat1 muss den ganzen Laden umkrempeln und mal mehr als 100€ im Monat in sein programm investieren! Man muss jetzt kreativ sein und mehr riskieren.
Am Sonntag vorabend läuft zwar nur mist, den ich nicht schaue, aber der hat teilweise bessere Quoten als (der gleiche mist bei) RTL.
Mit neuen Folgen von NCY, The Mentalist, etc ist der Sonntag Abend gerettet. Der einzig starke Tag für Sat1 und die anderen Tage ?
Was ich nicht verstehe warum Produziert Sat 1 nur 12 Folgen im Jahr von "Der Letzte Bulle" ? Cobra11 kommt ja auch im Frühling und Herbst mit neuen Folgen zurück.
Für Quote könnte man auch Trash am Mittwoch in der primetime versuchen ?!
Pro7, RTL haben ab Herbst wieder jeden Tag neue Folgen bzw Serien. Pro7 baut den Montag, für gute Quoten, um, so muss das Sat1 auch machen!
Ich muss sagen das ich bis auf The mentalist NIE Sat1 schaue ;)
Zuletzt geändert von bobicom am Mi 25. Jul 2012, 12:38, insgesamt 2-mal geändert.
#1131843
bobicom hat geschrieben:Was ich nicht verstehe warum Produziert Sat 1 nur 12 Folgen im Jahr von "Der Letzte Bulle" ? Cobra11 kommt ja auch im Frühling und Herbst mit neuen Folgen zurück.
Au ja, echt toll, dass sich die Autobahnpolizei gleich zweimal im Jahr mit neuen Folgen meldet – und zwar gleich mit etwa sechs bis sieben Episoden in einem Rutsch, so dass man auf...genau, gleich viele jährlich neu produzierte Folgen wie beim "Bullen" (sind übrigens 13 pro Jahr) kommt ;-). Mehr schaffen die deutschen Produktionsunternehmen eben nicht...
#1131863
RomanMLink hat geschrieben:
bobicom hat geschrieben:Was ich nicht verstehe warum Produziert Sat 1 nur 12 Folgen im Jahr von "Der Letzte Bulle" ? Cobra11 kommt ja auch im Frühling und Herbst mit neuen Folgen zurück.
Au ja, echt toll, dass sich die Autobahnpolizei gleich zweimal im Jahr mit neuen Folgen meldet – und zwar gleich mit etwa sechs bis sieben Episoden in einem Rutsch, so dass man auf...genau, gleich viele jährlich neu produzierte Folgen wie beim "Bullen" (sind übrigens 13 pro Jahr) kommt ;-). Mehr schaffen die deutschen Produktionsunternehmen eben nicht...
Das stimmt leider nicht - es gibt mehrere Faktoren.
Sat.1 bestellt die neuen Staffeln eher zögerlich, dann müssen Bücher geschrieben werden, daraufhin müssen Drehtermine geplant werden. In Amerika ist das einfacher, dennd ort arbeitet man für gewöhnlich für eine Serie - wenn man ein bisschen Pause hat macht ein Darsteller mal ein Gastauftritt oder dreht in der großen Drehpause einen Spielfilm.
#1131870
Kunstbanause hat geschrieben:Einschaltquoten kann der Sender in Zukunft nur holen, wenn der Trash-Anteil deutlichst reduziert wird, die miesen Eigenproduktionen aus dem Programm fliegen (Filme, Soaps, Doku-Soaps, Serien) und auch die US-Serien nicht ständig zu Tode sendet.
Und was sind diese miesen Eigenproduktionen? Mal von den Doku-Soaps abgesehen?
Die Montagsserien, die seit Jahren als Renaissance der deutschen Serie angesehen werden?
Die RomComs, die der Sender sich als verlässliches Markenzeichen aufgebaut hat oder die Eventproduktionen, mit denen man Millionen von Zuschauern an Land zieht?
Die Soaps, die ... Sat.1 schon längst aus dem Programm geworfen hat?!
Kunstbanause hat geschrieben:Allein eine neue Serie wie "Harry's Law", die durchaus früher gesendet werden kann, erst um 23:15 zu bringen, ist ja schon der blanke Hohn. Und dann tut der Sender überrascht, wieso es kein Schwein schaut.
Meinst du das "Harry's Law", das auf Sat.1 überraschend gut läuft und sogar RTL die Stirn bieten kann?

Es ist gerade Sommer. Sat.1 kann die miesen Marktanteile verschmerzen und probiert gerade deshalb seine Billigformate aus (die teuren wird man nicht im Sommer verfeuern) auf der Suche nach einem Hit. Dass der Großteil sich als Rohrkrepierer entpuppt, wird eingeplant sein. Die aktuellen Quoten sind absolut kein Maßstab für den Zustand des Senders - was nicht bedeuten soll, dass der nicht besorgniserregend ist.
Fabian hat geschrieben:
RomanMLink hat geschrieben:
bobicom hat geschrieben:Was ich nicht verstehe warum Produziert Sat 1 nur 12 Folgen im Jahr von "Der Letzte Bulle" ? Cobra11 kommt ja auch im Frühling und Herbst mit neuen Folgen zurück.
Au ja, echt toll, dass sich die Autobahnpolizei gleich zweimal im Jahr mit neuen Folgen meldet – und zwar gleich mit etwa sechs bis sieben Episoden in einem Rutsch, so dass man auf...genau, gleich viele jährlich neu produzierte Folgen wie beim "Bullen" (sind übrigens 13 pro Jahr) kommt ;-). Mehr schaffen die deutschen Produktionsunternehmen eben nicht...
Das stimmt leider nicht - es gibt mehrere Faktoren.
Sat.1 bestellt die neuen Staffeln eher zögerlich, dann müssen Bücher geschrieben werden, daraufhin müssen Drehtermine geplant werden. In Amerika ist das einfacher, dennd ort arbeitet man für gewöhnlich für eine Serie - wenn man ein bisschen Pause hat macht ein Darsteller mal ein Gastauftritt oder dreht in der großen Drehpause einen Spielfilm.
Jedenfalls sind es Faktoren, die sich nicht einfach ändern lassen. Insbesondere nicht, wenn man sowieso klamm ist und knallhart kalkulieren muss, was man sich leisten kann und was nicht.
#1131872
Fabian hat geschrieben:
RomanMLink hat geschrieben:
bobicom hat geschrieben:Was ich nicht verstehe warum Produziert Sat 1 nur 12 Folgen im Jahr von "Der Letzte Bulle" ? Cobra11 kommt ja auch im Frühling und Herbst mit neuen Folgen zurück.
Au ja, echt toll, dass sich die Autobahnpolizei gleich zweimal im Jahr mit neuen Folgen meldet – und zwar gleich mit etwa sechs bis sieben Episoden in einem Rutsch, so dass man auf...genau, gleich viele jährlich neu produzierte Folgen wie beim "Bullen" (sind übrigens 13 pro Jahr) kommt ;-). Mehr schaffen die deutschen Produktionsunternehmen eben nicht...
Das stimmt leider nicht - es gibt mehrere Faktoren.
Hä? Was hältst du denn davon:
RomanMLink hat geschrieben: Mehr schaffen die deutschen Produktionsunternehmen eben nicht...
denn...
Fabian hat geschrieben:Sat.1 bestellt die neuen Staffeln eher zögerlich, dann müssen Bücher geschrieben werden, daraufhin müssen Drehtermine geplant werden.
Natürlich hat es seine Gründe, die du ja auch schon ganz richtig genannt hast, dass man nicht in der Lage ist, mehr Folgen im Jahr herzustellen. Etwas anderes habe ich ja auch nicht behauptet. Und klar ist ja wohl auch, dass nicht ein ganzes Jahr gedreht wird.
#1131873
Mit 13 Folgen ist man schon absolut am Limit, wenn man eine Serie hochklassig produzieren lassen möchte. Billiger und mehr bekommt man es höchstens auf Soap-Niveau (wie damals "Klinik am Alex"). Man muss bedenken, dass die Produktion einer (hochklassigen) Primetime-Serie mindestens 600.000 Euro kostet - bei 13 Folgen sind das also 7,80 Millionen Euro. Daher hat Sat.1 von seinen vier neuen Serien jeweils zunächst erst einmal sechs beziehungsweise sieben Folgen produzieren lassen. Ein Flop ist dabei (wie natürlich immer) schon im Vorfeld einkalkuliert. Natürlich wäre es spitze, wenn alle vier erfolgreich laufen würden, aber sechs eigenproduzierte Serien wären wohl doch zu viel des Guten, gerade angesichts der Tatsache, dass man mit der Programmierung von US-Serien wesentlich billiger fährt.
#1131881
scoob hat geschrieben:Natürlich wäre es spitze, wenn alle vier erfolgreich laufen würden, aber sechs eigenproduzierte Serien wären wohl doch zu viel des Guten
Eben. Und auch das weiß Sat.1 selber am besten, sonst würden man nicht gleich vier neue Serien auf einmal in den Markt werfen. Wenn da ein, zwei brauchbare Resultate liefern, liegt man voll im Soll und wird den Spott über die Flops problemlos ertragen.
Allerdings muss ich leider sagen: Das, was ich an Trailern sah hat mich in mindestens drei von vier Fällen überhaupt nicht überzeugt.
#1131918
RomanMLink hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:
RomanMLink hat geschrieben:
bobicom hat geschrieben:Was ich nicht verstehe warum Produziert Sat 1 nur 12 Folgen im Jahr von "Der Letzte Bulle" ? Cobra11 kommt ja auch im Frühling und Herbst mit neuen Folgen zurück.
Au ja, echt toll, dass sich die Autobahnpolizei gleich zweimal im Jahr mit neuen Folgen meldet – und zwar gleich mit etwa sechs bis sieben Episoden in einem Rutsch, so dass man auf...genau, gleich viele jährlich neu produzierte Folgen wie beim "Bullen" (sind übrigens 13 pro Jahr) kommt ;-). Mehr schaffen die deutschen Produktionsunternehmen eben nicht...
Das stimmt leider nicht - es gibt mehrere Faktoren.
Hä? Was hältst du denn davon:
RomanMLink hat geschrieben: Mehr schaffen die deutschen Produktionsunternehmen eben nicht...
denn...
Fabian hat geschrieben:Sat.1 bestellt die neuen Staffeln eher zögerlich, dann müssen Bücher geschrieben werden, daraufhin müssen Drehtermine geplant werden.
Natürlich hat es seine Gründe, die du ja auch schon ganz richtig genannt hast, dass man nicht in der Lage ist, mehr Folgen im Jahr herzustellen. Etwas anderes habe ich ja auch nicht behauptet. Und klar ist ja wohl auch, dass nicht ein ganzes Jahr gedreht wird.
Sobald du aber die Quoten nicht mehr abwartest und allen eine sichere Arbeit gibst (beispiel "Der letzte Bulle") kannst man die Folgenanzahl anheben. Ob 22 rausspringen würden, weiß ich nicht. Aber 15, 16 Stück auf jeden Fall. Die könnte man dann auch wieder teurer weiterverkaufen.
#1131930
Fabian hat geschrieben:Sobald du aber die Quoten nicht mehr abwartest und allen eine sichere Arbeit gibst (beispiel "Der letzte Bulle") kannst man die Folgenanzahl anheben. Ob 22 rausspringen würden, weiß ich nicht. Aber 15, 16 Stück auf jeden Fall. Die könnte man dann auch wieder teurer weiterverkaufen.
Ebenfalls richtig! In US-amerikanische Verhältnisse werden wir wohl eher nicht kommen, aber wenn Cast und Crew ausreichend Zeit und Lust und gleichzeitig der Sender Geld und Platz mitbringen, wäre eine Erhöhung der jährlichen Folgenanzahl einer qualitativ eher hochwertigen Serie aus Deutschland schon möglich, was ja beispielsweise die Berliner "Danni Lowinski"-Produzenten immer wieder fordern. Aber dass es tatsächlich mal dazu kommt...zumindest bei SAT.1, solange da blutrünstige Investoren und Controller-Vampire mit Heckenscheren etwas zu sagen haben, Utopie.
#1132014
Hab ich gelesen.Das wird der Sitcom - Overkill der P7S1 Gruppe.Das wird nie im Leben gut gehen!

Die P7S1 Gruppe wird immer größere Probleme kriegen!Es ist ja schon schlimm genug das Sat.1 so schwächelt aber weder Pro 7 noch Kabel 1 haben einen nutzen davon bzw. profitieren von der Schwäche.Das tun RTL2 und VOX!Da kann RTL noch so schwächeln.Die lachen sich eins ins Fäustchen.

Und dann noch das hausgemachte Problem: Kabel 1 wird ausgeschlachtet!Erfolgreiche Formate werden ihnen weg genommen, Ideen (Sitcomschiene) geklaut und damit geschwächt!Kabel 1 lag einst deutlich vor RTL2 und jetzt?Meilenweit dahinter.Ich frage mich echt warum und wie lange man sich das bei Kabel1 noch antut.

In der RTL - Gruppe ist das anders. RTL hilft Vox nochmal bei X-Factor, Jeder der Sender hat eine gewisse Eigenständigkeit im Programm.Die beiden CSis sind jetzt lange her und nicht mehr so erfolgreich.Darüber hinaus hat VOX darunter jetzt nicht so gelitten.

In Köln kann man trotz der Schwäche von RTL ruhig bleiben und gelassen auf die Highlights der neuen Saison hinarbeiten.Die Konkurenz macht sich selbst kaputt.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 40