Ich glaube ja, dass der wahre Grund, Wolfgang sterben zu lassen, der war, ein besonderes Ereignis zu schaffen, das die Leute vor die Bildschirme lockt. Und das hat geklappt. In sofern würde ich sagen, die Entscheidung hat sich (was die Verlängerung der Serie angeht) als richtig erwiesen. Ansonsten würde es Unter uns jetzt wohl nicht mehr geben. Und egal, was mit der Serie auch passieren mag (und als so sicher sehe ich sie nicht), hat dieses Ereignis ihr zumindest noch ein paar Jährchen gebracht, weil die Leute wegen dem Todesfall wieder eingeschaltet haben und tatsächlich danach auch drangeblieben sind.
Insofern finde ich auch, dass er ein viel besseres Ende bekommen hat, als die GZSZ Urgesteine. Wenigstens hat Wolfgang einen denkwürdigen Abgang bekommen, als er noch eine zentrale Rolle war, und wurde nicht klammheimlich in den Hintergrund und dann aus der Serie geschrieben, wie Clemens und Elisabeth. Daniel nehme ich da mal aus, zum einen, weil er auch einen ziemlich guten Abgang hatte, und zum anderen, weil da wohl auch gesundheitliche Gründe bei Hans Christiani eine Rolle gespiel haben.
Und @Rolfs Rolle unrealistisch. Ja, stimmt schon, aber das ist mir ehrlich gesagt egal. :lol: Ich meine, ich kann's nicht leugnen, und ich kann auch verstehen, dass das die Leute stört. Aber mich stört es halt nicht, ich sehe Psychorolf einfach gerne.
Ansonsten hat die Soap leider mittlerweile zuviele Nervrollen: Pao, Micki *würg*, Bela *doppelwürg*, Moritz,.. Überhaupt könnte die ganze Familie Fink ausgenommen Britta gern den Serientod sterben.. Sind alle nicht zum Aushalten!
An Moritz habe ich mich inzwischen gewöhnt. Ich mag sein Gezicke mit Sina. Aber ansonsten: Dito! Ich finde auch, dass man gerade bei den neueren Rollen (also seit 2009 etwa) kein besonders gutes Händchen hatte, mit Ausnahme von Sina, Britta und meiner Meinung nach halt noch Moritz.