Andelko hat geschrieben:
Spätestens jetzt muss man auch Bohlen in Frage stellen.Ich glaube es liegt auch anihm das die Quoten so gefallen sind.
Das ist auch meine Meinung. Ich würde mir wünschen, dass man nicht krampfhaft versucht, alles zu ändern - um Dieter Bohlen herum.
Es zeigt sich hier sehr schön, dass man Jurymitglieder und Moderatoren austauschen kann, wie man möchte, ohne einen positiven Effekt auf die Quoten zu erzielen.
Meiner Meinung nach sollte die Entscheidung über Neubesetzungen einzig und allein aufgrund der abgelieferten Leistung entschieden werden.
Und was DSDS 10 anbetrifft hieße das:
- Ein vom Erfolg von "The Voice" verunsicherter, handzahm gemachter Bohlen, dessen Siegertitel sich jedes Jahr gleich anhören und nicht von international vermarktbarer Qualität sind: RAUS
- Ein Catwalk-Trainer wie Bruce Darnell, ohne musikalischen Background, der ständig bis zum Limit aufdreht und zu oft seine künstlich emotionale Show abzieht: RAUS
- Ursprünglich vielleicht nur als hübsches Gesicht an Dieters Seite gedacht, aber positiv durch qualifizierte und wohlformulierte Urteile aufgefallen: Natalie Horler. Und deshalb eindeutig DRIN.
- Sicherlich nicht jedermanns Geschmack ist Marco Schreyl. Im Vergleich zu Aßmann ist er aber wahrlich ein Moderationsgott. Und im Laufe der Staffeln haben sich seine Moderationskünste merklich gebessert. Die daraus entstehende Lockerheit und Selbstsicherheit sind mir vor allem positiv bei den Gesprächen mit den Kandidaten nach ihren Auftritten aufgefallen, die weniger vorgefertig wirkten und auch mal spontane Einflüsse hatten. Er sollte nicht gehen müssen.
Wie seht Ihr das?