von Duffman
#1111332
Iron Sky

So ein hirnrissiger Schwachsinn - Aber einer der unterhaltsamen Sorte.
Hätte aber einige Zacken böser sein können. Die Effekte haben mich überrascht, für 7,5 Millionen sehen die echt super aus.

6/10
Benutzeravatar
von phreeak
#1111336
Duffman hat geschrieben:Iron Sky

So ein hirnrissiger Schwachsinn - Aber einer der unterhaltsamen Sorte.
Hätte aber einige Zacken böser sein können. Die Effekte haben mich überrascht, für 7,5 Millionen sehen die echt super aus.

6/10

Haha haben ihn vorhin auch gesehen... :o
War recht witzig an manchen stellen und auch total over the top. Finde auch, dass er ein wenig zu "sanft" war. Bissle mehr bissiger schwarzer Humor wäre gut gewesen.
versteckter Inhalt:
Der Twist am Ende, nachdem die "Erdlinge" die "Mondnazis" besiegt haben, sich dann noch gegenseitig angreifen und untereinander einen Krieg entfachen, wegen dem Helium 3 in den riesigen Container war ne nette idee, aber ein wenig too much. Beim rauszoomen der Erde, sah man, dass sie wohl dann auch noch Atombomben auf der Erde gezündet haben.... :shock:
von Quotentreter
#1111340
Duffman hat geschrieben:So ein hirnrissiger Schwachsinn
Sollte man meinen und ich war auch extrem skeptisch, dass man den Mythen um Hans Kammler doch tatsächlich eine Plattform gibt. Da gibt es nämlich eine Menge "Historiker", die das eine oder andere daraus wirklich ernsthaft verfolgen.

Aber umso überraschter war ich vom Ergebnis. Für einen finnischen Low Budget war das gut, genauso absurd und abgedreht wie der "wahre" Hintergrund dieser Story, wenn man auch noch einiges mehr hätte heraus holen können.

Den Film sollte man Rainer Karlsch, Dirk-Adolf Finkemeier und einigen anderen widmen, die seit Jahren Kammlers Grillplätze als Wunder zu verkaufen versuchen. Bitte mehr solcher Filme.
von Duffman
#1111424
phreeak hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Iron Sky

So ein hirnrissiger Schwachsinn - Aber einer der unterhaltsamen Sorte.
Hätte aber einige Zacken böser sein können. Die Effekte haben mich überrascht, für 7,5 Millionen sehen die echt super aus.

6/10

Haha haben ihn vorhin auch gesehen... :o
War recht witzig an manchen stellen und auch total over the top. Finde auch, dass er ein wenig zu "sanft" war. Bissle mehr bissiger schwarzer Humor wäre gut gewesen.
versteckter Inhalt:
Der Twist am Ende, nachdem die "Erdlinge" die "Mondnazis" besiegt haben, sich dann noch gegenseitig angreifen und untereinander einen Krieg entfachen, wegen dem Helium 3 in den riesigen Container war ne nette idee, aber ein wenig too much. Beim rauszoomen der Erde, sah man, dass sie wohl dann auch noch Atombomben auf der Erde gezündet haben.... :shock:
Fand das Ende auch eher lahm. Vor allem fand ich es vorhersehbar, da es ,wie ich finde, immer angedeutet wurde. Gar nicht funktionier hat für mich auch die Sarah Palin Parodie. Die hat leider gar nicht gezündet und hat man woanders schon deutlich besser gesehen.
von logan99
#1111425
Duffman hat geschrieben: Fand das Ende auch eher lahm. Vor allem fand ich es vorhersehbar, da es ,wie ich finde, immer angedeutet wurde.
Der gesamte Film zielt auf genau so ein Ende hin - wie anders hätte es denn ausgehen sollen? Fand das nur konsequent umgesetzt und sehr passend. Zudem ist es eine wunderbare Anspielung auf wirtschaftlich/politische Themen, die in Zukunft sicherlich vermehrt in den Vordergrund treten werden...

Ansonsten war der Film so lala. Hatte mir deutlich mehr von versprochen, aber war dennoch ne nette Unterhaltung und für das geringe Budget auch optisch gut anzusehen...
Benutzeravatar
von phreeak
#1111428
Er hat 10x weniger gekostet, finde ihn aber besser als Sucker Punch, der wohl in die gleiche Kategorie passt. Nungut, SP war von den Effekten besser, aber hatte ja auch das 10 fache des Budgets.
Benutzeravatar
von Atum4
#1111431
Chronicle - Wozu Bist Du Fähig?
Eigentlich eine gute Superheldenverfilmung wenn da nicht die Handkamera wär die einige Szenen fragwürdig erscheinen läßt, wie z.B. die Raubtour. Das Ende wo es die meiste Action und die besten Effekte gibt, wirkt sehr theatralisch und in die Länge gezogen. Doch in der Summe ein sehenswerter Film.

7/10

Project X
Bääääh - mehr will und kann ich nicht sagen. Ich bin wohl zu alt für solche Filme :?

3/10
von The Rock
#1111491
Chak De! - Ein unschlagbares Team

Habe ich heute Mittag auf RTL 2 entdeckt! Ein sehr süßer und naiver Sportfilm über einen ehemaligen indischen Hockey Star, der sich auf macht, um die Damen des Landes zum WM Titel zu führen.
Der Werdegang eines Sportteams, dass von einem Ausenseiter zum Erfolg geführt wird, wurde ja schon öfter erzählt, aber dennoch gefällt es mir mal eine "indische Interpretation" davon zu sehen.
Schade ist, dass der Film an einigen Stellen Schwächen aufweist. So wird ein über 100 Minuten getragener Konflikt mit einem "du bist unsere erfahrenste Spielerin" einfach aufgelöst, so dass man sich denkt: "Warum dann ständig die Streitereien?".
Auch wird immer wieder vergessen auf die Charaktäre einzugehen, was zum Einen sehr erfrischend sein kann, da man sich bis kurz vor Ende nicht ständig mit Intrigen herumschlagen muss, andererseits distanziert man sich immer weiter von den Mädchen, was dem Ganzen teilweise den Charme entreisst.
Warum Shah Rukh Khan als Kultstar in Indien gilt, kann ich aber absolut nachvollziehen. Wenn er nicht gerade singt, oder als Moderator tätig ist, gibt der auch einen recht passablen Eindruck als Schauspieler ab.

Und was noch gesagt werden muss. Ich sehe indische Filme ja nicht oft, aber was da an patriotischem Gedöns abgelassen wurde, lässt jeden Film mit salutierenden Soldaten vor einer USA Flagge wie ein anarchistisches Manifest aussehen. :lol: :lol: :lol:
von Rafa
#1111646
Hot Chick - Verrückte Hühner
Immer wenn Adam Sandler einen Film dreht, ist Rob Schneider ein Dauergast. Immer besitzt er kleine, schräge Rollen, die auch witzig sind. Das er auch als Hauptdarsteller einen guten Job macht beweist er mit dieser Komödie, doch auch er kann den Film nicht retten und so schaut man sich wieder eine überdurchschnittliche Komödie an.

Tom Brady und Rob Schneider haben schon oft zusammen gearbeitet, er hat das Drehbuch für den Film “Animal” geschrieben und für Rob Schneiders alte Serie paar Folgen geschrieben. Mit seinem Regiedebüt kann er nicht ganz überzeugen, hier und da gibt es unterhaltsame Momente doch er kann die ganzen Teile nicht zu einem stimmigen Werk zusammenbauen. Brady und Schneider haben auch das Drehbuch geschrieben und man hat das Potential nicht ganz ausgeschöpft. Und der Geschichte konnten sie nichts neues abgewinnen.

Rob Schneider spielt einen Loser, doch irgendwie ist er eines Tages gefangen im Körper einer Frau namens Jessica. Nun muss er das ihren Freundinnen erklären und zu aller Überraschung wird er akzeptiert und sogar gemocht. Rob Schneider ist hier in seinem Element, bei ihm ist es wie bei Adam Sandler. Entweder man mag seinen Humor oder nicht, ich mag ihn. Rachel McAdams als Boss und dann Stripperin weiß auch zu gefallen. Anna Faris verkörpert die naive beste Freundin April, und mit ihrer sympathischen Performance macht sie ihren Job auch ganz gut.

Diese Komödie ist nicht allen zu empfehlen. Wem der Humor von Adam Sandler gefällt, der wird auch hier kurzweilig unterhalten. Alle anderen sollten sich nicht wagen den Film anzuschauen. Klar ist alles vorhersehbar und voller Klischees, doch die Besetzung holt das bestmögliche aus dem Drehbuch raus. Rob Schneider als Frau ist ganz schön lustig wenn man sich darauf einlässt, sei es die Kissenschlacht oder die Tanzszene im Club, es gibt schon Comedyhighlights im Film. Die Körpertauschstory wird hier nicht neu erfunden, aber unterhaltsam wieder erzählt. Für verregnete Tage ist der Film sicherlich geeignet, man sollte aber nicht allzu hohe Ansprüche haben.
6,5/10


Girls Club: Vorsicht Bissig
Wer kennt das nicht aus seiner eigenen Schule? Es gibt die verschiedensten Cliquen, die fancy Girls auf der einen Seite, Sportler auf der anderen Seite. Dann gibt es noch die Nerds, in einer kleinen Menge. “Girls Club” zeigt auf lustige Art und Weise das Leben eines Mädchens, das auf einmal zu den beliebten Girls gehört.

Dies hier ist nicht die erste Zusammenarbeit von Mark Waters und Lindsay Lohan, schon vor einem Jahr kamen die beiden zusammen und drehten “Freaky Friday”, der wie dieser Film hier auch amüsant war. Mit seinem neuesten Film liefert Waters einen lustigen Blick in die Mädchenbeziehungen einer Schule, der Humor kommt dabei nie zu kurz, der manchmal ziemlich fies ist, und genau deswegen ist der Film ja auch so gut. Tina Fey aus “SNL” und “30 Rock” hat am Drehbuch mitgeschrieben und herausgekommen ist ein cleveres Skript, das ihre Handschrift trägt. Idee ist nicht neu, aber die Verpackung weiß wieder zu gefallen.

Lindsay Lohan spielt Cady Heron, die von Afrika in die USA zieht und dabei eine neue Schule besucht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten findet sie neue Freunde an der Schule, die sie aber im Stich lässt um mit den beliebten Mädchen abzuhängen. Sie weiß nicht, in welches Chaos sie noch gerät. Die Rolle ist Lindsay Lohan auf den Leib geschrieben, sie liefert eine witzige Performance ab und man findet sie immer noch sympathisch, auch wenn ihre Entwicklung im Film einen nicht dazu einlädt. Die Mädchenclique wird verkörpert von Rachel McAdams als Chefin der Gruppe, Amanda Seyfried als typische Blondine und Lacey Chabert, die eigentlich immer nur anwesend ist. Die Chemie stimmt einfach und die Clique sorgt für viele Lacher.

“Girls Club” ist eine positive Überraschung. Die Grundidee klang nicht sehr kreativ, doch was die Macher daraus gemacht haben ist sehr zufriedenstellend. Der Film ist ziemlich überzeichnet, aber das macht seinen Charme aus. Der Humor ist genau meins und ich musste sehr oft lachen. Die Charaktere sind herrlich gezeichnet und haben ihre eigenen tollen Momente. Auch wenn das Ende vorhersehbar ist, so bricht der Streifen die Gesetze der langweiligen Teenie-Filme. Der Film nimmt sich dabei zum Glück nicht ernst und veräppelt sich selber. Waters/Lohan bewahren ihre weiße Weste und liefern einen weiteren, unterhaltsamen Teenie-Film der etwas anderen Art ab.
7,5/10
Zuletzt geändert von Rafa am Mi 6. Jun 2012, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
von Redheat 21
#1111693
Mission Impossible 4 - Ghost Protocol

Das warten auf die DVD hat sich gelohnt obwohl ich wahrscheinlich ein Mängelexemplar erwischt habe (konnte keine Untertitel bei den russischen Dialogen zuschalten).

Ganz gute Story bei der ich am Ende nicht mehr ganz durchgesehen habe , mit netten Anspielungen auf Star Trek (Pegg) und Jason Bourne ,Avengers (Renner).

Gut das man mal auf No Name Darsteller gesetzt hat. Zumindest kannte ich bis auf Cruise , Renner und Pegg keinen der anderen Darsteller.

Frage

Die Julia Darstellerin war das die gleiche wie im dritten Teil? Hatte da die EX von Heath Ledger in Erinnerung.
Benutzeravatar
von acid
#1111707
Redheat 21 hat geschrieben:Frage

Die Julia Darstellerin war das die gleiche wie im dritten Teil? Hatte da die EX von Heath Ledger in Erinnerung.
Ja, es ist wie im dritten Teil Michelle Monaghan. Mit Michelle Williams kann man aber nur den Namen verwechseln oder...
von logan99
#1111710
Redheat 21 hat geschrieben: Ganz gute Story bei der ich am Ende nicht mehr ganz durchgesehen habe , mit netten Anspielungen auf Star Trek (Pegg) und Jason Bourne ,Avengers (Renner).
Was für Anspielungen gabs da denn? Oder meinst du jetzt einfach nur, dass die Darsteller auch in anderen Filmen zu sehen sind?
Redheat 21 hat geschrieben: Gut das man mal auf No Name Darsteller gesetzt hat. Zumindest kannte ich bis auf Cruise , Renner und Pegg keinen der anderen Darsteller.
War doch aber bisher auch nicht groß anders - außer das in Nebenrollen vielleicht ein paar mehr bekannte Gesichter zu sehen waren...
acid_junky hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben:Frage

Die Julia Darstellerin war das die gleiche wie im dritten Teil? Hatte da die EX von Heath Ledger in Erinnerung.
Ja, es ist wie im dritten Teil Michelle Monaghan. Mit Michelle Williams kann man aber nur den Namen verwechseln oder...
Wollte ich auch grad sagen. Optisch liegen da ja Welten zw. den beiden.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1111731
Straw Dogs - Wer Gewalt sät...

Ui, ein durchaus spannender und zeitweise intensiver Film. Besonders beim Finale wird ja nochmal richtig aufgedreht. Hat mir in seiner Art recht gut gefallen, mal von einer bestimmten Szene abgesehen. Alexander Skarsgård spielte sehr überzeugend in dem Film und James Marsden zeigte sich einmal von einer anderen Seite. Auch Dominic Purcell durfte mal eine etwas andere Rolle spielen und James Woods spielte das gleiche Arschloch, wie immer.

Ich vergebe hier objektiv 7/10, mit dem Wissen, dass der Film nie wieder in meinem Player landen wird!
Benutzeravatar
von Theologe
#1111738
logan99 hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben: Gut das man mal auf No Name Darsteller gesetzt hat. Zumindest kannte ich bis auf Cruise , Renner und Pegg keinen der anderen Darsteller.
War doch aber bisher auch nicht groß anders - außer das in Nebenrollen vielleicht ein paar mehr bekannte Gesichter zu sehen waren...
Michael Nyqvist und Tom Wilkinson würde ich aber auch nicht als unbekannt bezeichnen, was Paula Patton zur einzigen nicht so bekannten Darstellerin macht, aber Emmanuelle Beart, Thandie Newton und Michelle Monaghan waren zum jeweiligen Zeitpunt auch nicht bekannter.
von Columbo
#1111879
Freitag der 13. - Jason Goes to Hell

Nach dem mäßig erfolgreichen Teil 8 entschloss sich Paramount keine weitere Teile zu produzieren. Stattdessen verkaufte man die Rechte an New Line Cinema, die 1993 den 9. Teil ins Kino brachten. Doch auch dieser wurde nicht der große Erfolg, sodass New Line Cinema die Reihe bis 2001 ruhen ließ.
Immerhin haben die neuen Produzenten eingesehen dass Niemand zum 9. Mal sehen will wie Jason am Crystal Lake ein Dutzend dumme Teenies killt und so entschloss man sich Jason am Anfang zu zerlegen und daraus eine Körpertausch-Geschichte zu stricken. Ja, immerhin mal eine neue Idee, aber keine besonders Gute. Dem Film fehlt einfach die Struktur, bis mal wirklich klar ist wer hier der Held ist vergehen geschlagene 40 Minuten davor killt Jason wahllos Menschen, was an sich mäßig unterhaltsam und für die Story wenig zielführend ist. Nach der recht gelungenen Anfangsszene geht es also mächtig bergab zumal die Autoren mit der Körpertausch-Geschichte auch gar nichts anzufangen wissen. Jason tauscht eben ein paar Mal im Film (in einer sehr ekligen Prozedur) den Körper, der Zuschauer weiß immer in welchem Körper steckt und auch was Jason vor hat. Da wurde viel Potential verschenkt, Spannung kommt so nämlich nicht auf.Da hätte man auch direkt Jason selber morden lassen können, der ist wenigstens cool, im Gegensatz zu den nervigen B-Movie-Darstellern die dann ihre bösen Blicke aufsetzen und anfangen zu grunzen, wenn sie Jason darstellen.
Einem gewissen Unterhaltungswert kann man dem Film aber trotz allem nicht absprechen, auch wenn man öfter mal kopfschüttelnd vor dem Fernseher sitzt. Aber das ist ja bei ziemlich allen "Friday"-Filmen so.
Die Morde sind immerhin recht gelungen, neben dem 1. Teil immerhin der Einzige, der in einer Unrated-Fassung vorliegt. Vor allem der Kill im Zelt bleibt wohl in Erinnerung, aber auch sonst ist Jason recht kreativ. Und es geht auch recht blutig zur Sache, auch wenn man auf Szenen wie die in der der Gerichtsmediziner Jasons Herz frisst auch echt verzichten hätte können.
Die Darsteller sind größtenteils Vollnulpen, das ist teilweise schon richtig, richtig schlecht. Sie bleiben eigentlich alle blass, insbesondere der Held. Lediglich Kane Hodder als Jason rockt einfach, schade, dass er hier so wenige Auftritte hatte. In der letzten Szene des Films gibt es dann natürlich noch die Szene in der Freddy Krueger Jasons Maske in die Hölle zieht - der erste Verweis auf den 10 Jahre später entstandenen "Freddy vs. Jason".

Insgesamt doofer aber doch unterhaltsamer 9. Teil der "Friday"-Saga, dem jegliche Struktur fehlt und spannender könnte es auch sein. Aus der Körpertausch-Idee macht man leider so gar nichts, sodass der Versuch frischen Wind ins Franchise zu pusten gnadenlos scheitert. Immerhin gibt es ein paar coole Kills und eine wirklich gelungene Anfangssequenz.

Ich gebe mal knappe 5/10. Objektiv gesehen wäre es vielleicht eine 3/10, aber irgendetwas haben diese "Friday"-Filme an sich, dass man sie sich doch immer und immer wieder mal ansieht, den einen wirklich richtig guten Film hat die Reihe ja eh nicht hervorgebracht. Ich mag Jason einfach. :oops:
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1111883
Ich fand glaub Jason X nicht übel und auch der ganz erste Teil hatte was.

Das lachhafteste was ich mal sah, war irgendein Teil wo er gegen ein Weib mit Psikräften oder so antritt und das mit Voice-Over auf nem Auslandssender :lol: .
von Redheat 21
#1111885
acid_junky hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben:Frage

Die Julia Darstellerin war das die gleiche wie im dritten Teil? Hatte da die EX von Heath Ledger in Erinnerung.
Ja, es ist wie im dritten Teil Michelle Monaghan. Mit Michelle Williams kann man aber nur den Namen verwechseln oder...

Vielen Dank. Da habe ich wohl die beiden Damen verwechselt. Hatte sie nur nicht im Abspann gefunden auch Ving Rames war auch nicht drin. Aber den kannte ich.

Tom Wilkinson kannte ich noch aus Batman Begins.

@Logan99
In einer Szene sagte Renner sowas wie "man müsste sich raufbeamen können" zu Pegg.
Cruise sagte zu Renner sowas wie "Wir sind hier nicht bei den Rächern" o.ä.
von Columbo
#1111894
TorianKel77 hat geschrieben:Ich fand glaub Jason X nicht übel und auch der ganz erste Teil hatte was.

Das lachhafteste was ich mal sah, war irgendein Teil wo er gegen ein Weib mit Psikräften oder so antritt und das mit Voice-Over auf nem Auslandssender :lol: .
Das war wohl Teil 7, "Jason im Blutrausch". :wink: Den mag ich sogar recht gerne, Nach Teil 1 und "Jason lebt" wohl mein Lieblingsteil. Richtig schlecht fand ich eigentlich nur Teil 2 und Teil 5 war brutal scheiße, einer der miesesten Filme überhaupt. :(
von logan99
#1111896
Redheat 21 hat geschrieben: In einer Szene sagte Renner sowas wie "man müsste sich raufbeamen können" zu Pegg.
Cruise sagte zu Renner sowas wie "Wir sind hier nicht bei den Rächern" o.ä.
Hab den Film nicht auf Deutsch gesehen, aber im Origignal sind mit solche Sätze nicht aufgefallen...
von Einzelkind
#1111994
Moonrise Kingdom

Wow. Wes Anderson hat zwar seit The Royal Tenenbaums konstant gute Filme abgeliefert, aber es ist schön zu sehen, dass das Steigerungspotenzial noch vorhanden ist. Die Story ist zwar unglaublich simpel und könnte fast schon als Kindergeschichte durchgehen, aber die Inszenierung und der Humor sind mal wieder sowas von genial, dass diese kaum negativ auffällt. Vor allem die jugendlichen Darsteller sind erfreulich gut und überhaupt nicht nervig, was eigentlich so gut wie nie vorkommt. Dazu tolle Gastauftritte von Jason Schwartzman, Tilda Swinton und Harvey Keitel, ein lustiger Bruce Willis ( :!: ) und das erleichternde Gefühl, dass Edward Norton noch lebt. 9/10
von Duffman
#1111999
Snow White & The Huntsman

Auf den Film hab ich seit dem Erscheinen des ersten Trailers gigantisch gefreut. Nun, der Film macht einiges richtig - aber auch vieles falsch. Das größte Problem ist eindeutig der Mittelteil, der sich wie zäher Kaugummi ewig zieht. Da ist so manchem der ein oder andere Gähner entfahren.
Ich zähle mich ja nicht zu den Kirsten Stewart-Hassern nur weil sie in Twilight mitgewirkt hat. Aber es stimmt leider: Sie hat für jede Emotion den gleichen Gesichtsausdruck. Egal ob traurig, fröhlich, lustig, ängstlich - immer der gleiche Gesichtsausdruck und ihrem immer leicht geöffneten Mund.
Kommen wir zu dem was, glaube ich, jeden im Trailer umgehauen hat und der Hauptgrund ist warum man sich den Film antun sollte: Charlize Theron! Die Frau sieht einfach Hammer aus, das ist abnormal. Als böse Königin ist sie das Highlight. Sie macht einen klasse Job. Man hätte den Film auch "The Charlize Theron-Show" nennen können, denn man kann den Film mit einen Satz charakterisieren: Die Szenen in denen keine Charlize Theron zu sehen ist, sind langweilig und uninteressant.
Das Ende fand ich auch gut, den man hat etwas ausgelassen oder im Raum stehen lassen wo man meinte es würde unausweichlich darauf hinauslaufen.
Zum Schluss: Die Effekte waren gut und auch der visuelle Stil hat mich angesprochen.

Der Film lebt von Charlize Theron und sie ist der einzige Grund warum man sich den Film antun sollte. Für die restlichen Szenen sollte man sich Beschäftigung suchen um die Zeit zu überbrücken

6/10
von Columbo
#1112006
Scream

Nachdem die erste große Slasher-Welle die Anfang der 80er durch "Halloween" und "Friday the 13th" hervorgerufen war schon eine Weile abgeklungen war schaffte es 1996 ein Film dem Genre wieder Leben einzuhauchen: Scream. Am Anfang steht wie in so vielen Slashern erst mal ein Mord an, aber auch hier merkt man schon, dass "Scream" kein weiterer 08/15-Slasher ist, den die Eingangssequenz ist wirklich genial und hat wohl auch Filmgeschichte geschrieben. Und auch danach macht "Scream" alles richtig. Viele Slasher fallen nach dem Anfang bis zu dem Zeitpunkt an dem der Killer loslegt erst mal in ein äußerst tiefes Loch, hier füllt man die Zeit mit gelungener Charakter-Zeichnung, vielen tollen Anspielungen auf das Horror-Genre und verpasst der Hauptfigur eine für das Genre recht tiefgründige und interessante Hintergrundgeschichte. Einige wirklich witzige Szenen lockern das Geschehen etwas auf. Und wenn Ghostface dann in Action ist gibt es eh kein Halten mehr, die Morde sind super spannend und originell inszeniert und auch recht blutig. Zudem kann man auch gut mitraten, wer nun der Mörder ist, wenn man es den schafft den Film im Jahre 2012 noch ungespoilert sehen zu können. :mrgreen: Das Finale ist dann mindestens so genial wie der Anfang und auch die Darsteller wissen durch die Bank zu überzeugen.

Ein Meilenstein im Slasher-Genre, es gibt eine gute Story, der Film ist spannend und kreativ ohne Ende und die Anspielungen auf das Horror-Genre bringen den Fan immer wieder zum grinsen. Perfekte Unterhaltung. Ich habe hier absolut nichts zu kritisieren, deswegen:

10/10

Und da ich morgen frei habe schiebe ich jetzt direkt Teil 2 noch hinterher. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1112016
Duffman hat geschrieben:Snow White & The Huntsman

Der Film lebt von Charlize Theron und sie ist der einzige Grund warum man sich den Film antun sollte. Für die restlichen Szenen sollte man sich Beschäftigung suchen um die Zeit zu überbrücken

6/10
Ich werde ihn morgen sehen. Als Frau hat man für die Szenen ohne Charlize dann ja noch Chris Hemsworth zum ansabbern :lol:
Benutzeravatar
von 2Pac
#1112027
Drive
Ich liebe solche Filme. Cool, depressive Grundstimmung, Gangstermilieu z.T. mit Mafiatouch. Alles sehr gut gemacht. Der Hauptcharakter tiefgründig und überraschend impulsiv-aggressiv. Kein Kitsch, keine nervende Charaktere
3/3
Benutzeravatar
von Florixx
#1112277
Perfect Sense

Endzeitszenario auf eine ganz andere Art und Weise. Die ganze Welt neigt sich durch eine Seuche dem Ende zu - und zwar langsam. Sinn für Sinn verschwindet aus dem Leben der Menschen. Das fantastische ist der Umgang der Menschen mit dieser Situation. Gut integriert ist auch eine Liebesgeschichte zwischen zwei extremen Menschen.


9/10
  • 1
  • 447
  • 448
  • 449
  • 450
  • 451
  • 728