- Mo 4. Jun 2012, 22:42
#1112279
snow white and the huntsman
Eigentlich kann ich über den Film nicht viel negatives sagen. Ich bin mit keinen Erwartungen hin gegangen und wurde jedenfalls nicht enttäuscht. Teilweise finde ich die schlechte Kritik, die mir so entgegenlief, im Nachhinein auch stark überzogen.
Die Story ist eben, naja, nicht unbedingt sehr umwerfend. Zwar orientiert man sich nur stellenweise am Original, allerdings lässt sich nicht viel überraschendes berichten, was auch für die Figuren im Film gilt.
Dennoch empfinde ich den Film, bis zu dem Zeitpunkt, als unser Wittchen in den Apfel beisst, als sehr solide Fantasiekost. Alles was danach kam (so in etwa die letzten 30 min des Films) hätten nicht sein müssen. Gilt auch für das schwache Ende und, ich nehme es mal vorweg, dem Tod der Königin.
(Uhhh Spoiler...Darth Vader ist der Vater...
).
Vielleicht für Märchen und absolute Fantasie-Fans ein schöner Film. Der Rest wird damit wohl nicht glücklich.
Irgendwo muss ich aber gestehen, dass ich gar nicht verstehen kann, dass man für so einen Film 170 Mio Dollar bezahlt?! Würden wir nicht in der Zeit leben, in der wir leben, würde ich sagen, dass man da ganz schön zockt.
Chris Hemsworth hat sich, durch den zweiten Film, den ich in diesem Jahr mit ihm sehe, für mich zu einem meiner Lieblingsschauspieler gemacht.
Eigentlich kann ich über den Film nicht viel negatives sagen. Ich bin mit keinen Erwartungen hin gegangen und wurde jedenfalls nicht enttäuscht. Teilweise finde ich die schlechte Kritik, die mir so entgegenlief, im Nachhinein auch stark überzogen.
Die Story ist eben, naja, nicht unbedingt sehr umwerfend. Zwar orientiert man sich nur stellenweise am Original, allerdings lässt sich nicht viel überraschendes berichten, was auch für die Figuren im Film gilt.
Dennoch empfinde ich den Film, bis zu dem Zeitpunkt, als unser Wittchen in den Apfel beisst, als sehr solide Fantasiekost. Alles was danach kam (so in etwa die letzten 30 min des Films) hätten nicht sein müssen. Gilt auch für das schwache Ende und, ich nehme es mal vorweg, dem Tod der Königin.
Vielleicht für Märchen und absolute Fantasie-Fans ein schöner Film. Der Rest wird damit wohl nicht glücklich.
Irgendwo muss ich aber gestehen, dass ich gar nicht verstehen kann, dass man für so einen Film 170 Mio Dollar bezahlt?! Würden wir nicht in der Zeit leben, in der wir leben, würde ich sagen, dass man da ganz schön zockt.
Chris Hemsworth hat sich, durch den zweiten Film, den ich in diesem Jahr mit ihm sehe, für mich zu einem meiner Lieblingsschauspieler gemacht.




