Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1116014
Grewel hat geschrieben:Warum? Nur weil er ne Kirmes-Nummer bringt. Also klar, das ist musikalisch in einem gewissen Maße der Einheitsbrei, der derzeit so durch die Welt und die Charts stürmt, aber solange es unterhält ist es doch nicht direkt uninteressant. Außerdem bin ich der Meinung dass man sich alles mal anschauen sollte, und dann auch Dinge, die man von vorne rein eher nicht so zu mögen scheint. Also das ist natürlich dein Ding, aber als Musik-Experte hätte ich dich da anders eingeschätzt ;) Ich find die Nummer nach 3-4 mal hören recht eingängig und als Party-Track absolut gelungen! Im Prinzip nicht schlechter als "DJ got us falling in love", was von der Produktion her eigentlich das gleich ist, was aber vielleicht mehr Leute "gecatcht" hat.
Öhm, du bezichnest es als "Kirmes-Nummer" und "Einheitsbrei" und kritisierst dann, dass zum Song "uninteressant" schreibe? Also für mich sind genau das Indikatoren für einen uninteressanten Song, wenn er klingt wie alles, was so auf den Markt geworfen wird. Und exakt dieser Meinung bin ich bei dem Song. Mich hat es jetzt auch überhaupt nicht bekommen bei den zwei Malen, wo ich mir das angehört habe und musste eben auch nochmal reinhören, weil ich mit dem Titel spontan keine Melodie oder sonst etwas verbinden konnte. War halt ein Song von so vielen, die alle dieselbe Sparte bedienen und auch alle fast gleich klingen - also keine besondere Erwähnung wert. :?
Asaf Avidan find ich auch großartig. Die Nummer läuft bei mir gerade rund um die Uhr. Find das unheimlich entspannend! Aber heißt der song nicht "One Day (The Reckoning Song"? Ich empfehle da den sogenannten "Wankelmut Remix", der ist großartig und irgendwie kompakter.
Guck, das ist eben das genau Gegenteil von "Scream". Der Song ist andersartig und speziell, deshalb erwähne ich ihn auch und stelle ihn besonders heraus. Was den genauen Titel angeht... das habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich durchschaut, finde da tausend unterschiedliche Versionen. :?
Waterboy hat geschrieben:aber das mit dem Song könnte an Project X liegen, immerhin ist der Song für den Film bzw. Trailer und erfreut sich in anderen ländern großer Beliebtheit, auch wenn der Remix der auch im Film genutzt wird, deutlich besser ist

http://www.youtube.com/watch?v=W4OZlE9l ... re=related
Und so verliert ein weiterer Song seine Seele. Mehr fällt mir gerade nicht ein, wo ich die von dir verlinkte Version höre. Und ich fürchte, dass der Song tatsächlich aufgrund deshalb eingestiegen ist. Mag im Film funktionieren. So aber... ist das meines Erachtens im Vergleich zum Original kurz vor grausam. :(


Fohlen
von Waterboy
#1116027
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:aber das mit dem Song könnte an Project X liegen, immerhin ist der Song für den Film bzw. Trailer und erfreut sich in anderen ländern großer Beliebtheit, auch wenn der Remix der auch im Film genutzt wird, deutlich besser ist

http://www.youtube.com/watch?v=W4OZlE9l ... re=related
Und so verliert ein weiterer Song seine Seele. Mehr fällt mir gerade nicht ein, wo ich die von dir verlinkte Version höre. Und ich fürchte, dass der Song tatsächlich aufgrund deshalb eingestiegen ist. Mag im Film funktionieren. So aber... ist das meines Erachtens im Vergleich zum Original kurz vor grausam. :(


Fohlen

hm find ich eigentlich nicht. Ich verteufel ja sonst auch alle Remixe etc, aber den find ich wirklich gelungen und deutlich besser als das Original. Naja jedem das seine ;)


PS: In UK ist das unfassbare passiert :shock: :shock: Adele ist mit "21" nach 71.!!! Wochen aus den Top Ten geflogen :shock: :shock: :lol: :wink:

und Gary Barlow ist auf Platz 1 :shock: 8) sowohl in den Single als auch Album Charts.
von Duffman
#1116043
Waterboy hat geschrieben: und Gary Barlow ist auf Platz 1 :shock: 8) sowohl in den Single als auch Album Charts.
Wusste gar nicht, dass er wieder auf Solopfaden unterwegs ist. Hat sich Take That wieder "aufgelöst" bzw. eine Kreativpause eingelegt, wie man es sonst noch nett umschreibt?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1116047
Waterboy hat geschrieben:hm find ich eigentlich nicht. Ich verteufel ja sonst auch alle Remixe etc, aber den find ich wirklich gelungen und deutlich besser als das Original. Naja jedem das seine ;)
Ich mag die sehr ruhige Stimmung im Original, das fehlt mir da halt komplett.


Und hier die Charts komplett:

01 Loreen - Euphoria (01)
10 Linkin Park - Burn It Down (20)
11 Tacabro - Tacata (NEW)
13 Oceana - Endless Summer (38)
14 Die Ärzte - M & F (17)
15 Maroon 4 feat. Wiz Khalifa - Payphone (NEW)
17 Rihanna - Where Have You Been (18)
21 Medina - Forever (48)
26 Daniele Negroni - Absolutely Right (15)
27 Usher - Scream (NEW)
29 Chima - Morgen (NEW)
33 Marina And The Diamonds - Primadonna (23)
34 Guru Josh - Infinity 2012 (NEW)
38 Ole ohne Kohle - Ich bin kein Model und kein Superstar (NEW)
48 Coldplay & Rihanna - Princess Of China (96)
54 Amy MacDonald - Slow It Down (69)
57 Triggerfinger - I Follow Rivers (58)
59 Daniele Negroni - Dont Think About Me (36)
60 Gusttavo Lima - Balada (NEW)
65 Florence & The Machine - Breath Of Life (NEW)
66 Ivi Adamou - La La Love (43)
67 Calvin Harris Feat. Ne-Yo - Lets Go (NEW)
70 Asaf Avidan & The Mojos - The Reckoning Song (NEW)
71 Mark Forster - Auf Dem Weg (RE)
72 Cro - Hi Kids (NEW)
76 Breathe Carolina - Blackout (RE)
79 Paul & Fritz Kalkbrenner - Sky And Sand (95)
85 Kid Cudi feat. MGMT & Ratatat - Pursuit Of Happiness (NEW)
90 Queensberry - Timeless (NEW)
91 Avicii - Silhouettes (NEW)
94 Los Colorados - I Like To Move It (NEW)
95 Rea Garvey - Heart Of An Enemy (63)
99 Roger Cicero - Für nichts auf dieser Welt (NEW)

Ist ja doch noch einiges los gewesen in dieser Woche, wenn auch weniger ganz oben. Maroon 5 wird sicher nächste Woche deutlich steigen, da der Song beim "Germany's Next Topmodel"-Finale gespielt wurde. Der Song von Florence sagt mir erst einmal wenig, den von Calvin Harris finde ich eigentlich recht nett. Acivii wäre sicher höher eingestiegen, wenn man den Titel etwas schneller angemeldet hätte.
Waterboy hat geschrieben:PS: In UK ist das unfassbare passiert :shock: :shock: Adele ist mit "21" nach 71.!!! Wochen aus den Top Ten geflogen :shock: :shock: :lol: :wink:
Ich kann schon einmal ankündigen, dass sie auch hierzulande in dieser Woche aus den Top 10 gekickt worden ist. ;)


Fohlen
von Waterboy
#1116197
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:PS: In UK ist das unfassbare passiert :shock: :shock: Adele ist mit "21" nach 71.!!! Wochen aus den Top Ten geflogen :shock: :shock: :lol: :wink:
Ich kann schon einmal ankündigen, dass sie auch hierzulande in dieser Woche aus den Top 10 gekickt worden ist. ;)


Fohlen
:lol: :lol: und in Amerika ist sie nun wieder auf Platz 1 der Album Charts mit knapp 80 000 verkauften Alben in der letzten Woche ( wohlgemerkt ihre 68. Woche in den US TOp 10 und die 24. Woche auf Platz 1 ).

es ist schon verrückt :D

insgesamt lesen sich die US Top 10 Alben Charts eh sehr lustig mit Beach Boys und Alan Jackson

1. Adele "21" ( slod 79,000 this week )
2. Alan Jackson "Thirty Miles West. (73,000)
3. Beach Boys "That's Why God Made the Radio" ( 61,000 )
4. Neil Young "Americana" ( 44,000 )
5. Big K.R.I.T. "Live From the Underground (41,000)
6. One Direction "Up All Night" (40,000)
7. John Mayer's "Born and Raised" (39,000)
8. Curren$y "The Stoned Immaculate" bows with (36,000)
9. Carrie Underwood's "Blown Away" (27,000)
10. Brandi Carlile's "Bear Creek" (26,000)
Duffman hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben: und Gary Barlow ist auf Platz 1 :shock: 8) sowohl in den Single als auch Album Charts.
Wusste gar nicht, dass er wieder auf Solopfaden unterwegs ist. Hat sich Take That wieder "aufgelöst" bzw. eine Kreativpause eingelegt, wie man es sonst noch nett umschreibt?
ja ist ein Solo Project von ihm, Take That machen dieses Jahr offiziell pause, nach ihrer Mega-Europe Tour im letzten Jahr. Nur Robbie hat offiziell die Band wieder verlassen ;)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1116687
Grewel hat geschrieben:Jupp. "We found love" fand ich zum Beispiel das am billigsten und einfachsten produzierte Stück der letzten 10 Jahre und dennoch war's irgendwo ein massenkompatibler Ohrwurm. Asaf Avidan finde ich auch nochmal deutlich stärker natürlich, aber ich bin immer dagegen zu sagen etwas ist aus prinzip schlecht, nur weil's von usher, flo rida oder ähnlichen leuten ist.

calvin harris gefällt mir ebenfalls sehr gut, cooler sommersong. maroon 5 dagegen nervt mich seit dem 1.mal hören :?
Ahja, okay, dann komme ich zumindest jetzt mal hinter deine Argumentation. Finde allerdings auch nicht, dass "Scream" diese Qualitäten so unbedingt mitbringt. Eingängig ist es zugegebenermaßen schon, aber auch recht schnell vergessen. Da war "We Found Love" schon eine andere Kategorie, finde ich (in dieser Hinsicht jetzt).

Bei Flo Rida muss ich übrigens sagen, dass ich "Whistle" sogar einigermaßen unterhaltsam finde. Nicht aufgrund des Textes, sondern weiß man ganz nett mitpfeifen kann. Aber grundsätzlich liefern diese "Künstler" ja auch immer wieder dieselbe Schose ab, da kann ich ja gar nicht anders, als entweder immer dasselbe oder halt gar nichts zu sagen. ;)


Fohlen
von ZehnGrammZucker
#1116813
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:
Bei Flo Rida muss ich übrigens sagen, dass ich "Whistle" sogar einigermaßen unterhaltsam finde. Nicht aufgrund des Textes, sondern weiß man ganz nett mitpfeifen kann. Aber grundsätzlich liefern diese "Künstler" ja auch immer wieder dieselbe Schose ab, da kann ich ja gar nicht anders, als entweder immer dasselbe oder halt gar nichts zu sagen. ;)


Fohlen
Bin ich eigentlich der einzige der bei Whistle im Refrain ständig "I can really use a wish right now, wish right now, wish right now" singen möchte?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1116861
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige der bei Whistle im Refrain ständig "I can really use a wish right now, wish right now, wish right now" singen möchte?
Nein, ähnelt schon sehr stark "Airplanes", ist mir auch schon aufgefallen. ;)
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1117974
Waterboy hat geschrieben:Ich persönlich frag mich ja warum der Song von Carly Rae Jepsen "Call me Maybe" so abgeht?? Ich meine in Amerika ist der Song sogar schon auf Platz 2 und weltweit hat sie allein in einer woche über 400 000 stück verkauft :shock: weil irgendwie seh ich da nichts besonderes an dem Stück... hm...
Ist aber grad DER absolute Dancefloor-Filler und macht im Club echt Spaß

Vielleicht hat es aber auch etwas mit diesem Video zu tun 8) *lechz*
http://www.youtube.com/watch?v=z5NRWM3F ... re=related
von Waterboy
#1117976
:lol: :lol: nette idee :D

gibt es dann auch bald ne victoria secret FAssung :D :D

ansonsten fällt mir gerade ein ich wollte doch auch mal wieder das Projekt "waschbrettbauch" in Angriff nehmen :D :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1118261
04 Maroon 5 feat. Wiz Khalifa - Payphone (15)
05 Oceana - Endless Summer (13)
08 Tacabro - Tacata (11)
09 Linkin Park - Burn It Down (10)
14 Guru Josh Project - Infinity 2012 (34)
20 Usher - Scream (27)
31 Ivy Quainoo - You Got Me (NEW)
34 Gusttavo Lima - Balada (60)
41 Coldplay & Rihanna - Princess Of China (48)
60 Los Colorados - I Like To Move It (96)
65 Asaf Avidan & The Mojos - One Day / Reckoning Song (70)
66 Calvin Harris feat. Ne-Yo - Let's Go (67)
85 Roger Cicero - Für nichts auf dieser Welt (99)

Jo...


Fohlen
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1118482
Und das ganze nochmal im Directors Cut:

01 Die Toten Hosen - Tage wie diese (02)
02 Loreen - Euphoria (01)
04 Maroon 5 feat. Wiz Khalifa - Payphone (15)
05 Oceana - Endless Summer (13)
08 Tacabro - Tacata (11)
09 Linkin Park - Burn It Down (10)
11 Pitbull - Back In Time (06)
12 fun. feat. Jenelle Monae - We Are Young (07)
13 Of Monsters And Men - Little Talks (08)
14 Guru Josh Project - Infinity 2012 (34)
15 Gossip - Perfect World (24)
16 Justin Bieber - Boyfriend (50)
20 Usher - Scream (27)
28 Chris Brown - Don't Wake Me Up (NEW)
31 Ivy Quainoo - You Got Me (NEW)
34 Gusttavo Lima - Balada (60)
41 Coldplay & Rihanna - Princess Of China (48)
54 Kay One feat. Shindy - Finale, wir kommen (NEW)
56 Ole ohne Kohle - Ich bin kein Model und kein Superstar (38)
58 Wilde Flamme - 1000 Meilen, 1000 Worte (NEW)
60 Los Colorados - I Like To Move It (96)
63 Mickie Krause - Schatzi, schenk mir ein Foto (RE)
65 Asaf Avidan & The Mojos - One Day / Reckoning Song (70)
66 Calvin Harris feat. Ne-Yo - Let's Go (67)
67 Nero - Promises (NEW)
77 Mickie Krause - Orange trägt nur die Müllabfuhr (RE)
79 Rihanna feat. Calvin Harris - We Found Love (RE)
83 Ed Sheeran - Lego House (NEW)
85 Roger Cicero - Für nichts auf dieser Welt (99)
90 Jay-Z feat. Kanye West - Ni**as In Paris (NEW)
93 Matze Knop feat. Waldi Hartmann - Die Besten in Europa (NEW)

Zu empfehlen sind durchaus die Songs von Nero und Ed Sheeran, der Rest ist meines Erachtens grausig, mir keine Worte wert oder im Fall von Wilde Flamme unbekannt.


Fohlen
Benutzeravatar
von rosebowl
#1118485
Fernsehfohlen hat geschrieben:01 Die Toten Hosen - Tage wie diese (02)
02 Loreen - Euphoria (01)
Jaaaaaaa :D

Coldplay und Rihanna??? Warum tun die sich mit dieser Nervensäge zusammen...? :?

Matze Knop und Mickie Krause - und ich hab versucht, was zu erzählen, dass Fussball und Prolls nicht zwingend zusammenhängen... :P Also grausamer geht es nur noch um Karneval rum... :roll:
Benutzeravatar
von Glenn
#1118540
Fernsehfohlen hat geschrieben:63 Mickie Krause - Schatzi, schenk mir ein Foto (RE)
Das dürfte dann die EM-Version sein. Beim Public Viewing läuft "Schatzi ich bin für Deutschland" jedenfalls rauf und runter.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Kay One feat. Shindy - Finale, wir kommen
Es gibt nicht viele Dinge, die peinlicher sind als Fußballsongs von Rappern. :shock: Street Credibility und so... ;)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1119390
Übrigens möchte ich mal eine Änderung der Chartregeln zur Sprache bringen, die heimlich, still und leise am 1. Juni in Kraft getreten ist und einige Neueinsteiger der vergangenen zwei Wochen erklärt.
Digitale Alben ohne physisches Pendant sind ab sofort für die Charts zugelassen und werden automatisch erfasst. Das gleiche gilt für Singles, die ausschließlich als Download angeboten werden. Diese Single-Downloads wurden zwar auch bislang schon erfasst, mussten aber bei media control aktiv für die offiziellen deutschen TOP 100 Single-Charts angemeldet werden.

TOP 100 Single-Charts – automatische Erfassung ab Verkaufsstart auch von nur als Download erhältlichen Titeln

Für die unter Ziffer 4.1. der Systembeschreibung ausgeführten Ausnahmesituationen, die vollständig überarbeitet wurde, sind jedoch optionale Abmeldungen von der Charterfassung möglich, welche ebenfalls rechtzeitig bei media control angemeldet werden müssen.

Quelle: http://www.musikindustrie.de/presse_akt ... rt-automa/
Heißt im Klartext: Es ist nun nicht mehr vonnöten, Songs, die nicht als CDs verkauft werden, extra bei Media Control anzumelden. Dies geschieht nun endlich automatisch. Das Problem ist die Sache mit der Abmeldung, denn man kann nun Songs auch abmelden, wenn die Verkaufszahlen nicht zufriedenstellend sind. Und das finde ich doch ziemlich kritisch... :?


Und zudem noch eine kleine Statistik, welche Vertriebsfirmen bis Anfang Mai am meisten Anteile an den Platzierungen in den deutschen Charts vorweisen konnten:

Alben:
44% Universal
19% Sony
11% Warner
9% EMI
6% Indigo (Adele, Jack White)
5% Tonpool (Xavier Naidoo)
4% GoodToGo (=Groove Attack, Rough Trade)

Singles:
54% Universal
18% Warner
13% Sony
6% EMI
5% Kontor New Media (nur digital, diverse Dance-Sachen)
2% Beggars New Media (Digitalvertrieb von Adele)
1% GoodToGo


Und wo ich grad dabei bin, hier ein paar Infos rauszuhauen, könnte das hier auch recht interessant sein:

Bild

Wöchentliche Single-CD-Verkäufe
Downloads: 1,8 Millionen (96,8%)
CD: 58.000 (3,2%)

Im Jahr 2004 waren es pro Woche gerade einmal 400.000. Damals gab es jedoch noch keine Singles zum Download, eine Single kostete im Schnitt etwa 5 Euro. Heute schätze ich der Einfachheit halber mal 1 Euro, obwohl es etwas mehr ist. Ich schätze mal den wöchentlichen Umsatz:

2004: 400.000 Exemplare x 5 Euro = ca. 2,0 Millionen
2012: 1.858.000 Exemplare x 1 Euro = ca. 1,858 Millionen

Also laut diesen Informationen (die ich auch zum großen Teil aus einem Musikforum habe) ist die Lage der Musiknation nun doch nicht so dramatisch, wie es immer wieder heißt. Finde ich interessant. ;)


Fohlen
Benutzeravatar
von bastiboii
#1119403
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Wöchentliche Single-CD-Verkäufe
Downloads: 1,8 Millionen (96,8%)
CD: 58.000 (3,2%)

Im Jahr 2004 waren es pro Woche gerade einmal 400.000. Damals gab es jedoch noch keine Singles zum Download, eine Single kostete im Schnitt etwa 5 Euro. Heute schätze ich der Einfachheit halber mal 1 Euro, obwohl es etwas mehr ist. Ich schätze mal den wöchentlichen Umsatz:

2004: 400.000 Exemplare x 5 Euro = ca. 2,0 Millionen
2012: 1.858.000 Exemplare x 1 Euro = ca. 1,858 Millionen

Also laut diesen Informationen (die ich auch zum großen Teil aus einem Musikforum habe) ist die Lage der Musiknation nun doch nicht so dramatisch, wie es immer wieder heißt. Finde ich interessant. ;)


Fohlen
Erstmal finde ich das auch sehr gut, dass nun Single-Downloads automatisch in den Charts auftauchen.

Zum anderen Thema ...
Mir war das schon länger klar, dass es jammern auf sehr hohem Niveau ist, was die Musikindustrie hier veranstaltet. Vorallem sieht man aber, was online für ein Potential da wäre, würde die Musikindustrie offensiv gescheite Downloadangebote anbieten.
Im Moment ist es ja in Deutschland eigentlich nur vorallem iTunes, Amazon und dann noch Musicload, die ein wirkliches Mp3-Angebot darstellen.
Aber ansonsten?
Was ich auch sehr interessant finde und auch sehr gerne sehen, ist, dass die Klingeltonverkäufe doch sehr in den Keller gehen. Ist klar noch eine hohe Zahl, aber in Relation zu den Vorjahren doch ein tiefer Fall :mrgreen:

Was ich allerdings im ganzen Onlinezusammenhang sehr schlecht finde, ist die Entwicklung hin zu Streamingangeboten. Auf den ersten Blick ein tolles Angebot, für wenig Geld, so viel zu hören wie man will. Aber es bringt ja nichts, wenn am Ende 0,00xx Cent beim Künstler pro gestreamten Song landen. Da gibt es ja schöne Berichte dazu.
von ZehnGrammZucker
#1119409
Vielen Dank Fohlen, für die Übersicht, ich find das auch sehr interessant.

Vor allem, die Rechnung mit dem Umsatz, wo du glaub ich tatsächlich noch niedrig gerechnet hast bei dem aktuellen Stand.
Auch interessant zu sehen, wie wenig doch die Umsätze an Alben zurück gegangen sind, und der Fakt dass weniger CDs gekauft werden, schon vor den Downloads so war.
Auch ein lustiger Fakt, dass 2011 seit 10 Jahren am meisten Vinyl Platten verkauft wurden. :D
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1119735
bastiboii hat geschrieben:Was ich auch sehr interessant finde und auch sehr gerne sehen, ist, dass die Klingeltonverkäufe doch sehr in den Keller gehen. Ist klar noch eine hohe Zahl, aber in Relation zu den Vorjahren doch ein tiefer Fall :mrgreen:
Da kann ich dir nur zustimmen, wobei ich diesen Trend durchaus auch selbst bereits gesehen habe. Die Klingelton-Beschallung hat ja insgesamt doch deutlich nachgelassen, finde ich.
Was ich allerdings im ganzen Onlinezusammenhang sehr schlecht finde, ist die Entwicklung hin zu Streamingangeboten. Auf den ersten Blick ein tolles Angebot, für wenig Geld, so viel zu hören wie man will. Aber es bringt ja nichts, wenn am Ende 0,00xx Cent beim Künstler pro gestreamten Song landen. Da gibt es ja schöne Berichte dazu.
Tja, das ist natürlich die große Frage. Ich denke, für den Hörer ist es eine gute Sache, aber ob sich das für den Künstler rentieren kann, ist die andere Frage. Allerdings jammerten ja auch viele Künstler gerne einmal darüber, dass sie im Downloadzeitalter kaum noch Geld mit ihrer Musik machen könnten. Aber eigentlich zeigt ja die Statistik, dass es Quark ist und sogar deutlich mehr seither gekauft wurde. Vielleicht ließe sich das ja mit fairen Streaming-Angeboten fortsetzen... aber das weiß ich nicht. ;)

Aber was mich ja an den Zahlen am meisten verwundert: Hören wir nicht seit Jahren, dass die Charts kaum mehr eine Aussagekraft hätten, da bereits ganz wenige verkaufte Exemplare zu einem Einstieg reichen? Wenn meine Statistik da stimmt, dann war diese Situation doch vor acht bis zehn Jahren deutlich prekärer.

Nunja, schön jedenfalls, dass die Statistiken hier einige interessieren. Vielleicht bringe ich dann in Zukunft öfter mal etwas aus dieser Richtung, wenn ich auf was interessantes stoße. ;)

Hier jedenfalls noch zwei Neueinsteiger, die knapp die Top 100 verfehlt haben:

101 Ivy Quainoo - Break Away
102 Loona - Policia


Fohlen
Benutzeravatar
von bastiboii
#1119753
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Tja, das ist natürlich die große Frage. Ich denke, für den Hörer ist es eine gute Sache, aber ob sich das für den Künstler rentieren kann, ist die andere Frage. Allerdings jammerten ja auch viele Künstler gerne einmal darüber, dass sie im Downloadzeitalter kaum noch Geld mit ihrer Musik machen könnten. Aber eigentlich zeigt ja die Statistik, dass es Quark ist und sogar deutlich mehr seither gekauft wurde. Vielleicht ließe sich das ja mit fairen Streaming-Angeboten fortsetzen... aber das weiß ich nicht. ;)

Aber was mich ja an den Zahlen am meisten verwundert: Hören wir nicht seit Jahren, dass die Charts kaum mehr eine Aussagekraft hätten, da bereits ganz wenige verkaufte Exemplare zu einem Einstieg reichen? Wenn meine Statistik da stimmt, dann war diese Situation doch vor acht bis zehn Jahren deutlich prekärer.

Nunja, schön jedenfalls, dass die Statistiken hier einige interessieren. Vielleicht bringe ich dann in Zukunft öfter mal etwas aus dieser Richtung, wenn ich auf was interessantes stoße. ;)

Hier jedenfalls noch zwei Neueinsteiger, die knapp die Top 100 verfehlt haben:

101 Ivy Quainoo - Break Away
102 Loona - Policia


Fohlen

Ich liebe Statistiken, zumindest zu Themen die mich interessieren :mrgreen:
Also gerne mehr dazu hehe

Zu dem Thema Verdienst von Musikern gibt es einen sehr interessanten Einblick mit welchen Formen (CD, MP3, Streaming etc.) wieviel eine kleinere Indieband so verdient:

http://on3.de/e/12940#/e/12940

mal ein kleiner Auszug zum Thema Streaming daraus:

"Streaming ist angeblich die Zukunft der Musik-Nutzung. Nur bleibt in dieser Zukunft kaum etwas für den Musiker selbst übrig. Zwar wirbt Simfy auf seiner Seite mit dem Spruch: "Und alle profitieren" und schmückt sich mit den Logos der großen Musik-Labels. Aber in der Realität kommen im Fall von Bodi Bill pro gestreamten Song nur 0,001248 Euro beim Künstler an.

Von solchen Mikro-Beträgen können Musiker nicht überleben. Im November 2011 haben Bodi Bill für 5300 Streams bei Simfy gerade einmal 6,20 Euro verdient. Klingt wenig, ist es auch. Mit zwei verkauften CDs verdient die Band fast genauso viel."
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1120997
02 Linkin Park - Burn It Down (09)
05 Tacabro - Tacata (08)
08 Lykke Li - I Follow Rivers (10)
19 Usher - Scream (20)
23 Gusttavo Lima - Balada (34)
29 Kay One feat. Shindy (54)
38 Michael Mind Project feat. Dante Thomas - Feeling So Blue (NEW)
40 Triggerfinger - I Follow Rivers (52)
43 Philipp Poisel - Ich will nur (NEW)
44 Los Colorados - I Like To Move It (60)
49 Asaf Avidan - Reckoning Song/One Day (65)
59 Calvin Harris feat. Ne-Yo - Let's Go (66)
60 Menowin - Round'n'Round (NEW)
61 Marquess - Bienvenido (NEW)
62 Jürgen Drews - Für einen Tag (NEW)
64 Mike Candys feat. Sandra Wild - Sunshine (Fly So High) (NEW)
82 Jay-Z & Kanye West - Ni**as In Paris (90)
91 Elena & Dony - Hot Girls (NEW)


Fohlen
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1121005
Bei Linkin Park ist das so ein bisschen wie mit den Hosen: Verdient haben sie den Erfolg, aber dass es dann so nette Konsens-Nummern sein müssen, ist schon ein wenig schade. Da hatten beide Bands in der Vergangenheit schon deutlich mehr zu bieten.

Aber gerade bei Linkin Park trägt sicher die EM auch einiges zum Erfolg bei.


Fohlen
Benutzeravatar
von rosebowl
#1121010
Klar gibt es von beiden Bands Besseres - aber bei dem Krampf, der sich sonst in den Charts tummelt, ist mir die seichteste Hosen- oder LP-Nummer noch zehnmal lieber... :D
  • 1
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 146