TomR hat geschrieben:
Es war all die Jahre schön, um aus eigenen Erfahrungen schöpfen zu können, im Studi wuseln zu dürfen und neue Infos über andere, bekannte User erfahren zu können.
...
Ob Fressebuch,oder nicht - wahre Freunde rufen an oder schicken SMS!
Um mal ausnahmsweise sachlich auf den Beitrag zu antworten:
Genau das, was da im VZ Spaß gemnacht hat, kann man doch auf FB auch machen...? Mit dem Unterschied, dass da deutlich mehr Leute zu finden sind. Also ich hab auch einen StudiVZ-Account. Allerdings nutze ich den praktisch nicht mehr. Die paar Leute, die da noch sind, hab ich größtenteils auch auf FB auf meiner Liste, Leute suchen oder sich finden lassen, um dann zu bequatschen, was man so gemacht hat in den letzten Jahren funktioniert auf FB auch, ob man jetzt "gruschelt" oder "anstupst" ist latte, und die Spiele nutze ich eh nicht.
Das Einzige, was mir bei VZ etwas besser gefallen hat als bei FB sind die Gruppen. Das ist bei FB teilweise etwas chaotisch, außerdem sind die Leute da meistens nicht so aktiv. Die Gruppen bei VZ sind wie kleine Foren, durch die einzelnen Threads recht übersichtlich stukturiert... Da habe ich mich ganz gerne rumgetrieben...
Und was das Thema "wahre Freunde" angeht: Natürlich sind nicht alle auf einer FB-Liste echte Freunde, viele sind einfach Bekannte, nach Jahren Wiedergefundene oder was auch immer. Da will man ja oft auch nur einen losen Kontakt.
Aber FB und anrufen/SMS etc schließen sich ja nicht aus... Es erleichtert halt einfach den Kontakt.

Wir sind alle am Borsigplatz geboren...