Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)

Eure lieblings Sitcom/Comedyserie?

How i met your mother
6
11%
Scrubs
4
7%
The Big Bang Theory
6
11%
Malcolm Mittendrin
5
9%
Two and a half men
4
7%
King of queens
2
4%
Still Standing
Keine Stimmen
0%
Happy endings
3
5%
My name is earl
Keine Stimmen
0%
Die wilden 70er
Keine Stimmen
0%
Modern Family
9
16%
Andere
16
29%
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1105372
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:
Commi hat geschrieben: 7. King of Queens
Das überrascht mich dann jetzt doch schon nen bisschen. :o
Ich würde die Serie sogar noch viiiiel weiter unten anorden. Gehört neben Friends, Alle lieben Raymond und Eine schrecklich nette Familie zu den Sitcoms die ich als absolut hassenswert empfinde. :evil:
Dein Geschmack ist auch fürn ÖHARGh... *räusper* :mrgreen:
Benutzeravatar
von AliAs
#1105374
Schwer eine konkrete Reihenfolge Aufzustellen, aber

Platz 1: Friends
(ungeschlagen, perfekte Charakterentwicklung, tolle Momente/Folgen, man hatte immer das Gefühl auch ein friend zu sein, das hat die Serie einfach geschafft)

Platz 2:
- HIMYM (Erzählweise ist neu und top! Charaktere sind ausgereift und die Serie schafft es Handlungsbögen und Running Gags zu erzeugen z.B. "Slaps")

- King of Queens (dieses absolut "normale", genau die Situationen, die man selbst schon oft erlebt habt, macht diese Serie aus)

- Scrubs (Die Tagträume sind echt der Knaller - leider hab ich es inzwischen zu oft gesehen)

- That 70s show/Wilden Siebziger (ebenfalls perfekt ausgebaute Charaktere und kultig durch das Neue, dass es nicht in der Jetztzeit spielt)

Allerdings friends, scrubs und himym nur im Original...

Serien die gar nicht gehen:
- Two and a half men (die Serie "verstehe" ich gar nicht - da passiert absolut nichts lustiges und immer das gleiche nicht lustige und die finde keine der Charaktere sympathisch)
Benutzeravatar
von rosebowl
#1105377
Also ich gestehe, dass ich TAAHM gerne sehe - auf jeen Fall die Staffeln mit Charlie Sheen. Natürlich ist das ganze recht platt - aber den tollpatschigen Alan, der immer irgendwie auf die Mütze kriegt, den halben Mann mit halbem IQ und die unausstehliche Mutter finde ich trotzdem sehr unterhaltsam, und Charlie ist einfach eine Kultfigur...
von Andelko
#1105498
TomR hat geschrieben:Wenn man das hier so liest, müsste man eigentlich mal n Thread für die Golden Girls aufmachen...

Eigentlich ja.Die serie sprudelt nur so über vor geilen Sprüchen.

Dorothy: "Blanche du wurdest öfter geküsst als der Ring vom Papst!"
#1105508
Nicht mehr laufende Sitcoms:

1. Arrested Development
Perfekt, einfach nur perfekt. Arrested Development könnte ich mir immer wieder ansehen, hab da schon mindestens 5-6 Reruns durch und bin schon auf den Film gespannt.

2. Frasier
Ich liebe die Sitcom, Frasier und Niles Crane sind einfach göttlich, über die Folgen kann ich mich auch beim xten mal amüsieren.

3. Seinfeld
Und auch diese Sitcom verdient 10/10 Punkte - die vier Hauptcharaktere passen einfach zu gut zueinander und dazu gibts einige unfassbar gute Episoden, z.B. den Suppen-Nazi.

4. Die wilden 70er
Ebenfalls nahezu perfekt. Die Charaktere sind gut ausgebaut und passen. Auch das Setting hat einfach etwas für sich. Hier vergebe ich noch 9,5/10, aber auch nur wegen der etwas schwächeren letzten Staffel

5. Becker
Auch hier fühle ich mich prächtig unterhalten. 9/10

6. Eine schrecklich nette Familie
Wäre früher weiter oben gelandet, aber irgendwie hat es sich bei mir totgesehen. Alle 2 mal ein DVD-Rerun, aber im Fernsehprogramm hat es für mich keinen Reiz. 8,5/10

7. Spin City (Chaos City)
Als Michael J. Fox-Fan Pflichtprogramm. Eine schöne Polit-Sitcom mit gelungenen Rollen, die aber nach Fox' krankheitsbedingtem Rückzug etwas abbaute. 8/10

8. My Name Is Earl
Die letzten 1-2 Staffeln waren nicht mehr so herausragend (wenn auch weiterhin gut) wie die erste, aber dennoch wird man prächtig unterhalten. 8/10

9. King of Queens
Wie bei den Bundys - im Laufe der Zeit hat sich die Serie bei mir totgelaufen. Wenn ich dann aber mal gucke, amüsiere ich mich weiterhin. 7,5/10

10. Mein Leben und Ich
Früher hab ich die Serie geliebt und auch heute kann ich mich noch amüsieren, wenn ich eine DVD einlege. Leider wurde die Serie am Ende sehr stiefmütterlich behandelt... 7,5/10


Aktuelle Sitcoms:

1. Modern Family
Gefällt mir bisher extremst gut, auch hier hat man einfach durchgehend gute Rollen, die alle irgendwas haben. 10/10

2. How I Met Your Mother
Auch hier habe ich meinen Spaß, auch wenn so langsam ein Gefühl der "Abnutzung" einsetzt. In den letzten Staffeln gab es nicht mehr soviele Sachen, die mir in Erinnerung geblieben sind. 9/10

3. It's Always Sunny in Philadelphia
Bisher hab ich nur die ersten 3 Staffeln gesehen, aber diese waren grandios. Wer auf rabenschwarzen Humor steht ist hier richtig. 9/10

4. Pastewka
Eine der wenigen guten deutschen Sitcoms - leider mit langen Pausen zwischen den Staffeln... 9/10




Sitcoms die mich nicht ansprechen:

Golden Girls - hat mich nicht amüsiert, da gibt es so garkeinen Anreiz es anzusehen...
Big Bang Theory - fing eigentlich gut an, aber nach der 4. Staffel ist irgendwie der Reiz verloren gegangen
Friends - vor rund 2 Jahren hab ich mich dran versucht. Es war ganz nett, aber wirklich gepackt haben mich die Figuren nie... Wahrscheinlich hätte man die Sitcom einfach wöchentlich gucken müssen, um wirklich Sympathien für die Charaktere zu haben.
Malcolm Mittendrin - beim 1. mal hab ich gelacht, beim 2. mal wars ok um die Serie nebenbei laufen zu haben. Mittlerweile schalte ich nur noch weg.
Zuletzt geändert von Tony Montana am Mi 16. Mai 2012, 02:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von phreeak
#1105511
Scrubs
Weeds
Prince of Bel-Air
King of Queens
How i met your Mother
Malcom in the Middle
The Big Bang Theory
Eine schrecklich nette Familie
Die wilden 70iger
My Name is Earl
Hör ma wer da Hämmert
Will & Grace



sind so meine all time favorites in unbestimmter reihenfolge, wobei ich schon sagen muss, dass Scrubs eigentlich ganz oben steht. Trotz das ich jede Folge schon min. 10x gesehen hab, muss ich bei vielen Folgen noch Lachen oder Schmunzeln. Nachtürlich sind die meisten schon total abgenutzt sind, durch die Dauerbeschallung von Pro7.

Frasier, Seinfeld, Cheers damals auch gesehen, aber wurde nie so Warm mit den Serien.
Zuletzt geändert von phreeak am Mi 16. Mai 2012, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
#1105531
01. Arrested Development (mit grossem Abstand und riesen Vorfreude auf S4)
02. Weeds
03. Scrubs
04. Sports Night
05. United States of Tara
06. Californication
07. Entourage
08. The Office
09. Türkisch für Anfänger
10. How I Met Your Mother
11. The Inbetweeners
12. Curb Your Enthusiasm
13. Parks and Recreation
14. Nurse Jackie
15. The Thick of It


(Disclaimer: Community, Modern Family und Cougar Town habe ich u.a. noch nicht angefangen...)
Benutzeravatar
von rock194
#1116737
aktuell laufend
Modern Family (wohl die genialste Sitcom derzeit auf dem Markt)
Big Bang Theory (für mich die beste Pro7-Sitcom noch vor Scrubs)

ältere
Chaos City (ein Dank an Einsfestival, dass die sie gerade ausstrahlen)
Bill Cosby Show (meine erste...)
What´s Up Dad? (Bei Kabel 1 derzeit leider nicht im Programm, aber auch geile Serie)
Wer ist hier der Boss? (ebenfalls ein Klassiker)


gibt sicher noch 2-3, die ich vergessen habe, aber der Name fällt mir aktuell nicht ein. :D
von The Rock
#1116758
rock194 hat geschrieben:aktuell laufend
Modern Family (wohl die genialste Sitcom derzeit auf dem Markt)
Hmmm ich glaube, die muss ich mir jetzt endlich mal antun, wenn das so viele sagen.
#1116919
The Rock hat geschrieben:
rock194 hat geschrieben:aktuell laufend
Modern Family (wohl die genialste Sitcom derzeit auf dem Markt)
Hmmm ich glaube, die muss ich mir jetzt endlich mal antun, wenn das so viele sagen.
Also ich habe mich durch 2 Folgen gequält. Das war einfach kein Humor für mich. In meinen Augen die langweilgste Ausgeburt an Sitcom/Comedy in den letzten Jahren. Ich konnte mit der Serie nichts anfangen.
Benutzeravatar
von cooky
#1117310
Schau seit ein paar Wochen Sonntags Mittags immer eine Runde Friends auf sixx. Da merkt man erstmal, wie sehr man die Serie mag. Ist also aufjedenfall ein Alltime Favorite.

Schade ist, dass Malcolm mittlerweile so so durchgenudelt ist. Da ist nämlich fast jede Folge wirklich ein Treffer.

Die üblichen Verdächtigen wie HIMYM,TBBT und KoQ mag ich ebenfalls. Dazu noch Becker und 30 Rock. Scrubs bin ich zwiegespalten. War mal ein großer Fan, doch im Laufe der Jahre wurds mir zu abstrus.
Zum reinzappen taugen auch die 70er, 8Simple Rules oder Alle hassen Chris.

Ätzend ist dagegen eindeutig Whats up Dad. Wie kann man das ernsthaft mögen?!
von Columbo
#1117321
Oh, ja, "What's Up, Dad?" ist richtig ekelhaft. Fast so schlimm wie die "Cosby Show", die ich ja auch leidenschaftlich hasse.

Wieso erwähnt hier eigentlich kaum Jemand mal "M.A.S.H."? Die Serie ist auch nach 40 Jahren immer noch so intelligent witzig und hat dann wieder Szenen in denen einem das Lachen im Hals stecken bleibt. Total geniale Serie. Und man kann aus Jeder Folge eigentlich ein geiles Zitat mitnehmen.


"Das erinnert mich an zu Hause: frische Unterwäsche, Escargo..."
"Was ist Escargo?"
"Schnecken!"
"Ich würde doch niemals eine Schnecke essen!"
"Das würde niemand...deshalb hat man sie Escargo genannt"

"Wo ist den hier der Abseiler?"
"Der bin ich."
"Ich meinte das Scheißhaus"

"Ich unterschreibe gar nichts. Meinetwegen unterschreiben Sie es."
"Würden Sie gegenzeichnen, dass ich unterschrieben habe?"
"Das unterschreib' ich."
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von cooky
#1117322
Columbo hat geschrieben:Oh, ja, "What's Up, Dad?" ist richtig ekelhaft. Fast so schlimm wie die "Cosby Show", die ich ja auch leidenschaftlich hasse.

Die Cosbys kann ich noch tollerieren. Hat den Charm seiner Zeit und Cliff bedeuteten seine Kinder zumindest etwas. Michael Kyle ist aber einfach nur ein Arschloch.
von Columbo
#1117324
cooky hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Oh, ja, "What's Up, Dad?" ist richtig ekelhaft. Fast so schlimm wie die "Cosby Show", die ich ja auch leidenschaftlich hasse.

Die Cosbys kann ich noch tollerieren. Hat den Charm seiner Zeit und Cliff bedeuteten seine Kinder zumindest etwas. Michael Kyle ist aber einfach nur ein Arschloch.
Also ich kann mir keine Folge der Cosbys mehr ansehen. Dieses laaaaangsame Erzähltempo, und dann immer die ekelhafte Moral, die Cosby sich ausdenkt und die dann 10 Minuten breit getreten wird. Und es ist ja auch absolut nicht lustig. Das einzig gute an der Serie ist, dass durch sie die Bundys entstanden sind. :mrgreen:
von The Rock
#1117330
cooky hat geschrieben: Ätzend ist dagegen eindeutig Whats up Dad. Wie kann man das ernsthaft mögen?!
Ich mag Damon Wayans einfach total gerne. Ob sein gespielter Chara ein Arschloch ist oder nicht?! Gibt sicherlich bessere Fernsehväter als ihn, aber auch wesentlich schlechtere. In seinen Stand Up Auftritten gilt er als kleiner Zyniker, mit einem manchmal vielleicht zu bösen Humor. Aber von dem was ich kenne (Wie z.B. "Auf Kriegsfuß mit Major Payne"), passt sein Charakter sehr zu seinen mir bekannten Arbeiten.

Von Damon Wayans Jr. halte ich übrigens auch sehr viel. Schade, dass er schon für ne andere Show eingespannt war. In der ersten Folge von "New Girl" hat er mir super gefallen und der wär bestimmt auch ein Mehrwert für die Sendung gewesen.
Also ich kann mir keine Folge der Cosbys mehr ansehen. Dieses laaaaangsame Erzähltempo, und dann immer die ekelhafte Moral...
Was gab es denn für eine "ekelhafte Moral" in der Serie? Das würde mich interessieren.
von Columbo
#1117345
The Rock hat geschrieben:
Also ich kann mir keine Folge der Cosbys mehr ansehen. Dieses laaaaangsame Erzähltempo, und dann immer die ekelhafte Moral...
Was gab es denn für eine "ekelhafte Moral" in der Serie? Das würde mich interessieren.
Naja, die die sich Cosby eben immer ausdachte, wenn er das Problem der Woche löste und daraus follt tolle Lehren zog, die er dann seinen Kindern erklärte. Ich erinnere mich an eine Folge in der einer der Jungs zu einem Junggesellen-Abschied eine Stripperin bestellte. Da bestand dann die ganze Folge aus einer Diskussion ob es moralisch verwerflich ist so eine Stripperin zu bestellen. Ohne einen einzigen Gag. Ich mag es einfach nicht wenn eine Sitcom dauernd die Moralkeule auspackt.

Das wurde bei den Bundys auch immer so toll parodiert, wenn Al sich mit Bud auf die Couch setzte und dann begann mit "Heirate niemals" oder so.

Oder:

"Du hast gesagt man solle anderen Menschen immer helfen?"
"Das habe ich nie gesagt!"
"Dann war es Mum."
"Ich? Sicher nicht."
"Dann war es Bill Cosby".

:lol:
Benutzeravatar
von phreeak
#1117391
Columbo hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:
Also ich kann mir keine Folge der Cosbys mehr ansehen. Dieses laaaaangsame Erzähltempo, und dann immer die ekelhafte Moral...
Was gab es denn für eine "ekelhafte Moral" in der Serie? Das würde mich interessieren.
Naja, die die sich Cosby eben immer ausdachte, wenn er das Problem der Woche löste und daraus follt tolle Lehren zog, die er dann seinen Kindern erklärte. Ich erinnere mich an eine Folge in der einer der Jungs zu einem Junggesellen-Abschied eine Stripperin bestellte. Da bestand dann die ganze Folge aus einer Diskussion ob es moralisch verwerflich ist so eine Stripperin zu bestellen. Ohne einen einzigen Gag. Ich mag es einfach nicht wenn eine Sitcom dauernd die Moralkeule auspackt.

Das wurde bei den Bundys auch immer so toll parodiert, wenn Al sich mit Bud auf die Couch setzte und dann begann mit "Heirate niemals" oder so.

Oder:

"Du hast gesagt man solle anderen Menschen immer helfen?"
"Das habe ich nie gesagt!"
"Dann war es Mum."
"Ich? Sicher nicht."
"Dann war es Bill Cosby".

:lol:
Kann ich zustimmen. Die Show hatte immer für meinen Geschmack zu sehr die Moralkeule geschwingt. In jeder Folge gabs nen Thema, was man brachte mit hochgehobenen Moralfinger.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1117412
Naja wenn man danach geht, war es bei den Golden Girls nicht anders. Da gab es auch immer ein Happy End, allerdings waren die Damen deutlich deftiger in ihrer Sprache und bei der Themenwahl. Aber gut, die Cosbyshow entstammt auch den frühen 80er Jahren.

Abgesehen davon habe ich nicht den Eindruck, dass M*A*S*H zu kurz kommt. Die Serie ist einfach Kult, nur leider kommt sie seit Jahren nicht mehr im TV. Warum auch immer?! Generell verstehe ich nicht, warum man nicht mal diese Serien zeigt uns stattdessen immer wieder die gleichen abgenudelten Sachen bringt. Es gab ja gerade seit den späten 70ern sehr viele Klassiker. Cheers, Taxi, 3's Company, Happy Days... ich glaub die Cosby Show ist da wirklich das älteste Format, dass man auf den größeren Sendern zu sehen bekommt. Dann gibts schon nen Sprung zu Al Bundy und dann kommt schon King of Queens... total unverständlich.
Benutzeravatar
von acid
#1117416
vicaddict hat geschrieben:[…] nur leider kommt sie seit Jahren nicht mehr im TV. Warum auch immer?! Generell verstehe ich nicht, warum man nicht mal diese Serien zeigt uns stattdessen immer wieder die gleichen abgenudelten Sachen bringt.
...das gilt auch für andere Genre, was früher so alles bei den Öffentlichen gezeigt wurde. Diese Serien könnten auch mal wiederholt werden, von mir aus auch im Nachtprogramm...
Benutzeravatar
von Atum4
#1117428
„Married...with Children.“ der ursprüngliche Arbeitstitel für die Serie war Not the Cosbys
:lol: Wäre zu Geil gewesen wenn man, dass hätte durchziehen können :mrgreen:

Eine Geniale englische ist auch noch "How Not to Live Your Life" einfach nur genial! Nur einmal will ich eine deutsche Serie sehen mit so einem Niveau an Humor!!!
Benutzeravatar
von rock194
#1117449
Lief Mash nicht bis zuletzt im Pay-TV?

Mit den anderen Genres stimme ich aber zu, da vermisse ich gerade von Ende der 90er oder Anfang der 2000er einige. Farscape hat Anixe zum Glück wieder im Programm, aber eine Serie wie Tru Calling fehlt mir einfach. Da geht die Überlegung sehr stark dahin, die UK-Komplettversion als DVD-Box anzuschaffen...