ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von scoob
#111966
Confuse hat geschrieben::arrow: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=13694

Toller Artikel! Ich hoffe Bartl schafft das. Es wäre dringend notwendig.
Vielen Dank. :wink: :) Ich halte sehr viel von Bartl und er hat mehr Ahnung vom Geschäft als Jocic. Ich finde, man sollte ihm bis Herbst Zeit geben. Dem Nachmittag hat er zumindest schon einmal zu einer Quotensteigerung verholfen. Jetzt muss nur noch "Lotta in Love" gut starten, damit würden die Kritiker automatisch mundtot gemacht.
Benutzeravatar
von YJ
#111972
Markus hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben::arrow: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=13694

Toller Artikel! Ich hoffe Bartl schafft das. Es wäre dringend notwendig.
Vielen Dank. :wink: :) Ich halte sehr viel von Bartl und er hat mehr Ahnung vom Geschäft als Jocic. Ich finde, man sollte ihm bis Herbst Zeit geben. Dem Nachmittag hat er zumindest schon einmal zu einer Quotensteigerung verholfen. Jetzt muss nur noch "Lotta in Love" gut starten, damit würden die Kritiker automatisch mundtot gemacht.
Ja, Bartl hat mehr drauf als Jocic, ich hoffe, er schafft es, seine Erwartungen umzusetzen.
Bin echt gespannt, wie sich Pro7 entwickeln wird.
Benutzeravatar
von LighteHope
#111990
Naja Pro7 hat aber die größten Probleme in der Primetime und ich bin wirklich gespannt wie sie die Zuschauer da wieder anlocken wollen, den das Vertrauen ist weg.

Aber ich muß sagen der neue Montag hört sich gut an und der Dienstag war zumindest bei mir immer der Pro7 Tag.
Benutzeravatar
von centrino
#112042
Die Ära von Sex and Crime und fragwürdigen Themen am Nachmittag ist vorbei.
DANKE!

Aber was ich von ner neuen Popstars Staffel halte... man sieht ja wie schnell die "Gewinner" wieder in der Versenkung verschwinden. Naja, solangs die Quote pusht kanns lieb & gerne den Platz von "made by ProSieben" Produktionen einnehmen :D
Benutzeravatar
von kamil
#112045
An welchem Tag würde denn Popstars laufen? :roll:
Benutzeravatar
von centrino
#112047
Bisher liefs immer Mittwochs und da die Klum-Show ja nen ähnliches Format hat denke ich bleibts bei dem Wochentag, wenn Pro7 das Programm bis dahin nicht neu strukturiert...
von scoob
#112053
centrino hat geschrieben:Bisher liefs immer Mittwochs und da die Klum-Show ja nen ähnliches Format hat denke ich bleibts bei dem Wochentag, wenn Pro7 das Programm bis dahin nicht neu strukturiert...
Genau, "Popstars" wird wieder am Mittwoch laufen.
Benutzeravatar
von kamil
#112056
Markus hat geschrieben:
centrino hat geschrieben:Bisher liefs immer Mittwochs und da die Klum-Show ja nen ähnliches Format hat denke ich bleibts bei dem Wochentag, wenn Pro7 das Programm bis dahin nicht neu strukturiert...
Genau, "Popstars" wird wieder am Mittwoch laufen.
Wie? Da sollen doch immer Blockbuster laufen! :roll:
von scoob
#112063
kamil hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
centrino hat geschrieben:Bisher liefs immer Mittwochs und da die Klum-Show ja nen ähnliches Format hat denke ich bleibts bei dem Wochentag, wenn Pro7 das Programm bis dahin nicht neu strukturiert...
Genau, "Popstars" wird wieder am Mittwoch laufen.
Wie? Da sollen doch immer Blockbuster laufen! :roll:
Nach "Popstars", sofern es einstündig ist, kann immer noch ein Blockbuster laufen.
Benutzeravatar
von cooky
#112105
Markus hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
centrino hat geschrieben:Bisher liefs immer Mittwochs und da die Klum-Show ja nen ähnliches Format hat denke ich bleibts bei dem Wochentag, wenn Pro7 das Programm bis dahin nicht neu strukturiert...
Genau, "Popstars" wird wieder am Mittwoch laufen.
Wie? Da sollen doch immer Blockbuster laufen! :roll:
Nach "Popstars", sofern es einstündig ist, kann immer noch ein Blockbuster laufen.
Und bis Popstars dann mla kommt, dauert es ja auch noch ein paar Monate. Also ich finde den Artikel und auch die Einstellung von Bartl gut! Auch das er an viel mal TvTotal festhält gefällt mir. Man hat es Mittwoch ja gesehn wie sehr die TvTotal Quote von dem Lead in abhängt und wenn er immer ein gutes hat wird es mit Tv Total ja auf Dauer wieder nahc oben gehn (quotentechnisch).
Benutzeravatar
von Confuse
#112134
Auf eine neue Popstars-Staffel freu ich mich zwar nicht. Aber vielleicht liegen ja mal gute Quoten drin, obwohl die letzte Staffel auch nur um die 6 Prozent hatte... :? Eigentlich hatte ja nur das Finale (mit Barbara Schöneberger und Pocher) gute Quoten.
von Berlin - Abschnitt 40
#112184
Zunächst sind das alles nur Absichtserklärungen, die er im Falle von Misserfolgen so nicht halten kann.
Er hat zwar eine jetzt mal ein grobes Konzept wie er den Sender wieder auf Vordermann bringen will aber das muss er erstmal dem Zuschauer vermitteln. Kontinuität war ja eher ein Fremdwort bei ProSieben in den letzten Jahren. Auf völlig unbefriedigende Quoten wird man aber auch in Zukunft wohl mit kurzfristigen Absetzungen reagieren. Schließlich soll eine Zwölf vor dem Komma stehen, sehr gewagt, aber man soll sich ja Ziele setzen.
Das man ein massives Problem mit den US-Serien hat ist kaum zu leugnen. Das es nur an der falschen Programmierung liegt halte ich auch für falsch. Der überwiegende Teil erreicht einfach keine ausreichend große Zielgruppe.
Also setzt er auf Filme. Eigentlich müsste er auch mehr auf Eigenproduktionen setzen wenn die Importware nicht ankommt.
Da blieb er aber recht schwammig. Ein großer Raab-Fan ist er, der viermal die Woche bleiben soll, und besser noch öfter kommen soll. Stromberg-Fan ist er auch, deshalb gibt es eine dritte Staffel.
Klum-Fan sowieso, denn negative Berichterstattung hat dem Sender immerhin wieder Aufmerksamkeit gebracht, und Zuschauer sowieso.
Telenovela-Fan ist er auch, weil "Lotta in Love" ein Premiumprodukt ist, wie überhaupt alles was bei ProSieben läuft, weil ProSieben nämlich DER Premiumsender ist, vor dem alle Schäferkordts und Schawinskis zittern.
Man könnte ja meinen, ProSieben sei in Wirklichkeit Marktführer und hätte nicht überall Probleme. Aber das ist nunmal Marketing.
Er will auch verschärft US-Produktionen ins Programm nehmen, aber "Made by ProSieben" nicht verringern. Wie macht er das? Entwickelt man auch mal wieder eine anständige Serie oder reicht einen Stromberg? Oder eine gute Comedy? Da sagt er nichts dazu.
Und wenn "Lotta" oder "Popstars" nicht läuft ist schon wieder alles Schall und Rauch.
Erstmal ein halbes Jahr warten ob die Zuschauer "ProSieben reloaded" auch so toll finden.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#112464
Ob Bartl sein Kontinuitätsprinzip hält, werden wir schon bald erleben: mit grey´s Anatomy.

Bleiben die Quoten der Serie, ist eigentlich eine Absetzung gerechtfertigt. Aber Bartl will ja Kontinuität... da dürfte er die serie eigentlich nicht absetzen...
Benutzeravatar
von Morton
#112467
Sobald Bartl Grey's absetzt wird es hier wieder losgehen mit Beschimpfungen...
Wenn es wirklich so schlecht läuft, kann er auch nichts machen, wenn die Quoten noch weiter sinken, sind ihm warscheinlich die Hände gebunden. Solange er aber den Samstagnachmittag-Sendeplatz beibehält kann man ihm keinen Vorwurf machen.
Ich denke, die nächste Feuerprobe wird die Etablierung des Mystery-Montag werden. Hier hat er genug Zeit für Werbung. Klug finde ich auch, erst die Doppelprogrammierung von 4400 laufen zu lassen. Wenn die Miniserie aktzeptabel läuft, hat er bereits ein Vorprogramm für die Serie, die man dann um 21.15 zeigen wird.
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#112497
Ich finde es auf jeden Fall gut was er sich vorgenommen hat. Er hat anscheinend wirklich viel mehr ahnung von dem was er da macht als sein Vorgänger.
Eigentlich kann man schon mal sagen, das zumindest der Mittag bzw. der Nachmittag viel besser läuft als noch vor einem oder zwei Monaten. Auch die Tagesmarktenteile liegen im Moment sehr oft wieder über 11,5% bzw. einige male unter der Woche sogar über 12% und das ist auf jeden Fall schon mal ein Anfang.
Ich hoffe wirklich das dem Zuschauer das neue ProSieben gefällt und auch das wenn anfangs nicht so, das man dem Zuschauer Zeit gibt sich an das neue ProSieben zu gewöhnen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#112595
Insgesamt klingt das Konzept erst einmal sehr vernünftig, auch wenn mir einige Punkte mehr, einige weniger zusagen.

Nur dass das Hauptziel Kontinuität ist, klingt für mich etwas naiv. Denn das ist etwas, was er nicht konkret angehen kann.
Entweder laufen die Formate, oder sie laufen nicht. Und wenn sie nicht gut laufen, nützt das größte Kontinuitätsvorhaben nichts, dann werden sie abgesetzt.
Vor allem in Hinblick auf das katastrophale Abschneiden von Grey's Anatomy finde ich es gefährlich, jetzt das Ziel Kontinuität zu propagieren.
von Berlin - Abschnitt 40
#112611
AlphaBolley hat geschrieben:Insgesamt klingt das Konzept erst einmal sehr vernünftig, auch wenn mir einige Punkte mehr, einige weniger zusagen.

Nur dass das Hauptziel Kontinuität ist, klingt für mich etwas naiv. Denn das ist etwas, was er nicht konkret angehen kann.
Entweder laufen die Formate, oder sie laufen nicht. Und wenn sie nicht gut laufen, nützt das größte Kontinuitätsvorhaben nichts, dann werden sie abgesetzt.
Vor allem in Hinblick auf das katastrophale Abschneiden von Grey's Anatomy finde ich es gefährlich, jetzt das Ziel Kontinuität zu propagieren.
Eben. Die Gesetze des Marktes bleiben weiterhin gültig, egal ob der Chef jetzt Paalzow, Jocic oder Bartl oder sonstwie heisst. Es ist wirklich reichlich naiv zu glauben man würde "Grey's Anatomy" nur weil jetzt Kontinuität als neues Ziel ausgegeben wurde weiter in der Primetime lassen auch wenn man mehr als fünf Prozentpunkte vom aktuellen Senderschnitt weg ist. Kein Sender der Welt könnte und würde das auf Dauer durchhalten. Das Primärziel von ProSieben wird es immer bleiben möglichst viel Geld zu verdienen. Die Zuschauerinteressen spielen hier nur eine untergeordnete Rolle.
von egon-olsen
#112775
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Eben. Die Gesetze des Marktes bleiben weiterhin gültig, egal ob der Chef jetzt Paalzow, Jocic oder Bartl oder sonstwie heisst. Es ist wirklich reichlich naiv zu glauben man würde "Grey's Anatomy" nur weil jetzt Kontinuität als neues Ziel ausgegeben wurde weiter in der Primetime lassen auch wenn man mehr als fünf Prozentpunkte vom aktuellen Senderschnitt weg ist. Kein Sender der Welt könnte und würde das auf Dauer durchhalten. Das Primärziel von ProSieben wird es immer bleiben möglichst viel Geld zu verdienen. Die Zuschauerinteressen spielen hier nur eine untergeordnete Rolle.
Ich finde auch, dass wirtschaftliche Interessen bei Pro7 Vorrang zu haben scheinen. Die Senderverantwortlichen schauen eben nur auf die Quoten und auf nichts anderes.

Im übrigen scheint mir auch das Image von ProSieben etwas zu leiden. Ich denke ein Grund dafür ist nicht nur die Programmplanung und häufige -umplanung, sondern auch diverse Kleinigkeiten, die davon zeugen, dass das Personal des Senders nicht erste Wahl zu sein scheint. Beispiele für solche Kleinigkeiten: Emergency Room am letzten Dienstag. In einem Werbeblock kommt Eigenwerbung für den Film Spartacus am Freitag, in dem zufällig der selbe Hauptdarsteller, Goran Visnjic, auftritt. In dem Spot hat er eine völlig andere Synchronstimme und macht nicht grade sehr tiefsinnige Äußerungen. Mit diesem Niveauunterschied hätte ich die Zuschauer während ER keinesfalls konfrontiert. Desweiteren: Am Ende von ER kommt, direkt nach dem Abschluss der letzten Szene, die Vorschau für die Episode nächste Woche. NACH dieser Vorschau kommt auf geteiltem Bildschirm Werbung und daneben der von Pro7 selbst erstellte Abspann mit der Schrift: "nächste Woche bei Emergency Room". Da muss man sich doch fragen wer dort in der Regie sitzt. Das zeugt von fehlendem Feingefühl. Was ich auch damit sagen will ist, dass RTL sowas wie mit dem Abspann nie passiert und schon gleich gar nicht regelmäßig.
Auch wenn das nur Nebensächlichkeiten sind, fallen sie doch auf und lassen anmerken, dass bei Pro7 eben nicht gründlich genug gearbeitet wird.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#112780
sammler hat geschrieben:Ich finde auch, dass wirtschaftliche Interessen bei Pro7 Vorrang zu haben scheinen. Die Senderverantwortlichen schauen eben nur auf die Quoten und auf nichts anderes.
Was heißt denn "zu haben scheinen"?!
ProSieben ist ein Wirtschaftsunternehmen, natürlich stehen da wirtschaftliche Interessen im Vordergrund.
Jeder Programmchef würde, wenn er ein Konzept vorstellt, dass sich gegen wirtschaftliche Interessen behaupten soll, sofort gefeuert! Und zwar zu recht.
sammler hat geschrieben:Emergency Room am letzten Dienstag. In einem Werbeblock kommt Eigenwerbung für den Film Spartacus am Freitag, in dem zufällig der selbe Hauptdarsteller, Goran Visnjic, auftritt. In dem Spot hat er eine völlig andere Synchronstimme und macht nicht grade sehr tiefsinnige Äußerungen. Mit diesem Niveauunterschied hätte ich die Zuschauer während ER keinesfalls konfrontiert.
Eigentlich ist das ProSieben eher anzurechnen, dass sie darauf achten, so geschickt Werbung für Filme mit dem gleichen Darsteller zu machen.
Und verstehe jetzt wirklich nicht, was daran falsch sein soll.
sammler hat geschrieben:Desweiteren: Am Ende von ER kommt, direkt nach dem Abschluss der letzten Szene, die Vorschau für die Episode nächste Woche. NACH dieser Vorschau kommt auf geteiltem Bildschirm Werbung und daneben der von Pro7 selbst erstellte Abspann mit der Schrift: "nächste Woche bei Emergency Room". Da muss man sich doch fragen wer dort in der Regie sitzt. Das zeugt von fehlendem Feingefühl. Was ich auch damit sagen will ist, dass RTL sowas wie mit dem Abspann nie passiert und schon gleich gar nicht regelmäßig.
Das klingt ja bei dir so, als ob das bei ProSieben aus Versehen jemand verbockt hätte.
Sie isses aber nicht. Das wird mit voller Absicht so gemacht und - davon abgesehen, dass der Abspann eigentlich ein Bestandteil der Episode ist - ist ja nu auch wirklich nicht so schlimm.
RTL macht das doch ähnlich. Da kommt dann ein "Und gleich: wie es nächste Woche weiter geht", dann kommt ein Werbespot und dann die Vorschau mit einem selbstproduzierten Abspann am Rand.
Und ob man das nun so macht oder anders herum würfelt wie bei ProSieben, ist irgendwie wurscht. Beides ist davon abgesehen nicht besonders schön, hat sich aber längst eingebürgert.

Also man kann ja wirklich viel über ProSieben schimpfen, aber was du hier anführst, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Benutzeravatar
von revo
#112791
Bartl macht seine Sache um einiges besser als Jocic. Vor allem erfreulich ist die anfängliche Neuordnung des Nachmittags. Dennoch lungern parasitäre Formate wie "Unsere Straße" oder "Das Geständnis" noch immer herum. Weiterhin gefällt mir nicht, dass "Die Simpsons" plötzlich samstag nachmittags um 13h zu sehen sind, "Nip/Tuck" abgesetzt, die Modelshow verlängert wurde, "Popstars" wiederkommt, "BIZZ" abgesetzt und eine reudige Telenovela im Vorabend integriert wird.

Besser wäre es, ein paar mehr US-Serien zu etablieren. Aber noch ist ja nicht lange Chef, von daher erstmal abwarten, was sich noch tut...
von Aidan
#112846
Ich kann mir auch gut vorstellen, das Bartl im Moment noch sozusagen die Hände gebunden sind.

Ich glaube nicht, das die neuen Formate wie z.b. "Unsere Straße" oder "Lotta in Love" unter seiner Aufsicht entstanden sind. Die wurden schon entwickelt als Jocic noch Chef war.

Demnach steht Bartl im Moment auch nicht die optimale Ware zur Verfügung, er muss nun erst mal nach seinen Wünschen produzieren und einkaufen.

Damit denke ich, ist auch die Tatsache erklärt, das er die neuen Formate als "Premium-Ware" abstempelt. Er kann ja Sachen, die aus dem eigenen Haus kommen, aber nicht von ihm entworfen wurden, nicht als schlecht verkaufen bzw. sie aus dem Programm werfen, sonst würde er ja mit leeren Händen dastehen.
Benutzeravatar
von mak
#112858
Andreas hat geschrieben:Bartl macht seine Sache um einiges besser als Jocic. Vor allem erfreulich ist die anfängliche Neuordnung des Nachmittags. Dennoch lungern parasitäre Formate wie "Unsere Straße" oder "Das Geständnis" noch immer herum. Weiterhin gefällt mir nicht, dass "Die Simpsons" plötzlich samstag nachmittags um 13h zu sehen sind, "Nip/Tuck" abgesetzt, die Modelshow verlängert wurde, "Popstars" wiederkommt, "BIZZ" abgesetzt und eine reudige Telenovela im Vorabend integriert wird.
Ich stimme dir zwar zu, aber wenn man nach den Quoten und der Wirtschaftlichkeit geht hat Bartl bis jetzt eigentlich vollkommen richtig gehandelt...
Andreas hat geschrieben:Besser wäre es, ein paar mehr US-Serien zu etablieren. Aber noch ist ja nicht lange Chef, von daher erstmal abwarten, was sich noch tut...
Und was für Serien sollen das sein? In den letzten Monaten waren doch alle US-Serie mehr oder weniger erfolglos, mal abgesehen von Krimiserien...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#112862
Andreas hat geschrieben:Dennoch lungern parasitäre Formate wie "Unsere Straße" oder "Das Geständnis" noch immer herum.
Da müssen natürlich auch erst einmal Ersatzformate für gefunden werden, da sein Vorgänger ja das gesamte (Vor-)Mittagsprogramm damit gepflastert hat. Und die kann man nun leider nicht aus dem Ärmel zaubern.
Andreas hat geschrieben:"Nip/Tuck" abgesetzt, die Modelshow verlängert wurde, "Popstars" wiederkommt, "BIZZ" abgesetzt und eine reudige Telenovela im Vorabend integriert wird.
Die Absetzung von Nip/Tuck ist aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziehbar, wobei der Fehler in meinen AUgen schon darin bestand, sie erneut in die Primetime zu packen und dann nicht einmal auf dem 21-Uhr-Slot mit gutem Lead-In.
Die Verlängerung von Topmodel ist ebenso vernünftig, außerdem finde ich die Show ganz in Ordnung. Muss man ja nicht gucken, aber unter niveauloser Unterhaltung stelle ich mir was anderes vor.
Der neuen Popstars-Staffel stehe ich auch skeptisch gegenüber. Auch wenn DSDS wieder gut läuft, erwarte ich das von Popstars nicht. Das wird ein Reinfall.
Bei der Telenovela bleibt abzuwarten, was draus wird. Zunächst einmal finde ich aber auch daran nichts schlimmes.
Von der BIZZ-Absetzung wusste ich bislang noch gar nicht. Hab ich mich doch immer über den tollen Untertitel "Job, Geld, Leben" amüsiert, der seit langem schon gar keinen Sinn mehr hat. "BIZZ - Das Tuning-Magazin mit dem Fass ohne Boden" wäre passender. Nach letztgenanntem hab ich in letzter Zeit aber eh immer abgeschaltet.
Andreas hat geschrieben:Besser wäre es, ein paar mehr US-Serien zu etablieren.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass du von dem guten Mann erwartest, dass er dir dein Wunschprogramm zusammenschraubt und nicht, dass er ProSieben auf Vordermann bringt.
Was nicht läuft, läuft nunmal nicht. Da kann der Bartl noch so sehr Serien etablieren wollen (und er hat es immerhin schon ausreichend versucht), aber Etablierung geht nur wenn der Zuschauer mitspielt.
Und wenn die Zuschauer reihenweise abspringen oder von vornherein fernbleiben, ist das halt nicht zu machen.
von Berlin - Abschnitt 40
#112895
Andreas hat geschrieben:Besser wäre es, ein paar mehr US-Serien zu etablieren.
Lustig. Was versuchen die Verantwortlichen den schon seit etlichen Jahren vergebens? Die US-Serien sind auf die Bedürfnisse des amerikanischen Marktes zugeschnitten, also ist man auf das angewiesen, was die liefern.
Und wenn das nicht ankommt beim heimischen Publikum, hat man eben Pech gehabt.
Auf die Bedürfnisse des heimischen Marktes kann man nur mit Eigenproduktionen eingehen. Hier sollte man eigentlich ansetzen, den dort sieht ProSieben wirklich arm aus, "Stromberg" ist das einzige Aushängeschild in diesem Bereich.