US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Einzelkind
#1121165
Wenn du unter Durchschnitt 5/10 verstehst, dann trifft das wohl zu. Wie bereits geschrieben: Das letzte Viertel, abgesehen von dem Ende der Folge, hat mir gut gefallen. Der Rest war meiner Meinung jedoch äußert dürftig. Und ich finde ich nicht zwangläufig, dass man das noch mit "Sorkin ist nicht dein Ding"-Argumenten schönreden kann (nur falls das noch kommen sollte; und ich habe auch kein Problem damit, dass die Folge hier so gut ankam). Die Dialoge waren Standardware für Sorkins Verhältnisse und dramaturgisch hat in der Folge so gut wie überhaupt nichts funktioniert. Daniels und Waterston waren wie erwartet gut, der restliche Cast hat mich noch nicht sonderlich überzeugt. Ich werde noch eine Weile weiterschauen, da The Newsroom selbstverständlich nicht die erste Serie sein könnte, die sich nach einem wenig überzeugenden Piloten noch steigert und ich durchaus Potenzial sehe, aber verglichen mit anderen (HBO-)Premieren war das nichts. Ich persönlich hatte permanent das Gefühl, dass Sorkin zu sehr im Network-Trott feststeckt und die Zuschauer für dumm hält. Bis auf ein paar Schimpfwörter und die längere Laufzeit der Folge wurde mir nicht das "geboten", was ich von HBO erwarte.
von Stefan
#1121168
Was "erwartest" du dir denn von HBO?
Benutzeravatar
von Theologe
#1121195
Einzelkind hat geschrieben:Weniger Klischees und mehr Originalität.
Wie der Pilot von Enlightened? Der war doch auch nicht originell, da ließ sich nicht mal das Genre erkennen oder in welche Richtung sich die Serie entwickeln könnte.
von Einzelkind
#1121202
Der Pilot von Enlightened war wohl die schwächste Folge der ersten Staffel und ich hoffe, dass das bei The Newsroom auch der Fall sein wird, aber dort konnte man durchaus schon sowohl die einzigartige Atmosphäre (gerade die Shifts im Tonfall und der Stimmung machen die Serie ja inzwischen aus, aber es stimmt schon, dass man das nach einer Folge nicht beurteilen konnte) und die Originalität der Hauptfigur und der Inszenierung (z.B. der Score von Devo-Frontmann Mark Mothersbaugh) erkennen. The Newsroom wirkte nach Studio 60 wie der bereits zweite Aufwasch von Sports Night. Der Pilot hätte genau so gut auf einem Network laufen können (auch wenn die Serie dort nach fünf Folgen abgesetzt werden würde).
Ich denke wir belassen es einfach dabei und behalten im Hinterkopf, dass ich nur von der ersten Folge rede.
Benutzeravatar
von Theologe
#1121210
Einzelkind hat geschrieben:The Newsroom wirkte nach Studio 60 wie der bereits zweite Aufwasch von Sports Night. Der Pilot hätte genau so gut auf einem Network laufen können (auch wenn die Serie dort nach fünf Folgen abgesetzt werden würde).
Klar hätte der Pilot auch auf einem Network laufen können, aber eben nur vor 10 Jahren.
The Pratice, ER, The West Wing würden heute alle abschmieren und Sorkin würde sich doch lächerlich machen, wenn er seinen Stil total verändern würde, um mal Plems Lieblingsargument zu benutzen, The Newsroom darf man nicht künstlich edgy machen.
The Newsroom ist also nicht ein Fall von: "die Serie kann nur auf HBO laufen, so was gab es noch nie." sondern, "die Serie kann nur auf HBO laufen, weil es nur noch dort das entsprechende Publikum gibt."
Würde das komplette Programm aus Shows aus dem Jahr 2000 bestehen, dann wäre das sicherlich nicht so prickelnd, aber wenn neben einmaligen Shows wie Game Of Thrones, Boardwalk Empire oder True Blood auch networkfähiges wie Veep und The Newsroom kommt, finde ich das sehr gut.
von Stefan
#1121211
Ich sehe das wie Theo (omg er hat edgy benutzt <3)
Benutzeravatar
von Theologe
#1121213
Stefan hat geschrieben:(omg er hat edgy benutzt <3)
Da haben wir den Beleg, es fällt gleich auf wie unnatürlich das wirkt und das muss man jetzt nur auf Sorkins Schreibstil übertragen. ;)
von Einzelkind
#1121219
HBO und edgy gehen schon seit Jahre getrennte Wege. Das hat vielleicht zu Zeiten von Sex and the City noch gezogen, aber inzwischen ist das doch das abgedroschenste Pseudo-Argument überhaupt, wenn man eine HBO-Serie kritisieren möchte, aber eigentlich nichts zu sagen hat. Ich finde auch nicht, dass The Newsroom wohlgeformte Brust und Schwänze oder sonst irgendetwas dieser Art braucht, um besser zu sein, sondern einfach weniger scheinheiligen Idealismus und originellere Storylines als "Mein Freund möchte meine Eltern nicht kennenlernen". Die Show hat das Potenzial so etwas wie ein Mad Men der Neuzeit zu sein, aber im Gegensatz zu Sorkin verzichtet Weiner eben auf den permanent erhobenen Zeigefinger.
Aber wie gesagt: Ich möchte die Serie nicht schon nach der ersten Folge verteufeln.
Benutzeravatar
von Theologe
#1121227
Einzelkind hat geschrieben:Die Show hat das Potenzial so etwas wie ein Mad Men der Neuzeit zu sein, aber im Gegensatz zu Sorkin verzichtet Weiner eben auf den permanent erhobenen Zeigefinger.
Aber wie gesagt: Ich möchte die Serie nicht schon nach der ersten Folge verteufeln.
The Newsroom wird sicher kein Mad Men der Neuzeit. Sorkin und Weiner haben eben einen ganz unterschiedlichen Schreibstil und sie interessieren sich auch für ganz andere Konflikte.
Weiner legt Wert auf den inneren Konflikt der Figuren, sowohl bei den Sopranos als auch bei Mad Men. Sorkin interessiert sich sich für gesellschaftliche Konflikte. Das ist in seinen Film-Drehbüchern nicht anders. The Social Network ist weit davon entfernt ein Biopic à la The Queen oder The King's Speech zu sein. Unabhängig davon, wie stark die Regisseure mit ihrer eigenen Vision den Ton beeinflussen und ändern.

Edit: An deiner Kritik dürfte sich aber nicht viel ändern, es würde mich überraschen, wenn Sorkin sich nicht treu bleiben würde. Er hat seinen Stil gefunden und scheint daran auch nichts mehr zu ändern.
Benutzeravatar
von leery
#1121717
The Newsroom

Da die "The West Wing"-Komplettbox immer noch ungesehen in meinem DVD-Bestand schlummert, ist das die erste Sorkin-Serienfolge, die ich gesehen habe. Und mir hats durchaus gut gefallen.

Die Auftaktszene fand ich schon mal großartig und der danach startende Vorspann mit der tollen, zwar durchaus pathetisch, theatralischen Musik von Thomas Newman war nicht weniger genial. Auf den freu ich mich jetzt schon in den weiteren Folgen.

In irgendeiner Review hab ich gelesen, die Pilotfolge sei nicht packend gewesen. Dem kann ich irgendwie gar nicht zustimmen. Mich hat das ziemlich gefesselt. Neben der bereits angesprochenen Musik gefällt mir auch der Cast wirklich gut. Offenbar gibts ja in dieser Season kaum ne Drama-Serie ohne Briten. Ich hör's gern.

So wahnsinnig belehrt fand ich mich jetzt nicht, den Punkt kann ich nur eingeschränkt nachvollziehen. Der von Einzelkind genannte Kritikpunkt mit dem großen "Zufall" der Quellen seh ich ähnlich. Ob man jetzt gleich im Piloten auch die Love-Triangle aufbieten musste, ist auch zu diskutieren.

Das sind aber auch meine beiden einzigen negativen Punkte und das reicht dann auf jeden Fall zu 8/10.
#1122202
Anger Management
Wer noch nichts von der Serie gesehen hat und dessen Informationsstand sich auf "Charlie Sheen auf FX" beschränkt, wird bitterlichst enttäuscht sein. Und es ist auch ziemlich schade. FX wäre der perfekte Sender gewesen um die Charlie Sheen Persona des letzten Jahres genial einzusetzen. Stattdessen bekommen wir eine zahnlose, unoriginelle Variante von Two and a Half Men vorgesetzt. Gibts für dieses Subgenre eigentlich einen eigenen Namen? Wenn nicht, werde ich jetzt die grandios fantasievolle Wortschöpfung "Sexcom" patentieren.
Also ja, Anger Management besteht zu 50% aus Sexjokes die ohne Abstriche auch in TAAHM vorkommen hätten können. Das Charakter Set Up ( Ex-Frau und gemeinsames weirdo Kind und Friends-with-Benefits-but-maybe-a-little-more) ist auch nicht gerade eine Revolution, aber ich denke die Anger Management Gruppe selbst, könnte für interessante Storys herhalten. Da hier aber nur der Pilot bewertet wird: Bisher waren das alles nur Abziehbilder mit billigsten One Linern!
Wenn man aber die grundsätzliche Enttäuschung über das verschenkte Potenzial außen vorlässt, bleibt immer noch eine halbwegs passable Sitcom übrig. Vorallem wenn man sich vor Augen hält wie awkward und over acted manche Sitcom Piloten der letzten Monate waren (etwa Men at Work oder The Exes) steht Anger Management gleich um einiges besser da. Enttäuschend ist der Pilot aber trotzdem, aber kein vollkommener Rohrkrepierer.
Schwache 6/10
von Rafa
#1122206
Anger Management 1x01
Der Auftakt war alles andere als lustig. Es gab wirklich nur wenige Szenen, bei denen ich kurz auflachen musste, ein großes Highlight war nicht vorhanden. Die vielen Anspielungen auf sein Rausschmiss von "TAAHM" waren, die gut platziert und witzig sind. Seine Figur in seiner neuen Show ist anders, klar ist er immer noch DER Frauenschwarm, aber nicht so übertrieben wie in "TAAHM". Außerdem hat er eine Tochter, die er auch beschützt. Es gibt aber viele kleine Parallelen zu seiner alten Serie. Er ist eine Mischung aus Charlie und Alan, er ist geschieden, seine Frau besitzt sein Haus, aber er ist immer noch der alte Frauenheld. Über die Nebenrollen kann man noch nicht viel sagen, viele bekannte Gesichter sind da, und Potential ist auch vorhanden. Vor allem solche hitzigen Dialoge wie im Haus, als er fast den neuen Freund seiner Ex geschlagen hat. Auch die Therapierunde kann durchaus witzig sein, der Anfang war gut, schade das wir dann davon nicht mehr gesehen haben. Mit dem einen oder anderen Gastdarsteller als Mitglied der Gruppe kann man viel anfangen. Die Konstellation mit seiner besten Freundin und Ex-Frau bietet auch Potential.
5/10
#1122269
JohnDorian hat geschrieben:klar ist er immer noch DER Frauenschwarm, aber nicht so übertrieben wie in "TAAHM".
aber er ist immer noch der alte Frauenheld.
Wann wurde die Figur als Frauenheld dargestellt? Er hatte doch eh "nur" eine F***freundin.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1122280
Anger Management
Joa. Ähnlich wie damals bei How To [...] Gentlemenwhatever musste ich schon ein paar Mal Schmunzeln, aber schließe mich da John Dorian an, das Wahre war es nicht. Sehr harmlos und im Prinzip vergessenswert. Einige der Nebencharaktere waren komplett zum Fremdschämen - so ziemlich alles in den Therapiegruppen. Alles wirkt total gestellt und falsch. Whatever.
3/10
von Rafa
#1122294
ultimateslayer hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:klar ist er immer noch DER Frauenschwarm, aber nicht so übertrieben wie in "TAAHM".
aber er ist immer noch der alte Frauenheld.
Wann wurde die Figur als Frauenheld dargestellt? Er hatte doch eh "nur" eine F***freundin.
Naja, Anfang der zweiten Folge hatte er auch eine dumme, heiße Tussi am Start :lol: Und in den weiteren Episoden werden wir sicher mehr davon sehen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1122456
Ein paar Wertungen, die sich angesammelt haben:

Anger Management
Two and a Half Men genommen, drei Schrauben gedreht, fertig. Das ist nicht besser und nicht schlechter als Sheens vorherige Serie. Platte Gags, große Rate an Rohkrepierern, aber immerhin Sitcom-typisch hohe Gagfrequenz. Verglichen mit den zahlreichen uninspirierten Sitcompiloten auf den Networks in den letzten Jahren kommt Anger Management letzten Endes sogar ganz gut weg.
5.5 / 10

Girls
Fand ich fürchterlich. Wenn da Humor in der Serie war hab ich ihn wohl einfach nicht verstanden. Außerdem konnte ich die Hauptfigur nicht ausstehen. Sofort nach dem Piloten gekickt.
1.5 / 10

Veep
Erstaunlich, was hier für eine Gagdichte aufgefahren wird. Mockumentary-trocken und dabei gnadenlos überzeichnet - gefällt mir wunderbar. Tolle Darsteller, messerscharfes Drehbuch. Mittlerweile die Staffel in einem Rutsch durchgeguckt. Nach dem Pilot gabs aber noch ne deutliche Steigerung, daher
7.5 / 10

The Newsroom
Wie Kino! Hier kann ich auch nichts anderes aussetzen als die üblen letzten zwei Minuten, die es echt nicht gebraucht hätte. Ansonsten wahnsinnig gut und exzellent besetzt. Sorkins Handschrift schlägt überall durch, aber meiner Meinung nach im rein positiven Sinne. Man merkt sein Handwerk vor allem darin, mit der eigentlich völlig spannungsarmen Story (fast wie einem Biopic wissen wir doch zu jedem Zeitpunkt, wie es weitergehen und enden wird) gekonnt einen unheimlich Sog zu erzeugen. Kein Minuspunkt, aber will ich trotzdem erwähnen: Das Intro finde ich absolut grottig!
9.5 / 10

Don't Trust the B---- in Apartment 23
Schön abgedreht. Zündet nicht immer, unterhält aber. Und James van der Beek ist ja wohl sowieso die Idealbesetzung für einen Schauspieler, der sich selbst persiflieren soll.
7.0 / 10

Continuum
Hatte eine billige Crime-Show mit Future-Gadgets erwartet. Ist es zwar auch geworden, aber dabei deutlich facettenreicher als gedacht und macht auch optisch einiges her. Besitzt definitiv Potential.
6.5 / 10

The Client List
Sehr lifetimig, aber immerhin auch sehr Jennifer Love Hewitt. Hab mich dann entgegen meinem ursprünglichen Vorhaben aber doch nicht mehr aufraffen können, mehr als den Piloten zu sehen.
5.5 / 10

Und den hier hab ich letzten Herbst offenbar vergessen, aufzulisten:

Allen Gregory: 3.0 / 10
Fand ich ziemlich mies. Keine weitere Folge geguckt

Ich sah auch BFF oder Bent - weiß nicht mehr welches von beiden. Fands langweilig.
von logan99
#1122545
Anger Management - Pilot

Bin irgendwie zwiegespalten nach Sichtung des Piloten. Auf der einen Seite habe mich gefreut, endlich wieder Charlie in "Aktion" zu sehen, aber leider hat mich die erste Episode dann doch nicht so vom Hocker gerissen, wie ich gehofft habe.

Mit den (Neben-) Charakteren kann ich so noch nicht viel anfangen - hab die ganze Zeit auf (den neuen) Alan gewartet, aber er kam leider nicht :roll: 8) Ansonsten taucht Charlie wieder in seine bekannte Rolle ein - was ich aber auch so erwartet habe und sehen wollte.

Die Beziehung zu seiner Ex erinnert irgendwie stark an "Gary Unmarried", wo das Zusammenspiel auf ähnliche Art ablief - aber das fand ich damals schon nicht wirklich lustig.

Einzige wirklich gute Szene, wo ich auch lachen musste, war das Basballvideo und die Reaktion des einen Patienten :lol:

Kurz gesagt, es ist noch sehr viel Luft nach oben. Auch andere Comedys kamen schwer in Fahrt und wurden dann richtig gut, also ich habe noch Hoffnung. Besser als das aktuelle TaahM ist es aber bereits jetzt schon.

5,5/10
von Stefan
#1122552
ultimateslayer hat geschrieben:Enttäuschend ist der Pilot aber trotzdem, aber kein vollkommener Rohrkrepierer.
Schwache 6/10
Du gibst diesem Dreck 6 Punkte? Kommen die jetzt nur, weils auf FX läuft oder was? Der gleichen Sendung auf CBS hättest du doch Fecies nachgeworfen :?

Anger Management
Das ist ja wirklich eine 100 %tige Network - Sitcom, die noch dazu genau so originell ist wie ein umfallender Sack Reis in China. Das ganze wirkt wie eine billige Kopie von "Two and a Half Men" mit einem Schuss "Gary Unmarried" .. und das ganze ist nichtmal lustig. Vor allem fand ich schockierend, wie unglaublich schlecht Charlie Sheen seine oneliner gebracht hat. Die Sendung ist okay - aber schon wirklich gar nicht mehr.
3,5 von 10
von Bucks
#1122589
Stefan hat geschrieben: Anger Management
Das ist ja wirklich eine 100 %tige Network - Sitcom, die noch dazu genau so originell ist wie ein umfallender Sack Reis in China. Das ganze wirkt wie eine billige Kopie von "Two and a Half Men" mit einem Schuss "Gary Unmarried" .. und das ganze ist nichtmal lustig. Vor allem fand ich schockierend, wie unglaublich schlecht Charlie Sheen seine oneliner gebracht hat. Die Sendung ist okay - aber schon wirklich gar nicht mehr.
3,5 von 10
Due to Faulheit und absoluter Korrektheit übernehm ich das als Aussage einfach. Sheen konnte ich noch nie leiden, aber trotzdem hatte ich mir wenigstens ein bisschen Qualität erhofft. FX, das musste nicht sein. "Freu" mich auf die nächsten 90 Episoden...

3,5 / 10

Hab mir "Louie" direkt nach Anger Management gegeben. Das sind Welten Unterschied. Welten.

8,5 / 10
Zuletzt geändert von Bucks am Sa 30. Jun 2012, 02:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1122602
Es ist wirklich beschämend, dass FX ausgerechnet mit so einem uninspirierten 08/15-Rotz wie AM Zauberquoten erreicht. Bin angesichts der miesen Qualität der Show auch sicher, dass die Quoten klasse bleiben werden. Das wollen die Leute halt sehen. Stimme holzklotz zu: Das einzig Positive ist, dass ziemliche Nischenprodukte wie Louie und Wilfred davon profitieren.
#1122629
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Enttäuschend ist der Pilot aber trotzdem, aber kein vollkommener Rohrkrepierer.
Schwache 6/10
Du gibst diesem Dreck 6 Punkte? Kommen die jetzt nur, weils auf FX läuft oder was? Der gleichen Sendung auf CBS hättest du doch Fecies nachgeworfen :?
Im Gegenteil. Ich hab versucht die Sendung nüchtern als das zu betrachten, was sie ist, unabhängig vom Sender. Und im Vergleich zu Sachen wie How to Be a Gentleman, Work It, Men at Work usw wars halt ein wenig kompetenter und nicht ganz so nervtötend. Whitney hat von mir ne 5 bekommen und das war um einiges mehr awkward, daher eine schwache 6/10 für Charlie (darfst auch gerne eine 5,5 eintragen wenn du dann beruhigter schlafen kannst :D). Ich denk das Problem ist, dass ich schon zu nett zu den oben genannten Sitcoms war. Nächste Season werd ich vielleicht ein bisschen strenger. :lol:
#1122643
ultimateslayer hat geschrieben:Im Gegenteil. Ich hab versucht die Sendung nüchtern als das zu betrachten, was sie ist, unabhängig vom Sender. Und im Vergleich zu Sachen wie How to Be a Gentleman, Work It, Men at Work usw wars halt ein wenig kompetenter und nicht ganz so nervtötend. Whitney hat von mir ne 5 bekommen und das war um einiges mehr awkward, daher eine schwache 6/10 für Charlie (darfst auch gerne eine 5,5 eintragen wenn du dann beruhigter schlafen kannst :D). Ich denk das Problem ist, dass ich schon zu nett zu den oben genannten Sitcoms war. Nächste Season werd ich vielleicht ein bisschen strenger. :lol:
Ich denke, die Frage war eher, wenn für dich "6 = schwach" auf einer Skala von 1-10, sprich bereits eine Zahl in der oberen Hälfte der Skala für eine schwache Serie vergeben wird, was sind denn 1-5 für dich? Gibt es überhaupt noch so viele Abstufungen unterhalb von schwach?
#1122696
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Im Gegenteil. Ich hab versucht die Sendung nüchtern als das zu betrachten, was sie ist, unabhängig vom Sender. Und im Vergleich zu Sachen wie How to Be a Gentleman, Work It, Men at Work usw wars halt ein wenig kompetenter und nicht ganz so nervtötend. Whitney hat von mir ne 5 bekommen und das war um einiges mehr awkward, daher eine schwache 6/10 für Charlie (darfst auch gerne eine 5,5 eintragen wenn du dann beruhigter schlafen kannst :D). Ich denk das Problem ist, dass ich schon zu nett zu den oben genannten Sitcoms war. Nächste Season werd ich vielleicht ein bisschen strenger. :lol:
Ich denke, die Frage war eher, wenn für dich "6 = schwach" auf einer Skala von 1-10, sprich bereits eine Zahl in der oberen Hälfte der Skala für eine schwache Serie vergeben wird, was sind denn 1-5 für dich? Gibt es überhaupt noch so viele Abstufungen unterhalb von schwach?
Ah, da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Das "schwach" hat sich auf die 6 bezogen nicht auf die Bewertung als ganzes. Also eine 6, aber eine schwache (mit Tendenz zur 5) deswegen meinte ich auch zu Stefan, dass er gern eine 5,5 hinschreiben kann.
Ich hab im Übrigen einige schlechte Noten an Sitcoms vergeben. New Girl (5) 2 Broke Girls (3) House of Lies (5) Men At Work (4) Free Agents (5.5) Whitney (5) The Exes (4)How to be a Gentleman (4). Der Hauptunterschied zwischen Anger Management und den Unter 5ern ist großteils, dass bei Anger Management alles relativ eingespielt wirkte und sich der Nervfaktor in Grenzen hielt.
  • 1
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 52