von The Rock
#1122049
The Amazing Spiderman

Da ich mir heute das Halbfinalspiel geschenkt habe, war ich mal im Kino und hab mir Spiderman angesehen.

Zum Inhalt:
versteckter Inhalt:
Peter Parker ist ein Schüler der als Kind seine Eltern verloren hat und bei seiner Tante und Onkel groß wird. Als Teenager entdeckt er eine Tasche seines Vaters und findet dort ein Bild von Dr. Curt Connors, den er aufsucht, um über die Arbeit seines Vaters zu sprechen. Der hat nämlich entdeckt, wie Connors Arbeit vollendet werden kann und probiert diese promt aus, um sich in Lizard zu verwandeln.
Ich muss gestehen, dass ich nicht wirklich begeistert vom Film bin und die teilweise so guten Kritiken auch gar nicht teile.
Der Film hat leider nichts ausergewöhnliches, neues zu bieten. Eigentlich ein Reboot wie ich ihn mir vorgestellt habe. Rasanter, actionreicher, verjüngt und etwas Teeny Kitsch, dessen Hoolywood Klischeedialoge/szenen wirklich ihres gleichen suchen. :lol:
versteckter Inhalt:
Bauarbeiter helfen Spiderman gegen Lizard
...Seriously? :roll: :roll:

Ich freu mich schon auf den nächsten Batman. "An alle Starbucks Mitarbeiter...Batman braucht uns..Coffe 2 Go in der 59. Straße. :lol:

Allen vorran steht aber Andrew Garfield, den ich als Peter Parker so gar nicht ernst nehmen kann. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt ein freudiges Gefühl bei seinem Schauspiel. Besonders dieser Gesichtsausdruck, wenn er versucht "spitzbübisch, charmant zu Lächeln". :shock:
Da bekommt man doch Angst!

Die Effekte waren ganz in Ordnung, aber leider auch kein Quantensprung. Lizard wurde toll getroffen, erinnerte mich aber irgendwie an die Animationen des "Hulk". Ich weiß auch nicht wieso.

Positiv zu erwähnen ist die Tatsache, dass "The Amazing Spiderman" schneller ins Rollen kommt, als der Toby M. Spiderman. Liegt unter anderem daran,
versteckter Inhalt:
dass die Vorgeschichte abgekürzt wird (Der geflohene Verbrecher, Bens Tod usw.)
. Ebenfalls gab es ein paar ganz witzige Szenen wie zum Beispiel Stan Lees Auftritt.

Was mich wohl am Meisten stört ist die Tatsache, dass ich Reboots mittlerweile eher negativ gegenüber stehe, besonders wenn der Reboot zeitlich so nahe an dem liegt, was man als "Original" betrachtet.
Das bisschen an Story was dar war, weicht immer schnelleren und inhaltsloseren Actionszenen, Klischees werden breit getreten, dass einem schlecht wird und die Gegner verlieren praktisch jegliche Substanz.
Gut, bei einer Spiderman Comicverfilmung erwartet man kein literarisches Meisterwerk, aber dieser Teenykitsch ist dann leider wirklich nichts für mich.

Eine kleine Szene gibts übrigens nur 1 Minute nach dem Beginn des Abspanns, also nicht gleich wegrennen. :)
Benutzeravatar
von Chaoslord
#1122278
Ich muss gestehen, dass ich nicht wirklich begeistert vom Film bin und die teilweise so guten Kritiken auch gar nicht teile.
Der Film hat leider nichts ausergewöhnliches, neues zu bieten. Eigentlich ein Reboot wie ich ihn mir vorgestellt habe. Rasanter, actionreicher, verjüngt und etwas Teeny Kitsch, dessen Hoolywood Klischeedialoge/szenen wirklich ihres gleichen suchen. :lol:
Also ich fand den Film gut und der Kitch hielt sich noch in grenzen. Außerdem gehört ein bisschen kitch zu einer Comicverfilmung. Selbst im Brilianten Dark Knight gab es etwas. Andrew Garfield fand ich einen besseren Peter Parker als Tobey, obwohl ich anfänglich nach den ersten Set Fotos usw sehr skeptisch war. Ich stimme dir aber zu das es etwas zu früh für den Reboot war. man hätte noch 5-10 jahre warten sollen, aber sony läuft ja die Lizenz weg. Auf jedenfall ist der neue Film wesentlich düsterer und etwas realistischer gestaltet.
versteckter Inhalt:
Bauarbeiter helfen Spiderman gegen Lizard
...Seriously? :roll: :roll:
ja das fand ich auch was merkwürdig. Vorallem da dort doch überall Häuser waren :roll:

Allen vorran steht aber Andrew Garfield, den ich als Peter Parker so gar nicht ernst nehmen kann. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt ein freudiges Gefühl bei seinem Schauspiel. Besonders dieser Gesichtsausdruck, wenn er versucht "spitzbübisch, charmant zu Lächeln". :shock:
Da bekommt man doch Angst!
Ich fand ihn klasse auch vom schauspielerischen her. Er hat gut gespielt. Klar wird er dafür nicht für den Oscar nominiert aber dafür passte auch die Rolle nicht :wink: Er hat die innere Wut und die Emotionen gut rübergebracht imo.
. Ebenfalls gab es ein paar ganz witzige Szenen wie zum Beispiel Stan Lees Auftritt.
ja die Szene war hammer :lol:
Auch am Ende als die Lehrerin von der verschiedenen Plots sprach war sehr schön selbstironisch :mrgreen:
Positiv zu erwähnen ist die Tatsache, dass "The Amazing Spiderman" schneller ins Rollen kommt, als der Toby M. Spiderman
das fand ich eigentlich eher im Gegenteil. Der Film baut Peter als Spiderman langsamer auf als damals bei Tobey. So hab ich es jedenfalls empfunden.

Noch ein Wort zum Lizard
Als Gegner fand ich ihn etwas unspektakulär. Spidey hat sicherlich bessere Gegner aber da ja schon Norman Osborn erwähnt wurde bin ich mal gespannt ob wir the Green Goblin im nächsten teil sehen werden

Insgesamt hat mir der film sehr gut gefallen. An "The Avengers" oder "The Dark Knight" kommt er zwar nicht heran aber ist mit sicherheit unter meinen Top 5 Comicverfilmungen.
von TIMBO
#1122847
Final Destination 5

Hm ... Joa. Der Film war Final Destination-mäßig gut. Unterschiede zum ersten gibt's natürlich schon deutlich in den arten der Todesarten. War es im ersten noch kreativ, ist es im fünften zwar immer noch kreativ aber auch möglichst blutrünstig. Wobei das ekligste das mit dem Auge war. Ich kann Sachen mit den Augen einfach nicht ab haben. Buahh.

Muss aber schon sagen, dass ihn doch ganz gerne im Kino mit 3D gesehen hätte.

Sonst gibts nicht viel zu sagen. Außer das der Unfall in der Vision eher der unspektakulerste war von allen 5 Teilen.

ABER ....
versteckter Inhalt:
... das das Ende von Final Destination 5 mit dem Anfang von Final Destination 1 gekoppelt wurde, und man am Ende erfährt, dass der Film somit vor Teil 1 spielt, war klasse. Noch so nen richtiger Überraschungsmoment am Ende.
Außerdem gab das "Töte jemanden, damit du seinen Platz einnehmen kannst" dem Film einen schönen, neuen Aspekt.

Insgesamt sage ich ...

Teil 1: 10/10
Teil 2: 08/10
Teil 3: 07/10
Teil 4: 07/10
Teil 5: 08/10
Benutzeravatar
von acid
#1122862
Da bin ich doch neugierig...
TIMBO hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
... das das Ende von Final Destination 5 mit dem Anfang von Final Destination 1 gekoppelt wurde, und man am Ende erfährt, dass der Film somit vor Teil 1 spielt, war klasse. Noch so nen richtiger Überraschungsmoment am Ende.

Inwiefern bezieht sich das Ende von Teil 5 auf Teil 1?
von The Rock
#1122869
@Acid

Das ist wirklich toll gemacht.
versteckter Inhalt:
Am Ende sieht man, wie die beiden überlebenden Hauptdarsteller in ein Flugzeug einsteigen und mitbekommen, wie vor ihnen jemand terror schiebt, dass das Flugzeug gleich abstürzt. ;) Der fünfte Teil endet also da, wo das eigentliche "Spiel" im ersten Teil beginnt.
War echt ne geniale Sache!
von Duffman
#1122908
TIMBO hat geschrieben:Sonst gibts nicht viel zu sagen. Außer das der Unfall in der Vision eher der unspektakulerste war von allen 5 Teilen.
Im Ernst? Teil 4 mit dem Autorennen war doch echt "öde". Das war null kreativ und hat auf mich gar nicht gewirkt. Die Sache mit der Achterbahn bei Teil 3 war zwar auch nicht wirklich creepy gemacht, aber die Idee dahinter fand ich nicht schlecht.

FD 5 war für mich eigentlich mit Teil 1 die spektakulärste Vision. Zudem ich beim Brückeneinsturz auch nicht mit so tollen Effekten gerechnet hab.

Deine Bewertung von Teil 1-5 würde ich aber so unterschreiben.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1122951
FD 5 war für mich eigentlich mit Teil 1 die spektakulärste Vision. Zudem ich beim Brückeneinsturz auch nicht mit so tollen Effekten gerechnet hab.
Da würde ich mitgehen. Ich fand den Brückeneinsturz wirklich ausgezeichnet. :D
Teil 4 mit dem Autorennen war doch echt "öde". Das war null kreativ und hat auf mich gar nicht gewirkt.
So wie der ganze Film. :lol:
von Duffman
#1122971
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Teil 4 mit dem Autorennen war doch echt "öde". Das war null kreativ und hat auf mich gar nicht gewirkt.
So wie der ganze Film. :lol:
Den Tod auf/in der Rolltreppe fand ich eigentlich ganz witzig :D
Benutzeravatar
von phreeak
#1123034
John Carter

Schade das der Film floppte, wieso auch immer, da er mich eigentlich ganz gut Unterhalten hat. Die Effekte waren sehr gut. Die Geschichte, nungut man merkte, dass es Disney ist und er daher recht Zahm daher kam, vorallem der Bösewicht (oder die Bösewichten) war recht lahm. Kitsch hat es ganz gut gespielt und man kann ihm da keinen Vorwurf machen.

Diesen flop hat der Film definitiv nicht verdient und hätte gerne nen 2. Teil davon gesehen.

7/10


Underworld: Awakening

Besser als das Prequel aber schlechter als die ersten beiden Teile. Hätte gern mehr von diesem Kampf Vampire, Lykaner gegen die Menschen gesehen und nicht 12 Jahre später, aber mit der Einführung der Tochter kann man auch gut leben, allerdings war das Drehbuch sehr schwach. Naja mal sehen ob nen 5. Teil kommt.

Immerhin
versteckter Inhalt:
war das Ende offen und es wurde angedeutet, dass Michael im 5. Teil (sollte einer kommen) wohl wiederkehrt. Er war ja auch in diesem Antigen Labor eingefroren und Selene hat die Kammer zerstört. Als sie wiederkam war er verschwunden, die Tochter konnte aber durch ihre (seine) Augen sehen, dass er auf dem Dach ist, also lebt.


Beckinsale ist ja nicht abgeneigt nen 5. zudrehen hat sie im Interview gesagt vor 1-2 Monaten.

ach btw, ka ob mir das in dem 2. Teil entgangen ist oder ich es wieder vergessen habe, aber (ich pack es mal in Spoiler)
versteckter Inhalt:
Sonnenlicht macht Selene nichts aus, sie sagte es sei nen geschenkt von Michael, wo war das in den ersten 2 Teilen? Kann man da garnicht mehr daran erinnern....
6/10
von Rafa
#1123062
New York Taxi
Die US-Verfilmung von “Taxi” will so sein wie sein Vorbild, doch das gelingt ihm nicht ganz, denn er versprüht nicht den Charme vom Originalfilm. Dennoch ist der Film dank den sympathischen Hauptdarstellern kein kompletter Reinfall, sodass man ihn einmal gucken kann. Man sollte aber keine anspruchsvolle Komödie erwarten.

Die Komödie ist Tim Storys dritte Regierarbeit, zuvor drehte er den Streifen “Barbershop” mit Ice Cube und Cedric the Entertainer. Er greift in den bewährten Baukasten und deswegen findet man keine originellen Ansätze von ihm selber. Manche Gags kommen auch nicht an, andere wiederum sind total lustig und lässt das Potential von der Komödie aufblitzen, das aber nicht ausgeschöpft wird. Das Drehbuch beinhaltet eigentlich die gleiche Story wie von dem französischen Streifen. Die Idee, Schönheiten als Verbrecher zu präsentieren ist gut, bleibt aber auch der einzige positive Aspekt.

Jimmy Fallon spielt Detective Washburn, er ist ein Tollpatsch wie er im Buche steht, der jeden Einsatz vergeigt. Als er endlich mal einen Fall lösen will, engagiert er eine Taxifahrerin, mit der er die Bankräuber festnehmen will. Jimmy Fallon ist jedem aus “SNL” und neuerdings als Late Night Host bekannt, auch als Schauspieler hat er in manchen Filmen mitgespielt. Er spielt sich nicht die Seele aus dem Leib, ist als Trottel aber ziemlich sympathisch. Queen Latifah ist Belle, die Washburn bei seinem Fall hilft. Dabei gehen die beiden durchn Höhen und Tiefen durch. Queen Latifah hat ihre Momente im Film und ist ganz gut in ihrer Rolle. Gisele Bündchen muss nichts weiter tun als toll auszusehen, und das schafft sie locker.

Nachdem man den Film geguckt hab bekommt man das Gefühl, dass die Verantwortlichen einfach nur eine eigene Version von “Taxi” drehen wollten, ohne sich über die Qualität Gedanken zu machen. Der Film plätschert vor sich hin, die Story kann das Publikum nicht fesseln und ist vorhersehbar, einzig allein die zwei Hauptdarseller haben eine ganz ordentliche Chemie miteinander, sodass die beiden für die einzigen Lacher im Film sorgen. Gegen Ende nimmt die Komödie an Tempo zu und tut dem Film auch sichtlich gut, die Szenen mit dem Taxi sind am besten, doch dann ist es leider zu spät. Hollywood sollte sich lieber eigene Ideen ausdenken und nicht gut gemachte, europäische Filme so lieblos neu verfilmen.
4/10
Benutzeravatar
von acid
#1123069
ach btw, ka ob mir das in dem 2. Teil entgangen ist oder ich es wieder vergessen habe, aber (ich pack es mal in Spoiler)
versteckter Inhalt:
Sonnenlicht macht Selene nichts aus, sie sagte es sei nen geschenkt von Michael, wo war das in den ersten 2 Teilen? Kann man da garnicht mehr daran erinnern....
versteckter Inhalt:
Soweit ich noch weiß, hat Selene die Fähigkeit (Sonnenlicht) von Alexander Corvinus, durch dessen Blutübertragung bevor er stirbt.
Benutzeravatar
von phreeak
#1123071
acid_junky hat geschrieben:
ach btw, ka ob mir das in dem 2. Teil entgangen ist oder ich es wieder vergessen habe, aber (ich pack es mal in Spoiler)
versteckter Inhalt:
Sonnenlicht macht Selene nichts aus, sie sagte es sei nen geschenkt von Michael, wo war das in den ersten 2 Teilen? Kann man da garnicht mehr daran erinnern....
versteckter Inhalt:
Soweit ich noch weiß, hat Selene die Fähigkeit (Sonnenlicht) von Alexander Corvinus, durch dessen Blutübertragung bevor er stirbt.
versteckter Inhalt:
oder von dem. Kann mich daran garnicht mehr erinnern :oops:
Aber der Film hat Lust auf Teil 1 gemacht. Hab den Extended Cut auf DVD ja noch.. Mal heut abend reinziehen :D
von Waterboy
#1123360
The Amazing Spider-Man

ja, am Samstag gesehen, allerdings nur in 2D, was ich dann auch irgendwie bereut habe, weil ich glaube, das ist einer der wenigen Filme, die sich in 3D gelohnt hätten, denn schon die 2D Szenen sahen toll aus, aber nun ja.

Ja, ich war nie ein großer Fan der Sam Raimi Reihe. Sie war mir immer zu weichgespühlt und zwar find ich Tobey Maguire und Kirsten Dunst toll als Schauspieler, aber sie hatten in diesen Filmen nie wirklich groß was zu tun und irgendwie auch keine wirkliche Chemie zusammen.

Nun gibt es also, 5 Jahre nach dem letzten Spider-Man 3 Teil und 10 Jahre nach dem ersten TEil einen REboot. Was war das Geschrei groß, als rauskam, das Andrew Garfield der neue Spidy wird. Ich konnte diese Aufregung nie verstehen, für mich war Spiderman nie der Super-Muskel-Typ wie teilweise Maguire dargestellt wurde (inkl. Sixpack übernacht, während MAguire sich ja abseits der Dreharbeiten gern gehen lies, man erinnere sich an den Aufschrei der Bier-Bauch-Bilder vom Strand damals). Auch hier im Forum wurde ja teilweise Diskutiert ( nicht Logan? :lol: ) .

Nun hab ich den Film gesehen und bin sehr zufrieden. Marc Webb erweißt sich als Glücksgriff für den Neustart und insziniert die bekannte Geschichte in frischem neuem GEwand. Mit Andrew Garfield und Emma Stone hat man dazu noch zwei tolle Hauptdarsteller gefunden, die Maguire und Dunst locker in den Schatten stellen ( was jetzt auch eher an dem Material liegt was beide zu verfügung haben und Dunst/Maguire nicht hatten). Beide harmonieren toll zusammen, kein Wunder das beide auch privat zusammen sind. Marc Webb lässt seinen neuen Spiderman alle Gefühlsebenen durchlaufen. Er wird verkloppt, darf mehrmals weinen (etwas was MAguire ja auch mal sollte, aber eher so aussah, als wenn er Blähungen hatte) und letztendlich auch der große Held sein.

WAs ich dem Film aber sehr danke ist, das man hier fast! auf den moralischen Zeigefinger und Klischeehaften Kitsch verzichtet. Zwar gibt es auch hier den moralischen Onkel, aber der wird ja zum Glück schnell beseitig. Die Beziehung zwischen Peter und Gwen ist schön gemacht, verläuft aber nie auf das Kitschige Erscheinungsbild, mit was Dunst/Maguire bestraft wurden. Auch hat Gwen deutlich mehr Profil, als es Mary Jane Watson in allen 3 Filmen zusammen je hatte. Zu kitschigen Szenen aber ist im Film auch gar keine wirkliche Zeit, denn obwohl er über 2h geht, vergeht die Zeit ziemlich schnell.

Als Gegner hat man die Echse ausgesucht, die eine gute Wahl ist. Nebenbei behandelt man die Themen wie das Schicksal von Peters Eltern, aber auch der Name Osborn fällt im Film.

Es gibt einen Showdown, der aber sehr dezent gemacht ist, nie verliert sich der Film in übermäßig sinnlose Effekteorgien. Wie schon gesagt, 3D lohnt sich wohl für diesen Film sehr, allein die 2D Szenen, wo Peter durch die Luft fliegt oder aber der Turm umfällt, sehen toll aus.

Das Ende fand ich super gemacht, zum einen weil man Gwen
versteckter Inhalt:
nicht wie Mary Jane dumm stellt, sondern sie schnell versteht, warum Peter ihr nun aus dem Weg geht , und zum anderen weil der Bösewicht, der ja eigentlich keiner ist, überlebt und dann die letzte Szenen ja andeutet, das da noch viel mehr im Busch ist, als man bisher weiß über das SChicksal der Eltern von Peter. Und wenn ich mich recht erinnere, war der Killer vom Onkel ja auch noch nicht gefasst, oder?
Ich bin sehr zufrieden mit dem Neustart und hoffe einen schönen ERfolg und einen weiteren Teil.

9/10
von eXtreme
#1123731
@Waterboy: Ich stimme mit dir voll und ganz überein, was du über Spider-Man geschrieben hast. Mit nur einer Ausnahme: 3D lohnt sich nicht!!!
Wenn man von den Szenen mal absieht, die du genannt hast (die mit dem Turm und durch die Luft fliegen), ist von 3D wenig bis gar nix zu sehen gewesen.
Mein armes Geld...*snief*
von Duffman
#1123735
R.E.D. - Schneller, Härter, Besser

Auf den Film bin ich nur aufmerksam geworden, da ich Marie-Louise Parker-Fan bin.
Der Film hat echt Spaß gemacht. Die Story ist nicht der Rede wert. Es handelt sich einfach um ein paar Rentner die coole Onliner von sich geben dürfen und hier und da alles um sich herum zerschießen. Das ist auch der erste Film in dem mich John Malkovich nicht genervt hat, sondern ich ihn echt lustig fand. Und noch nie habe ich eine Frau mit mehr Würde eine Waffe bedienen sehen als Helen Mirren.
Bin mal gespannt auf den geplanten zweiten Teil.

6/10
von Sentinel2003
#1123737
Duffman hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Sonst gibts nicht viel zu sagen. Außer das der Unfall in der Vision eher der unspektakulerste war von allen 5 Teilen.
Im Ernst? Teil 4 mit dem Autorennen war doch echt "öde". Das war null kreativ und hat auf mich gar nicht gewirkt. Die Sache mit der Achterbahn bei Teil 3 war zwar auch nicht wirklich creepy gemacht, aber die Idee dahinter fand ich nicht schlecht.

FD 5 war für mich eigentlich mit Teil 1 die spektakulärste Vision. Zudem ich beim Brückeneinsturz auch nicht mit so tollen Effekten gerechnet hab.

Deine Bewertung von Teil 1-5 würde ich aber so unterschreiben.


Ich fand Teil 5 mit der Brücke genauso geil gemacht, wie Teil 2 mit der Autobahn!



Und dann kam Polly



Mehr durch Zufall gesehen mit Freunden am vergangenen Samstag, weil nichts in der Glotze war und ich habe herrlich LACHEN müßen.....klar, die Story ist natürlich dünne, aber trortzdem ist der Film schön was für schöne Sommerabende zum Abschalten.... :lol: 8)



8/10
von Redheat 21
#1123826
Duffman hat geschrieben:R.E.D. - Schneller, Härter, Besser

Auf den Film bin ich nur aufmerksam geworden, da ich Marie-Louise Parker-Fan bin.
Der Film hat echt Spaß gemacht. Die Story ist nicht der Rede wert. Es handelt sich einfach um ein paar Rentner die coole Onliner von sich geben dürfen und hier und da alles um sich herum zerschießen. Das ist auch der erste Film in dem mich John Malkovich nicht genervt hat, sondern ich ihn echt lustig fand. Und noch nie habe ich eine Frau mit mehr Würde eine Waffe bedienen sehen als Helen Mirren.
Bin mal gespannt auf den geplanten zweiten Teil.

6/10
Bin bei dem Film bald eingepennt. Nach den Trailern hatte ich mir mehr erwartet.
Ein klassischer 1 mal sehen und abhaken auf der Filmliste. Kaufen lohnt sich für mich hier nicht.

John Malkovich hat mich noch nie genervt zumindest in den Filmen die ich mit ihm gesehen habe.

Con air = Genial als Bösewicht
In the line of Fire = als Attentäter sehr gut besetzt neben Clint Eastwood.
Der Mann in der eisernen Maske = als verbitterder Musketier.
Jonny Englisch = Wieder als böser Klasse
von Duffman
#1123833
Ich hab von dem Film vorher gar nichts erwartet... Deswegen hat er mir auch sicher gefallen. :D
von TIMBO
#1123937
Napoleon Dynamite

Wo bekomm ich die 80 Minuten meines Lebens wieder ?
Der Film ist mehr 80er, als jeder 80er-Jahre Film je war, obwohl er von 2004 ist. Die Schauspieler spielen mit so einer Begeisterung, dagegen ist ja jedes Faultier munter. Alle haben diesen "Ich guck doof aus der Röhre"-Blick drauf und reden zum einschlafen langsam und Begeisterungslos.
Und das ist auch noch alles pure Absicht des Films, so rüber zu kommen.

Worum es in dem Film geht ? KA. Hat der Film überhaupt eine Botschaft oder einen Sinn ? Man schaut ihn sich an und fragt sich, was man da gerade 80 Minuten getan hat ...

Es geht um den Jungen Napoleon Dynamite und sein beknacktes Leben. Dazu kommt der ebenso beschränkte Bruder, ein total bescheuerter Onkel, der zu "Besuch" kommt, nachdem die Mutter mit nem Dünenbaggi in der Wüste einen Unfall hatte. Er versucht seinen Lebensunterhalt erst mit Tupperdosen und dann mit Brustvergrößerungsmitteln zu bestreiten.
Der Freund Petro macht die Sache auch nicht unbedingt besser.

Jetzt wo der Film vorbei ist, frage ich mich, warum ich ihn nicht abgeschaltet habe ... Naja, nützt ja nix ... 7/10. Wenn ich ihn noch mal sehe, wahrscheinlich 0/10
Benutzeravatar
von acid
#1123942
...dann doch so eine gute Bewertung, wenn du ihn auf gut deutsch 'Scheiße' findest (den ersten Sätzen nach). ;)

Ich glaube, als ich bei einigen Listen der erfolgreichsten Low Budget-Filme immer wieder auf diesen Streifen gestossen war (irgendeine Liste war es :?), wollte ich ihn schon längst mal anschauen... bin aber nie dazu gekommen.
von TIMBO
#1123947
acid_junky hat geschrieben:...dann doch so eine gute Bewertung, wenn du ihn auf gut deutsch 'Scheiße' findest (den ersten Sätzen nach). ;)

Ich glaube, als ich bei einigen Listen der erfolgreichsten Low Budget-Filme immer wieder auf diesen Streifen gestossen war (irgendeine Liste war es :?), wollte ich ihn schon längst mal anschauen... bin aber nie dazu gekommen.
Der Film hat irgendwas unerklärliches. Weshalb man auch nicht abschaltet. Und das ein Film stumpfsinnig ist, ist noch kein Zeichen dafür, dass er schlecht ist ;-)
von Duffman
#1124021
Die letzten Glühwürmchen

Jetzt hab ich mit auch mal den so oft betitelten "traurigsten Film aller Zeiten" angetan. Und mit dem Titel wurde nicht übertrieben. Der Anime-Film geht nicht nur an die Nieren, er lässt sie regelrecht explodieren. Wem hier nicht das Herz bricht, hatte vorher keins. :cry:

Japan 1945, das Land steht kurz vor der Kapitulation. Hungersnöte und Bombenangriffe fordern viele Opfer unter der Zivilbevölkerung. Der 14-jährige Seita und seine kleine 4-jährige Schwester Setsuko versuchen verzweifelt in dieser Welt zu überleben – ein Ding der Unmöglichkeit.

Der Film lässt von Beginn an keinen Platz für Hoffnung. Ab der ersten Szene weiß man, die beiden Kinder sterben. Man zeigt zwar zwischendurch kurze glückliche Momente, z.B. die Geschwister am Strand - die machen aber einem in dem Moment nur noch trauriger. Selten habe ich eine solche Geschwisterliebe so glaubhaft erzählt bekommen wie hier. Einige beschweren sich ja wegen den vielen "doofen" Entscheidungen die der Bruder trifft - aber was erwartet man von einem 14-jährigen Kind inmitten eines Krieges, ganz allein auf sich gestellt und dem nichts wichtiger ist als das Wohl seiner kleinen Schwester?!
Als die letzten Worte der Schwester mühsam aus ihrem Mund kommen "Seita, Dankeschön" brechen sämtliche Dämme.
Der Film lässt einen nur erschüttert zurück. Ganz gewiss nichts für zwischendurch. Gehört in die Kategorie "Grandios, möchte ich aber nie wieder ansehen."

10/10
von The Rock
#1124114
Duffman hat geschrieben:Die letzten Glühwürmchen

Jetzt hab ich mit auch mal den so oft betitelten "traurigsten Film aller Zeiten" angetan. Und mit dem Titel wurde nicht übertrieben. Der Anime-Film geht nicht nur an die Nieren, er lässt sie regelrecht explodieren. Wem hier nicht das Herz bricht, hatte vorher keins. :cry:

Japan 1945, das Land steht kurz vor der Kapitulation. Hungersnöte und Bombenangriffe fordern viele Opfer unter der Zivilbevölkerung. Der 14-jährige Seita und seine kleine 4-jährige Schwester Setsuko versuchen verzweifelt in dieser Welt zu überleben – ein Ding der Unmöglichkeit.

Der Film lässt von Beginn an keinen Platz für Hoffnung. Ab der ersten Szene weiß man, die beiden Kinder sterben. Man zeigt zwar zwischendurch kurze glückliche Momente, z.B. die Geschwister am Strand - die machen aber einem in dem Moment nur noch trauriger. Selten habe ich eine solche Geschwisterliebe so glaubhaft erzählt bekommen wie hier. Einige beschweren sich ja wegen den vielen "doofen" Entscheidungen die der Bruder trifft - aber was erwartet man von einem 14-jährigen Kind inmitten eines Krieges, ganz allein auf sich gestellt und dem nichts wichtiger ist als das Wohl seiner kleinen Schwester?!
Als die letzten Worte der Schwester mühsam aus ihrem Mund kommen "Seita, Dankeschön" brechen sämtliche Dämme.
Der Film lässt einen nur erschüttert zurück. Ganz gewiss nichts für zwischendurch. Gehört in die Kategorie "Grandios, möchte ich aber nie wieder ansehen."

10/10
Ich fand den Film ebenfalls einsame Klasse. Für mich ist Anime ein gelungenes Nebengenre zu Realmovies geworden, mit teilweise brillanten Stories. Das ist eine einmalige Geschichte, auch wenn mir Filme mehr liegen, die ein Happy End haben.


Mission Impossible

Ich hab bis heute eine Szene nicht verstanden. Wieso weiß Ethan, dass Jim der Böse in dem Spiel ist, als er den Stempel vom Drake Hotel in der Bibel sieht? Weil Jim die Bibel geklaut hat und vorher selbst im Drake übernachtet hat? Einfach kombiniert, fehlt mir da was, oder ist die Tatsache, dass "Drake Hotel" in der Bibel steht schon genug Hinweis für die Annahme?
Benutzeravatar
von Theologe
#1124127
The Rock hat geschrieben: Mission Impossible

Ich hab bis heute eine Szene nicht verstanden. Wieso weiß Ethan, dass Jim der Böse in dem Spiel ist, als er den Stempel vom Drake Hotel in der Bibel sieht? Weil Jim die Bibel geklaut hat und vorher selbst im Drake übernachtet hat? Einfach kombiniert, fehlt mir da was, oder ist die Tatsache, dass "Drake Hotel" in der Bibel steht schon genug Hinweis für die Annahme?
Jim erzählt anfangs, dass er im Drake Hotel war und dann findet Ethan eine Bibel vom Drake im Safe House und dann kombiniert er, dass Jim einen Grund gehabt haben muss die Bibel ins Safe House mitzunehmen, der musste da eben Codes nachschlagen.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1124157
Duffman hat geschrieben:Die letzten Glühwürmchen

...Der Film lässt einen nur erschüttert zurück. Ganz gewiss nichts für zwischendurch. Gehört in die Kategorie "Grandios, möchte ich aber nie wieder ansehen."

10/10
Ja der Film ist für mich einer der besten Animes/Zeichentrickfilme im Dramabereich. Ich habe ihn zwar nun schon 3-4 mal gesehen, kann ihn aber auch nur in einem Rhythmus von mind. 2 Jahren sehen. Er bleibt einfach zu lange im Gedächtnis.
  • 1
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 728