Commi hat geschrieben:Familie Tschiep hat geschrieben:Fernsehfohlen hat geschrieben:Familie Tschiep hat geschrieben:Ich weiß nicht, was Fernsehfohlen da für Abwechslung noch haben.
Ich denke eigentlich, dass ich das recht deutlich in meinem Artikel dargelegt habe. Aber okay: Ich bin der Meinung, dass es auf Dauer fade ist, jeden Tag 45 Minuten lang Menschen dabei zuzusehen, wie sie nach dem immergleichen Prinzip Wörter erraten müssen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sowas dauerhaft irgendwen großartig interessiert, wenn alle Runden quasi gleich ablaufen.
WWM hat auch immer das gleiche Prinzip, es wurde trotzdem nie langweilig. Auch nach dem gleichen Prinzip funktionieren Rette die Million, Drei bei Kai, Quizshow mit Jör Pilawa.
Aber bei ADDM sind die Fragen einfach so unglaublich einfach. Ich sahs heut bis zur Werbung und konnte alles beantworten.
Für mich ist da null Niveau.
Wenn du in der Show wärst, würde es dich auch irgendwann einmal erwischen.
Ich wusste beispielsweise nicht, wie die Ein bißchen Frieden -Nicole mit Familiennamen heißt und die die gesuchte Grace Kelly-Frau hieß, wusste ich auch nicht.
Sie können die Fragen auch nicht unlösbar machen, sonst hätte der Mittekandidat ja überhaupt keine Chance, mehrere Runden zu überstehen.
Ich glaube, die rechnen mit sechs-sieben Runden, die der Kandidat locker im Geschäft bleiben kann. In jeder Runde taucht eine schwierige Frage auf, in der einen an den Mittekandidat, in der anderen an seinen Gegner. Wenn der Mittekandidat sie bekommt, dann kann er die Frage schieben und den anderen Kandidaten geben.
Wenn du sieben Runden bereits überstanden hast, dann können die restlichen 3 Kandidaten noch locken, um die 50 000 Euro zu bekommen.