ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von RedSeven
#1123549
Wäre schön, wenn man die heutige Kandidatin noch gefragt hätte, was sie denn mit ihrem Geld anstellen will (der Übergang zum nächsten Kandidaten kam nämlich etwas plötzlich).
Ansonsten ein Format, in das man durchaus mal reinzappen kann. Hoffentlich wird SAT.1 für seinen Mut mit halbwegs akzeptablen Einschaltquoten belohnt.
Benutzeravatar
von Basil
#1123553
Kann man gut vor Berlin Tag und Nacht gucken. Vielleicht sollte man das Niveau der Fragen anheben. Ansonsten nett und kurzweilig
von KevinSch
#1123577
RedSeven hat geschrieben:Wäre schön, wenn man die heutige Kandidatin noch gefragt hätte, was sie denn mit ihrem Geld anstellen will (der Übergang zum nächsten Kandidaten kam nämlich etwas plötzlich).
Ansonsten ein Format, in das man durchaus mal reinzappen kann. Hoffentlich wird SAT.1 für seinen Mut mit halbwegs akzeptablen Einschaltquoten belohnt.
Genau das will man nicht! Wie Herr Boschmann bei DWDL sagte "Mich interessiert nicht, was die mit dem Geld machen. Ich will mit denen spielen" ;-).
von Commi
#1123578
Basil hat geschrieben:Kann man gut vor Berlin Tag und Nacht gucken. Vielleicht sollte man das Niveau der Fragen anheben. Ansonsten nett und kurzweilig
Du willst mehr Niveau in den Fragen und guckst ernsthaft "Berlin - Tag und Nacht"? :)
Benutzeravatar
von red_tiger82
#1123655
Finde es schade, dass man sich "durchraten" kann.
Es müsste die erste genannte Antwort gelten.
Und die Fragen könnten ruhig etwas schwieriger sein, vielleicht einfach weniger Buchstaben vorgeben.

Ansonsten: Gut gemacht :!:
von Familie Tschiep
#1123678
red_tiger82 hat geschrieben:Finde es schade, dass man sich "durchraten" kann.
Es müsste die erste genannte Antwort gelten.
Und die Fragen könnten ruhig etwas schwieriger sein, vielleicht einfach weniger Buchstaben vorgeben.

Ansonsten: Gut gemacht :!:
Bisschen Chance soll man ja noch haben, das ganze zu bestehen, sonst wäre der Mitte-Kandidat zu schnell draußen, was ja nicht beabsichtigt ist, um die Spannung nicht zu schnell abflachen zu lassen.
Und auch wenn man mehrere Versuche frei hat, man muss auch erst einmal auf die richtige Antwort kommen.
Im Original ist es auch nicht anders.
von KevinSch
#1123739
Und im Original gibt es 1 Million :-D.

Aber das Problem ist eben tatsächlich, wenn es jeden Tag kommt. Ich glaube ja leider, das nach 4 Wochen wieder vorbei sein wird :(.
von Familie Tschiep
#1123740
In der amerikanischen Ausgabe. Geht es in der israelischen wirklich um eine Million?

Ich weiß nicht, was Fernsehfohlen da für Abwechslung noch haben.
Benutzeravatar
von smalltown
#1123752
Ich hab es im Fernsehen verpasst aber dafür online angeschaut, nach einer halben Stunde habe ich aufgehört zu schauen. Lag aber auch daran, dass noch nebenbei Fringe lief. In der englischen Fassung kann der Kandidat seine Gegner direkt auswählen und da muss er nicht Stopp sagen, wodurch eventuell nicht sein Wunschgegner drankommt. Man hätte das meiner Meinung nicht ändern sollen, weil man so alle 10 Gegner nicht wirklich sieht weil das Studio verdunkelt wird und im Original wurden jedes Mal während der Auswahlphase fast alle Gegner gezeigt als der Kandidat nachgedacht hat. Dann wurde halt gefragt warum er gerade den ausgewählt hat, woraufhin der Moderator den Gegner kurz vorgestellt hatte und hierdurch bekam man ein wenig Abwechslung.
von Commi
#1123754
Grewel hat geschrieben:Durchaus ordentliche zusammenfassung auf der startseite, auch wenn der titel etwas zu negativ klingt für die einschätzung im text und wenn man mal übersieht dass die kandidatin elisa hieß und nicht lisa.

dazu finde ich es ein wenig daneben ihr nerv-potenzial zuzuschreiben, das ist doch sehr subjektiv. sie war frech und für manchen möglicherweise etwas anstrengend, aber nervig...und wenn ein kandidat dann weniger erzählt ist er langweilig und farblos.
Die Kandidatin fand ich auch überhaupt nicht nervig. Den Moderator hingegen schon. Daher bin ich auch schon nach der ersten Sendung schon wieder raus. Der Typ versuchte locker zu sein und war einfach nur peinlich, die Witze zum Fremdschämen. Er hatte eigentlich nur einen guten Moment, als Elisa ihn anfuhr,schneller vorzulesen und er sagte "MACH DU ES DOCH BESSER!" oder so ähnlich. Da lachte ich. Über den Rest sollte man den gnädigen Mantel des Schweigens legen.

Okay, und so überragend find ich das Konzept nun tatsächlich auch nicht. Da war mir schon etwas zu wenig Abwechslung.

Und den ausgeschiedenen Kandidaten mitten im Satz runterstürzen zu lassen, war leider auch nur beim ersten Mal originell.
Benutzeravatar
von Pu22Pu
#1123805
Die Idee der Sendung ist auf jeden Fall ganz gut.
Alles wirkt trotzdem doch einigermaßen eintönig, was z.B. in der amerikanischen Version nicht der Fall ist...
Das Studio hätte aber auf jeden Fall größer sein können, wobei das ok ist.
Was nicht ok ist, ist das Fragedesign, was geschätzt ein Drittel des Bildschirms einnimmt. So ist das Beobachten der Kandidaten doch schwierig. Und die hätten statt der einen sich ständig wiederholenden Musik zumindest noch eine weitere komponieren können.
Den Moderator find ich aber gut. Zumindest ein etwas aufgedrehterer Faktor in der Sendung, und zwar nicht zu aufgedreht, sondern im angenehmen Maße. Außerdem tut das schlagfertige der Sendung eindeutig gut.
Der Abgang der Kandidatin war aber eindeutig zu kurz! Man hätte sich da ruhig näher am Orginal orientieren können. Außerdem gabs bei denen nicht noch so eine Schnellrunde nur für die 10 Gegner!?

Alles in Allem ist die Sendung aber relativ angenehm zu schauen, es fehlt nur etwas Spannung.
Man könnte z.B. ein paar Variationen einfügen wie schwerere Fragen, dafür mehr Zeit oder eine Runde, in der beide eine Frage erraten sollen, nach und nach immer mehr Buchstaben des Wortes erscheinen und die Kandidaten buzzern müssen um den Begriff zu erraten. Wer falsch liegt fliegt sofort.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1123808
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich weiß nicht, was Fernsehfohlen da für Abwechslung noch haben.
Ich denke eigentlich, dass ich das recht deutlich in meinem Artikel dargelegt habe. Aber okay: Ich bin der Meinung, dass es auf Dauer fade ist, jeden Tag 45 Minuten lang Menschen dabei zuzusehen, wie sie nach dem immergleichen Prinzip Wörter erraten müssen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sowas dauerhaft irgendwen großartig interessiert, wenn alle Runden quasi gleich ablaufen.
Grewel hat geschrieben:Durchaus ordentliche zusammenfassung auf der startseite, auch wenn der titel etwas zu negativ klingt für die einschätzung im text und wenn man mal übersieht dass die kandidatin elisa hieß und nicht lisa.
Mit dem Titel hast du nicht ganz Unrecht, aber das war halt für mich so das Wesentliche, was ich aus der ersten Folge mitnahm - und das habe ich dann etwas überspitzt ausgedrückt.
Danke für den Hinweis auf den Namen der Kandidatin, das war wirklich ein kleiner Bock meinerseits.


Fohlen
Benutzeravatar
von Fred
#1123830
Mir hat die Sendung ganz gut gefallen. Vielleicht nicht jeden Tag, aber ab und zu würde ich schon reinschalten.

Das lag unter anderem am Moderatoren und der ganzen Atmosphäre. Es war nicht so steril wie in Wer wird Millionär und anderen Shows, sondern durch das "du" bei allen und den lockeren Umgang miteinander wirkte alles viel frischer und junger. Es war doch total sympathisch, wie er sich immer mit Elisa "gestritten" hat, sowas fehlt doch bei all den anderen Shows! Und seine Witze waren wirklich ganz gut. Keine Schenkelklopfer, aber sie sollen ja nur die Show untermauern.

Weniger gefiel mir, dass man in die letzten 3 Minuten noch einen Kanidaten gequetscht hat. Ist zwar so üblich, aber einen Kanidaten pro Sendung oder halt zwei, aber nicht so angefangen und vertröstet auf morgen (also heute). Der Schnitt war wirklich hart.

Leider befürchte ich, dass es mit "geldgeilen" Kanidaten wesentlich langweiliger wird, aber für die erste Sendung war das schon knapp am Dreamteam.
Benutzeravatar
von red_tiger82
#1123862
Hoffentlich werden die Quoten besser, damit SAT.1 sich entscheidet, die Show zu verlängern. Denn mir gefällt die Show
(mit wenigen Ausnahmen -siehe meinen Beitrag von gestern, 22:51-)
von Familie Tschiep
#1123879
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich weiß nicht, was Fernsehfohlen da für Abwechslung noch haben.
Ich denke eigentlich, dass ich das recht deutlich in meinem Artikel dargelegt habe. Aber okay: Ich bin der Meinung, dass es auf Dauer fade ist, jeden Tag 45 Minuten lang Menschen dabei zuzusehen, wie sie nach dem immergleichen Prinzip Wörter erraten müssen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sowas dauerhaft irgendwen großartig interessiert, wenn alle Runden quasi gleich ablaufen.
WWM hat auch immer das gleiche Prinzip, es wurde trotzdem nie langweilig. Auch nach dem gleichen Prinzip funktionieren Rette die Million, Drei bei Kai, Quizshow mit Jör Pilawa.
von Commi
#1123906
Familie Tschiep hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich weiß nicht, was Fernsehfohlen da für Abwechslung noch haben.
Ich denke eigentlich, dass ich das recht deutlich in meinem Artikel dargelegt habe. Aber okay: Ich bin der Meinung, dass es auf Dauer fade ist, jeden Tag 45 Minuten lang Menschen dabei zuzusehen, wie sie nach dem immergleichen Prinzip Wörter erraten müssen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sowas dauerhaft irgendwen großartig interessiert, wenn alle Runden quasi gleich ablaufen.
WWM hat auch immer das gleiche Prinzip, es wurde trotzdem nie langweilig. Auch nach dem gleichen Prinzip funktionieren Rette die Million, Drei bei Kai, Quizshow mit Jör Pilawa.
Aber bei ADDM sind die Fragen einfach so unglaublich einfach. Ich sahs heut bis zur Werbung und konnte alles beantworten.
Für mich ist da null Niveau.

Und den Moderator fand ich erneut unerträglich. Ich bin da jetzt endgültig raus.

Schade. Eine Game-/Quizshow am Abend hätte ich gerne mal wieder gehabt.
Benutzeravatar
von Fred
#1123929
Commi hat geschrieben: Und den Moderator fand ich erneut unerträglich. Ich bin da jetzt endgültig raus.

Schade. Eine Game-/Quizshow am Abend hätte ich gerne mal wieder gehabt.
Aber warum? Ich mein, klar hat jeder einen eigenen Geschmack. Aber dass die einen ihn hochjubeln und die anderen ihn gar nicht abkönnen? Ist schon extrem. Wie ich schon schrieb: Ich mag ihn und seine lockere Art (schon in seiner ersten TV-Show überhaupt!) sehr.
von Familie Tschiep
#1123957
Commi hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich weiß nicht, was Fernsehfohlen da für Abwechslung noch haben.
Ich denke eigentlich, dass ich das recht deutlich in meinem Artikel dargelegt habe. Aber okay: Ich bin der Meinung, dass es auf Dauer fade ist, jeden Tag 45 Minuten lang Menschen dabei zuzusehen, wie sie nach dem immergleichen Prinzip Wörter erraten müssen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sowas dauerhaft irgendwen großartig interessiert, wenn alle Runden quasi gleich ablaufen.
WWM hat auch immer das gleiche Prinzip, es wurde trotzdem nie langweilig. Auch nach dem gleichen Prinzip funktionieren Rette die Million, Drei bei Kai, Quizshow mit Jör Pilawa.
Aber bei ADDM sind die Fragen einfach so unglaublich einfach. Ich sahs heut bis zur Werbung und konnte alles beantworten.
Für mich ist da null Niveau.
Wenn du in der Show wärst, würde es dich auch irgendwann einmal erwischen.
Ich wusste beispielsweise nicht, wie die Ein bißchen Frieden -Nicole mit Familiennamen heißt und die die gesuchte Grace Kelly-Frau hieß, wusste ich auch nicht.
Sie können die Fragen auch nicht unlösbar machen, sonst hätte der Mittekandidat ja überhaupt keine Chance, mehrere Runden zu überstehen.
Ich glaube, die rechnen mit sechs-sieben Runden, die der Kandidat locker im Geschäft bleiben kann. In jeder Runde taucht eine schwierige Frage auf, in der einen an den Mittekandidat, in der anderen an seinen Gegner. Wenn der Mittekandidat sie bekommt, dann kann er die Frage schieben und den anderen Kandidaten geben.
Wenn du sieben Runden bereits überstanden hast, dann können die restlichen 3 Kandidaten noch locken, um die 50 000 Euro zu bekommen.
von Commi
#1123973
Familie Tschiep hat geschrieben: Ich wusste beispielsweise nicht, wie die Ein bißchen Frieden -Nicole mit Familiennamen heißt
Wurd das nach der Pause gefragt?
Die heißt Seibert mit Nachnamen. Allgemeinwissen. Wie Neo Rauch und Gerhard Richter.
Fred hat geschrieben:
Commi hat geschrieben: Und den Moderator fand ich erneut unerträglich. Ich bin da jetzt endgültig raus.

Schade. Eine Game-/Quizshow am Abend hätte ich gerne mal wieder gehabt.
Aber warum? Ich mein, klar hat jeder einen eigenen Geschmack. Aber dass die einen ihn hochjubeln und die anderen ihn gar nicht abkönnen? Ist schon extrem. Wie ich schon schrieb: Ich mag ihn und seine lockere Art (schon in seiner ersten TV-Show überhaupt!) sehr.
Naja, mit Geschmack hat es sicher auch zu tun. Ich find seine "Witze" schal, ihn viel zu aufgesetzt und einfach nervtötend. Und der letzte Punkt ist leider auch schon ein Indiz dafür, dass er es aus einer etwas objektiveren Warte heraus einfach nicht so wirklich gut macht.
Für mich ist er eine Fehlbesetzung.
von Commi
#1123979
KevinSch hat geschrieben:Aha, Nicole gehört also zum Allgemeinwissen...

Naja, wenn du meinst ;).
Schonmal was von Ironie oder Sarkasmus gehört?
Benutzeravatar
von red_tiger82
#1124064
Gerhard Richter und Neo Rauch sollten allerdings tatsächlich Allgemeinwissen sein.
Ich dachte es wäre eine neue Talkshow bei zdfneo, bei der geraucht wird. :wink: :mrgreen: