- Mi 4. Jul 2012, 10:22
#1124028

"Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home."
Friends ist eine der wenigen 90er Comedy ( neben The Nanny, Bundys und Roseanne) die ich mir auch heute noch gerne anschaue. Allein schon weil Cast absolut toll zusammen harmoniert, und das die gesamten 10 Jahre durch.
Und manchmal mag man halt auch einfach leichte und lockere Unterhaltung, ohne große Storys.
Und was die Lacher im Hintergrund angeht, ich find die vor allem bei den oben genannten Comedys der 90er bei weitem nicht so nervig. Damals wurden die halt noch vor richtigem Publikum aufgezeichnet. Es wirkt zwar ziemlich übertrieben wie die da alle lachen, aber es gibt halt echt Leute die so abgehen. Mein Cousin war mal bei King of Queens in der Aufzeichnung und ohne das man überhaupt groß was machen musste, haben die Leute sich da wirklich so schief gelacht.
Mein Cousin konnte das nicht verstehen, vor allem weil auch die Aufzeichnung unheimlich kompliziert und anstrengend ist und man nicht mal wirklich alles groß sieht. Aber da gab es wohl Leute, die kamen jede Woche hin zur Aufzeichnung, einfach nur um dabei zu sein.
Bei The Nanny auf DVD war es glaub ich, gibt es auch so kurze Ausschnitte von damals, wie es gefilmt wurde, genauso bei That`s 70s Show Behind the Scenes, man sieht recht gut wie das alles gefilmt wurde und wie das Publikum reagiert.
Natürlich sind vor allem die Lacher in der Deutschen Synchron total dumm, weil man das gefühl hat der Tonmixer hat echt nur 2 verschiedene Lachaufnahmen parat. Vor allem bei den Bundys fällt das enorm auf. Aber bei den neuen US Serie ( gibt ja nicht mehr wirklich viele die noch vor Publikum aufgezeichnet werden) merkt man halt doch öfters, das eher Tracks benutzt werden, als noch das eigentliche Publikum zu hören ist.
Aber mich stört das nicht wirklich.
Und manchmal mag man halt auch einfach leichte und lockere Unterhaltung, ohne große Storys.
Und was die Lacher im Hintergrund angeht, ich find die vor allem bei den oben genannten Comedys der 90er bei weitem nicht so nervig. Damals wurden die halt noch vor richtigem Publikum aufgezeichnet. Es wirkt zwar ziemlich übertrieben wie die da alle lachen, aber es gibt halt echt Leute die so abgehen. Mein Cousin war mal bei King of Queens in der Aufzeichnung und ohne das man überhaupt groß was machen musste, haben die Leute sich da wirklich so schief gelacht.
Mein Cousin konnte das nicht verstehen, vor allem weil auch die Aufzeichnung unheimlich kompliziert und anstrengend ist und man nicht mal wirklich alles groß sieht. Aber da gab es wohl Leute, die kamen jede Woche hin zur Aufzeichnung, einfach nur um dabei zu sein.
Bei The Nanny auf DVD war es glaub ich, gibt es auch so kurze Ausschnitte von damals, wie es gefilmt wurde, genauso bei That`s 70s Show Behind the Scenes, man sieht recht gut wie das alles gefilmt wurde und wie das Publikum reagiert.
Natürlich sind vor allem die Lacher in der Deutschen Synchron total dumm, weil man das gefühl hat der Tonmixer hat echt nur 2 verschiedene Lachaufnahmen parat. Vor allem bei den Bundys fällt das enorm auf. Aber bei den neuen US Serie ( gibt ja nicht mehr wirklich viele die noch vor Publikum aufgezeichnet werden) merkt man halt doch öfters, das eher Tracks benutzt werden, als noch das eigentliche Publikum zu hören ist.
Aber mich stört das nicht wirklich.

"Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home."