von Redheat 21
#1124217
Theologe hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben: Mission Impossible

Ich hab bis heute eine Szene nicht verstanden. Wieso weiß Ethan, dass Jim der Böse in dem Spiel ist, als er den Stempel vom Drake Hotel in der Bibel sieht? Weil Jim die Bibel geklaut hat und vorher selbst im Drake übernachtet hat? Einfach kombiniert, fehlt mir da was, oder ist die Tatsache, dass "Drake Hotel" in der Bibel steht schon genug Hinweis für die Annahme?
Jim erzählt anfangs, dass er im Drake Hotel war und dann findet Ethan eine Bibel vom Drake im Safe House und dann kombiniert er, dass Jim einen Grund gehabt haben muss die Bibel ins Safe House mitzunehmen, der musste da eben Codes nachschlagen.
Da habe ich auch nie durchgeblickt, aber danke für die Aufklärung.
Für mich immer noch der beste Film der Reihe bis auf die Tatsache das man den guten Jim aus der Serie so hat aussscheiden lassen. Das fand ich nicht so nett.
von The Rock
#1124222
Ach, dadurch was man ihn zum Bösen gemacht hat, ergab das einen ganz guten Überraschungseffekt. Phelps mochte ich schon in den Serien nicht und im Film noch weniger.

Lachen muss ich aber manchmal über die Szene, in der Luther die "neueste Hardware" fordert, was aus heutiger Sicht ja einen Fliegenschiss darstellt. :D
von Rafa
#1124416
Super 8
Wann immer ich den Namen “J. J. Abrams” höre, werde ich aufmerksam. Denn mit seinen Filmen kann man nichts schiefmachen. Mit seinem neuesten Film ist er ein Risiko eingegangen und Kinder durften den Film tragen, und das machen sie ziemlich gut. Hätte nicht gedacht dass mir Abrams’ neuester Streifen so gut gefällt.

Serienerfinder Abrams kann seine makellose Filmografie fortsetzen, nach seinen überzeugenden Filmen “MI:3″ und “Star Trek” liefert er einen weiteren, spannenden Film ab. Die Inszenierung ist super und die Atmosphäre stimmt auch jederzeit, zudem wurde die damalige Zeit super mit der Kamera eingefangen. Das Drehbuch stammt auch von ihm und man merkt sofort, dass der Film eine Hommage an die ähnlichen Filme der 80er ist, und vor denen braucht er sich nicht zu verstecken.

Joel Courtney spielt Joe Lamb, Sohn eines Polizisten, der mit seinem Vater leben muss, nachdem seine Mutter gestorben ist. Beide verstehen sich nicht besonders, und das einzig interessante am Leben sind die Erlebnisse mit seinen Freunden, denn mit diesen dreht er gerne Filme. Als sie auf einer Zugstation Szenen drehen wollen, werden sie Zeugen eines Zufunfalls. Dabei machen sie eine grausame Entdeckung. Joel Courtneys erste Filmrolle ist ein voller Erfolg, schauspielerisch macht er seinen Job ganz gut und kann den Film locker tragen. Elle Fanning ist Alice, sie gesellt sich zu Joe und seinen Freunden, denn sie macht als Schauspielerin in deren Film mit. Dabei knistert es zwischen ihr und Joe, doch sie hat ein Geheminis. Elle Fanning als weibliche Hauptrolle ist genauso super, und die Chemie stimmt auch. Kyle Chandler verkörpert den Vater von Joe, Jackson. Auch wenn er nur wenig Screentime besitzt, so macht er alles darauf und ist immer präsent. Die restlichen Kinderdarsteller spielen auch toll und sorgen für lustige Momente.

Kinder als Hauptdarsteller? Das wird sicher nervig, aber falsch gedacht. Der Film hat sich als tolles Abenteuer entpuppt, bei dem die Kinder eine große Rolle spielen. Sie können den Film alleine tragen und sorgen für die Spannung und den Humor. Nach dem Unfall wird der Film immer besser, und die Szenen, wenn das Monster sein Unwesen treibt, sind die besten, denn da stimmt die Atmosphäre, die sehr dicht ist. Man kommt sich vor wie in einem Horrorspiel. Horrorfans sind hier fehl am Platz, denn der Film ist eher ein Abenteuerstreifen mit Horror-Elementen. Abrams macht das clever und treibt die Spannung zusätzlich mit dem Monsterfaktor hoch, denn das Publikum will unbedingt wissen wie die Kreatur aussieht. Das Ergebnis ist nicht grandios, sondern nur solide, das hätte Abrams besser machen können. Nachdem man den Film geguckt hat will man sofort ein eigenes Abenteuer erleben wie die Kinder. Die damalige Zeit wird mit der Kamera eingefangen und ein nostalgischer Faktor kommt hinzu. Der Film vergisst aber nicht, lustig zu sein. Die Dialoge zwischen den Kindern ist oft sehr witzig, und bisschen Tiefgang ist auch vorhanden. Alles in allem ein weiterer, toller Streifen von Abrams!
8/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1124907
American Pie Reunion
War auf jeden Fall sehr cool alle wiederzusehen. Die Witze sind quasi alle die gleichen, aber durch die neuen Figurenkonstellationen gab es einige nette Gags. Der Figur des Stiflers hat es nicht sooo gut getan, dass er vollends zum Loser wurde und allen hinterher hechelte. Schade.
versteckter Inhalt:
Das mit Finchs Mum war aber genial. :lol:
Alles in allem vielleicht nicht unbedingt das, was die Welt brauchte, trotzdem mehr als nette Ergänzung der Original-Trilogie.

Drag Me To Hell
Unterhalsamer Film, dem es unglaublich zu Gute kommt, dass er sich zu keiner Sekunde ernst nimmt. Alleine der Kampf Oma vs. Kristin zu Beginn im Auto war Gold wert. Zwischendurch flacht es ein bisschen ab, dass Finale kann sich sehen lassen. Leider ist auch hier solch ein typisches "Muhahaha, es gibt kein Happy End"-Ende dran geklatscht - das hasse ich. Zudem war der Endtwist unfassbar vorhersehbar. Schade. #2 Trotzdem ist der Film empfehlenswert. Funny Horror(komödien)film für Zwischendurch.
von Duffman
#1124962
Holzklotz hat geschrieben:Drag Me To Hell
Unterhalsamer Film, dem es unglaublich zu Gute kommt, dass er sich zu keiner Sekunde ernst nimmt. Alleine der Kampf Oma vs. Kristin zu Beginn im Auto war Gold wert. Zwischendurch flacht es ein bisschen ab, dass Finale kann sich sehen lassen. Leider ist auch hier solch ein typisches "Muhahaha, es gibt kein Happy End"-Ende dran geklatscht - das hasse ich. Zudem war der Endtwist unfassbar vorhersehbar. Schade. #2 Trotzdem ist der Film empfehlenswert. Funny Horror(komödien)film für Zwischendurch.
Das Ende ist wirklich sehr vorhersehbar
versteckter Inhalt:
Spätesten wenn sie im Auto den Briefumschlag verliert, ist klar was Sache ist
Das tut dem Filmspaß aber keinen Abbruch - Wie heißt es so schön: Der Weg ist das Ziel :mrgreen:
Es gibt aber nichts was ich in Horrorfilmen mehr hasse als Happy Ends - Scream mal ausgenommen.
Benutzeravatar
von Atum4
#1124966
Drag Me To Hell
Für mich war die angesprochene Szene nicht vorhersehbar :? kann mir aber auch Filme anschauen ohne über ihre Machart nachzudenken 8) :wink:
Hab den mit ein paar Kumpels vor nem 1/2 Jahr gesehen - mussten echt jedes-mal herzlich lachen wenn die "Zigeuener-Oma" in ihrem Gesicht hängt :lol:

7/10
von The Rock
#1124984
Hab grad gemerkt..falscher Thread...:)

Daniel - Der Zauberer

Das ist der mit einem Riesenabstand, zu "Superbabies: Baby Geniuses 2" und "Night Train to Mundo Fine", der abgefu**teste Film der Bottom 5 der IMDB. Never...absolut never so einen unfassbar schlechten Film gesehen. Wie der ein Rating von 1.5 erzielen konnte, kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Ulli Lommel kann das doch wirklich nicht ernst gemeint haben. Sehe gerade, der hat auch Zombie Nation gemacht....ohhhh man...
von Redheat 21
#1125055
Der Adler der neunthen Legion

Dies ist für mich ein klassischer 1 mal sehen und abhaken Film.

Der Trailer hatte mir hier Lust auf mehr gemacht und rauskam Gladiator für arme.
Der Plot "Sohnemann rennt durch die Pampa und sucht Daddy" war schlecht gemacht nur die Landschaftaufnahmen gingen so.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1125239
Transformers

Ein klasse Actionfilm, mit einer Story die alles andere als neu ist, aber unterhält und auch wenn natürlich die Autobots und Decepticons im Mittelpunkt stehen, so haben die menschlichen Charaktere doch genügend Spielraum, um nicht völlig fehl am Platz zu scheinen.

9/10


Transformers 2


Der Film bietet genau das Gleiche wie schon der erste Teil, bietet zu seinem Vorgänger aber noch etwas mehr Humor und insgesamt betrachtet, ist er für mich immer noch der beste Teil. Und trotz seiner langen Spielzeit, zeigt er überhaupt keine Längen.
Wie auch schon im ersten Teil, ist die Schauspielerische Leistung gewohnt gut.

10/10


Transformers 3

Manch einer würde sagen, es ist Unsinn sich bei einem Actionfilm über zu viel Action zu beschweren. Nun bei Transformers 3 ist dies für mich kein Unsinn.
Die Mondlandung und die Verbindung zu den Autobots bzw. Decepticons am Anfang des Filmes war klasse, doch schon kurz danach fängt es schon mit der Action an. Natürlich ist dies nicht verkehrt, schließlich handelt es sich bei dem Streifen um einen Actionfilm doch bei diesem Teil geht es einzig und alleine nur noch um die Effekte. Denn schnell sieht man sich an den Effekten satt und fragt sich, wann der Film zu Ende ist.
Waren in den Vorgängern die Menschen zu einem gewissen Grad noch wichtig für den Film, so würde es gar nicht auffallen, wenn diese wegfallen würden. Denn wirklich eine Rolle spielen sie hier nicht mehr.
Rosie Huntington-Whiteley als Megan Fox Ersatz geht meiner Meinung nach, überhaupt nicht. Anders als Megan Fox' Rolle Mikaela durfte sie das Mädchen in Not spielen und ab und zu nach Hilfe schreien. Zwar wäre es nicht sehr originell gewesen, wenn ihre Rolle ähnlich gewesen wäre, doch ehrlich gesagt hätte ich es bei solch einem Film besser gefunden oder die Rolle direkt weglassen sollen und Mikaelas Weggang anders erklären sollen. Denn nach den Geschehnissen aus den ersten beiden Teilen ist es doch irgendwie verwunderlich, dass sie sich getrennt haben.

6/10


Eagle Eye

Klasse Thriller. Spannend, packend und Actionreich, so kann man den Film am besten beschreiben. Man überlegt, man fiebert mit den Charakteren mit und die Auflösung, wer denn nun hinter all dem steckt, ist auch eine Überraschung.
Nicht nur die Hauptrollen sind gut besetzt, sondern auch die Nebenrollen. Auch ist das Thema nicht all zu weit hergeholt, wenn natürlich für den Film ziemlich aufgebauscht.

10/10


Boogeyman

Während der Film noch spannend anfängt, verliert er danach deutlich an Fahrt. Erst die letzten ca. 30 Minuten nehmen dann deutlich an Fahrt auf. Doch auch das gezeigte ist alles andere als logisch. Natürlich handelt es sich hier um einen Horrorfilm, aber irgendeine Erklärung sollte es schon geben, warum der Hauptcharakter plötzlich durch die Zeit reist, sobald er durch einen Kleiderschrank geht.
Auch die Bekämpfung des Boogeymans, der zudem schlecht animiert wurde, hier wäre ein Schauspieler mit Maske deutlich besser gewesen, ist alles andere als gut.
Und auch wenn Barry Watson die unterschiedlichen Gefühle klasse zum Ausdruck bringt, so fallen die anderen Darsteller allesamt blass aus, was vor allem an ihren Rollen liegt. Potential deutlich verschenkt.

3/10


Die Schlümpfe

Die Schlümpfe in der echten Welt, sowie neue Stimmen?! Ja, auch letzteres war ein Grund, warum ich mir den Film nicht unbedingt anschauen wollte. Da ich sie im Trailer ziemlich unpassend fand.
Zum Glück waren beide Sorgen unbegründet, auch wenn mir zumindest Papaschlumpfs Stimme am Ende immer noch nicht gefiel.

Die Schlümpfe dabei zuzusehen wie sie sich in der Welt der Menschen bewegen und zu Recht kommen, war einfach herrlich. Aber herausgestochen hat meiner Meinung nach, Hank Azaria als Gargamel. Der in seiner Rolle einfach klasse war.

10/10


Hangover

Es gibt genügend Filme, die sich mit diesem Thema auseinander setzen und doch hat man es geschafft, es originell umzusetzen. Anstatt die Nacht zu zeigen, wie man es z.B. bei Love Vegas gezeigt hat, überspringt man diese bei Hangover und gemeinsam mit den Rollen findet auch der Zuschauer Stück für Stück heraus, was in der letzten Nacht passiert ist.
Die Aufeinandertreffen mit den einzelnen Leuten sind einfach köstlich, ebenso wie das ein oder andere Detail, was zum Vorschein kommt und doch hat mir etwas bei diesem Film gefehlt.

8/10
Zuletzt geändert von ~Jan~ am Sa 7. Jul 2012, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
von TIMBO
#1125300
Der Zoowärter

Nix besonderes. Netter Samstag-Morgen-Film mit dem typischen Kevin-James-Humor. Alles schon mal da gewesen, auch wenn der Ausflug mit dem Gorilla in die Stadt doch recht amüsant war, wenn auch am unrealistischsten (wenn man das in einem Film mit sprechenden Tieren sagen kann :wink: )

6/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1125490
The Amazing Spider-Man

Ich hau mal die Kritik zuerst raus: Die gesamte Origin-Story hätte man ruhig kompakter machen können. Ist ja nicht so, als wären die anderen Filme schon so alt. :wink: Trotzdem war der Teil aber nicht ganz öde, da die ersten Reaktionen auf den Biss einfach sehr unterhaltsam waren. :lol: Aber auch insgesamt hätte man den Film etwas kürzer machen können, aber evtl. war ich einfach nur zu müde fürn Kinofilm. :oops: Zudem hätte ich bei der Echse ein etwas weniger humanoides Gesicht vorgezogen. :P

Ansonsten hat mir der neue Streifen gut gefallen. Storytechnisch gab es nicht viel Neues, abgesehen von der Einführung der Echse und der vermutlich größeren Story für die Eltern (Wer sollte der Mann im Gefängnis sein?! :? Bei einer älteren Frau hätte ich ja auf Madame Web getippt. :lol: ). Andrew Garfield fand ich ja schon auf den ersten Bildern klasse und mein Eindruck hat sich hier auch bestätigt. Er ist ein toller Peter Parker. Sein Grinsen, seine Sprüche, die Körpersprache, alles passte! 8) Emma Stone hat mir als legendäre Gwen Stacy schonmal besser gefallen als die vom dritten Teil. Und auch wenn die/eine Liebesbeziehung zu Spider-Man gehört, hätte man die zumindest ein wenig runterschrauben können. Ich war jedoch sehr überrascht, wie schnell die Story um seine Identität vorangebracht wurde: Gwen weiß jetzt schon, dass er Spidey ist, und Tante May scheint auch schon zu schnallen, was los ist! :o Ach und Spider-Man hat endlich keine organischen Fäden mehr! :lol: Stan Lee hatte zudem eins der besten Cameos! :lol: :lol:

Unterhaltsamer Neustart, der noch ein paar interessante Stories bieten könnte, hier aber noch mit der ganzen Vorarbeit etwas zu kämpfen hat. Trotzdem gibt es noch:
8/10

Weiß grad nicht mehr, wer sich sich wegen der Bauarbeiter-Szene beschwert hat, aber gerade diese hat mir sehr gefallen. Diese "Wir helfen mit"-Einstellung ist doch normal bei solchen Heldengeschichten und kommt genauso in den Comics vor. :D

EDIT: Hut ab an Chris Zylka, der es in so einen Blockbuster geschafft hat. :o
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1125617
Bobby hat geschrieben:Zudem hätte ich bei der Echse ein etwas weniger humanoides Gesicht vorgezogen
Das faellt in der deutschen Synchro vielleicht nicht gerade auf, aber im Original ging das mal ueberhaupt nicht. Als Lizard in einer Nahaufnahme einfach mal ein paar Woerter von sich gegeben hat sah man schon, wie stark die Differenzen zwischen Lizard heute und Gollum vor elf Jahren sind. Da zieht The Amazing Spiderman in Sachen CGI eindeutig den Kuerzeren.
Bobby hat geschrieben:Andrew Garfield fand ich ja schon auf den ersten Bildern klasse und mein Eindruck hat sich hier auch bestätigt. Er ist ein toller Peter Parker. Sein Grinsen, seine Sprüche, die Körpersprache, alles passte!
Fand ich auch. Garfields cocky behavior fand ich hier weitaus interessanter als die Unsicherheit und Angst seitens Tobey Maguire. Ein Spiderman, der von sich denkt 'Yeah, ich bin Spiderman, so fuck you' kommt einfach deutlich besser rueber als ein Spiderman, der hinter jeder Enttaeuschung gleich mal eine Traene verliert.
Bobby hat geschrieben:EDIT: Hut ab an Chris Zylka, der es in so einen Blockbuster geschafft hat.
Hier hoffe ich mal ganz stark, dass Flash Thompsons Story aus den Comics uebernommen wird. Sam Raimi haette Curt Conners als Charakter sicherlich weit gebracht (mal abgesehen von der Tatsache, dass er in 2 und 3 recht langweilig war), wenn Sony ihn nicht ins Drehbuch geschissen haette, weshalb ich eine Flash-Entwicklung in den neuen Filmen durchaus befuerworten wuerde.
versteckter Inhalt:
Und man machte ja mit der "Freundschaft" am Ende schon mal einen guten Anfang
versteckter Inhalt:
.
von TIMBO
#1125635
Blade Runner

Hab gestern versucht, ihn das erste mal zu schauen. Er fing aber erst um 23.30 Uhr an, und war schon ziemlich müde, sodass ich nur knapp die ersten 40 Minuten gesehen habe. Der Eindruck, den ich bis dahin hatte war eher ernüchternd. Der Film ist irgendwie ruhig, sanft, seicht. Zu ruhig, zu sanft, zu seicht. Irgendwie wirkte die musikalische Untermalung auf mich irgendwie fehl am Platz. Als meine Augen zuvielen und ich nur den Ton hörte kam es mir nicht grade wie nen Science-Fiction-Film vor. Irgendwie eine komsiche Stimmung. Abschließend bewerten kann ich den Film natürlich nicht, aber irgendwie fand ich das Spiel von Westwood spannender ;-) Und warum da immer diese Geishas auf den Videoleinwänden flimmern konnte ich auch dem Film nicht entnehmen ...
Benutzeravatar
von acid
#1125646
...ja, das waren falsche Voraussetzungen, um an den Film heranzugehen. Wenn du jetzt nicht ein paar Jahre Pause machst, hast du dir den Film wohl versaut. ;)

Die Musik hat mMn einen großen Anteil am Standing des Films. Ich muss aber zugeben, das die Machart für Erstseher heutzutage wahrscheinlich nicht mehr so recht funktioniert. Es sind ja schliesslich ein paar Jahre ins Land gegangen und man hat so manch anderen Streifen aus diesem Genre gesehen.

Mal schauen, ob das Remake oder Prequel funktionieren wird. Positiv dabei, das Ridley Scott es (wenn überhaupt) realisieren wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#1125733
Get The Gringo
Bild
Nachdem mich "Edge Of Darkness" und "The Beaver" nicht so recht überzeugen wollten, war "Get The Gringo" der erste Film mit Mel Gibson seit 10 Jahren, der mir wirklich Spaß gemacht hat.
Mel Gibson spielt einen namenlosen Gangster, der mit seiner Millionenbeute nach Mexico flieht, dort aber sofort inhaftiert wird. Die korrupten Polizisten wollen "sein" Geld behalten und lassen ihn im System verschwinden.
Der Gringo findet sich in einem Gefängnis wieder, das innerhalb der Mauern, wie eine kleine Stadt funktioniert, zum Teil leben dort sogar Frauen und Kinder.
Der Gringo freundet sich mit einem 10 jährigen Jungen an, der gefangen gehalten wird, weil der Direktor seine Leber haben will, wenn die dessen eigene den Geist aufgibt.

Get The Gringo kann zwar nicht die Qualität von Filmen wie Lethal Weapon oder Payback erreichen, aber dennoch erinnert er an diese. Auch hier wechseln sich knallharte Action mit lockeren Sprüchen ab und Mel Gibson kann seine charmante Art, die ihn vor der Kamera berühmt machte, voll ausleben. Man merkt ihm allerdings in der einen oder anderen Actionszene sein Alter an.
Das eigentliche Highlight des Films ist eindeutig das Setting, die Gefängnisstadt bietet einfach eine tolle Kulisse.
7/10
von porksaw
#1125900
Bobby hat geschrieben:(Wer sollte der Mann im Gefängnis sein?! :?
Ich gehe stark davon aus das es sich um
versteckter Inhalt:
Norman Osborne
handelt.
Das und Peters versprechen dürften für kenner des Comics schon mal andeuten was in der Fortsetzung passiert.
Benutzeravatar
von Oliver
#1125911
The Rock hat geschrieben:Hab grad gemerkt..falscher Thread...:)

Daniel - Der Zauberer

Das ist der mit einem Riesenabstand, zu "Superbabies: Baby Geniuses 2" und "Night Train to Mundo Fine", der abgefu**teste Film der Bottom 5 der IMDB. Never...absolut never so einen unfassbar schlechten Film gesehen. Wie der ein Rating von 1.5 erzielen konnte, kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Ulli Lommel kann das doch wirklich nicht ernst gemeint haben. Sehe gerade, der hat auch Zombie Nation gemacht....ohhhh man...
Welcher geistig gesunde Mensch schaut sich dieses Machwerk an, oder wurdest du mit Waffengewalt dazu gezwungen?
von The Rock
#1125944
Zwei Freunde und ich sind auf die Idee gekommen, die Bottom 20 abzuarbeiten, da wir uns alle Filme der Top 50 angesehen hatten, die einer von uns dreien nicht kannte.

Nach dem ersten Film der Bottoms haben wir uns aber entschieden das auf 10 runter zu kürzen...und Daniel...also Daniel war schon ein hartes Stück arbeit...jeder Billigporno aus den 60ern kann da locker mithalten....
von logan99
#1125949
The Rock hat geschrieben:Zwei Freunde und ich sind auf die Idee gekommen, die Bottom 20 abzuarbeiten (...)
Euch muss aber arg langweilg gewesen, um auf so eine Idee zukommen. Da wäre es für das geistige Wohlbefinden wohl sogar noch besser gewesen, wenn sich jeder von euch die Rübe gegen die nächstgelegene Wand gehauen hätte.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1125951
The Rock hat geschrieben:Zwei Freunde und ich sind auf die Idee gekommen, die Bottom 20 abzuarbeiten
Nachdem ich dein Review zum Daniel gelesen hatte, war das auch sofort meine erste Idee. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1125956
ultimateslayer hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Zwei Freunde und ich sind auf die Idee gekommen, die Bottom 20 abzuarbeiten
Nachdem ich dein Review zum Daniel gelesen hatte, war das auch sofort meine erste Idee. :lol:
Ich habe gerade mal geguckt, von den Bottom 100 kenne ich 5 Filme, von denen ich 2 gar nicht sooo schlecht fand.
von logan99
#1125964
Bei mir sinds 4, wobei 3 von Jason Friedberg sind - der andere ist Troll 2... 8) Mehr als ne 3 hat aber keiner der Filme von mir bekommen laut Liste...
Benutzeravatar
von phreeak
#1125972
Bei mir 7 aus den Bottom 100 die ich gesehen habe

Meine Frau, die Spartaner und ich
Battlefield Earth - Kampf um die Erde
Alone in the Dark
Fantastic Movie
Santa Claus mit Muckies
Die Maske 2 - Die nächste Generation
Disaster Movie


wobei
Santa Claus mit Muckies ich damals ganz witzig fand.
Alone in the Dark war auch ok. So im 5er Bereich bei mir. Einer der besseren Boll Filme. Vieleicht auch nur besser als er wirklich war in Erinnerung. Sicherlich 6 Jahre her als ich ihn sah.
von Duffman
#1125976
Hab mir gerade die Liste durchgesehen...
Bei dem Titel "The Tony Blair Witch Project" musste ich schon rofln :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1125997
Duffman hat geschrieben:Hab mir gerade die Liste durchgesehen...
Bei dem Titel "The Tony Blair Witch Project" musste ich schon rofln :mrgreen:
Ich auch, der Titel ist zumindest klasse.
  • 1
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • 728