US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1123829
little_big_man hat geschrieben:
EDIT (das wollte ich vorher noch anfügen, doch dann war meine Internet-Verbindung unterbrochen):
Das wäre wie wenn man bei 30 Rock nur noch Tracy und Kenneth übrig lassen würde oder bei The Office den ganzen Cast bis auf Michael und Dwight weggestrichen hätte. Das würde ich mir auch nicht ansehen, weil diese übetriebenen Charaktere nur funktionieren, wenn sie "grounded" sind, sprich umgeben von realistischeren Charakteren. Auch Arrested Development hätte ohnen den beiden "Normalos" Michael und George Michael nicht funktioniert...
Sehe ich in den genannten und den meisten anderen Fällen auch so, aber der Humor und die Art von Kenny Powers sind schon in Staffel 1 so weit "draußen", dass es in dem Fall einfach organischer wirkt, wenn sich das Umfeld ihm anpasst und die Serie komplett in ihrer eigenen Realität spielt. Umso normaler das Umfeld, desto schwerer ist es zu schlucken, dass Kennys verblendeter Größenwahn nicht direkt in den Knast oder auf den Friedhof führt. :lol:

Zudem fand ich die Staffel 1 Nebenfiguren auch nicht sonderlich sympathisch, interessant oder witzig. John Hawkes hätte es sein können, aber der war ja chronisch unterbeschäftigt. In Staffel 1 wusste die Story auch noch nicht, wo sie hinwollte. Die Parodie von klassischen Comebackstories kommt erst ab Staffel 2 richtig auf den Punkt.


logan99 hat geschrieben: A&E Network Orders Carlton Cuse Series ‘Bates Motel’ Direct To Series

Lange Zeit gabs für mich nichts sehenswertes auf A&E, aber das Projekt liest sich doch mal recht vernünftig. Mal schaun wie man an den Stoff herangeht, aber Potenzial für einen spannenden story-arc sind bei der Ausgangslage natürlich mehr als gegeben.
Ist auch für mich die bisher interessante A&E Serie, aber so richtig kann ich mir immer noch nicht vorstellen, wie man aus einem Prequel über Mini-Bates und Mutti mehr als eine Miniserie quetschen will. Es sei denn die erste Staffel endet
versteckter Inhalt:
mit ihrem Tod
.
#1126095
Summer Trash Review!

Hab mir mal "The Great Escape" (TNT) angesehen, da das hier letztens mal jemand erwähnt hatte. Hatte mich nicht genau informiert und bei wiki nur "dropped 'into the middle of their own epic action/adventure movie'" gelesen.
Tja - nach zehn Minuten war mir klar, dass das nur eine strunzdumme Gameshow a la Fort Boyard ist, die anders als andere strunzdumme Gameshows wie WipeOut noch nicht einmal irgendwie unterhaltsam ist und noch dazu null von seiner Location (Alcatraz) profitiert. Vorzeitig abgebrochen. Braucht man echt nicht.
#1126140
AlphaOrange hat geschrieben:Summer Trash Review!

Hab mir mal "The Great Escape" (TNT) angesehen, da das hier letztens mal jemand erwähnt hatte. Hatte mich nicht genau informiert und bei wiki nur "dropped 'into the middle of their own epic action/adventure movie'" gelesen.
Tja - nach zehn Minuten war mir klar, dass das nur eine strunzdumme Gameshow a la Fort Boyard ist, die anders als andere strunzdumme Gameshows wie WipeOut noch nicht einmal irgendwie unterhaltsam ist und noch dazu null von seiner Location (Alcatraz) profitiert. Vorzeitig abgebrochen. Braucht man echt nicht.
Danke, dann spar ich mir das und schau lieber weiter MasterChef (GO CHRISTINE.. <3 ) 8)
#1126166
Auch wenns hier wohl keinen interessant, schau ich grad auch den totalen Reality-Fail, wo man sich wirklich fragt, was sich die Produzenten dabei gedacht haben:

In 80 Plates Around The World:
12 "Chefs" touren durch "Kulinarische Hauptstädte" und müssen dort Aufgaben erledigen, um sich vorteile bei den jeweiligen Cooking-Challenges zu erspielen. Das ganze ist also eine Mischung aus Amazing Race und Top Chef, und bis dahin funktioniert es auch noch okay (auch wenn ich diese Mischung nicht brauchen würde). Bizarr wird es aber bei der Abwahl der Kandidaten - hier entscheidet nämlich nicht eine Jury, sondern die Kandidaten selbst, wer das Team verlassen muss (auf Survivor Art zusagen.. also nochwas dazu geklaut) ... das Problem ist nur, es gibt keine fixen Teams, die werden jede Folge neu ausgelost, ergo - niemand ist motiviert, die besseren Köche für spätere Challenges aufzuheben, da sie einem ja sowieso nicht helfen werden (können ja auch im anderen Team sein) - ergo werden die ganze Staffel schon die besten Köche rausgewählt .. es ist wirklich zum schreien komisch und ich frag mich jede Folge, warum die Produzenten nicht gecheckt haben, was für einen Fail die da überhaupt geplant haben :lol: :lol:
#1126220
Wenn ihr schon eine Sommer-Reality schauen wollte, dann schaut gefälligst S2 von TAR Australia, das ist nämlich besser als so manche US-Staffel von TAR...und wer S1 noch nicht gesehen hat, sollte die auch noch nachholen. Dann müsste ich im entsprechenden Thread (versteckt in einem der anderen Sub-Forums, welches wohl eh niemand anschaut) nicht mehr (fast) den Alleinunterhalter machen.

Diesen TAR Asia/Australia Thread könnte man dann übrigens (neben den Threads aus dem Britischen-Sub) auch endlich hier hin moven, wenn aus dem US-Sub endlich das Englische-Sub wird...

Apropos wenn ich eh schon so Offtopic bin: ist TAR Asia eigentlich abgesetzt oder wird es da auch mal noch eine S5 geben?
#1126226
little_big_man hat geschrieben:Apropos wenn ich eh schon so Offtopic bin: ist TAR Asia eigentlich abgesetzt oder wird es da auch mal noch eine S5 geben?
Scheint eingestellt worden zu sein.
Verständlich - haben China, Philippinen und Vietnam schließlich mittlerweile ein eigenes TAR.
#1126228
AlphaOrange hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Apropos wenn ich eh schon so Offtopic bin: ist TAR Asia eigentlich abgesetzt oder wird es da auch mal noch eine S5 geben?
Scheint eingestellt worden zu sein.
Verständlich - haben China, Philippinen und Vietnam schließlich mittlerweile ein eigenes TAR.
Myanmar hatte auch eine Season, aber da sind die Kandidaten ständig in Minenfeldern umgekommen.
#1126229
Theologe hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Apropos wenn ich eh schon so Offtopic bin: ist TAR Asia eigentlich abgesetzt oder wird es da auch mal noch eine S5 geben?
Scheint eingestellt worden zu sein.
Verständlich - haben China, Philippinen und Vietnam schließlich mittlerweile ein eigenes TAR.
Myanmar hatte auch eine Season, aber da sind die Kandidaten ständig in Minenfeldern umgekommen.
Ähm.. nein.. :?
#1127115
http://www.deadline.com/2012/07/starz-o ... d-dracula/

Starz said today that it is in development on two original series projects from familiar folks: a sci-fi action thriller from Spartacus creator Steven S. DeKnight via his overall deal at the network and another from the team of J Michael Straczynski, Roy Lee and Spartacus producer Rob Tapert titled Vlad Dracula. That means the network is staying in business with the team behind Spartacus, one of its most successful franchises that is ending its run next year.

DeKnight’s Incursion follows a squad of soldiers caught in a war against a hostile alien race. Each season the battle will be fought on a new, exotic planet as humanity punches deeper into enemy territory.

Vlad Dracula, meanwhile, will blend historical facts of the 15th century Prince of Wallachia with the fictional Dracula, tracing his evolution from a revered ruler to the world’s most feared vampire.


“Steven DeKnight, J. Michael Straczynski, Roy Lee and Rob Tapert are legendary talents, having created some of the most groundbreaking and iconic television series with incredibly passionate fan bases the world over”, Starz Managing Director Carmi Zlotnik said. “We are thrilled to work with such sophisticated auteurs and producers as we grow the slate of unique Starz original series.”

The final chapter in the Spartacus franchise, Spartacus: War Of The Damned, is set to premiere in January. DeKnight and the network announced last month that they decided to end the series after three seasons.
Beides sehr vielversprechend. Von der Sci-Fi Kriegsserie im Halo Stil hatte man ja schon kurz nach dem festgelegten Spartacus Aus gehört. Könnte das werden, was Space 2063 aufgrund der frühen Absetzung nur ankratzen konnte.


Auf eine Dracula Umsetzung, in dem man die historische Figur mit dem Mythos verknüpft, warte ich schon seit dem vermurksten Versuch mit Dark Prince und das JMS dabei ist, erhöht die Chancen auf eine vernünftige Umsetzung.
#1127164
Holzklotz hat geschrieben:Äh, Sci-Fi von starz? Äh... count me in! :o
Gibt es eigentlich die klitzekleine Chance das HBO irgendwann einmal ne Bigbudget-Sci-Fi Serie raushaut? Bzw. gab es in der Vergangenheit schon Versuche in die Richtung?!
Das sind die einzigen Sci-Fi Versuche der jüngeren Zeit (beide 2009), an die ich mich erinnern kann und beide sind leider schon vor der Pilotphase gestorben:
HBO, the power house behind True Blood, is getting set to bring two new sci-fi series to its lineup.

The first is Humanitas, described as being set in a time when major advances in medicine have created dilemmas for doctors and fanned fears that a devastating pandemic is imminent. The theme of the show will be about the cutting edge of medicine and the ethical and moral dilemmas raised by science’s ever-advancing ability to manipulate genetics.


The second is The World Inside, an adaptation of Robert Silverberg’s famed 1971 sci-fi novel. The story takes place in the year 2381 at a time when the world is grossly overpopulated with 75 billion people that live in isolated 1000 story buildings, with the exception of those who grow the food. Society is an open culture of free sex and unrestricted population growth. The story follows a restless computer engineer who begins to think unblessworthy thoughts of making a trip outside which risks the severest of punishment.

Erwarten würde ich Sci-Fi auf HBO also nicht unbedingt und wenn es doch irgendwann mal der Fall sein sollte, dann eher eine Dystopie oder ein Drama mit minimalem Sci-Fi Einschlag, aber keine Weltallserie oder dergleichen.

Man soll aber niemals nie sagen. Wenn man sich an Vampire und Fantasy (vor GOT u.a. schon Carnivale. Das nicht bestellte Preacher hätte auch Fantasyelemente gehabt. Neil Gaimans American Gods war oder ist in Entwicklung. Dark Tower zumindest im Gespräch. ) wagt, spricht ja eigentlich nichts gegen andere Genres der Populärfiktion. Ein Punkt, der vor Jahren vielleicht noch gegen Sci-Fi auf HBO sprach, ist heute nicht mehr gültig. Das ist kein Stoff, den man zu Hauf auf anderen Sendern findet.
#1127242
Ich glaub nachdem HBO das Vampirthema und Herr der Ringe dekonstruiert hat und die eigene Hitshow Sopranos versucht zu toppen, warum sollten sie sich nicht der Mutter aller Genre Themen zuwenden. Das Konzept von Babylon 5 fand ich immer schon sehr interessant (habs leider nie gesehen) und mit den heutigen Budgets und auf einem Sender wie HBO könnte sowas wirklich grandios sein. Pech nur dass sich Starz jetzt schon JMS geschnappt hat (is der Kerl echt so wahnsinnig Beliebt dass er n eigenes Kürzel hat? :D)
#1127250
ultimateslayer hat geschrieben:Pech nur dass sich Starz jetzt schon JMS geschnappt hat (is der Kerl echt so wahnsinnig Beliebt dass er n eigenes Kürzel hat? :D)
Der Grund ist eher, dass niemand seinen Nachnamen richtig schreiben kann :lol:

Ansonsten: JMS ist meiner Meinung nach völlig überbewertet. Hat einmal eine kleine Revolution geschafft in Sachen serielle Erzählung und Masterplan. Und danach nix mehr gerissen außer sein eigenes Franchise komplett zu Tode zu reiten. Gehört für mich in die gleiche Kategorie von Fanboy-Verblendung wie Manny Coto (Enterprise).
#1127261
AlphaOrange hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Pech nur dass sich Starz jetzt schon JMS geschnappt hat (is der Kerl echt so wahnsinnig Beliebt dass er n eigenes Kürzel hat? :D)
Der Grund ist eher, dass niemand seinen Nachnamen richtig schreiben kann :lol:

Ansonsten: JMS ist meiner Meinung nach völlig überbewertet. Hat einmal eine kleine Revolution geschafft in Sachen serielle Erzählung und Masterplan. Und danach nix mehr gerissen außer sein eigenes Franchise komplett zu Tode zu reiten. Gehört für mich in die gleiche Kategorie von Fanboy-Verblendung wie Manny Coto (Enterprise).

jep - den Namen kann keiner schreiben, also bleibts halt bei JMS :D

Und ich finde ihn auch total überbewertet - selbst in der Comic-Welt, in der er ja jetzt lange war, versaut er eine Story nach der anderen.. ne danke
#1127262
AlphaOrange hat geschrieben: Ansonsten: JMS ist meiner Meinung nach völlig überbewertet. Hat einmal eine kleine Revolution geschafft in Sachen serielle Erzählung und Masterplan.
Ich denke zwar, dass Babylon 5 im Vergleich zu DS9 überbewertet ist und er große Probleme mit glaubwürdigen Dialogen hat, aber JMS hat sich schon einen guten Ruf (und sein Kürzel :mrgreen: ) verdient.
Eine bahnbrechende TV-Serie zu schaffen, ist ja schon mehr als 90 % seiner Kollegen von sich behaupten können. An dem Franchise hat er sich dann zu lange festgehalten, ohne jemals wieder etwas Anständiges umsetzen zu können, aber Jeremiah und seine Comics haben auch nicht den schlechtesten Ruf. Sein Drehbuch zu Eastwoods The Changeling galt damals in Hollywood als das heißeste Eisen seit Frittenfrett und hätte ihm bei einem größeren Erfolg des Films wahrscheinlich nicht nur eine Bafta, sondern eine Oscarnominierung eingebracht (keine Ahnung, ob verdient. hab den Film noch nicht gesehen).
Ist also auch nicht "überbewerteter" als z.B. Joss Whedon vor Avengers.
#1127292
J. Michael Straczynski hat schon richtig starkes geschrieben, eben The Changeling oder Jeremiah, Thor fand ich auch nicht so schlecht. Aber er hat eben auch schon ziemlichen Rotz geschrieben. Ninja Assassin ist vergeudete Lebenszeit und der letzte Underworld war objektiv gesehen auch ziemlicher Murks, da drücke ich in meiner Bewertung nur ein Auge zu, weil ich die Reihe einfach gern mag.
#1127298
Theologe hat geschrieben:Ninja Assassin ist vergeudete Lebenszeit und der letzte Underworld war objektiv gesehen auch ziemlicher Murks, da drücke ich in meiner Bewertung nur ein Auge zu, weil ich die Reihe einfach gern mag.
Ninja habe ich noch nicht gesehen, aber der soll ja auch nicht mehr als trashiger Spaß sein. Bei Underworld war er (wie bei Thor) nur einer von ca. 1000 Autoren, die mal Hand an das Script gelegt haben. Da kann man ihm also höchstens eine Teilschuld geben. :wink:
#1127301
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ninja Assassin ist vergeudete Lebenszeit und der letzte Underworld war objektiv gesehen auch ziemlicher Murks, da drücke ich in meiner Bewertung nur ein Auge zu, weil ich die Reihe einfach gern mag.
Ninja habe ich noch nicht gesehen, aber der soll ja auch nicht mehr als trashiger Spaß sein. Bei Underworld war er (wie bei Thor) nur einer von ca. 1000 Autoren, die mal Hand an das Script gelegt haben. Da kann man ihm also höchstens eine Teilschuld geben. :wink:
Ja gut, dann man den von ihm geleisteten Teil bei beiden Filmen nicht so festmachen. Diese Filme werden ja eher von den Produzenten "geschrieben" und die Autoren polieren die Arbeit ihrer jeweiligen Vorgänger.
#1128834
Tommy137 hat geschrieben:Die ersten First Looks von TheFutonCritic.com sind online:
http://www.thefutoncritic.com/reviews/
Schön zu sehen, dass Revolution und The Following gut zu sein scheinen und ich bin positiv überrascht, dass bei Arrow nicht nur der Trailer gut aussah, sondern auch der Pilot funktionieren soll.
Wäre doch mal was, wenn The CW doch noch eine ordentliche Show auf die Beine stellen würde.
  • 1
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 124