- Sa 18. Mär 2006, 23:09
#112827

Folgende Künstler stehen bereits fest:
Halbfinale:
Albanien - Luiz Ejlli - Fire And Cold
Andorra - Jennifer - Sense tu
Armenien - Andre - Without Your Love (Neu beim ESC)
Belgien - Kate Ryan - Je t'adore
Bosnien-Herzegowina - Hari Mata Hari - Lejla
Bulgarien - Mariana Popova - Let Me Cry
Estland - Sandra Oxenryd - Through My Window
Finnland - Lordi - Hard Rock Hallelujah
Irland - Brian Kennedy - Every Song Is A Cry For Love
Island - Silvía Nótt - Til hamingju Island
Kroatien - Severina - Moja štikla
Litauen - LT United - We Are The Winners
Mazedonien - Elena Risteska - Ninanajna
Monaco - Séverine Ferrer - La coco-dance
Niederlande - Treble - Amambanda
Polen - Ich Troje - Follow My Heart
Portugal - Nonstop - Coisas de nada
Slowenien - Anžej Dežan - Plan B
Türkei - Sibel Tüzün - Superstar
Ukraine - Tina Karol - I Am Your Queen
Weißrussland - Polina Smolova - Mama
Zypern - Annette - Artani
Finale:
Dänemark - Sidsel Ben Semmane - Twist Of Love
Deutschland - Texas Lightning - No No Never
Frankreich - Virginie Pouchin - Vous, c'est nous
Griechenland - Anna Vissi - Everything
Großbritannien - Daz Sampson - Teenage Life
Israel - Eddie Butler - Ze hazman
Lettland - Cosmos - I Hear Your Heart
Malta - Fabrizio Faniello - I Do
Moldau - Arsenium and Natalia Gordienko - Loca
Norwegen - Christine Guldbrandsen - Alvedansen
Rumänien - Mihai Traistariu - Tornero
Schweiz - six4one - If We All Give A Little
Spanien - Las Ketchup - Bloody Mary
Es fehlen:
Schweden, Russland und Serbien & Montenegro
Folgende Interpreten werden wohl den meisten bereits bekannt sein oder/und nahmen auch schon mal am ESC teil:
Natürlich für Deutschland Texas Lightning

Für Belgien wird Kate Ryan singen. In Deutschland ist die Flämin durch ihren Song "Desenchantée" bekannt geworden.
Für Polen treten Ich Troje erneut an. Sie nahmen bereits 2003 für Polen teil und waren auch im selben Jahr beim deutschen Vorentscheid vertreten. Obwohl Ich Troje so viel wie "Die Drei" heißt, treten sie diesmal zu 6 an und holen sich ihre 2 damaligen Sängerinnen und den deutschen Musiker Real McCoy ins Boot.

Für Griechenland wird Anna Vissi ins Rennen geschickt. Sie war bereits 1980 für Griechenland und 1982 für Zypern dabei.
Spanien hat für Las Ketchup gestimmt. 2002 hat fast ganz Europa zu Asereje (dem Ketchup-Song) getanzt. Diesmal sind die Töchter von El Tomate zu viert.
Malta entschied sich wieder einmal für Fabrizio Faniello. Er nahm schon 2001 beim ESC teil.
Für Moldawien wird Arsenium mit Begleitung singen. 2004 stürmte er mit O-Zone und Dragostea din tei die europäischen Charts.


Folgende Künstler stehen bereits fest:
Halbfinale:
Albanien - Luiz Ejlli - Fire And Cold
Andorra - Jennifer - Sense tu
Armenien - Andre - Without Your Love (Neu beim ESC)
Belgien - Kate Ryan - Je t'adore
Bosnien-Herzegowina - Hari Mata Hari - Lejla
Bulgarien - Mariana Popova - Let Me Cry
Estland - Sandra Oxenryd - Through My Window
Finnland - Lordi - Hard Rock Hallelujah
Irland - Brian Kennedy - Every Song Is A Cry For Love
Island - Silvía Nótt - Til hamingju Island
Kroatien - Severina - Moja štikla
Litauen - LT United - We Are The Winners
Mazedonien - Elena Risteska - Ninanajna
Monaco - Séverine Ferrer - La coco-dance
Niederlande - Treble - Amambanda
Polen - Ich Troje - Follow My Heart
Portugal - Nonstop - Coisas de nada
Slowenien - Anžej Dežan - Plan B
Türkei - Sibel Tüzün - Superstar
Ukraine - Tina Karol - I Am Your Queen
Weißrussland - Polina Smolova - Mama
Zypern - Annette - Artani
Finale:
Dänemark - Sidsel Ben Semmane - Twist Of Love
Deutschland - Texas Lightning - No No Never
Frankreich - Virginie Pouchin - Vous, c'est nous
Griechenland - Anna Vissi - Everything
Großbritannien - Daz Sampson - Teenage Life
Israel - Eddie Butler - Ze hazman
Lettland - Cosmos - I Hear Your Heart
Malta - Fabrizio Faniello - I Do
Moldau - Arsenium and Natalia Gordienko - Loca
Norwegen - Christine Guldbrandsen - Alvedansen
Rumänien - Mihai Traistariu - Tornero
Schweiz - six4one - If We All Give A Little
Spanien - Las Ketchup - Bloody Mary
Es fehlen:
Schweden, Russland und Serbien & Montenegro
Folgende Interpreten werden wohl den meisten bereits bekannt sein oder/und nahmen auch schon mal am ESC teil:
Natürlich für Deutschland Texas Lightning



Für Belgien wird Kate Ryan singen. In Deutschland ist die Flämin durch ihren Song "Desenchantée" bekannt geworden.
Für Polen treten Ich Troje erneut an. Sie nahmen bereits 2003 für Polen teil und waren auch im selben Jahr beim deutschen Vorentscheid vertreten. Obwohl Ich Troje so viel wie "Die Drei" heißt, treten sie diesmal zu 6 an und holen sich ihre 2 damaligen Sängerinnen und den deutschen Musiker Real McCoy ins Boot.




Für Griechenland wird Anna Vissi ins Rennen geschickt. Sie war bereits 1980 für Griechenland und 1982 für Zypern dabei.
Spanien hat für Las Ketchup gestimmt. 2002 hat fast ganz Europa zu Asereje (dem Ketchup-Song) getanzt. Diesmal sind die Töchter von El Tomate zu viert.
Malta entschied sich wieder einmal für Fabrizio Faniello. Er nahm schon 2001 beim ESC teil.
Für Moldawien wird Arsenium mit Begleitung singen. 2004 stürmte er mit O-Zone und Dragostea din tei die europäischen Charts.