Theologe hat geschrieben:Es geht um die allgemeine Bewertung und da gelten der Pate und die Ringe jeweils als Meisterwerke und die Frage, die sich einige stellen ist eben, ob es generationenübergreifende Meisterwerke sind.
Kommt dann ganz drauf an, was man unter "generationsübergreifende Meisterwerke" versteht bzw. woran man so etwas festmachen kann.
Wenn ich dich richtig verstehe, sind für dich
Star Wars oder auch
Indiana Jones solche "generationenübergreifende Meisterwerke", richtig?
Im Prinzip sprechen diese Klassiker doch heutzutage nur ein größeres Publikum an, weil die vermittelten Inhalte relativ zeitlos sind und somit auch die aktuelle Generation damit noch was anfangen kann, techn. Aspekte wie Bild/Sound/Schauspielerei/ etc. (also alles objektiv bewertbare) spielen dabei sicherlich eine deutlich untergeordnete Rolle. Dass es in der Hinsicht Filme wie etwa
Easy Rider schwerer haben, ist natürlich klar.
Was nun als generationenübergreifendes Meisterwerk gilt und was nicht, kann man an vielen Dingen festmachen - dass meiste davon bestimmt aber jeder individuell für sich und dafür gibts keine feste Formel (wie etwa das Interesse der nächsten Generation)...