US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von ZehnGrammZucker
#1128751
Hab mich jetzt vorgekämpft bis zur aktuellen Folge, und die fand ich doch sehr sehr gut. Sookie gefällt mir in der Staffel endlich wieder zu 100 Prozent. Und ich find Tara - Vamp einfach nur genial. Bin mal gespannt was die draus machen.
Hat irgendwer eigentlich gecheckt, wieso Jesus auch Lafayettes Mutter erschienen ist, und die dann nach ihm geschrien hat? Hatte das überhaupt einen Sinn?

Und wahrscheinlich ging es nur mir so, aber ich hatte Mega Schiss die ganze Folge lang. :D :D :D Liegt aber wohl auch daran, dass es zu dem Zeitpunkt als ich die Folge geschaut habe, draußen gestürmt hat ohne Ende.
Russel is back! (hopefully)
von Waterboy
#1128914
:lol: :lol: :lol: :lol:
versteckter Inhalt:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
:mrgreen: :mrgreen:
von Plem
#1129140
Bin jetzt auch auf dem neuesten Stand und finde die Staffel bisher echt ziemlich gut. Hätte nicht gedacht, dass TB sich so schnell wieder fängt. Sogar Sookie macht mir unglaublich viel Spaß, vor allem in der Folge in der sie so betrunken war und sich darüber aufregte wie viel Scheiße ihr in so kurzer Zeit widerfährt :lol: Nicht einmal ihre kurze Reunion mit Bill und Eric nervte mich.

Storylines wie zum Beispiel Sams Jagd auf die Shifterkiller oder Terrys Reise nach South Dakota finde ich zwar immernoch unnötig, aber sie sind zumindest unterhaltsam. Das gleiche kann ich jedoch nicht von Alcide und den Werwölfen behaupten. Der Charakter und das ganze Drumherum passen einfach überhaupt nicht in die Serie und die Wölfe sind schon längst nicht mehr bedrohlich (wenn sie es denn jemals waren).

Jason gefällt mir inzwischen auch sehr gut und ich bin froh, dass im die Autoren endlich etwas Anderes geben als nur Frauengeschichten. Bin gespannt wer den Tod seiner Eltern zu verantworten hat. Es wird wohl ziemlich sicher jemand sein, den wir bereits kennen, aber ich hoffe dass es jemand sein wird, bei dem es dann zu ausreichend Konfliktpotenzial kommt - wie zum Beispiel Bill oder so, wobei ich das nicht glaube. Das wäre der endgültige Tod für die Bill/Sookie-Beziehung.
von ZehnGrammZucker
#1129175
Plem hat geschrieben: Jason gefällt mir inzwischen auch sehr gut und ich bin froh, dass im die Autoren endlich etwas Anderes geben als nur Frauengeschichten. Bin gespannt wer den Tod seiner Eltern zu verantworten hat. Es wird wohl ziemlich sicher jemand sein, den wir bereits kennen, aber ich hoffe dass es jemand sein wird, bei dem es dann zu ausreichend Konfliktpotenzial kommt - wie zum Beispiel Bill oder so, wobei ich das nicht glaube. Das wäre der endgültige Tod für die Bill/Sookie-Beziehung.
Naja, also ein Grund wieos die Eltern umgebracht wurden von einen Vampir könnte natürlich sein, dass einer der beiden oder beide Feen waren. Was zwar bisher nie ansatzweiße angedeutet wurde, aber es liegt halt nahe. Oder sie wurden umgebracht um sookie zu bekommen, oder den Großvater.
In jeden Fall müsste es ja ein Vampir sein, der von der Extistenz der Feen auf der Erde wusste, und da nicht mal der gute alte Russell daran glaubte, grenzt sich die Täterschaft schon ein.
Aber das ist alles noch Spekulation. :)
von PaGePost
#1129719
Ich bin auch froh, dass sich True Blood wieder gefangen hat, die 4. Staffel war ja echt mau. Auch wenn ich die Werwolf/Gestaltwandlerstory und Terrys Feuergeschichte nicht so prickelnd finde, die Sache mit Sookie Eltern und das, was in der Autorität abgeht, ist enorm spannend. Das Ende der letzten Folge mit Roman war ja mal :shock: .

Nachdem ich erst vor kurzem mit True Blood angefangen habe und mir die ersten 4 Staffeln praktisch am Stück reingezogen habe, fällt es mir jetzt superschwer, immer eine Woche auf die nächste Folge zu warten. Bei den DVDs habe ich es kaum geschafft, mal eine Pause einzulegen.

Eine ausführlichere Review habe ich übrigens hier http://pagepost.de/tv-kritik-true-blood/ geschrieben.

Zum Tod der Stackhouse-Eltern: Ob es ein schon bekannter Vampir war oder einer, den wir noch gar nicht kennen? Ich hab läuten gehört, dass
versteckter Inhalt:
Feen die Eltern umgebracht haben sollen.
Sehr spannend auch, was in der Autorität abgeht. Gibt es überhaupt einen Vampir, der dem Mainstream wirklich folgt? Selbst Roman zieht sich altes österreichisches Blut zu Gemüte und Nan Flanagan hat in der Limousine an dem Mädel rumgeknabbert. Über Kibwe brauchen wir gar nicht zu reden und Salome und Dieter sind sowieso nicht ganz koscher. Bleibt nur noch Rosalyn, die rothaarige Texas-Lady. Bis jetzt jedenfalls.

Auf jeden Fall sind die aktuellen Folgen bis jetzt eine enorme Verbesserung zur letzten Staffel.
Benutzeravatar
von Bobby
#1129809
Plem hat geschrieben:Storylines wie zum Beispiel Sams Jagd auf die Shifterkiller oder Terrys Reise nach South Dakota finde ich zwar immernoch unnötig, aber sie sind zumindest unterhaltsam. Das gleiche kann ich jedoch nicht von Alcide und den Werwölfen behaupten. Der Charakter und das ganze Drumherum passen einfach überhaupt nicht in die Serie und die Wölfe sind schon längst nicht mehr bedrohlich (wenn sie es denn jemals waren).
Danke, genau so geht es mir diese Season auch. Während mich letzte Season die meisten Nebenstorys auch genervt haben, sind sie diesmal zumindest kurzweilig, wenn auch unnötig. :P

Die neue Folge hatte mir auch wieder gut gefallen. Aber das Ende war irgendwie total dämlich. Wollen sie ernsthaft, dass wir uns jetzt fragen, ob Roman tot ist oder nicht, wenn man nicht sieht, wie er zerplatzt?
versteckter Inhalt:
Leider hat ja gleich jede Seite ein Interview mit Meloni gehabt, sodass es klar war, dass er tatsächlich gestorben ist. Wirklich schade nach so kurzer Zeit.
Zu den Mördern an Sookies Eltern: Der Typ im Mantel und Hut hat mich total an Russell erinnert. Wie das Motiv genau passt, wenn er damals noch nicht an Feen geglaubt hat, keine Ahnung. :lol:
von Plem
#1131460
Die Folge war stellenweise etwas langweilig, hatte aber trotzdem ein paar gute Momente. Allen voran die kleine Vampirparade mit Russell und Co. Als Eric Bill Huckepack genommen hat, ging mein Slasher-Herz auf. Woher kennen sich Luna und Sookie eigentlich? Kann mich nicht erinnern, dass die beiden jemals eine Szene zusammen hatten, weshalb mir der Besuch im Krankenhaus recht komisch vorkam. Und welche sexuell frustrierte Hausfrau hat denn dieses Outfit (bzw. was davon übrig blieb) für Alcide beim Training ausgesucht? Das sah ja richtig schrecklich aus ... und die Wölfe nerven weiter.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1131729
Also ich fands genial abgefahren.
Schon der völlig krank inszenierte Anfang mit Russel war an der Grenze zum Surrealen. Dass da innerhalb der Authority ein Putch am laufen war, hat man in den letzten Folgen zwar schon reichlich angeteasert, aber die Art wie es nun geschehen ist, fand ich super. Der Lilith-Rausch war schon in den Straßen grandios und in der Karaoke Bar haben sie es mit der Lilith aus dem Blut Erscheinung in eine fast Lyncheske Szene gesteigert. Als ganzes auch ein riesen Storyschritt, mit dem fünf Staffeln Mainstreaming nun absolut im Arsch sind. Und auch an anderen Stellen wird bereits die Konfrontation vorbereitet. Bei den Wölfen passiert zwar weiter noch nicht besonders viel spannendes, aber nun ist deren angedachte Richtung über die V-Versorgung klarer geworden und eine Verknüpfung zum Hauptplot hergestellt.
Es gefällt mir derzeit sehr gut wie nach und nach immer mehr der individuell mit ein oder zwei Figuren gestarteten Plotlines langsam zusammenlaufen und wie schon gesagt wurde auch in sich bereits deutlich unterhaltsamer sind als das Nebengeplätscher aus Season 4. Auch der krude Humor - oft mit viel Metaebenenwürze drauf - funktionierte in der Folge blendend. Neben der kleinen Vampirparade hat es mir da besonders Hoyt und die Hate Group angetan. Losgelöst bleiben bisher eigentlich nur Lafayette, bei dem es aber auch herrlich krank und flott voran ging, sowie Terry mit seinem Ifrit (den ich übrigens fürs TV ziemlich cool gemacht finde). Ok, Tara und Pam sitzen noch etwas auf der Ersatzbank, aber die sind natürlich auch von der Mainstreaming-Sache unmittelbar betroffen und wenn die Situation eskaliert, dürfte das Fangtasia eh einer der ersten Austragungsorte sein. Ebenfalls nur eine Frage von (kurzer) Zeit dürfte sein, wann Russel wieder auf Sookie zurückkommt - und vielleicht enttäuscht feststellen muss, dass ihr Sonnenschutzfaktor abgelaufen ist.
Jetzt wo wir jedenfalls den Point of no Return der Staffel erreicht haben, muss ich sagen, dass True Blood mir wieder richtig viel Spaß macht und sich auch spürbar zurück auf seine Stärken besinnt.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#1131888
Hmm ich persönlich kann die Begeisterung zur aktuellen Staffel überhaupt nicht nachvollziehen. Für mich ist dies die wohl bisher schlechteste Staffel - zumindest bis jetzt.

Mein Problem ist, dass ich mir bei sehr vielen Nebenstories einfach nur "so ein BLÖDSINN" denke. Genauer gesagt: Lafayett und das Rauchmonster. Diese Storylines nerven besonders. Ich find sie überspitzt und langweilig. Natürlich stirbt die Hoffnung auf ein spannendes Ende dieser Storylines zuletzt.

Die Killer der abnormen - könnte spannend werden, wennauch Hoyt für mich immer schon ein sehr nerviger Charakter war. Aber eins versteh ich nicht: Er ist Fangbanger und die Anti-Abnormen-Partie liebt ihn dennoch? So ein blödsinn -.-

Tara: Ich liebe sie. Und ihre Storyline zählt zu den starken diese Staffel. Durchgehend interessant auch wenn nicht wirklich viel passiert.

Wölfe: Gäääääähn

Sookie + Feen + Eltern: Mal schaun was daraus wird. Ich mein allein, für die Tatsache, dass Sookie jetzt plötzlich nur eine Halbfee ist gehören die Autoren ja gekündigt - bzw. die Buchautorin ersetzt -.-

Vampir-Main-Story: Kann mich nicht beklagen. Sehr vorhersehbar aber durchaus spannend und witzig. Aber, die Erscheinung von Lillith war sowas von OverTheTop - absolut lächerlich.


Leider gibt es diese Staffel zu viele Durststrecken. Besonders bei der aktuellen (7) war die erste Hälfte absolut zum einschlafen. Ich hoffe das bessert sich gegen Staffelende noch. Aber 3 für mich unerträgliche Nebenstories sind einfach zu viel des Guten. Ich hoffe daraus wird noch was :/ Zudem noch sehr viele Kleinigkeiten, die mich einfach nur meine Augen rollen ließen.

Ich hab die ersten 4 Staffeln ohne Ende geliebt... Was ist nur passiert?
von Plem
#1131895
MeGaBlitz hat geschrieben:Sookie + Feen + Eltern: Mal schaun was daraus wird. Ich mein allein, für die Tatsache, dass Sookie jetzt plötzlich nur eine Halbfee ist gehören die Autoren ja gekündigt - bzw. die Buchautorin ersetzt -.-
Hö? Sookie war doch schon immer nur zur Hälfte Fee :? Das kommt gar nicht plötzlich, sondern wurde sicher schon drölf Mal erwähnt.
MeGaBlitz hat geschrieben:Aber, die Erscheinung von Lillith war sowas von OverTheTop - absolut lächerlich.
Sich bei TB darüber zu beschweren, dass etwas over the top ist, macht aber auch nicht besonders viel Sinn. Die ganze Serie ist over the top.
MeGaBlitz hat geschrieben:Ich hab die ersten 4 Staffeln ohne Ende geliebt
Da liegt schon dein Fehler :P

Nach den miesen letzten beiden Staffeln hätte ich nie gedacht, dass ich TB jemals verteidigen werde, aber einige deiner Kritikpunkte kann ich echt nicht nachvollziehen. Die Serie ist so gut wie schon seit S1 nicht mehr. Vor allem ist sie auch endlich wieder etwas bodenständiger und versucht sich nicht immer selbst mit lächerlichen Storylines zu toppen. Ich zumindest bin sehr dankbar dafür, dass die Autoren Sookie zum Beispiel etwas normaler gemacht haben und sie auch mal etwas anderes zutun bekommt, als nur sexhungrig wahlweise Bill oder Eric hinterher zu rennen.
von Stefan
#1132049
Ich fand die Folge auch wieder gut, wobei mich diese Season vor allem der Bill/Eric Arc sehr fesselt. Ricky schießt mit seinem Lob wieder mal über alle Grenzen hinaus, wenn man aber versucht, aus seinem Posting das übertrieben Fanboy-Geschwafel auszufiltern, könnt ich es fast auch so unterschreiben .. na ja, bis auf das hier.
RickyFitts hat geschrieben:in der Karaoke Bar haben sie es mit der Lilith aus dem Blut Erscheinung in eine fast Lyncheske Szene gesteigert.
Es war so klar, dass du diese furchtbar lächerlich umgesetzte Szene loben wirst - das sah doch billiger aus als die Boot-Szene bei Ringer :lol:

--

Bei Tara finde ich es hingegen etwas komisch, dass sie lieber auf ner Strip-Stange tanzt als hinter der Bar zu arbeiten - das passt irgendwie überhaupt nicht zu ihr. Aber gut, Charakter-Konsistenz darf man von True Blood auch nicht wirklich erwarten. Generell finde ich die Szenen zwischen ihr und Pam allerdings sehr gelungen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1132062
Stefan hat geschrieben:Ich fand die Folge auch wieder gut, wobei mich diese Season vor allem der Bill/Eric Arc sehr fesselt. Ricky schießt mit seinem Lob wieder mal über alle Grenzen hinaus, wenn man aber versucht, aus seinem Posting das übertrieben Fanboy-Geschwafel auszufiltern, könnt ich es fast auch so unterschreiben .. na ja, bis auf das hier.
Geht mir leider ähnlich, sorry Ricky. :lol: Die Folge war spannend sowie gut und langsam werden auch die ganzen Nebenstories mit der Haupthandlung verbunden, was nach dem ganzen Chaos wirklich nötig ist. Find ich gut! Sookie ist in dieser Staffel sehr geil mit einigen coolen Sprüchen! 8) Der Auftritt von Lilith war zwar ganz cool, aber die Darstellerin hat mir jetzt vom ersten Eindruck nicht sonderlich gefallen. :| Hat Dennis/Russell eigentlich stark abgenommen oder wirkt er nur auf mich so abgemagert? Teil der Rolle wird es wohl nicht sein. :?
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#1132581
Plem hat geschrieben: Hö? Sookie war doch schon immer nur zur Hälfte Fee :? Das kommt gar nicht plötzlich, sondern wurde sicher schon drölf Mal erwähnt.
Und von wem wurde es erwähnt wenn sie selbst davon nichts wusste?Hab ich echt solche Lücken von den vorigen Staffeln? :lol:
Plem hat geschrieben: Sich bei TB darüber zu beschweren, dass etwas over the top ist, macht aber auch nicht besonders viel Sinn. Die ganze Serie ist over the top.
Selbstverständlich ist die ganze Serie over the top. Aber selbst für TB finde ich, dass es trotz allem Übernatürlichen zu einer ziemlich verkorksten Serie mutiert. In der Story fallen mir laufend Lücken auf und bei der hälfte der Szenen denkeich mir einfach: Sinnlos. Ich kann mich in diesem Punkt gar nicht genug über dieses beknackte Rauchmonster und die damit verbundene Story ärgern. Und auch Lafayetts Story hat in mir nichts als Abstoßung hervorgerufen.

Ich weiß nicht obs nur mir so vorkommt, aber was mir sehr oft auffällt sind sehr lieblos gemachte Szenen, die einfach wirken als hätte man schnell-schnell gemacht.
Plem hat geschrieben: Da liegt schon dein Fehler :P

Nach den miesen letzten beiden Staffeln hätte ich nie gedacht, dass ich TB jemals verteidigen werde, aber einige deiner Kritikpunkte kann ich echt nicht nachvollziehen. Die Serie ist so gut wie schon seit S1 nicht mehr. Vor allem ist sie auch endlich wieder etwas bodenständiger und versucht sich nicht immer selbst mit lächerlichen Storylines zu toppen. Ich zumindest bin sehr dankbar dafür, dass die Autoren Sookie zum Beispiel etwas normaler gemacht haben und sie auch mal etwas anderes zutun bekommt, als nur sexhungrig wahlweise Bill oder Eric hinterher zu rennen.
Unterschiedliche Geschmäcker - unterschiedliche Meinungen ^^ Was mich wundert ist, dass ich mit Freunden die letzten Wochen laufend diskuttiert habe, wie schlecht diese Staffel ist - wir alle einer Meinung waren - jetzt komme ich hier ins Forum und sie wird hochgelobt ins unermessliche. Ich muss zugeben, dass mich das sehr überrascht hat.

Für mich ist die aktuelle Staffel weiterhin sehenswert - dennoch empfinde ich sie als die bisher schlechteste. Ich gebe auch zu - es gab einige tolle Szenen und Storylines bisher. Tara, Bill/Eric - absolut top! Was für mich diese Staffel so desaströs macht sind die Nebenstories Wölfe, Wandler, Lafayett, Rauchmonster

Geschmackssache - ich hoffe durch das Zusammenführen der Storylines finde auch ich endlich gefallen daran.
von Stefan
#1132583
MeGaBlitz hat geschrieben:...wir alle einer Meinung waren - jetzt komme ich hier ins Forum und sie wird hochgelobt ins unermessliche. Ich muss zugeben, dass mich das sehr überrascht hat.
Na ja, aber du musst dich jetzt aber hier nicht an Ricky aufhängen - der lobte bisher jetzt Staffel von True Blood ins unendliche und hatte sogar den Nerv, Sukeeeeh als starke, toughe Helding zu bezeichnen .. :roll: :mrgreen:
von Plem
#1132648
MeGaBlitz hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Hö? Sookie war doch schon immer nur zur Hälfte Fee :? Das kommt gar nicht plötzlich, sondern wurde sicher schon drölf Mal erwähnt.
Und von wem wurde es erwähnt wenn sie selbst davon nichts wusste?Hab ich echt solche Lücken von den vorigen Staffeln? :lol:
Kann mich nicht mehr genau erinnern, aber ich weiß, dass sehr oft erwähnt wurde, dass eines ihrer Elternteile (keine Ahnung ob Mutter oder Vater) Mensch war und sie deshalb nicht zur Gänze Fee ist. Damals wurde doch auch thematisiert weshalb Jason nur ein ganz normaler Sterblicher ist. Aber das wurde doch ziemlich alles im Vorbeigehen gesagt, also finde ich es jetzt auch nicht so verwunderlich, dass es einige Zuschauer nicht mitbekommen haben.
von Stefan
#1132650
Plem hat geschrieben:
MeGaBlitz hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Hö? Sookie war doch schon immer nur zur Hälfte Fee :? Das kommt gar nicht plötzlich, sondern wurde sicher schon drölf Mal erwähnt.
Und von wem wurde es erwähnt wenn sie selbst davon nichts wusste?Hab ich echt solche Lücken von den vorigen Staffeln? :lol:
Kann mich nicht mehr genau erinnern, aber ich weiß, dass sehr oft erwähnt wurde, dass eines ihrer Elternteile (keine Ahnung ob Mutter oder Vater) Mensch war und sie deshalb nicht zur Gänze Fee ist. Damals wurde doch auch thematisiert weshalb Jason nur ein ganz normaler Sterblicher ist. Aber das wurde doch ziemlich alles im Vorbeigehen gesagt, also finde ich es jetzt auch nicht so verwunderlich, dass es einige Zuschauer nicht mitbekommen haben.
Ja - Sukeh ist wirklich schon immer "nur" eine Halbfeh gewesen
von Donnie
#1132990
Ich finde die Staffel genauso unterhaltsam und gleichzeitig fad wie in den letzten Jahren auch. Allerdings zeigt sich mir immer deutlicher, dass mir sämtliche Charaktere in der Serie egal sind. Selbst Jessica interessiert mich nicht mehr wirklich, obwohl die lange mein heimlicher Favorit war. Die Terry-Story finde ich momentan am Überflüssigsten. Die interessiert mich so gar nicht, genauso wie der ganze Alcide-Wof-Kram. Diese Teile der Folge könnte ich eigentlich jede Woche vorspulen.

Die Story mit Sam und den Shifters hingegen ist eigentlich ganz interessant, weil sie in gewisser Weise alle übernatürlichen Wesen in Bon Temps beeinflusst. Bei der ganzen Lilith-Storyline muss ich erstmal sehen, wohin sie geht. Das Ende der letzten Folge war auf jeden Fall sehr trashy. (Nicht wirklich Lynchesque, Ricky. Ich finde es erschreckend wie blind du bei der Serie bist.)

Begrüßen tue ich es auch, dass Eric und Bill in dieser Staffel nicht dauernd mit Sookie herumhängen müssen, sondern ihr eigenes Abenteuer erleben dürften. Das Love Triangle ging mir in den letzten Jahren nämlich ziemlich auf die Nerven.

Taras Pole-Dancing in der letzten Folge fand ich ziemlich out of character. So der Renner ist ihre bisherige Story leider auch nicht, aber ich mag Rutina Wesleys Szenen mit Pam.
Benutzeravatar
von Daniel01
#1133015
also ich frage mich wirklich, was mit true blood los ist, ich finde die 5. staffel bisher echt schlecht, alle stories interessieren mich fast gar nicht und es langweilt mich immer mehr:

- rauchmonster: wtf?? was haben sich die drehbuchautoren dabei gedacht, jedesmal wenn terry eine szene bekommt, würd ich am liebsten vorspielen weils einfach stinklangweilig und überflüssig ist... was ich auch nicht verstehe, als in staffel 4 "sein" haus brannte, kam er nicht auf die idee, dass das rauchmonster dahinter stecken könnte??
- alcide-wolf-kram: wtf2? nervt mich auch ungemein, immer dieses hin und her, es ist iwie ausgelutscht, soll er den opa einfach umbringen, damit hat es sich und man muss nicht gefühlte 6 folgen damit füllen :roll:
- terra: muss sagen, dass ihr verlauf mir mitunter noch am besten gefällt obwohl auch iwie kein schwung in die sache kommt, ok, jetzt ist mal ihre mutter aufgetaucht für 3 min und das wars...
- shifter: ich wünsche mir so sehr, dass sie sam abknallen, ich halte seinen charakter nicht aus, genauso wie seine freundin -> die zwei sind einfach stinklangweilig, diese dialoge im krankenhaus -> gääähhnnn :roll:
- lilith-story: was ich davon halten soll weiß ich ehrlich gesagt nicht, bis jetzt bin ich mehr im unteren durchschnittsbereich angekommen. dieser sinneswandel von russel ist mir absolut nicht erklärbar! nora und die andere Frau, die ein liederliches Leben führt (name fällt mir nicht ein) sind mir auch sehr suspekt, ich check einfach nicht die große thematik hinter dieser gleichstellung ja/nein/lilith war zuerst da bla bla bla. auch das gemetzel mit der gesamten sippschaft war jetzt nicht der flash für mich, einzig und allein godric machte die sache wieder interessant.
- eric + bill: gsd sind sie mal fern von sexmonster sookie, sehr angenehm :wink: obwohl ich mir auch andere, spannendere handlungsabläufe für staffel 5 gewünscht hätte...

sookie, jason, lafayett und jessica spielen für mich eigentlich keine große rolle (mehr), iwie müssen halt die minunten gefüllt werden.
bis jetzt (mit abstand) die schlechteste staffel für mich, leider.
Benutzeravatar
von capo status
#1133272
Daniel01 hat geschrieben:also ich frage mich wirklich, was mit true blood los ist, ich finde die 5. staffel bisher echt schlecht, alle stories interessieren mich fast gar nicht und es langweilt mich immer mehr:

- rauchmonster: wtf?? was haben sich die drehbuchautoren dabei gedacht, jedesmal wenn terry eine szene bekommt, würd ich am liebsten vorspielen weils einfach stinklangweilig und überflüssig ist... was ich auch nicht verstehe, als in staffel 4 "sein" haus brannte, kam er nicht auf die idee, dass das rauchmonster dahinter stecken könnte??
- alcide-wolf-kram: wtf2? nervt mich auch ungemein, immer dieses hin und her, es ist iwie ausgelutscht, soll er den opa einfach umbringen, damit hat es sich und man muss nicht gefühlte 6 folgen damit füllen :roll:
- terra: muss sagen, dass ihr verlauf mir mitunter noch am besten gefällt obwohl auch iwie kein schwung in die sache kommt, ok, jetzt ist mal ihre mutter aufgetaucht für 3 min und das wars...
- shifter: ich wünsche mir so sehr, dass sie sam abknallen, ich halte seinen charakter nicht aus, genauso wie seine freundin -> die zwei sind einfach stinklangweilig, diese dialoge im krankenhaus -> gääähhnnn :roll:
- lilith-story: was ich davon halten soll weiß ich ehrlich gesagt nicht, bis jetzt bin ich mehr im unteren durchschnittsbereich angekommen. dieser sinneswandel von russel ist mir absolut nicht erklärbar! nora und die andere Frau, die ein liederliches Leben führt (name fällt mir nicht ein) sind mir auch sehr suspekt, ich check einfach nicht die große thematik hinter dieser gleichstellung ja/nein/lilith war zuerst da bla bla bla. auch das gemetzel mit der gesamten sippschaft war jetzt nicht der flash für mich, einzig und allein godric machte die sache wieder interessant.
- eric + bill: gsd sind sie mal fern von sexmonster sookie, sehr angenehm :wink: obwohl ich mir auch andere, spannendere handlungsabläufe für staffel 5 gewünscht hätte...

sookie, jason, lafayett und jessica spielen für mich eigentlich keine große rolle (mehr), iwie müssen halt die minunten gefüllt werden.
bis jetzt (mit abstand) die schlechteste staffel für mich, leider.
was mich wieder zu meinem haupkritikpunkt bringt. viel zu viele storylines. dadurch ist für mich vollkommen die luft raus und wenn ich noch öfters das verstopfungsgesicht von terry ertragen muss, dann flipp ich aus.
von Plem
#1133909
Wieder eine gute Folge :shock: Langsam wirds fast schon unheimlich.

Bevor ich's vergesse: Stephen Moyer hat Regie geführt und ich finde er hat seine Sache ausgezeichnet gemacht. Vielleicht habe ich aber auch nur dieses Mal extra darauf geachtet, weil ich seinen Namen in den Credits gelesen habe.

Die Geschichte mit Sookie, Jason, den Feen und dem mysteriösen Vampir nimmt ja langsam Form an. Warlow hat also ihre Eltern getötet, aber wir haben keine Ahnung wer das sein soll. Zumindest ich nicht. Haben wir den Namen schon jemals gehört? Es gibt drei mögliche Gründe weshalb man uns sein Gesicht vorenthält: a) es ist jemand, den wir kennen; b) er wurde noch nicht gecastet und taucht erst in der nächsten Staffel auf; oder c) der Charakter wird in den nächsten Folgen unter einer anderen Identität auftauchen und wir erfahren erst später, dass es sich um Warlow handelt. Wie dem auch sei ... ich bin sehr gespannt darauf wie es weitergeht. Außerdem ist mir aufgefallen wie toll Jason und Sookie miteinander sind. Wirklich schade, dass die beiden so selten Szenen miteinander hatten. Das hat man diese Season aber geändert. Und jetzt wissen wir auch, dass Albert Einstein zur Hälfte Fee war :lol:

Die Lilith-Handlung gefällt mir auch, vor allem weil da echt gar nichts vorherhsehbar ist. Eric ist plötzlich die moralische Instanz während Bill aus dem Ruder gerät. Und ich kann überhaupt nicht einschätzen, ob er seinen Plan mit dem Tru Blood wirklich ernst meint. Etwas gefehlt hat mir die Reaktion der Welt auf das Massaker nach der Parade. Ein kurzer Fernsehbericht im Hintergrund hätte es schon getan. Durch die räumliche Abschottung der Authority-Mitglieder ist der Handlungsstrang sowieso schon ziemlich von der Außenwelt isoliert, da wäre das doch sicher dringewesen. Sehr schön auch die Flirterei zwischen Russell und Newlin - das wird das neue Power Couple, ich sehe es schon vor mir :mrgreen: "I've never been to Hong Kong, but I loved kung pao chicken."

Luna als Sam war auch ausgesprochen unterhaltsam. Trammell hat es echt drauf Leute zu spielen, die ihn spielen :lol: Ich habe ja die ganze Zeit auf einen Kuss gewartet (sowas wäre doch typisch TB), aber der kam leider nie. Da hat man wohl eine einmalige Gelegenheit verpasst. Naja, nichtsdestotrotz hoffe ich, dass Luna nicht mehr lange dabei ist. Ich mag die Schauspielerin aber die Rolle gibt nicht so viel her und ich habe das Gefühl als würde sie den Charakter Sam ziemlich einschränken.

Tara und Pam war wie gewohnt gut. Nur wünschte ich mir, dass man da endlich einmal eine Verbindung zu irgendeiner anderen Story aufbaut. Lafayette und Sookie scheinen sie ja inzwischen vollkommen vergessen zu haben. Bisher bin ich allerdings froh, dass man uns eine Jammergeschichte erspart und Tara ihr neues Leben als Vampir mit offenen armen empfängt.

Lafayette hatte diese Woche wieder ziemlich coole Sprüche drauf. Ich bin sehr überrascht wie viel Feingefühl man in den der Szene mit Jesus bewiesen hat. Normalerweise funktionieren die ruhigen Momente bei TB ja nie so richtig, aber hier hat man echt mitgelitten und das obwohl ich kein großer Fan des Pairings war. Es ist aber auch allgemein schön, dass Lafayette weiterhin trauert. Sonst werden tote Charaktere ja gerne schnell wieder vergessen. Sein Auftritt als Medium war auch klasse, auch wenn ich nicht weiß, was ich von der Patrick/Terry-Sache halten soll. Sollte einer von beiden wirklich sterben müssen, wissen wir eh wen es treffen wird.

Hoyt/Jessica war jetzt nicht so meins, aber bin ich der einzige der bei der Beschreibung von Luna, als sie irgendeine Frau gerochen hat, sofort an Hoyts Mutti denken musste? Sowas würde eigentlich auch gut zu ihr passen. Alcide und die Wölfe ... kein Kommentar. Obwohl doch. Vielleicht fände ich die Story gar nicht so scheiße, wenn Alcide nicht so ein schwarzes Loch wäre. Der macht echt alles und jeden um sich herum langweilig. Und die Sexszene war eklig.
Benutzeravatar
von Bobby
#1134589
Plem hat geschrieben:Trammell hat es echt drauf Leute zu spielen, die ihn spielen :lol:
Jup, das kann ich nur nochmal unterschreiben. Das hat er wirklich sehr gut drauf! Das sah super aus. :lol: :lol:

Sookie und Jason gefallen mir auch sehr gut zusammen!! Wirklich schade, dass die beiden bisher so wenig gemeinsame Szenen hatten. Tara sieht in ihren Fangtasia-Klamotten immer noch fürchterlich aus. :shock: Ansonsten war es eine recht gute Folge, wobei man wieder auf den Wolfscheiß verzichten könnte. Dafür war Lafa und Jesus wirklich süß zusammen. :(
von Plem
#1136550
Hätte nicht gedacht, dass zwei der größeren Handlungsstränge jetzt schon beendet werden. Sowohl die Obamas als auch Ifrit dürften sich erledigt haben.

Ich fands wieder toll wie man so viele Charaktere in eine Story involviert hat: Andy, Sookie, Jason, Jessica, Hoyt, Sam und Luna haben alle ihren Teil beigetragen und am Ende hat man sogar auch Bud wieder ins Geschehen zurückgebracht. Muss zugeben, dass ich gar nicht mit ihm gerechnet habe. Hat mir als Twist aber sehr gut gefallen. Stellt sich die Frage was die ganzen Figuren jetzt machen.

Bei Andy fällt mir nichts ein, Sookie und Jason werden weiterhin nach Warlow suchen, Jessica und Hoyt werden sich wohl versöhnen und Sam/Luna werden sicher bald mit Russell/Steve Bekanntschaft machen, wenn sie nach dem Welpen suchen.

Bei der Authority-Storyline ging es auch ordentlich voran. Nicht einmal der Gedanke an Sookie kann Bill noch retten. Inzwischen glaube ich auch nicht daran, dass er ein doppeltes Spiel treibt, sondern tatsächlich von Lilith verblendet ist. Eric hat mir am Ende sogar ziemlich leid getan als er realisierte, dass er gerade verraten wurde. Bin echt gespannt wie er aus der Sache wieder herauskommt.

Für mich jetzt schon die bisher beste TB-Staffel. Da muss in den letzten drei Folgen gewaltig etwas schiefgehen, um meine Meinung noch zu ändern.
von Wittgenstein
#1137564
Plem hat geschrieben:und am Ende hat man sogar auch Bud wieder ins Geschehen zurückgebracht. Muss zugeben, dass ich gar nicht mit ihm gerechnet habe.
Nachdem das schon seit zwei Folgen "angekündigt" wurde, finde ich es eher seltsam, dass es überhaupt noch jemanden gibt, für den Bud eine Überraschung war.

Die Authority nervt inzwischen - ein ewiges Hin und Her. Wehe, die tun Molly was ... das war die Einzige, die die Szenen in der ARC erträglich gemacht hat. Außer Eric natürlich. :lol:

Pam & Tara könnten so toll sein, wenn sie nicht nur immer knapp zwei Minuten pro Folge spendiert bekommen würden - Pam könnte ich ewig zuhören.

LaLa is back: "I ain't G-mail for you dead bitches!" Die Feengeschichte überzeugt mich zwar immer noch nicht, aber LaLa macht sie erträglich. Schön, dass er wieder ein bisschen sein altes Selbst ist.

Alcide & die Wölfe: Gähn. Auch wenn sie durch Russel in die größere Storyline geholt wurden. Einzig Mama Wolf rockt ein bisschen.

Sam & Luna: Hmpf.

Terry & der Ifrit: Endlich zu Ende. Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass die "richtige" Entscheidung das Töten von Patrick war - das ist so gar nicht spirituell. Von wegen Karma und so. ;)

Sookie: Schaun wir mal.

Andy: Doch, du bist der bessere Sheriff! :lol: Auch wenn du Jason an der Backe hast. Woher kam denn sein Kommentar mit "...my wife"? :shock:

Jessica: Bitte mehr. Durch die zigtausend Storylines bekommen die coolsten Figuren immer weniger zu tun.

Trotz allem: S5 steht noch immer meilenweit vor der obermiesen S2. Da KANN sich gar nichts mehr ändern. :lol:
von Plem
#1137567
Wittgenstein hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:und am Ende hat man sogar auch Bud wieder ins Geschehen zurückgebracht. Muss zugeben, dass ich gar nicht mit ihm gerechnet habe.
Nachdem das schon seit zwei Folgen "angekündigt" wurde, finde ich es eher seltsam, dass es überhaupt noch jemanden gibt, für den Bud eine Überraschung war.
Dass er wieder auftauchen würde, war mir zwar bewusst, aber ich hatte nicht damit gerechnet, dass er einer der Obamas ist. Dafür war Bud früher einfach ein zu nettes Kerlchen.
von Wittgenstein
#1137611
Plem hat geschrieben:Dass er auftauchen würde, war mir zwar bewusst, aber ich hatte nicht damit gerechnet, dass er einer der Obamas ist. Dafür war Bud früher einfach ein zu nettes Kerlchen.
Das wurde zwei Folgen vorher schon quasi telegrafiert, als nach zwei Staffeln Pause plötzlich wieder Bud eingeführt wird - es gab da eigentlich nur genau diese Storyline für ihn. TRUE BLOOD ist im "foreshadowing" immer wenig subtil, aber man gewöhnt sich dran. :D
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 26