Wieder eine gute Folge :shock: Langsam wirds fast schon unheimlich.
Bevor ich's vergesse: Stephen Moyer hat Regie geführt und ich finde er hat seine Sache ausgezeichnet gemacht. Vielleicht habe ich aber auch nur dieses Mal extra darauf geachtet, weil ich seinen Namen in den Credits gelesen habe.
Die Geschichte mit Sookie, Jason, den Feen und dem mysteriösen Vampir nimmt ja langsam Form an. Warlow hat also ihre Eltern getötet, aber wir haben keine Ahnung wer das sein soll. Zumindest ich nicht. Haben wir den Namen schon jemals gehört? Es gibt drei mögliche Gründe weshalb man uns sein Gesicht vorenthält: a) es ist jemand, den wir kennen; b) er wurde noch nicht gecastet und taucht erst in der nächsten Staffel auf; oder c) der Charakter wird in den nächsten Folgen unter einer anderen Identität auftauchen und wir erfahren erst später, dass es sich um Warlow handelt. Wie dem auch sei ... ich bin sehr gespannt darauf wie es weitergeht. Außerdem ist mir aufgefallen wie toll Jason und Sookie miteinander sind. Wirklich schade, dass die beiden so selten Szenen miteinander hatten. Das hat man diese Season aber geändert. Und jetzt wissen wir auch, dass Albert Einstein zur Hälfte Fee war :lol:
Die Lilith-Handlung gefällt mir auch, vor allem weil da echt gar nichts vorherhsehbar ist. Eric ist plötzlich die moralische Instanz während Bill aus dem Ruder gerät. Und ich kann überhaupt nicht einschätzen, ob er seinen Plan mit dem Tru Blood wirklich ernst meint. Etwas gefehlt hat mir die Reaktion der Welt auf das Massaker nach der Parade. Ein kurzer Fernsehbericht im Hintergrund hätte es schon getan. Durch die räumliche Abschottung der Authority-Mitglieder ist der Handlungsstrang sowieso schon ziemlich von der Außenwelt isoliert, da wäre das doch sicher dringewesen. Sehr schön auch die Flirterei zwischen Russell und Newlin - das wird das neue Power Couple, ich sehe es schon vor mir

"I've never been to Hong Kong, but I loved kung pao chicken."
Luna als Sam war auch ausgesprochen unterhaltsam. Trammell hat es echt drauf Leute zu spielen, die ihn spielen :lol: Ich habe ja die ganze Zeit auf einen Kuss gewartet (sowas wäre doch typisch TB), aber der kam leider nie. Da hat man wohl eine einmalige Gelegenheit verpasst. Naja, nichtsdestotrotz hoffe ich, dass Luna nicht mehr lange dabei ist. Ich mag die Schauspielerin aber die Rolle gibt nicht so viel her und ich habe das Gefühl als würde sie den Charakter Sam ziemlich einschränken.
Tara und Pam war wie gewohnt gut. Nur wünschte ich mir, dass man da endlich einmal eine Verbindung zu irgendeiner anderen Story aufbaut. Lafayette und Sookie scheinen sie ja inzwischen vollkommen vergessen zu haben. Bisher bin ich allerdings froh, dass man uns eine Jammergeschichte erspart und Tara ihr neues Leben als Vampir mit offenen armen empfängt.
Lafayette hatte diese Woche wieder ziemlich coole Sprüche drauf. Ich bin sehr überrascht wie viel Feingefühl man in den der Szene mit Jesus bewiesen hat. Normalerweise funktionieren die ruhigen Momente bei TB ja nie so richtig, aber hier hat man echt mitgelitten und das obwohl ich kein großer Fan des Pairings war. Es ist aber auch allgemein schön, dass Lafayette weiterhin trauert. Sonst werden tote Charaktere ja gerne schnell wieder vergessen. Sein Auftritt als Medium war auch klasse, auch wenn ich nicht weiß, was ich von der Patrick/Terry-Sache halten soll. Sollte einer von beiden wirklich sterben müssen, wissen wir eh wen es treffen wird.
Hoyt/Jessica war jetzt nicht so meins, aber bin ich der einzige der bei der Beschreibung von Luna, als sie irgendeine Frau gerochen hat, sofort an Hoyts Mutti denken musste? Sowas würde eigentlich auch gut zu ihr passen. Alcide und die Wölfe ... kein Kommentar. Obwohl doch. Vielleicht fände ich die Story gar nicht so scheiße, wenn Alcide nicht so ein schwarzes Loch wäre. Der macht echt alles und jeden um sich herum langweilig. Und die Sexszene war eklig.