- Fr 6. Jul 2012, 11:23
#1124821
Die bisherigen Quoten (Zuschauerzahl) der Serie in Kanada:
101: 1.520.000
102: 1.601.000
103: 1.438.000
104: 1.496.000
Folge 105:
---trouble zwischen Goran & Maggie weil sie nicht an der ''Superopeartion'' teilnehmen darf :roll:
---dafür rettet Maggie einem Obdachlosen das Leben :roll:
---Charlie trifft auf einen Komapatienten, der seit 27 Jahren drin liegt: Hatte ein paar gute Momente (der Schubs in die Tiefe :lol: )
War nicht so der Bringer. Yep, die Hände wurden erfolgreich angenäht, die (Ex-)Frau liebt ihren (Ex-)Mann immer noch, die Neue Chefin ist doch keine sooo große bitch...
Nicht langweilig, aber auch nicht sonderlich überraschend. Zu dem war es mir diesmal einfach zu rührselig, inklusive der Szene mit den Manschettenknöpfen von Alex's Vater.
Positiv hervorheben muss ich, wie die Beziehung zwischen dem schwulen Neurologen mit Viren/Bakterienphobie und seinen Freund dargestellt wird. Das wirkt völlig natürlich und den beiden zuzusehen ist einfach amüsant, ohne lächerlich zu sein.
Für diese Folge kann ich aber trotzdem nur 5/10 geben.
101: 1.520.000
102: 1.601.000
103: 1.438.000
104: 1.496.000
Folge 105:
---trouble zwischen Goran & Maggie weil sie nicht an der ''Superopeartion'' teilnehmen darf :roll:
---dafür rettet Maggie einem Obdachlosen das Leben :roll:
---Charlie trifft auf einen Komapatienten, der seit 27 Jahren drin liegt: Hatte ein paar gute Momente (der Schubs in die Tiefe :lol: )
War nicht so der Bringer. Yep, die Hände wurden erfolgreich angenäht, die (Ex-)Frau liebt ihren (Ex-)Mann immer noch, die Neue Chefin ist doch keine sooo große bitch...
Nicht langweilig, aber auch nicht sonderlich überraschend. Zu dem war es mir diesmal einfach zu rührselig, inklusive der Szene mit den Manschettenknöpfen von Alex's Vater.
Positiv hervorheben muss ich, wie die Beziehung zwischen dem schwulen Neurologen mit Viren/Bakterienphobie und seinen Freund dargestellt wird. Das wirkt völlig natürlich und den beiden zuzusehen ist einfach amüsant, ohne lächerlich zu sein.
Für diese Folge kann ich aber trotzdem nur 5/10 geben.