US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1124821
Die bisherigen Quoten (Zuschauerzahl) der Serie in Kanada:

101: 1.520.000
102: 1.601.000
103: 1.438.000
104: 1.496.000



Folge 105:

---trouble zwischen Goran & Maggie weil sie nicht an der ''Superopeartion'' teilnehmen darf :roll:
---dafür rettet Maggie einem Obdachlosen das Leben :roll:
---Charlie trifft auf einen Komapatienten, der seit 27 Jahren drin liegt: Hatte ein paar gute Momente (der Schubs in die Tiefe :lol: )

War nicht so der Bringer. Yep, die Hände wurden erfolgreich angenäht, die (Ex-)Frau liebt ihren (Ex-)Mann immer noch, die Neue Chefin ist doch keine sooo große bitch...

Nicht langweilig, aber auch nicht sonderlich überraschend. Zu dem war es mir diesmal einfach zu rührselig, inklusive der Szene mit den Manschettenknöpfen von Alex's Vater.

Positiv hervorheben muss ich, wie die Beziehung zwischen dem schwulen Neurologen mit Viren/Bakterienphobie und seinen Freund dargestellt wird. Das wirkt völlig natürlich und den beiden zuzusehen ist einfach amüsant, ohne lächerlich zu sein.

Für diese Folge kann ich aber trotzdem nur 5/10 geben.
Benutzeravatar
von leery
#1125030
Fand die Folge ganz okay. Ich werde nur irgendwie mit dem Charakter Alex überhaupt nicht warm. Im Prinzip ist jeder andere Charakter interessanter als diese Figur... Und bei Charlie ist einfach das große Problem, dass aufgrund seiner "Situation" die Interaktion mit allen Darstellern bis auf Alex halt zwangsweise völlig fehlt. Daher wirken die Szenen dann immer wie ein Fremdkörper losgelöst vom Rest, obwohl ja eigentlich durch irgendeinen Patienten eine Verbindung gegeben ist. Weiß nicht, ob diese Grundprämisse wirklich so gut durchdacht ist.
Benutzeravatar
von redlock
#1127022
Die bisherigen Quoten (Zuschauerzahl) der Serie in Kanada:

101: 1.520.000
102: 1.601.000
103: 1.438.000
104: 1.496.000
105: 1.392.000
Benutzeravatar
von redlock
#1127797
Bei NBC:

Episodennummer---Zuschauer in Millionen---Quote bei den 18-49 jährigen
101: 3,24---0,7/2
102: 3,98---0,7/2
103: 2,69---0,5/2
104: 3,19---0,7/2
105: 2,20---0,4/1




Folge 106:

---Alex schwanger? Wäre eine interessante Entwicklung geworden. Aber es war ein Fehlalarm. Auch gut.

---Erica Strange's Schwester ein Fall für den Seelenklempner. Es war schön die Darstellerin wiederzusehen [und jetzt weiß ich auch an wenn mich «Katrine» aus ''Borgen'' erinnert hat]. Der Fall an sich war jedoch nur Routine. Halt neue Pillen und Labertherapie mit verständnisvollem Seelenklempner.

---der Fall um den Typen, der die Eisenstange im Oberkörper hatte und keine Schmerzen hatte war cool. Wie sich ''Mr Happy'' die Stange raus zieht
Am Ende kriegt Alex dann heraus woran der Mann leidet: ''Vampir Karankheit'' (und Elijah steht daneben :lol: ). Also, wenn der Typ unter Hypnose ''Happy'' war und keine Schmerzen hatte, war er da nicht besser dran als MIT Diagnose und ohne Genesungsmöglichkeit? Der Teil war jedenfalls gut.

---Charlie, der Hypnotiseur und Alex: Cool. War aber auch klar, dass das nicht gut gehen würde bzw. dass da was schief geht (als der Typ Geld wollte glaubte Alex ihm nicht mehr). Das Charlie mit dem Typ reden konnte war jedoch eine nette Einlage.

---und aus der Herz/Schmerz Abteilung: Joel und Maggie. Der Biss war witzig. Der Rest...naja, eben Herz/Schmerz. Gefiel mir besser als es hätte sollen, obwohl der Ausgang nicht wirklich überraschend war (yep, er will doch mehr als nur Sex).

Alles in allem jedoch eine gute Folge: 7,5/10
Benutzeravatar
von leery
#1128144
#106

Ich war ja wirklich schon kurz davor, nach #105 den Stecker zu ziehen, aber nach der neuen Folge bleibe ich auf jeden Fall erstmal weiter dabei, denn die war mal richtig gut.

Ja, der Fall um "Erica's Schwester" war etwas oberflächlich, aber sie hat das gut gespielt und die Szene am Ende hat das jetzt auch nicht so "alles wird ganz schnell wieder gut" aussehen lassen.

Die Sache mit "Mr. Happy" (Besuch aus Rookie Blue, hatte es ja dann nicht weit, weil ebenfalls Toronto) war wirklich mal ein unterhaltsamer Fall. Zieht der sich einfach selbst die Stange raus :lol: Dazu dann diese "Vampir"-Krankheit in der Kombination mit der Szene im Aufzug inkl. Elijah, das war einfach skurril witzig. Auf Hypnose könnte ich aber auch verzichten, wenn ich dann nicht mal mehr weiß, wer ich eigentlich bin. Dann doch lieber Lernen, damit zu leben. Wobei auch hier in der letzten Szene es fast so aussah, als gibt er sich ne Überdosis. Geht das überhaupt mit dem Zeug?

Den Part um Alex, Charlie und den Hypnotiseur fand ich auch gut. Charlie war hier auch besser eingesetzt, als immer nur mit Toten und Komapatienten zu labern. Und für den Zuschauer wars irgendwie fies, im Endeffekt wieder so die Kurve zu kriegen, dass Alex nicht weiter dran glauben will. Gefiel mir mit dem Ausgang eigentlich ganz gut. Dass Alex nicht schwanger ist, tut der Serie sicher auch eher gut.

Dr. Goran und Maggie finde ich recht "sweet" zusammen. Und mir isses auch lieber, dass er auf Maggie steht und nicht auf Alex. Ich will Charlie jetzt nicht dabei zu sehen müssen, wenn der eifersüchtig durch die Gegend geistert.
Benutzeravatar
von redlock
#1129490
Die bisherigen Quoten (Zuschauerzahl) der Serie in Kanada:

101: 1.520.000
102: 1.601.000
103: 1.438.000
104: 1.496.000
105: 1.392.000
106: 1.405.000



Bei NBC:

Episodennummer---Zuschauer in Millionen---Quote bei den 18-49 jährigen
101: 3,24---0,7/2
102: 3,98---0,7/2
103: 2,69---0,5/2
104: 3,19---0,7/2
105: 2,20---0,4/1
106: 3,22---0,5/2
Benutzeravatar
von redlock
#1130293
Folge 107:

Drei Teile:

---''Hörnchen Guy mit Piercings und Tattoos:'' routiniertes medizinisches Drama; einzige Überraschung: der Typ hatte eine echt nette und normal wirkende Frau. Gerade noch mittelmäßig.

---Charlie's Ex (war das nicht die Lebensgefährtin von Don Epps?): Yup, sie und Alex streiten über die Versorgung von Charlie und ob der Stecker gezogen werden soll, wenn er schwer erkrankt. Es sieht ganz so aus, als ob dieses Drama demnächst seinen Lauf nehmen wird. Hier eben der Start. Soweit okay.

---Charlie und die Inderin: Ich muss sagen, dieser Teil der Folge hat mir ausgesprochen gut gefallen. Die Szenen zwischen den beiden waren einfach klasse. Wieder überrascht es mich, wie gut der ''Koma Teil'' war. Hat für mich klasse funktioniert. Die Inderin und ihr Hindu Glaube passten hervorragend da rein.

Wegen Charlie und Sanjee: 7,5/10
Benutzeravatar
von leery
#1130607
#107

Bei den Szenen mit dem "Hörner"-Typ konnte ich wirklich kaum hinsehen. Find ich abartig, sich so "verschönern" zu wollen. Die Szene mit ihm und dem "Shrink" (dessen Namen ich mir nicht merken kann) war aber gut.

Dass mit Charlie's Ex hat sich ja im Grunde genommen schon seit deren ersten Auftauchen angekündigt. Zumindest mal, dass es hier großes Konfliktpotential gibt. Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie man hieraus ernsthaft eine gerichtliche (?) Auseinandersetzung kreieren kann. Das ist Charlie's Ex-Frau, die Scheidung ist durch. Es kann doch nicht sein, dass jeder "Dahergelaufene" so einen Antrag für nen Koma-Patienten stellen kann. Die Aussicht auf diese Auseinandersetzung find ich jetzt nicht so gut. Sie werden die Geräte eh nicht abstellen, das ist doch jetzt schon abzusehen. Aber vielleicht gibt's ja doch ne Überraschung.

Den Teil mit der Inderin fand ich auch richtig gut. Die Verknüpfung mit ihrem Glauben, dem Fall und Charlie funktionierte einfach gut. Und Alex hat nun auch ein gutes Gefühl, weil sie hofft, Charlie hat "dort" (im Koma) jemanden, der auf ihn aufpasst.

Geärgert hat mich noch Alex' Versprechen an die Mutter. Solche Aussagen sollte sie wirklich tunlichst unterlassen. Da hatte die Chefin mehr als recht.
Benutzeravatar
von redlock
#1132845
Folge 108:

---die Anhörung: Das kanadische Recht ist sehr seltsam. Die Ex-Frau hat genauso viel Einfluss/Rechte wie die aktuelle Verlobte? Das darf ja wohl nicht wahr sein.
Dass dann auch noch die Ex gewann kam jetzt nicht so überraschend, denn sie hatte die besseren ''Beweise'' bei der Anhörung. Der Cliffhanger – sie ziehen den Stecker – ist sogar ein wenig fies. Charlie könnte draufgehen und ins Nirvana verschwinden. Wäre nicht notwendigerweise das Ende der Serie. Ich weiß jetzt nicht (unsgespoilert sein hat Vorteile) was Shanks für einen Vertrag hat. Ich denke aber, er wird nicht verschwinden. Vielleicht atmet er wundersamerweise von alleine.

---der Cop mit ''Rückenschmerzen:'' Dachte erst, das wäre die übliche ''halbwegs funktionierender Junkie'' Geschichte. Den Selbstmord (am fünften Jahrestag wo der Cop versehentlich Kind erschossen hat) hab ich nicht kommen sehen.
---Goran, als Chirug, nicht gerade clever dem Typ in der Bar (erst dachte ich, die scharfe Tussi wäre eine Professionelle) eine mit der Faust zuverpassen. Hand gebrochen. Uh...

---für den Schmalz sorgte der Teil um den Knacki dessen Herz an den Typ im Krankenhaus ging – inklusive des ''Gesprächs'' dass der Knacki mit seinem Herz hatte.

---der Seelenklempner macht seinen ''move'' auf Cutie Doc (Maggie)...was leider nicht gut ankam. Oops.

Da aber mir aber zwei von drei Geschichten gut gefielen gibt’s 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1133231
Und dann geht mir gerade auf, dass der Cliffhanger dank London 2012 erst am 16.08. aufgelöst wird. :x

Oder geht die Serie bei den Kanadiern normal weiter :?:

Nachtrag: Nope, auch in Kanada Pause wegen Olympia :(
Zuletzt geändert von redlock am So 29. Jul 2012, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von leery
#1133477
#108

Also mit Dawn werd ich sicher nicht mehr warm... Das Urteil ist schon heftig. Die Ex-Frau gewinnt. Es wird ja wohl einen Grund gehabt haben, warum die beiden geschieden sind und dennoch darf dann die Ex über Leben und Tod entscheiden? Dass die Maschinen nun aus sind, hab ich echt nicht erwartet. Musste erstmal nachschauen, ob die Season nicht vielleicht doch nur 8 Folgen hat.

Die Sache mit dem Cop (war das nicht der Chief aus Continuum?) und Dr. Goran: das konnte man ja nun wirklich nicht kommen sehen. Puh.

Abzusehen war dagegen der Move des Shrinks gegenüber Maggie, ebenso deren Reaktion. Er hat ihre Situation ja vorher selbst schon treffend zusammengefasst.

Die Story mit dem Häftling war lahm. Und Being Erica's Brent als Herz-Empfänger hab ich kaum erkannt. Dachte die ganze Zeit nur, den kennst Du irgendwoher und musste dann nachschauen.

Ich bin jetzt über die Olympia-Pause nicht so böse. Komm allgemein eh grad kaum noch hinterher bei "meinen" Serien.
Benutzeravatar
von redlock
#1137246
Die bisherigen Quoten (Zuschauerzahl) der Serie in Kanada:

101: 1.520.000
102: 1.601.000
103: 1.438.000
104: 1.496.000
105: 1.392.000
106: 1.405.000
107: ~1.400.000
108: ~1.700.000



Dank an leery für die Infos zu 107 + 108.
Benutzeravatar
von redlock
#1141002
Folge 109:

---Charlie und sein Koma: Der ärmste darf immer noch nicht aufwachen. Berufung abgeschmettert. Aber er atmet einfach weiter. Und dank des FdW gibt’s eine neue Entwicklung. Möglicherweise eine falsche Diagnose bei Charlie? Ich bin neugierig.
---der FdW: Charlie, Dawn und Reid treffen vor vier Jahren zum ersten Mal aufeinander bei dem Fall einer jungen Frau die Krebs hat. Vier Jahre später stellt sich dann raus, sie hatten die falsche Art diagnostiziert.
Die Szene mit Charlie und der Patientin am Ausgang – naja...spannend war es allerdings schon
---mit Dawn scheinen wir nun jedoch durch zu sein. Gut so.
---Maggie und der Seelenklempner: ich bin auf seiner Seite. Freundschaft geht nicht
---Elijah, äh, Goran als Berater unterwegs (wegen gebrochener Hand) und trifft auf gelähmte Patientin (King's Kollegin aus S2), die plötzlich wieder ihre Beine spürt. Er war da was arg skeptisch. Hauptsache ist doch es geht wieder, und wenn sie auch noch einen Seelenklempner braucht um den Unfall zu verarbeiten...was soll's.

Folge hat micht gut unterhalten und ich war die ganze Zeit von Geschehen gefesselt ohne genervt zu sein. Was will man mehr?

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1143870
Folge 110:

Folge hat mir gut gefallen.

---Der Teil um die TV Seelenklempnerin – sehr schön Kari Matschett in einer völlig anderen Rolle als der in Covert Affairs zu sehen – die nach Genuss von bewusstseinserweiternden Pilzen stirbt, und dann Charlie hilft zu begreifen, warum er nicht aufwacht, war gut. Die Erklärung – er will nicht so recht – eröffnet dann doch den Weg für's Aufwachen. Jedenfalls, es gibt nun eine Perspektive.

---Goran und Dana auf dem road trip gefiel mir ebenfalls. Die Amputation mit dem Bolzenschneider war die Härte. Dass die beiden zusammen im Bett landeten passt zu den beiden und der Situation in der sie waren.

---der Teil um den schwulen ex fatty, der Brustkrebs hat war okay, ebenso der Teil um den neuen Chief Resident

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1146325
Folge 111:

Der Krankenhaus Klassiker: Quarantäne wegen hochanteckendem Virus

Es mussten sogar ein paar Rothemden dran glauben :lol: , weil sie sich mit dem Virus des Flugpassagiers angesteckt haben. Nur Victor, der Lebensgefährte von Shahir (?) (der Neurologen der Charlie behandelt) kam davon. Gut so, denn vorher gab's noch Zoff beim Pärchen.
Keine innovative Geschichte, aber eine unterhaltsame.

Auch der Rest
---die abergläubische Carol – Anfängerfehler vom Virus zu quatschen Maggie
---Maggie und Goran's Beziehung am Ende
---Goran und reden mal über das Ende ihrer Beziehung
---Maggie und Seelenklempner teilen ein Bett (da geht noch mehr Bild )

war ganz unterhaltsam.

Und dann war da noch der Teil um Charlie. Nach dem Einsatz einer neuen Methode tut sich was. Kurz vor Staffelende wurde es auch Zeit.

---->7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1148133
Die beiden letzten Folgen der ersten Staffel 1.12 und 1.13 hat NBC gnadenlos aus dem Programm geschmiessen -- für reality Dreck :evil:
Da die Serie in Kanada deutlich besser läuft, und CTV eine zweite Staffel bestellt hat, hoffe ich, diese Folgen doch noch sehen zu können. Jetzt will ich nämlich wissen, wie es zumindest in S1 endet.
Benutzeravatar
von redlock
#1148974
Folge 112:

---der Teil um den Alzheimer Patienten war nicht schlecht sondern einfach nur traurig und deprimierend
---der Teil um den weiblichen Jockey und Goran's riskante OP gefiel mir recht gut (okay, der Ausgang der OP für den Jockey natürlich nicht, das war hart)
---Charlie: die Traumsequenzen aus seiner Kindheit fand ich was übertrieben. Das war was zu viel des Guten.
Dass Charlie am Ende der Gehirnstimulation aufwacht, also damit hatte ich nicht gerechnet. :shock:
Was wollen die jetzt in S2 bringen :?:

---->7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1151332
Folge 113:

Eine gute Mischung aus Fällen der Woche – die Braut mit der Magensonde, die, wie sich herausstellt, Krebs in weit fortgeschrittenem Stadium hat; der Heroinjunkie mit fleischfressenden Bakterien im Arm, der komplett amputiert werden muss – und Charlie.
Die beiden FdWs haben mir recht gut gefallen. Der Teil um Charlie war es ebenso. Er erinnert sich also an die Gespräche mit den ''Geistern.'' Die Unterhaltung mit seiner Ex war zu gut. Die Überraschung war natürlich, dass er weiterhin Geister sieht bzw. mit ihnen reden kann.

Und dann war da noch Cutie Dog und der Seelenklempner, und Goran, der weg will, kriegt den Job von Dana angeboten. :o

---->7,5/10


Fazit S1:
Solide gemachte Krankenhaus Serie. Der Teil um Charlie, der den allergrößten Teil der Staffel im Koma war, war überhaupt nicht ''fremd'' oder ''wie aus einer anderen Serie.'' Das war besser integriert als ich erwartet hatte.
Wäre die Serie hier zu Ende gewesen, hätte ich nicht daran auszusetzen gehabt. Da es in Kanada eine S2 geben wird, bin ich gespannt, wie sie die Serie fortsetzen werden, und was mit Charlie, Alex, Joel, Maggie und den anderen passiert.
Benutzeravatar
von leery
#1152304
#111

Egal, ob das mit dem Virus jetzt innovativ war oder nicht, spannend wars trotzdem und es gingen sogar ein paar Leute drauf. Man hätte sich jetzt mal was trauen müssen und auch noch den Lebensgefährten des Neurologen drauf gehen lassen können. Aber eigentlich find ich die beiden zusammen ganz interessant und der Konflikt Pfleger-Arzt auch vor dem ethnischen Hintergrund nicht unspannend. Der Virusexperte war ja auch die Härte, fast schon "creepy", als er so enttäuscht war, was der Vorfall doch für ein "Potential" gehabt hätte...
Dass das mit Maggie und Dr. Goran nix werden konnte war ja abzusehen. Jetzt aber bitte nicht ernsthaft wieder was mit Alex versuchen.
Was ich von den Bestrahlungen bei Charlie und dessen erstmaligen Erfahrungen außerhalb des Krankenhauses halten soll, kann ich noch nicht einschätzen.
Für mich ne gute Folge.

#112

Gavin und Maggie. Das geht mir jetzt irgendwie zu schnell. Kann man sich das nicht für die S2 aufheben. Alzheimer zuletzt auch immer "gerne" Thema bei Arztserien. Ja, schlimm mit anzusehen. Hoffe, das wird mal an mir vorübergehen. Goran und die letztendlich gelähmte Reiterin: schon hart, aber das Risiko war wohl hoch und sie hat es ja auch gefordert. Charlie und die Hirnstimulation: der Blick in die Vergangenheit/Kindheit. Ich bin da irgendwie zwiegespalten. Man versucht da offenbar auch schon mit der letzten Folge, von diesem Ghost Whisperer-ähnlichen Schema wegzukommen und ne neue Richtung einzuschlagen. Das ging ja im Prinzip schon mit der Folge los, als die an der Überdosis "Pilze" drauf gegangene Fernseh-Psychologin auftrat und es hieß, Charlie würde etwas am Aufwachen hindern. Das will man jetzt wohl mit diesen Rückblicken beantworten. Gelingt aber auch nur halbherzig wie ich finde. Dass er dann tatsächlich aufwacht und dass noch vor dem Staffelfinale, kam dann doch sehr überraschend. Da verliert man ja für S2 einen wichtigen Teil der ursprünglichen Serien-Prämisse und wird zur "gewöhnlichen" Krankenhaus-Serie.

Mal sehen, was da nun im Staffelfinale noch kommt, dass ich mir später wohl noch zu Gemüte führen werde.
Benutzeravatar
von leery
#1153010
#113

Ja, die FdWs waren gut, das mit den Bakterien/Viren oder was auch immer das war, war auf jeden Fall ziemlich krass.

Dass Charlie "Geister" sieht, hatte ich zunächst so nicht kommen sehen. Aber im Prinzip ein cleverer Schachzug, um aus der Koma-Nummer für die S2 rauszukommen und der Serie trotzdem etwas mitzugeben, was sie von ner normalen Krankenhaus-Serie abhebt. Wobei es dadurch natürlich weiterhin im Fahrwasser von Ghost Whisperer bleibt und dass er der Ex-Frau (ich dachte, die wären wir los) davon erzählt und Alex offenbar nichts sagen will, missfällt mir jetzt schon. Schade.

Dafür wird es mit Dr. Goran noch interessant.

Staffelfazit: Funktionierte besser als erwartet und die Weichen für S2 sind gelegt. Bislang hatte mich die Serie auch durch den sympathischen Cast. Daher hätte ich nun gut auf die Ex-Frau verzichten können. Ich erhoffe mir daher für S2, dass sich das nicht zu negativ auswirken wird.
Benutzeravatar
von redlock
#1260761
Folge 201:

Die Truppe des Hope Zion ist für eine zweite Staffel zurück. Alle bekannten Gesichter aus Staffel 1 sind dabei. Sogar Charlie's Ex. Leider auch der bescheuerte Lichteffekt. Als Zuwachs ist ''Erica Strange'' gekommen.

Die Mischung aus ''Grey's,'' ''ER,'' ''Medium/Ghost Whisperer'' und der Schuss ''Kanada'' hat hier und heute toll funktioniert. Ich hab mich vorzüglich unterhalten.
Charlie sieht also weiterhin Geister. Könnte lächerlich sein, war es jedoch nicht. Desweiteren gab's ein paar Sachen, die als rote Fäden für die Staffel dienen können. Mal sehen, wie es sich entwickelt.

Guter Einstieg: 7,5/10
Benutzeravatar
von leery
#1261043
#201

Solider Staffelauftakt. So richtig aufgelöst wurde die Sache mit der abgeblasenen Hochzeit ja nicht, aber das wird sicher noch kommen. Die medizinischen Fälle werden hier m.E. besser abgehandelt als zuletzt bei GA. Ist auch mal ganz angenehm, nicht dauernd irgendwelche Assistenzärzte sehen zu müssen. Der Lichteffekt stört mich gar nicht und verleiht der Serie ihre ganz eigene, individuelle Optik. Und wenn Charlie's Ex ihm weiterhin nicht hinterher rennt, dann kann ich mich sogar noch mit ihr anfreunden. Das nervte mich durchaus in S1.
"Erica" zu sehen, war auch nett und das soll ja wohl noch ne Weile so bleiben.

Die Quoten zum Auftakt waren aber nicht so toll. 1,1 Mio. gegenüber dem Staffelfinale bedeutet einen Rückgang von 29% und sind auch nochmal gut 23% weniger im Vergleich zur bisher zuschauerschwächsten Episode 12.