AlphaBolley hat geschrieben:clerks2 hat geschrieben:aber tatsache ist doch, das was mir gefällt kaufe ich...
Aber behältst du auch das, was dir nicht gefällt?
eine tokio hotel cd würde ich mir nie kaufen, lade ich sie also runter entsteht der musikindustrie doch eigentlich kein schaden, weil ich sie mir ja sonst eh nie gehauft hätte
Wie gesagt, es hängt vor allem von der Person ab. Viele schaffen sich so eine Legitimation bis hin zu der Argumentation "da ich saugen kann, würde ich mir eh nie eine CD kaufen, also schade ich auch niemandem, wenn ich die Musik sauge". Gibt's natürlich auch in anderen Varianten und mit besserem Selbstlüge-Effekt
(war nur ein bsp. - ich kaufe, lade und höre keine musik von denen)
Das glaube ich dir.
sicherlich ist das nicht legal, aber hier wälzen vorallem manche manager ihre eigene unfähigkeit ein unternehmen erfolgreich zu leiten ab
Aber es ist nunmal so, dass diese Manager in illegalen Downloads den Hauptschwachpunkt ihres Labels sehen. Und das zu Recht.
Mal ein ähnliches Thema: Kopierschutz.
Ich persönlich plädiere für die Abschaffung des Kopierschutzes, da er aus meiner Sicht nur Nachteile und keinen einzigen Vorteil hat.
Die Plattenfirmen stecken ständig Geld in die Entwicklung neuer Kopierschutzmechanismen, die der Kunde dann indirekt zahlen darf.
Außerdem verhindert der Kopierschutz manchmal das vernünftige Abspielen der CDs in einigen Playern und zwingt den Käufer sogar, sich die CD erst einmal neu zu brennen.
Einen Vorteil sehe ich nirgendwo. Ich habe noch nicht eine einzige CD gehabt, die sich nicht auf Anhieb rippen ließ. (es sind übrigens meine eigenen CDs, die ich rippe, da gewisse Familienmitglieder die Eigenschaft haben, meine CDs in Windeseile zu schrotten).
Somit zahlt der Kunde Geld für Nix und hat dann auch noch den Ärger am Hals.
Also: Weg mit dem Kopierschutz!
Ich denke, das Problem, was die Musikindustrie hat, ist eher, dass sie mit solchen Dingen wie dem Kopierschutz, der sich ja sehr leicht umgehen ließe, wenn man wollte (einfach Audio-CD-Player via Line-In an PC anschließen, mit Audiorekorder aufnehmen, zu MP3 encodieren, fertig, ist legal, soviel ich weiss, weil man dafür nichts manipulieren musste an irgendeiner Hardware), die paar Kunden, die sie noch haben, vergraulen
Die einzigen, die noch in großen Mengen Singles usw. kaufen und Alben, sind Jugendliche, ab einem gewissen Alter hab ich so das Gefühl kaufen sich die Leute bei Popmusik nur noch Sampler. (Bei unbekannten Bands/Interpreten oder wenn man ein Album echt gut findet, kauft man sich vielleicht noch das Album, aber zumeist wenn ich höre, dass jemand sagt: "ich hab mir das Album gekauft", ist es bei meiner Altersgruppe nicht mehr das neueste Robbie- oder Madonna-Album, sondern eher "Exoten" im Metal oder sonstigen "nicht-Chartmusik"-Bereich)
Und wieso kauft man sich Sampler? Weil man gemerkt hat, dass das Kaufen einzelner Singletitel einfach kein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis haben. Das ist nicht das Problem der Kunden (weil es ja Sampler gibt, die ein besseres Verhältnis haben), sondern eher der Musikindustrie, da sollte sie sich langsam was überlegen
Ich find es auch nicht so ok, dass einfach Titel ins Internet gestellt werden, aber der Kopierschutz macht dagegen nix. Der schadet halt eher den Kunden, sie können nicht mehr ihre CDs sichern, oder auch mal (was auch legal ist) CDs am PC hören, dabei gibt es doch viel einfachere Methoden, gegen Raubkopierer vorzugehen:
1. Gute Angebote für den legalen Erwerb von Musik im Netz machen, und da dann einfach ein Wasserzeichen in das Lied einbauen, oder sowas, so dass es beim "Sharing" erkannt werden könnte und herausgefiltert werden könnte, und sich nicht darum scheren, ob "offline" (also bei den Freunden über CDs) das Lied geshared wird, vielleicht wird der Freund dann auch interessiert und kauft sich mehr Titel, und zumindest haben ja einige die Lieder bezahlt
2. Auf Alben und Samplern darum bitten, dass die Lieder nicht geshared werden im Netz, sondern nur offline den Freunden gegeben werden, und dafür auf Kopierschutz verzichten. Das hilft viel mehr, denn außer einigen Unbeeindruckbaren halten sich die meisten daran, vor allem wenn sie Fans der Musik sind

Wir spielen alles - außer blöd:
http://www.acme-1.de
(\__/) This is Klopfer.
(O.o ) Copy him into your signature to help him on our way to world domination.
(> < )
http://www.klopfers-web.de