ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Fred
#1139234
Dies ist eine der neuen Serien in Sat.1, die für Herbst angekündigt sind. Der alte Titel dürfte der mit dem "Bayern" sein.

Genau einzuordnen weiß ich die Serie nicht. Irgendwo zwischen "letzter Bulle" und "Alarm für Cobra 11" schätzungsweise.
Benutzeravatar
von smalltown
#1139243
:o oh man das ist doch der eine Schauspieler von "Knallerfrau"! Er sieht eigentlich so gut aus aber in dieser Rolle ist er so unattraktiv..
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1139259
Mag persönlicher Geschmack sein, aber ich muss es einfach mal so auf den Punkt bringen: Den Trailer, der auf dem Summer Screening gezeigt wurde, fand ich grausig. Derart gewollt auf witzig getrimmt, dass es einzig ein Feuerwerk aus völlig absurden Szenen ohne jede Bodenhaftung wurde und die beiden Hauptcharaktere zu Karikaturen degradierte. Ich hoffe für die Serie, dass man hier wirklich die übelsten Gags auf zwei Minuten zusammengeschnitten hatte.
Viel Hoffnung hab ich trotzdem nicht, weil schon die Prämisse so unglaublich billig ist.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1139266
Ich schätze mal, du hast auf Pressematerial verlinkt. Das mag Quotenmeter überhaupt nicht und es ist entsprechend nach den Forenregeln verboten, die aber irgendwie gerade untergetaucht zu sein scheinen.
von scoob
#1139377
Marioo hat geschrieben:Ich wette das jede der einzelnen Serien gnadenlos floppt. Allein weil sie auf Sat.1 laufen.
...deswegen laufen ja "Danni Lowinski" und "Der letze Bulle" so schlecht, dass aktuell jeweils eine vierte Staffel produziert wird.
Benutzeravatar
von Marioo
#1139397
scoob hat geschrieben:
Marioo hat geschrieben:Ich wette das jede der einzelnen Serien gnadenlos floppt. Allein weil sie auf Sat.1 laufen.
...deswegen laufen ja "Danni Lowinski" und "Der letze Bulle" so schlecht, dass aktuell jeweils eine vierte Staffel produziert wird.
Der letzte Bulle läuft auch völlig zurecht so erfolgreich. Eine Story die ich so vorher noch nicht gekannt habe und Henning Baum als genialer Hauptdarsteller. Er verkörpert die Rolle so authentisch und charakterstark dass es sich allein deswegen lohnt einzuschalten. Auch die Harmonie zwischen Mick und Andreas bzw die zwischen Henning Baum und Maximilian Grill ist unverwechselbar. Soetwas muss man erstmal schaffen, die Serie ist ein Glücksgriff.
Beim durchlesen bzw anschauen der Konzepte der neuen Serien fällt es mir allerdings schwer an solche Erfolgsgeschichten zu glauben. Nach dem jetzigen Stand sind die Storys, meiner Meinung nach einfach zu austauschbar.
Dazu kommt die Tatsache, dass alles was Sat.1 in letzter Zeit versucht hat, nicht zu Gold sondern eher zu Pech geworden ist.

Sollte dem im Nachhinein nicht so seien, habe ich mich gerne eines besseren belehren lassen.
von Familie Tschiep
#1139505
AlphaOrange hat geschrieben:Mag persönlicher Geschmack sein, aber ich muss es einfach mal so auf den Punkt bringen: Den Trailer, der auf dem Summer Screening gezeigt wurde, fand ich grausig. Derart gewollt auf witzig getrimmt, dass es einzig ein Feuerwerk aus völlig absurden Szenen ohne jede Bodenhaftung wurde und die beiden Hauptcharaktere zu Karikaturen degradierte. Ich hoffe für die Serie, dass man hier wirklich die übelsten Gags auf zwei Minuten zusammengeschnitten hatte.
Viel Hoffnung hab ich trotzdem nicht, weil schon die Prämisse so unglaublich billig ist.
Was hast du anderes erwartet, als sat 1 zum ersten Mal die Serie vorgestellt.
Der Grundgedanken ist schon so klischeehaft, dass es schmerzt.
Wenn man ungleiche Paare machen will, muss man sich etwas neues ausdenken.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1139510
Familie Tschiep hat geschrieben:Was hast du anderes erwartet, als sat 1 zum ersten Mal die Serie vorgestellt. Der Grundgedanken ist schon so klischeehaft, dass es schmerzt.
Nun, man hätte das ganze auch mit ein bisschen subtilem Humor machen können, man hätte die Eigenheiten der Hauptfiguren fein durchschimmern lassen können, Reibung in Details erzeugen. Stattdessen schien mir dort echt mit der Filigranheit eines Holzhammers gearbeitet.
von Familie Tschiep
#1139515
Nee, bei diesem Thema ist das schwierig, zu ausgelutscht, zu erwartbar. Wenn man die Klischees aufweichen würde, der Snob das Proletarierkind, das sich unbedingt emporarbeiten will, und der Adlige, der proletische Bulle, der von seinen Familienmitgliedern angekotzt ist. Damit böte sich wieder eine subtile Gemeinsamkeit, beide sind unzufrieden mit ihrer Familienherkunft und rebellieren dagegen. Das könnte einen interessanten Dreh geben.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1165359
Ich werde der Serie am Montag eine Chance geben. Der Trailer heute hat mich neugierig gemacht, auch wenn man sich offensichtlich am "letzten Bullen" orientiert.

edit:

Die QM Kritik lässt hoffen! Freue mich schon auf heute Abend.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1166679
So, ich hab die beiden Folgen heute mit meiner Frau geschaut. Klar ist sie keine Knallerserie, aber qualitativ ist die auf jeden Fall bei weitem nicht so billig gemacht wie so manch andere deutsche Produktion. Auch die Befürchtung, das wird das deutsche "Common Law", hat sich glücklicherweise nicht bewahrheitet.

Das hat auf jeden Fall Pfiff, nicht allzu abgedroschenen Humor, und teilweise nimmt das ja so einiges auf die Schippe. Zwar wär's mir lieber, wenn die ned so vui Bääirisch redn wür'n, aber ansonsten ist das ganz unterhaltsam. Dieses Mal haben wir Leverage aufgenommen, aber nächste Woche ist das eine gute Alternative zu CSI:NY, das ich so gar nicht mehr mag. Dann doch lieber 'ne leichte und humorige Serie.
von RomanMLink
#1166799
Ja, ein Grund dafür, dass zumindest die Premiere quotentechnisch versagt hat, könnte sein, dass es fast keine Werbung für die Serie gab – und die, die es gab, total nervig und einfach nur schlecht war.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1166816
Nach den Trailern habe ich schon schlimmes befürchtet und genau so kam es dann auch. Nach der ersten Folge habe ich dann lieber DVD geschaut, anstatt mir noch eine Folge anzuschauen.
Zwar gab es tatsächlich 2-3 gute Witze, doch den Rest fand ich einfach daneben.

An Sat1 Stelle, sollten sie die Serie nach wenigen Folgen einstellen, würde ich die letzte der neuen Serien auf keinen Fall als Ersatz nehmen. Denn gerade das könnte doch für viele einer der Bewegründe gewesen sein, gar nicht erst in "Der Cop und der Snob" reinzuschauen. Nachdem die ersten beiden Serien immer schlechter liefen.
Somit war es wohl das beste "Familie Undercover" nicht gemeinsam mit "Der Cop und der Snob" auszustrahlen und damit sollte man meiner Meinung nach, wie bereits gesagt, jetzt auch noch etwas warten.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1166875
Umgehauen hat es mich auch nicht, wird wohl ebenfalls bei diesen paar Folgen bleiben. Es war ganz witzig, aber den einen Hauptdarsteller (Gerry oder so) konnte ich überhaupt nicht ab. :|
von Kalinkax
#1166946
Doug Heffernan hat geschrieben:Es war ganz witzig, aber den einen Hauptdarsteller (Gerry oder so) konnte ich überhaupt nicht ab. :|
ging mir auch so, der Graf Tristan und die Staatsanwältin haben mir gefallen aber nicht dieser Proll Gerry
von Dankwart
#1166968
Hab nach 10 Minuten wieder abgeschaltet..das war nichts. Eher eine Art Neuauflage von Heiter bis tödlich und damit für S1...absolut tödlich :!:
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1168201
Hat sicher Potential, und man sollte der Serie eine Chance geben.

Man muss nur am Detail feilen.
von Familie Tschiep
#1174524
Jetzt will man generell von Serien mit Odd Couple lassen. Wenn man da eine frische, neue Ideen findet, kann man auch heute noch ein ungleiches Paar machen, was sich zusammenraufen muss. Aber eine Grundidee wie "Der Cop und der Snob" hätte wahrscheinlich nur als Historienkrimi funktioniert.
von Berlin - Abschnitt 40
#1175111
Nun, jetzt ist diese Serie auch eine Folge vor Schluss abgesetzt worden, insgesamt war sie gar nicht so schlecht wie die beiden vorher gefloppten Serien, krankte aber auch meiner Meinung nach an Johannes Zirner, der als Hauptdarsteller nicht sonderlich glücklich gecastet war, über alle anderen Darsteller und die Figurenzeichnung konnte man hingegen nicht meckern.
Daran kann man den Flop allerdings nicht zwingend festmachen, entscheidend ist meiner Ansicht nach, dass man sich im klassischen Krimisegment schon etwas besseres ausdenken muss, als es hier der Fall war, sonst werde ich auch vom ZDF oder der ARD gut bedient, die Autoren waren übrigens früher maßgeblich bei den Rosenheim-Cops involviert, was man der Serie auch angemerkt hat. Beim Letzten Bullen funktioniert das klassische Krimiformat auch, aber da hat man mit Henning Baum auch ein anderes Kaliber als Hauptdarsteller.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1175236
So schlimm fand ichs nicht. Meine Güte, die eine Folge hätte man jetzt doch echt noch durchhalten können... :roll:

Wie kann man sich den dermaßen einkacken?