US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#1079695
taht hat geschrieben:Wieso löschst du den Beitrag, Plem?
Ach, irgendwie hatte ich doch keine Lust auf eine seitenlange Diskussion zu einem Thema, das hier im US-Forum ja eigentlich schon zu Genüge durchgekaut wurde :wink:
von Plem
#1079698
taht hat geschrieben:Keine Angst, ich lehre nicht Deutsch in Dortmund :P .
:lol:

Und in einem wollte ich Klotzi noch zustimmen: Selbst wenn ich an Dexter herumkritisiere, dann ist das eigentlich noch Kritik auf hohem Niveau, da die Serie selbst in ihren schlechtesten Zeiten noch besser ist als der meiste Quark im Fernsehen (zumindest verglichen mit den Networks). Diesen Quark gucke ich allerdings nicht, weshalb es da schon schwerer ist etwas zum Aussetzen zu finden :P
Benutzeravatar
von Shepherd
#1080726
Bobby hat geschrieben:Und wenn der EP meint, er wisse nicht, was daran eklig ist, dann sag ich dazu lieber nichts mehr. :roll: :roll:
Aus welchem erz-konservativen bayrischen Dorf stammst Du eigentlich? :lol: Ist ja nicht das erste Mal, dass Du mit solchen Ansichten auffällst. Was bitte ist daran "eklig", wenn sich 2 nicht blutsverwandte Menschen verlieben?? Ist das irgendwie bah und muss geächtet werden? Ich finde da eher Deine Einstellung eklig. :lol:

Was ich allerdings auch finde ist, dass diese urplötzlich auftauchende "Liebe" total unglaubwürdig aus heiterem Himmel daherkam. Und das ist dann einfach schlecht, sehr schlecht geschrieben in einer Drama-Serie. Anscheinend will man so vorbereiten, weshalb Deb in Season 7 Dexter nicht gleich ausliefert, denn sie bringt es wegen ihrer nun nicht mehr nur schwesterlichen Liebe nicht übers Herz. :roll: Nee das Ganze war für mich ein Griff ins Klo. Der Rest der Staffel war business as usual. Immer das Gleiche in leicht abgewandelter Form, aber das ist ja schon länger so. 5,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1080731
Shepherd hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Und wenn der EP meint, er wisse nicht, was daran eklig ist, dann sag ich dazu lieber nichts mehr. :roll: :roll:
Aus welchem erz-konservativen bayrischen Dorf stammst Du eigentlich? :lol: Ist ja nicht das erste Mal, dass Du mit solchen Ansichten auffällst. Was bitte ist daran "eklig", wenn sich 2 nicht blutsverwandte Menschen verlieben?? Ist das irgendwie bah und muss geächtet werden? Ich finde da eher Deine Einstellung eklig. :lol:
Der Niederbayer heiratet eben noch gern die eigene Cousine. Der Ekel kommt also eher daher, dass der Genpool vergrößert wird. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#1080754
Theologe hat geschrieben:Der Niederbayer heiratet eben noch gern die eigene Cousine. Der Ekel kommt also eher daher, dass der Genpool vergrößert wird. :mrgreen:
Nur weil ich da wohne, heißt es nicht, dass ich da auch herkomme. :evil: Aber ansonsten könntest du Recht haben. :lol:
Shepherd hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Und wenn der EP meint, er wisse nicht, was daran eklig ist, dann sag ich dazu lieber nichts mehr. :roll: :roll:
Aus welchem erz-konservativen bayrischen Dorf stammst Du eigentlich? :lol: Ist ja nicht das erste Mal, dass Du mit solchen Ansichten auffällst. Was bitte ist daran "eklig", wenn sich 2 nicht blutsverwandte Menschen verlieben?? Ist das irgendwie bah und muss geächtet werden? Ich finde da eher Deine Einstellung eklig. :lol:
Schrecklich. Muss diese Diskussion jedes Mal aufs Neue begonnen werden, wenn einer die Staffel nachholt. :roll: Anscheinend hast du keine Adoptiv-/Stiefschwester mit der du ein Leben lang aufgewachsen bist und sie wie eine Schwester für dich ist, egal was da Blut sagt :roll: . Wenn du es aber ok findest, mit deiner Schwester rumzumachen, dann versteh ich deinen Einwand natürlich!

Und was soll der blöde Spruch mit meinen Ansichten? Nur weil ich es nicht wie du ok finde, wenn ein Lehrer mit seiner Schüler rummacht? :roll: :roll:
von Einzelkind
#1141281
Hm, ich glaube, ich steige mit der siebten Staffel wieder ein. Die Deb-Story kommt zwar gefühlte fünf Staffeln zu spät, aber Interesse wurde dann doch wieder bei mir geweckt. Und so viele schöne, unwichtige Nebencharaktere, die man umbringen kann, gibt es auch noch. LaGuerta is schon seit sechs Staffeln überfällig.
von Plem
#1141345
Einzelkind hat geschrieben:Hm, ich glaube, ich steige mit der siebten Staffel wieder ein.
Wann hast du denn aufgehört? Wenn's vor der vierten war, dann solltest du dir zumindest die noch anschauen. Den Rest kann man aber wirklich in die Tonne hauen.
von Einzelkind
#1141375
Ich glaube 5x04 habe ich nicht gleich am Tag nach der Ausstrahlung geschaut und da hat es angefangen. Aber bereits da hat man gemerkt, dass man die Chance mit Ritas Tod nicht wirklich genutzt hat.
Benutzeravatar
von Theologe
#1141389
Einzelkind hat geschrieben:Ich glaube 5x04 habe ich nicht gleich am Tag nach der Ausstrahlung geschaut und da hat es angefangen. Aber bereits da hat man gemerkt, dass man die Chance mit Ritas Tod nicht wirklich genutzt hat.
Dexter hat zwar unglaubliche Schwächen, aber ich würde dir trotzdem empfehlen es in einem Rutsch alles zu gucken. Die Schwächen sind im Schnelldurchlauf auf nicht so auffällig und als "Event" macht Dexter wirklich Spaß. Plems (teilweise berechtigte) Meckereien über Serien sind auch der Tatsache geschuldet, dass er Serien im wöchentlichen Rhythmus schaut und so der pay off der Einzelepisode größer sein muss bzw. man länger über Mist reflektieren kann.
Wenn man aber bei Serials einen Schnelldurchgang macht, kann man eben die Schwächen schnell abspulen. Season 5 war wirklich nicht schlecht.
von Donnie
#1141396
Staffel 5 enttäuschte mich damals, weil man die Chance einen düsteren Reboot durchzuführen nicht genutzt hat und uns eine alberne Liebesgeschichte aufgetischt hat. Aber grundsätzlich war die Staffel eigentlich doch sehenswert, weil es noch eine recht spannende und unterhaltsame Season-Storyline war, auch wenn man mehr hätte machen können.

Schlimm hingegen fand ich die komplette sechste Staffel. Da gab es vielleicht zwei oder drei Folgen, die spannend waren. Der Rest war eintönig und langweilig und einfach öde.

Daher war ich am Ende der sechsten Staffel auch erleichtert, dass man einen Cliffhanger hatte, der alles verändern wird und den man nicht ignorieren kann - ohne sich vollkommen lächerlich zu machen und die Wut von Kritikern und Zuschauern auf sich zu ziehen. Macht mir Hoffnung auf eine spannende Staffel. Zusätzlich sieht es ja auch so aus als würde man den am Ende der zweiten Staffel fallen gelassenen LaGuerta/Bay Harbour Butcher-Arc wieder aufgreifen, was ich nur begrüße.
von Plem
#1141398
Theologe hat geschrieben:Plems (teilweise berechtigte) Meckereien über Serien sind auch der Tatsache geschuldet, dass er Serien im wöchentlichen Rhythmus schaut und so der pay off der Einzelepisode größer sein muss bzw. man länger über Mist reflektieren kann.
Serien werden nun einmal wöchentlich ausgestrahlt. Da muss man halt auch damit rechnen, dass im gleichen Rhythmus Kritik ausgeübt wird - egal ob positive oder negative. Abgesehen davon halte ich es für ein Gerücht, dass man über die Schwächen einer Show leichter hinwegsieht, wenn man alles in einem Rutsch schaut. Man postet nur nicht nach jeder Folge und bis dann das Finale gelaufen ist, hat man eh schon wieder die Einzelheiten vergessen, die einen gestört haben.

Ich finde aber auch nicht, dass man bei Dexter zum Beispiel S5 gesehen haben muss, um S6 zu verstehen. Die ganze Lumen-Story hat insgesamt nicht so eine große Bedeutung. Das einzige, das eine übergreifende Rolle in allen Staffeln spielt, ist seine Beziehung zu Harrison und Deb und dafür braucht man sich nicht durch irgendwelche Folgen quälen, wenn man keine Lust hat.
Benutzeravatar
von Theologe
#1141473
@Plem
Natürlich darf man wöchentlich Kritik üben, aber wenn man weniger Zeit hat über die Schwaechen nachzudenken, weil es eben mit der Story gleich weitergeht, desto weniger stark fallen sie ins Gewicht. Natürlich vorausgesetzt, dass eine gewisse Grundqualität vorhanden ist. Wenn alles Mist ist, hilft der Rhythmus auch nicht.
Und ja, Man kann Season 5 auch weglassen, würde ich aber nicht, weil ich sie insgesamt ganz gut fand. Auch hier vorausgesetzt, dass man grundsätzlich Spaß an der Serie hat.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1158156
Öhm, beste Folge seit dem S4-Finale? :? :lol: Na ja, während die Ukraine-Story jetzt nicht allzu stark war, rockte die Debra-Dexter Situation wohl alles andere weg. Hat mir sehr gefallen. Highlight natürlich die letzte Szene als die Schreiber All-In gegangen sind. :shock: Dazu ist LaGuerta nun auf der Spur den Butchercase wieder auszugraben bzw. glaube ich eher, dass sie das begraben will. Das wäre ja eine mehr als große Schlappe für das Department.

Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf den Rest der Season bzw. wie sie die ganze Situation händeln wollen. Der Seasonteaser hat bereits einen Einblick gewährt, ich will aber mit einer Beurteilung erst warten.
von Plem
#1158193
7x01
Holy Jesus on a fucking stick! That's what I'm talking about.

Die Autoren hatten jede Gelegenheit um einen Rückzieher zu machen, aber stattdessen sind sie immer weiter gegangen und haben so ziemlich alle Register gezogen. Die Spannung zwischen Dex und Deb war zum Teil unerträglich, weil es einfach so intense umgesetzt wurde. Ich hatte die ganze Folge über eine Gänsehaut.

Nur schade, dass Mike dran glauben musste und nicht Quinn. Ich verstehe nicht, warum der so lange mitgeschleppt wird, sonst töten die auch bedenkenlos jeden, der nicht seit S1 dabei ist.

Was ich von der Stripper/Ukraine-Storyline halten soll, weiß ich noch nicht. Da warte ich noch mit einem Urteil, aber wenn Titus Pullo mitmacht, kann's ja nicht so schlecht sein.

Und würde bitte endlich jemand Jennifer Carpenter ihren gottverdammten Emmy geben? Die hat in der Folge aber so wirklich jede erdenkliche Emotion durchgemacht und hat durchgehend fantastische Arbeit geleistet.
Holzklotz hat geschrieben:Dazu ist LaGuerta nun auf der Spur den Butchercase wieder auszugraben bzw. glaube ich eher, dass sie das begraben will. Das wäre ja eine mehr als große Schlappe für das Department.
Hmm, mir fällt gerade kein plausibler Grund ein, weshalb sie das machen sollte. Sie war früher schon immer auf Doakes' Seite und der Objektträger könnte ein eindeutiger Beweis dafür sein, dass der BHB auch nach seinem Tod weitermordet. Aber du hast recht, in der Folge wirkte es schon so, als würde sie es begraben wollen. Ich hoffe man lässt sich eine gute Erklärung dafür einfallen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1158288
Tolles Ende! Ich hatte schon befürchtet, dass Deb noch ein paar Folgen an Dextern zweifeln würde bis alles rauskommt, aber glücklicherweise hab ich mich geirrt. :D Der Anfang vom Ende hat begonnen! :o Der Stripper-Mord hat in der Folge jedoch gestört. Das hätten sie sich auch für Folge 2 aufsparen können. Mal schauen, was uns da erwarten wird.
von Einzelkind
#1158379
Ok, schien wohl eine gute Entscheidung gewesen zu sein, hier wieder einzusteigen. Die Folge war wirklich sehr spannend...von der Stripper-Geschichte einmal abgesehen. Ich hoffe wirklich, dass sich die Staffel hauptsächlich um Dexter und Deb drehen wird. Michael C. Hall's Voice-over nervt mich aber inzwischen nur noch, da es immer mehr nach Märchenonkel klingt. War dieser Typ, der erschossen wurde, wichtig? Und warum wohnt eine mir unbekannte Person bei Dexter und was hat es mit ihrem Freund auf sich?
von Plem
#1158434
Einzelkind hat geschrieben:War dieser Typ, der erschossen wurde, wichtig? Und warum wohnt eine mir unbekannte Person bei Dexter und was hat es mit ihrem Freund auf sich?
Nein, Mike, der Typ der erschossen wurde, war nicht wichtig. Er tauchte letzte Season ein paar Mal auf und hat mit Deb zusammengearbeitet. Viel mehr weiß man über ihn nicht.

Die unbekannte Person, die bei Dexter wohnt, ist Angels Schwester, die auf Harrison, Dexters Sohn, aufpasst.

Der Freund arbeitet auch beim Miami Police Department und hatte letzte Staffel ein paar merkwürdige Szenen, in denen es den Anschein machte als würde er wissen wer Dexter ist. Er hat zum Beispiel die Prothese aus dem Ice Truck Killer-Fall ersteigert und an Dexter geschickt ... weiß der Teufel warum. Bisher wissen wir eigentlich nicht, was er eigentlich will.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1158435
Er hat zum Beispiel die Prothese aus dem Ice Truck Killer-Fall ersteigert und an Dexter geschickt ... weiß der Teufel warum.
Ich hab heute auf IGN gelesen, dass die Macher denen in einem Interview erzählt hätten, dass sie während S6 absolut keinen Plan hatten, warum er Dexter den Arm schickt. :lol: :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#1158458
Theologe hat geschrieben:Nachdem ich vor ein paar Wochen im Zuge der Verlängerung, gelesen habe, dass im Finale etwas passieren soll, was die nächsten beiden Jahre definieren wird, habe ich gehofft, dass Deb Dexter ertappt und als sie ihm den Auftrag gab, nochmal die Kirche zu untersuchen war ich mir sicher, klassischer Fall von Chekhov's Gun.
Ich gehe allerdings auch von einem cop out aus. Dexter wird Deb die halbe Wahrheit erzählen, also dass Travis Harrison entführt hat und Dexter sich rächen wollte oder so was in der Art. Er wird nicht sagen, ach übrigens ich bin der Bay Harbor Butcher.
Da fühlte ich mich erst bestätigt, nur um dann doch falsch zu liegen. Als Deb so hartnäckig blieb, dachte ich es wäre wie immer, dass man nur den Zuschauer auf die Folter spannen will. Aber das Ende kam dann doch sehr überraschend und bietet interessanten Stoff für die Season.
von Donnie
#1158525
7x01

Guter Auftakt, was hauptsächlich an Jennifer Carpenter lag. Kommt es nur mir so vor oder gibt sich Michael C. Hall kaum mehr Mühe? Oder bin ich nur so an ihn gewohnt, dass es den Eindruck erweckt?

Den Flash Forward am Anfang hätte es in meinen Augen nicht gebraucht und der Kill am Flughafen war logisch gesehen natürlich zum Haare ausreißen, aber Dexter war in solchen Sachen ja nie sonderlich realistisch. Enver Gjokaj aus Dollhouse durfte sogar diesmal in einer high profile Serie wie Dexter einen osteuropäischen Ganoven spielen. Schade, dass er schon wieder tot ist.

Noch mehr schade ist es um Mike. Ich konnte mich zwar an seinen Namen nicht mehr erinnern, aber er war eine Cast-Ergänzung, die ich letztes Jahr ganz gut fand und ich hatte mich gefreut mehr über ihn zu erfahren.

Überrascht, dass man Masukas Praktikanten immer noch mitschleift. Hoffentlich haben die Autoren dieses Jahr mit ihm einen Plan und verschwenden ihn nicht so wie die irische Nanny in Staffel 5.

Mit dem LaGuerta-Plot haben ja viele schon in Staffel 3 gerechnet. Fand ich damals schon schade, dass sie nie versucht hat, Doakes Namen wieder rein zu waschen.

Am Stärksten war die letzte Szene für mich. Davor war ich noch etwas zwiegespalten. Nicht weil ich befürchtete, dass die Autoren das wieder unter den Tisch kehren, sondern weil ich es merkwürdig fand, dass Deb Dexters Ausreden im ersten Moment schluckt und Dexter danach so doof ist und so tut als könne er einfach back to normal gehen.

Guter Start in eine hoffentlich gute Staffel.
von Plem
#1161367
7x02

Hmm, irgendwie sieht mir Deb die ganze Sache doch etwas zu locker. Sie hat ja jetzt schon Witze darüber gerissen. Ich hatte erwartet, dass ihre erste Reaktion erst einmal Angst wäre, aber stattdessen folgt sie ihm sofort zurück in seine Wohnung. Sie hat gerade erfahren, dass ihr Bruder ein Serienkiller ist. Alles, was sie über ihn weiß, gilt nicht. Ich hätte total Schiss gehabt, dass er mich killt :mrgreen: Und ich finde es auch merkwürdig, dass sie nicht mehr Fragen stellt, so wie sie es in der ersten Folge gemacht hat. Als erstes würde mir Rita in den Sinn kommen. Da hat Dex ja damals zu ihr gesagt, dass er daran Schuld. Und ich würde von Dex auch eine Liste der Leute verlangen, die er getötet hat.

Andererseits kann ich die Autoren aber auch verstehen. Nach 6 Staffeln die immer nach dem gleichen Muster abliefen, musste man einfach etwas ändern. Aber gleichzeitig können sie Debs Charakter nicht 100%ig treu bleiben, sonst wäre die Show nach 7x01 zu Ende gewesen und Dex würde im elektrischen Stuhl sitzen.

Naja, bin gespannt wie lange man diese Rehab-Idee durchzieht. Dexter hat im Moment ja ziemlich viele Gegenspieler: Deb sowieso, Laguerta könnte ihm auch bald ziemlich dicht auf den Fersen sein, Isaak wird sicher wissen wollen was mit Viktor passiert ist und Louis könnte auch eine ernsthafte Gefahr darstellen. Bei dem weiß ich noch nicht, ob ich ihm die Story mit dem Serienkillergame abkaufe. Der war doch schon vor dem Vorfall total merkwürdig.

Insgesamt war's aber eine ziemlich gute Folge. Meilenweit besser als alles aus S5 und 6.
von Einzelkind
#1161428
Wie letzte Woche: Dexter und Deb waren klasse, der Rest war eher meh. Ich habe immernoch Dexters imaginiertes Geständnis aus der zweiten Staffel vor Augen, daher war Debs tatsächliche Reaktion etwas enttäuschend, aber insgesamt wundert es mich nicht, dass sie sich so schnell damit "abgefunden" hat. Dass die beiden jetzt zusammen wohnen, wird bestimmt noch unterhaltsam. Diesen Louis-Typen finde ich nach zwei Folgen schon unglaublich nervig und die Stripper-Geschichte interessiert mich auch nicht wirklich. Die Szene, in der der Zeuge mit dem Schraubschlüssel ermordert wurde, war auch mal wieder ein wenig zum Augenrollen. LaGuertas Fährte finde ich allerdings recht interessant. Ich hoffe zwar, dass sie jetzt nicht denkt, Doakes wäre noch am Leben, aber noch einmal "Su'priiiise Mohtafocka!" zu hören, wäre schon ganz nett. :lol: Die Staffel fühlt sich bisher ein wenig so an, als wären 3-6 einfach nie geschehen. Damit kann ich allerdings gut leben.
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 29