- Di 28. Aug 2012, 22:47
#1145445
Im Nachrichten-Bereich hat man in Deutschland Glück. Zwar ist auch bei den öffentlich-rechtlichen nicht alles astrein, aber zumindest ist der journalistische Anspruch deutlich höher als in vielen anderen Ländern. Bei den Reportagen geht es leider zu oft darum die Meinung des Autors/Kommentators zu transportieren. Da würde ich mir mehr Neutralität wünschen. In den USA wird gelogen, verfälscht und manipuliert, dass sich die Balken biegen (FOX NEWS :twisted: ). In Wahljahren ist das besonders schlimm.
Deutsche Filme und Fernsehserien schaue ich fast gar nicht mehr. Ich sehe da immer Gruppen von Schauspielern die ein Drehbuch in Szene setzen. In hochwertigen amerikanischen Produktionen sehe ich Charaktere die facettenreich viel mehr als das gesprochene Wort plus eine Basisemotion transportieren. Allerdings ist das sicherlich auch ein Verdienst der Drehbücher und Regisseure, die es erst ermöglichen, das Schauspieler ihr Potenzial abrufen können.
Das wäre auch etwas was ich mir von ARD und ZDF wünschen würde. Mal eine Autorengruppe in ein Projekt stecken, die viel Zeit in die Entwicklung einer vielschichtigen, mehrteiligen Serie steckt, die im Umfeld von Deutschland spielt und die die Eigenarten deutscher Mentalität in interessante Charaktere packt, ohne den medial üblichen Stereotypen anheim zu fallen. Drehbücher von ein oder zwei Autoren schaffen das einfach nicht. Natürlich müsste dann auch ein Budget zur Vefügung stehen, dass im Falle eines Flops große Kritik mit sich bringen würde. Aber das wäre meiner Meinung nach ein Risiko, das man auch mal eingehen sollte. Amerikanische Kabelkanäle definieren sich über ihre wenigen Perlen und sichern sich damit gleichzeitig ihre Existenz. Für ARD und ZDF geht es hingegen um die generelle Wahrnehmung ein gutes Programm zu liefern. Und das schaffen sie im Moment leider nicht, weil nichts wirklich heraussticht.
Über die privaten Sender muss man in dem Zusammenhang nicht reden, denn durch Werbeeinnahmen ist soetwas wohl nicht zu finanzieren. Außerdem scheint geistiger Dünnschiss auch ganz gute Quoten zu produzieren. Warum also ein Risiko eingehen?