JohnDorian hat geschrieben:Wird mal Zeit für ein Dach, wann kapieren die es endlich?!
Ja, das wünsche ich mir auch schon seit Jahren. Es ist ja nix neues, dass komplette Sessions wegen des Wetters abgesagt werden müssen. Das war ja schon immer so und immer kamen von überall her Stimmen, die ein Dach forderten. Irgendwer sagte mal, dass, aufgrund der Konstruktion des Arthur Ashe-Stadiums, kein Dach darüber gebaut werden könne. Da denk ich mir "Na dann wenigstens über Louis Armstrong oder dem Grandstand! Ein Dach ist besser als kein Dach."
Hier mal ein Zitat aus einem Focus-Artikel zum heutigen Tag:
Bereits seit Jahren gibt es die Forderung nach dem Bau eines Daches auf dem 23.733 Zuschauer fassenden Arthur-Ashe-Stadium. Während es bei den Australian Open und in Wimbledon inzwischen Dachkonstruktionen gibt und die French Open diesbezüglich bis 2017 aufrüsten, tut sich im Corona Park nichts. Der US-Verband USTA plant zwar, das Gelände für rund 500 Millionen Dollar umzubauen – eine Abdeckung ist aber „aus Kostengründen“ weiterhin nicht vorgesehen.
Ein Regenschutz über dem Center Court würde wegen der kesselartigen Konstruktion des größten Tennis-Stadions der Welt rund 200 Millionen Dollar kosten.
Hm, da spielt natürlich das Geld wieder die ganz große Rolle. Man sollte man aber mal den Kosten-Nutzen-Fakor in die Überlegungen mit einbeziehen. Keine Spiele bedeuten keine Zuschauer und somit keine Einnahmen. Und man sah ja in den vergangenen Tagen, wie hoch die Rate derer ist, die nach einer Regenpause ins Stadion zurückgekehrt sind... (ich beziehe mich da auf Kohlschreiber vs. Tipsarevic).
Aktuell: Einseitiges Match zwischen Andy und Tomas Berdych. Ich glaube, der Tscheche wird so ein wenig arg vom Wind gebeutelt. Das wird wohl ein 4-Satz-Match werden, ohne großartige Höhen.