US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Sergej
#1147069
vicaddict hat geschrieben:Naja es stimmt zwar, dass schon einige Charaktere mit Gastautritten anfingen und dann plötzlich regelmäßig dabei waren, aber in diesem Fall wären das ja lediglich 4 oder 5 Folgen. Man wird doch nicht mit dem Dreh von Folge 1 angefangen haben ohne zu wissen, wen man in Folge 6 (?) als Companion vorstellen will.
Irgendwas wird man sich da schon ausgedacht haben. Ich fände Oswynn als Charakter aber auch richtig stark, da sie mal nicht dem Doctor verfallen ist und sehr gut auf sich selbst aufpassen kann.

Auf die Daleks möcht ich aber auch nicht zu lang verzichten. Die sind als Gengner einfach nur genial. Alledings sollte man sich mal Gedanken darüber machen, welche Kommando-Struktur die Daleks nun haben. Erst war da Davros, dann ein Emperor, den Cult of Skaro gab es und jetzt ein Parlament mit Primeminister... woher plötzlich dieser ganze Planet voller Daleks kam, obwohl wir ja schon mehrfach den letzten Dalek gesehen haben, ist auch etwas... merkwürdig.

Insgesamt fand ich die Präsentation aber auch deutlich besser. Es wirkte weniger trashig als sonst. Ob das gut oder schlecht ist, muss man sehen.
Die Daleks zu erklären wäre Schwachsinn, die sterben einfach nicht aus, Ende. Regierungsformen wechseln halt, das ist normal, bei DW hat es sicher auch mit dem Showrunner zu tun. RTD brauchte halt einen Supergegner unter den Daleks, Moffat braucht das Parlament in dem Fall ja nur als Sprachrohr der Daleks. Es sind einfach Daleks und keine sticht besonders hervor. Davros war unter RTD schon ziemlich aus der Rolle, er wollte ja eigentlich nur, das die Daleks die herrschende Rasse im Weltall ist, die Zerstörung verhindert das ja eigentlich. Destiny of the Daleks bleibt genial, man muss nicht alle alten Folgen gesehen haben, um die Folge zu verstehen. In der Folge erfährt man von der Entstehung der Daleks und der Doctor wird vor eine Schwierige Wahl gestellt, die die Zukunft verändern würde.
Benutzeravatar
von Markus F.
#1147472
Asylum of the Daleks had an overnight audience of 6.4 million viewers, a share of 29.3% of the total TV audience.
Hab jz. nur die ungefähren zahlen der letzten Jahre im Kopf, aber die Quoten sind doch recht mau, oder täusche ich mich :shock:
Benutzeravatar
von phreeak
#1148248
Erste Folge von Season 6 hatte 6.5mio, Season 5 7.7mio..
Aber glaub da gibts auch nochmal Final Ratings, weil später noch irgendwelche online player zugerechnet werden usw.. Die ersten zahlen sind glaub auch nur live viewer. Welche, die die Sendung aufzeichnen oder über internet gucken (oder wo man das überall kann) sind noch nicht mit einberechnet.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1149071
Nette Episode mit Starbesetzung, unterhaltsam, aber irgenwie... naja. Filler eben. Allerdings fand ich es doch erstaunlich, dass der Doc Solomon mal eben so geopfert hat.
von Sergej
#1149162
vicaddict hat geschrieben:Nette Episode mit Starbesetzung, unterhaltsam, aber irgenwie... naja. Filler eben. Allerdings fand ich es doch erstaunlich, dass der Doc Solomon mal eben so geopfert hat.
Warum Filler, wenn es gar keinen Story Arc geben soll und jede Folge für sich stehen soll. Fand die Folge cool, besonders die Robotor :lol:.
von Kellerkind
#1149168
Sehr gute Unterhaltung. Die Effekte waren recht gelungen, hat mir gefallen. Das längere Warten hat sich gelohnt, man feuert nicht einfach eine neue Staffel nach Vorschrift ab, sondern macht wirklich gute Arbeit.
von Stefan
#1149210
Die Folge war ganz Unterhaltsam - aber zum Teil war mir das ganze doch etwas zu "kindisch"

Ganz nett fand ich auch Queen Nefertiti und John Riddell - da die beiden mal eine neue Dynamik gebracht haben und speziell die Unterhaltungen zwischen Nerfertiti und Amy waren klasse ("Are you a queen as well?" "Yes.. yes i am :D")

Der Strand sah übrigens genau so aus wie jener, an dem Rose mit der Doctor-Kopie zurückgelassen wurde .. :?

Na ja, all in all war es okay - wie gesagt, mir war das ganze etwas zu kindisch - da bin ich wohl von Moffats "dunklen Folgen" zu sehr verwöhnt, da das eher meinen Geschmack trifft
von Plem
#1149235
Ne, das war nichts. Das war sogar für DW-Verhältnisse zu aufgedreht, ganz besonders am Anfang. Ich weiß gar nicht warum man den Beginn so überstürzt hat ... der Mittelteil war nicht aufregend genug, um das zu rechtfertigen. Die Hintergrundstory des Schiffes war leider auch ziemlich langweilig. Eigentlich haben mir nur die Interaktionen zwischen Amy und Nefertiti gefallen, vor allem der Austausch, den Stefan erwähnt hat. Ansonsten finde ich nur den Kuss zwischen dem Doctor und Rory erwähnenswert :lol: Seit wann ist ersterer übrigens auch Arzt und kann zerfleischte Beine reparieren? Kann mich nicht erinnern, dass er sowas jemals gemacht hätte.
vicaddict hat geschrieben:Allerdings fand ich es doch erstaunlich, dass der Doc Solomon mal eben so geopfert hat.
Das fand ich nicht nur erstaunlich, sondern auch ziemlich out of character.
Sergej hat geschrieben:Warum Filler, wenn es gar keinen Story Arc geben soll und jede Folge für sich stehen soll.
Ich hoffe wirklich, dass das nur eine Übertreibung war. Eine Staffel mit reinen Stand Alone-Folgen würde ich als ziemlich argen Rückschritt empfinden.

Ansonsten gefällt es mir, dass die Serie inzwischen so viele schmutzige Witze einbaut. Wird die neue Staffel zu einer späteren Uhrzeit gesendet als sonst immer?
von Stefan
#1149237
Plem hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Allerdings fand ich es doch erstaunlich, dass der Doc Solomon mal eben so geopfert hat.
Das fand ich nicht nur erstaunlich, sondern auch ziemlich out of character.
Na ja, nicht wirklich - in anderen Extremsituation hat der Doktor auch schon Leute "sterben lassen" .. und Solomon hat Völkermord betrieben und was hät er sonst mit ihm machen sollen - noch dazu hat er damit die Dinos gerettet .. ergo - passt schon :mrgreen:

Ach und ich las btw nach - das war wirklich der Strand aus "Bad Wolf Bay".. na ja - mir wär es lieber, wenn sie solche spezielle Locations nicht so billig wiederverwenden :evil:
von Plem
#1149241
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Allerdings fand ich es doch erstaunlich, dass der Doc Solomon mal eben so geopfert hat.
Das fand ich nicht nur erstaunlich, sondern auch ziemlich out of character.
Na ja, nicht wirklich - in anderen Extremsituation hat der Doktor auch schon Leute "sterben lassen" .. und Solomon hat Völkermord betrieben und was hät er sonst mit ihm machen sollen - noch dazu hat er damit die Dinos gerettet .. ergo - passt schon :mrgreen:
Vielleicht hast du zum Teil Recht. Die Art und Weise wie er es gemacht hat, passt aber meiner Meinung nach gar nicht zum Doctor. Klar, er tötet wenn er muss, aber das mit Solomon wirkte fast schon so als würde er es genießen. Kann mich nicht erinnern, ihn jemals so gesehen zu haben.
von Stefan
#1149249
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Allerdings fand ich es doch erstaunlich, dass der Doc Solomon mal eben so geopfert hat.
Das fand ich nicht nur erstaunlich, sondern auch ziemlich out of character.
Na ja, nicht wirklich - in anderen Extremsituation hat der Doktor auch schon Leute "sterben lassen" .. und Solomon hat Völkermord betrieben und was hät er sonst mit ihm machen sollen - noch dazu hat er damit die Dinos gerettet .. ergo - passt schon :mrgreen:
Vielleicht hast du zum Teil Recht. Die Art und Weise wie er es gemacht hat, passt aber meiner Meinung nach gar nicht zum Doctor. Klar, er tötet wenn er muss, aber das mit Solomon wirkte fast schon so als würde er es genießen. Kann mich nicht erinnern, ihn jemals so gesehen zu haben.
Ja gut - sein Verhalten war etwas "off" - aber das liegt wohl daran, dass diese Episode generell sehr "kindisch" gestaltet wurde und es vom Ton gar nicht gepasst hätte, wenn man sich wirklich damit befasst hätte, dass der Doc hier gerade jemanden gekillt hat und warum genau er in dieser Situation zu dieser Entscheidung getrieben wurde.

Ich fand es ja auch sehr bedenklich, dass der Doc nur dabei zugesehen hat, wie die Roboter den Dino abgeschlachtet haben und man das anscheinend damit wieder "gerechtfertigt hat", dass er ihm nachher zweimal die Schnauze gestreichelt hat, als er gestorben ist :roll:

All in all war das wohl eine der Folgen, über die man sich lieber nicht länger Gedanken macht...

Edit: ach ja, relativ cool find ich übrigens das Ende von Nefertiti - ich wusste ja nicht wirklich was über sie, daher las ich grad auf Wiki nach, und das Ende in Doctor Who wird dadurch ziemlich "logisch" :D
About Year 14 of Akhenaten's reign, Nefertiti vanishes from the historical record. There is no word of her after that date. Theories include sudden death by a plague that was sweeping through the city or another natural death. This theory is based on the discovery of several shabti fragments inscribed for Nefertiti (now located in the Louvre and Brooklyn Museums).
Benutzeravatar
von vicaddict
#1149258
Den Tod des Dinos bzw die Reaktion des Docs lässt sich allein damit erklären, dass er nichts tun konnte. Ihm standen zwei bewaffnete Roboter gegenüber. Bei Solomon hingegen hat er ihn eiskalt draufgehen lassen, obwohl er ihn auch einfach hätte mitnehmen können. Die Raketen waren ja auf diesen grünen Kristall gerichtet und nicht Solomon selbst. Selbst Davros wollte er damals noch retten, obwohl der mal eben das gesamte Universum auslöschen wollte. Es passte einfach nicht. Ganz besonders nicht zu Matt Smith als Doc. Tennant hätte man das so abgekauft, aber Smith?

Ich versteh aber auch generell noch nicht so wirklich, was genau er jetzt für eine Beziehung zu den Ponds hat. Er setzt sie in Staffel 6 einfach so daheim ab, weil er nicht für ihren Tod verantwortlich sein will und trotzdem kann er nicht ohne sie und die beiden sind anscheinend auch nicht mehr allzu wild auf die Reisen mit ihm. Sicherlich hat gerade die letzte Folge deutlich gemacht, dass er nicht allein reisen will, aber so wirklich zusammenpassen tut all das nicht.

Btw ist euch aufgefallen, dass Amy River gar nicht erwähnt hat als Nefertiti sie fragt, ob der Doc eine Queen hätte? Es wird mal wieder Zeit für ne River-Episode :D

Btw ein Blick auf IMDB verrät mir, dass River alias Melody Pond, nicht zum ersten mal einen Charakter mit dem Namen M. Pond spielt :D
von Stefan
#1149259
vicaddict hat geschrieben:Btw ist euch aufgefallen, dass Amy River gar nicht erwähnt hat als Nefertiti sie fragt, ob der Doc eine Queen hätte?
Nö - aber Amy und Rory scheinen River/Melody sowieso einfach zu verdrängen - nicht anders kann ich mir erklären, warum nicht einmal darüber gesprochen wird, warum man Baby Melody nicht sucht :roll: (und ja ich weiß, ich erwähnte das schon sehr oft, aber es nervt mich einfach tierisch)

BTW - falls es sonst noch jemand nicht gesehen hat - hier gibt es das ~5 Minütige Prequel zur Season "Pond Life" zusammengeschnitten:
http://www.bbc.co.uk/programmes/p00y9ly3
von Ghostwriter
#1149309
Es gibt neue Folgen? Ich muss zuegeben, dass ich erst dieses Jahr mit DW angefangen habe und in Staffel 6 festhänge und mich auch schon durch Staffel 5 gequält habe.

Ich finde, dass die Serie den Wechsel von Tennant zu Smith und RTD zu Moffat nicht gut verkraftet hat. Dazu die "Lovestory" mit River (ich mocht die Schauspielering schon in Emergency nicht) und auch noch die Geschichte "Der Doc wird in 200 Jahren ermordet. Sollen wir es ihm sagen oder nicht?"

Ich habe mich noch nicht groß eingelesen, aber ich denke, dass ich nicht der einzige bin, der mit dem "Rebbot" nach Staffel 4 Probleme hat.
von Stefan
#1149315
Ghostwriter hat geschrieben:Ich habe mich noch nicht groß eingelesen, aber ich denke, dass ich nicht der einzige bin, der mit dem "Rebbot" nach Staffel 4 Probleme hat.
Das ist wohl eher "Love it or hate it" - ich bin der Meinung, dass Moffat die Serie auf ein ganz neues Level gebracht hat - bei RTD war die Serie oft sehr bunt, sehr kindisch, sehr überdreht .. wenn einem das mehr gefällt, wird man mit der Moffat Ära natürlich seine Probleme haben
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1149389
7x01 Asylum Of The Daleks
Jawoll! So muss eine großartige Doctor-Who-Folge aussehen. Okay, zunächst habe ich mich angesichts der Möglichkeiten, die ein Dalek-Asylum bietet, ein bisschen geärgert, dass es sich um eine Familienserie handelt, aber das war schnell verloren.
Meiner Meinung nach zeigt diese Episode perfekt, wieso es die richtige Entscheidung war, vom starken roten Faden wieder abzurücken in Richtung größtenteils alleinstehende Geschichten. Denn das ist nunmal ein Metier, in dem Moffat bedeutend stärker ist als in seinen völlig wirr verschwurbelten Story Arcs. Hier finden sich all die Zutaten wieder, die ich in den letzten beiden Staffeln in vielen Moffat-Folgen vermisst habe: ein stimmungsvolles Setting, ein überaus stark ausgestalteter Gastcharakter, eine gelungene (wenn auch vielleicht etwas hastige) emotionale Komponente und eine Story, die sich aus vielen gegensätzlichen Einzelteilen völlig nachvollziehbar zusammensetzt und dabei noch einen kräftigen wie logischen Twist einbindet. Genau so will ich das sehen!

Bin mal gespannt, wie man Jenna-Louise Coleman zurückbringt. Auf den Cousinen-Trick (wie bei Martha) wird man ja wohl kein zweites Mal zurückgreifen und Oswin war am Ende der Folge gleich auf mehrere Weise nicht mehr zu retten, sodass ich fast ausschließe, dass man genau den gleichen Charakter nehmen wird.
Jedenfalls hat sie einen hervorragenden ersten Eindruck hinterlassen.

7x02 Dinosaurs On A Spaceship
Oje. Da hat Moffat sich ein paar Buzzwords zursammengesponnen und Chibnall hat den Rest verbockt. Das war zwar streckenweise amüsant (Rorys Dad, Nofretete und der Jäger, die beiden Roboter) und effekttechnisch zumindest solide (bei den Robotern glaubte ich bis zum Schluss an exzellente CGI-Arbeit - stellte sich heraus: Das waren Kostüme), aber die Story bröckelt an allen Ecken und Enden, vor allem weil maßlos überfrachtet. Die Silurians-Backstory ist zu knapp, der galaktische Markt hätte bestimmt selbst ne tolle Geschichte hergegeben, die Dinosaurier waren zu Gimmicks degradiert und einige der tollen Gäste kamen auch nur knapp darüber hinaus. Hinzu kommt, dass man zwar an einer Stelle predigt, nicht mit tödlichen Waffen auf Tiere feuern zu wollen, aber der Doctor selbst scheint untypisch abgestumpft zu sein, wie er Solomon einfach in den Tod schickt und bei der Ermordung des Dinos auch einfach nur zuguckt.

Gespannt bin ich auch, wie man Amy und Rory aus der Show schreibt. Es wird ja schon jetzt thematisiert, dass Amy sich beklagt, dass der Doctor so selten vorbeischaut und dieser versprochen hat, sie nicht einfach irgendwann zu vergessen. Anders als bei den anderen Companions, bei denen ein harter Schnitt funktionierte, kann ich mir das hier kaum vorstellen.
von Stefan
#1149397
AlphaOrange hat geschrieben: Bin mal gespannt, wie man Jenna-Louise Coleman zurückbringt. Auf den Cousinen-Trick (wie bei Martha) wird man ja wohl kein zweites Mal zurückgreifen und Oswin war am Ende der Folge gleich auf mehrere Weise nicht mehr zu retten, sodass ich fast ausschließe, dass man genau den gleichen Charakter nehmen wird.
Na ja, bei Martha/Freema wusste man bei ihrem ersten Auftritt als kleiner Minicharakter ja noch nicht, dass sie später als Companion dabei sein wird -- Jenna-Louise Coleman war zu dem Zeitpunkt, als 7x01 gedreht wurde, jedoch schon bestätigt.. ergo wusste Moffat auch, dass sie später fix dabei sein wird .. da fänd ich es schon ziemlich billig, sie jetzt einfach als jemand anderes zurück zu bringen :?

Aber abwarten - möglich ist natürlich alles
Benutzeravatar
von vicaddict
#1149408
Bei Gwen Cooper beschränkte man sich ja auf auf keine echte Erklärung. Die 1869 Gwen stirbt kinderlos, aber dennoch gehört sie zu einer alten Cardiffer-Familie, die dann später eben Torchwood-Gwen hervorbringt. Passt auch nicht so ganz.
von Stefan
#1149414
vicaddict hat geschrieben:Bei Gwen Cooper beschränkte man sich ja auf auf keine echte Erklärung. Die 1869 Gwen stirbt kinderlos, aber dennoch gehört sie zu einer alten Cardiffer-Familie, die dann später eben Torchwood-Gwen hervorbringt. Passt auch nicht so ganz.
Na ja, das sind aber alles Fälle, wo die Schauspieler später größere Rollen bekommen haben.. selbst Karen Gillen hat ja auch zuvor ein Orakel in Pompei gespielt und da wurde auch nicht erklären, dass das ihre Ururururururuururururururururururu-Tante war :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1149416
Stefan hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Bei Gwen Cooper beschränkte man sich ja auf auf keine echte Erklärung. Die 1869 Gwen stirbt kinderlos, aber dennoch gehört sie zu einer alten Cardiffer-Familie, die dann später eben Torchwood-Gwen hervorbringt. Passt auch nicht so ganz.
Na ja, das sind aber alles Fälle, wo die Schauspieler später größere Rollen bekommen haben.. selbst Karen Gillen hat ja auch zuvor ein Orakel in Pompei gespielt und da wurde auch nicht erklären, dass das ihre Ururururururuururururururururururu-Tante war :lol:

Die hat man ja auch gar nicht erkannt, wenn man es nicht gewusst hat ;)

Wie man die neue Companion einbringt, dürfte aber wirklich spannend werden. Vielleicht reist der Doc in Zukunft auch mit nem Dalek durch die Gegend? :D
von Stefan
#1149418
vicaddict hat geschrieben: Wie man die neue Companion einbringt, dürfte aber wirklich spannend werden. Vielleicht reist der Doc in Zukunft auch mit nem Dalek durch die Gegend? :D
Ne, das glaub ich eher nicht :lol:
von Plem
#1149441
Ich zerbreche mir seit 7x01 auch den Kopf darüber wie man Oswin zurückholen könnte und mir fällt keine plausible Lösung ein, außer man schummelt ein wenig und sagt, dass der Doktor eine jüngere Version von ihr mit auf Reisen nimmt und sie sich im Asylum als Dalek einfach nicht daran erinnern konnte, weil timey whimey. Aber fände ich schon komisch, dass er sie mitnimmt, wenn er weiß wie und als was sie endet :| Ein Martha/Amy-Ding halte ich aber für ausgeschlossen. So viel Voraussicht traue ich Moffat zu, dass er beim Drehen der ersten Folge wusste wer der neue Companion sein wird.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1149592
Vielleicht wird am Ende auch Oswinn der große Storyarc oder der Doc trifft einfach auf eine frühere oder spätere Verwandte. Das wär zwar billig, aber naja auch wieder passend :D

Spannender finde ich da momentan eher die Frage, wie man letztlich die Ponds aus der Serie schreibt. Ich hoffe zumindest, dass man sie nicht einfach wegsterben lässt. Die groß angekündigte Tragödie, die man vorher beworben hat, wird ja wohl hoffentlich deren Fast-Scheidung gewesen sein.

Übrigens vermisse ich schon jetzt die allwöchentlichen Amy-oder-Rory-stirbt Episoden. Die letzte war 7x01 und jetzt steht schon 7x03 an. Man sollte diese viel zu wenig genutzte Variante nicht einfach so beiseite lassen. Am End muss man sich noch mit anderen Stories auseinander setzen :D
von Stefan
#1149596
Wahrscheinlich wird Amy durch irgend ein "Wunder" schwanger und dann entscheiden sie sich, aus Sicherheit für das Baby die Reisen aufzugeben :roll: :lol:

BTW - dem Doctor/Rory Kuss wird in der Fangemeinde viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt :mrgreen:
von Stefan
#1151989
S07E03 - A Town Called Mercy

Sehr schön - mit Folge 3 ist der doch sehr kindische Ton der letzten Folge sofort wieder verschwunden.. dankeschön. Die Story selbst ist dann jedoch auch relativ simpel .. der Doctor/Amy/Rory landen in Amerika in einem Wild Wild West Town , das von einem Alien-Gunslinger terrorisiert wird.. der ist auch ziemlich cool dargestellt und vor allem der "vorzapp"-Effekt sieht cool aus.

Die "Alien"-Kennzeichnung fand ich etwas komisch und langweilig.. nur diese komischen grünen Dinger im Gesicht und schon sind sie eine andere Rasse? Na ja :lol: Die Story rund um den "Arzt", der früher furchtbare Kriegsexperimente gemacht hat und jetzt Unterschlumpf sucht ist nicht sonderlich originell - aber die Szene, als der Doctor ihn dem Gunslinger vorwerfen wollte, war denn sehr interessant - hier wurde auch nochmal deutlich, dass die moralischen Grenzen für ihn doch in letzter Zeit stark gewandert sind.. selbst Amy war geschockt und damit dürfte auch sein für viele "ooc"-Vehalten der letzten Folge etwas besser in Kontext gesetzt worden sein.

Leider änderte er seine Meinung dann aber doch etwas schnell und einfach.. Amy sah ihn nur geschockt an und sagt "das tun wir doch nicht.. sowas passiert wohl, wenn du zu lange alleine rumreist" .. und schon ist er wieder Feuer und Flamme für eine Rettung :?: :!: :?: Na ja..

Insgesamt war die Folge gutes Mittelmaß .. insgesamt aber nichts besonderes
  • 1
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 91