US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1160737
Da bin ich natürlich auch paranoid genug bei meinen externen HDDs, so dass ich einen Grossteil auch noch als Backup auf einer zweiten Platte habe. Ich habe mal mit einer 500MB Platte angefangen und bin dann über die Jahre zu einer 1TB, 2TB und aktuell einer 3TB Platte umgestiegen....aber was auf meine 3TB Platte passt kann ich ja immer noch als Backup verteilt über die 1TB und 2TB Platte behalten. Das mache ich zwar nicht konsequent, aber alle Episoden, die ich sicher nicht verlieren will, habe ich auf 2 Platten drauf.

Noch komfortabler wäre es natürlich, sich einen Server zu kaufen, mit mehreren HDDs drin, der das redundante Speichern selbst erledigt und auf den man per PC und TV direkt zugreiffen kann. Aber das ist mir aktuell noch zu teuer und lohnt sich auch nicht wirklich...
von Stefan
#1160756
Hmm.. na ja, das Problem habt wohl nur ihr ansammler.. ich hab zwar auch eine 1TB Platte hier, auf der ich alles speichere.. aber selbst wenn mir die jetzt eingehen würde, hät ich fast alles gesehen, was da drauf ist und mir wär würde nur der Verlust von THE PRACTICE weh tun :mrgreen:

Den Rest bekommt man ja eh im Internet relativ problemlos jederzeit wieder .. ergo.. whatever :mrgreen:
#1160757
Stefan hat geschrieben:
Den Rest bekommt man ja eh im Internet relativ problemlos jederzeit wieder .. ergo.. whatever :mrgreen:
Jetzt. In ein paar Jahren wird die Sache anders ausschauen.
von Stefan
#1160764
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Den Rest bekommt man ja eh im Internet relativ problemlos jederzeit wieder .. ergo.. whatever :mrgreen:
Jetzt. In ein paar Jahren wird die Sache anders ausschauen.
Ja, dem Problem widme ich mich dann ;)
Benutzeravatar
von Bobby
#1160776
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Den Rest bekommt man ja eh im Internet relativ problemlos jederzeit wieder .. ergo.. whatever :mrgreen:
Jetzt. In ein paar Jahren wird die Sache anders ausschauen.
Glaubst du wirklich, sie kriegen das nach all den Jahren endlich in den Griff? :?
von Stefan
#1160786
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Den Rest bekommt man ja eh im Internet relativ problemlos jederzeit wieder .. ergo.. whatever :mrgreen:
Jetzt. In ein paar Jahren wird die Sache anders ausschauen.
Glaubst du wirklich, sie kriegen das nach all den Jahren endlich in den Griff? :?
Technisch sicher nicht - fragt sich nur, wie lang es rein rechtlich noch möglich sein wird .. es wurde ja diesmal mit ACTA schon recht "eng" .. mal schauen, wie lang das alles noch so bleibt.

Aber gut, an so schlimme Dinge wie "ich kann keine US Shows mehr schauen wann und wie ich möchte" will ich gar nicht denken... schlimmstenfalls muss man sich irgendwo nen guten US Proxie mieten und dann schaut man halt über Hulu :mrgreen:
#1160821
Allgemeine Frage mal an euch Serienjunkies: Gibt es zur Zeit Serien, die qualitativ an "Breaking Bad", "The Walking Dead", "Sherlock" und "Game of Thrones" (was mir ja leider nicht gefallen hat, aber ja rein von der Machart her trotzdem sehr stark ist) heranreichen, recht aktuell und ähnlich intelligent wie die genannten Serien ("Walking Dead" vielleicht ein wenig eingeklammert) sind, auf Deutsch verfügbar sind... und nicht "Mad Men" heißen? :mrgreen:

Ich suche nämlich gerade nach neuem hochwertigen Stoff und bin etwas enttäuscht, dass "Mad Men" so ziemlich der einzige Vorschlag ist, der in die Richtung einigermaßen konsensfähig zu sein scheint. An MM versuche ich mich jetzt auch, aber ich würde gerne für eine eventuelle Enttäuschung vorsorgen. :mrgreen:


Fohlen
von Stefan
#1160822
Ohne jetzt groß rumzusuchen, weiß ich, dass es zumindest Damages schon sehr weit auf deutschen DVDs gibt.

Dann sagt mir ein kurzer Blick auf Amazon es gibt auch bereits Southland, Justified, Dexter, Boardwalk Empire, Downtown Abbey, The Wire (schon etwas älter aber davon hört man immer nur das beste) und The Shield (ebenso)

Und jetzt geh ich pennen :mrgreen:
#1160839
Jep, die von Stefan genannten Serien hätte ich jetzt auch erwähnt, dazu noch Magic City. Demnächst läuft wohl auch Sons of Anarchy auf deutsch, je nach Geschmack auch noch ne Alternative. Achja, und Luther.
#1160857
JohnDorian hat geschrieben:Zum Glück habe ich eine App, mit der ich mein Serienschedule regle. Sonst würde ich schnell den Überblick verlieren :lol:
Ur cool! Was für eins? Android oder iDingsbums?

Zur Serienfrage:
The Wire sticht da noch ins Auge. Bei Damages beende ich grad S3 und bis dahin ist es glaub ich auch auf deutsch erhältlich. Das kann man auf jeden Fall schauen, auch wenn ich insgesamt nicht ganz soo begeistert bin wie die Damages Enthusiasten hier im Forum. Dexter schlägt auch in die Kerbe. Und The Shield ist natürlich ebenfalls ein Klassiker (wenn auch schon etwas älter).

Southland und Justified sind beide großartig, aber doch ein wenig was anderes. Southland ist hauptsächlich ein realistisches Copdrama, ohne große übergreifende Storys. Justified (nachdem ich Season 1 gesehen hab) eher ein wenig lockerer und weniger düster als Breaking Bad, Walking Dead und Game of Thrones.
#1160940
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Den Rest bekommt man ja eh im Internet relativ problemlos jederzeit wieder .. ergo.. whatever :mrgreen:
Jetzt. In ein paar Jahren wird die Sache anders ausschauen.
Glaubst du wirklich, sie kriegen das nach all den Jahren endlich in den Griff? :?
Technisch sicher nicht - fragt sich nur, wie lang es rein rechtlich noch möglich sein wird .. es wurde ja diesmal mit ACTA schon recht "eng" .. mal schauen, wie lang das alles noch so bleibt.

Aber gut, an so schlimme Dinge wie "ich kann keine US Shows mehr schauen wann und wie ich möchte" will ich gar nicht denken... schlimmstenfalls muss man sich irgendwo nen guten US Proxie mieten und dann schaut man halt über Hulu :mrgreen:
Eben. Wenns Netflix endlich bei uns gebe (Deutschland hat das schon oder?) oder halt Hulu oder whatever funktionieren würde hätt ich ja auch kein Problem damit mir da ein Abo anzuschaffen. Aber sowas wie Sky wo ein paar wenige Serien erhältlich sind, oder itunes wo ich auch die dumme Scheißsoftware aufgezwungen krieg und per Episode zahl (und so billig ist das ja auch nicht) bzw. die für Österreicher gar nicht erhältlich sind... Also soweit ich das sehe gibts für uns keine vernünftigen Möglichkeiten. Und im Free TV schaffen sies nach wie vor nicht OT überall beizulegen, was ohnehin wohl wirklich nicht zu viel verlangt ist.
von Stefan
#1160942
ultimateslayer hat geschrieben:Und im Free TV schaffen sies nach wie vor nicht OT überall beizulegen, was ohnehin wohl wirklich nicht zu viel verlangt ist.
Wobei wir da in Österreich ja noch sehr verwöhnt sind - da sind zumindest die "großen US Serien" alle im 2-Kanal-Ton.. die Deutschen haben da ja fast gar nicht

Und ja, ich hätte auch kein Problem damit, für Services wie Netflix oder Hulu zu zahlen, aber sowas gibts ja hier nicht
#1160949
Stefan hat geschrieben: Wobei wir da in Österreich ja noch sehr verwöhnt sind - da sind zumindest die "großen US Serien" alle im 2-Kanal-Ton.. die Deutschen haben da ja fast gar nicht
Aus nachvollziehbaren Gründen. :wink:
Hauptsächlich bieten es die Sender natürlich nicht an, weil die paar O-Ton Freaks keine höheren Lizenzkosten rechtfertigen, aber bei Zweikanalton fällt z.B. bei der immer noch sehr verbreiteten Analog-Ausstrahlung über Kabel auch Stereoton flach.
#1161063
Danke für die Tipps, ich habe mir mal "The Wire" und "Damages" auf die virtuelle Watchlist geschrieben, weil mir die Serien doch schon des öfteren genannt wurden. :)

Beim Blick auf die imdb-Wertung kackt "Damages" aber mit 7,8 doch etwas ab im Vergleich zu meinen vier Serien und "The Wire". Gibt es da irgendeine rationale Erklärung für?


Fohlen
#1161071
Fernsehfohlen hat geschrieben:Danke für die Tipps, ich habe mir mal "The Wire" und "Damages" auf die virtuelle Watchlist geschrieben, weil mir die Serien doch schon des öfteren genannt wurden. :)

Beim Blick auf die imdb-Wertung kackt "Damages" aber mit 7,8 doch etwas ab im Vergleich zu meinen vier Serien und "The Wire". Gibt es da irgendeine rationale Erklärung für?


Fohlen
War nie ein großer Breakouthit und zudem stehen die Staffeln 2, 4, sowie 5(?) nicht so dermaßen hoch im Kurs. (Wobei das zumindest bei Runde 2 mehr als Meckern auf hohem Niveau ist.) Die schauspielerischen Leistungen von bspw. Glenn Close und insbesondere Season 1 und 3 sind aber absolute Spitzenklasse und sind ein must see!
#1161082
Holzklotz hat geschrieben:War nie ein großer Breakouthit und zudem stehen die Staffeln 2, 4, sowie 5(?) nicht so dermaßen hoch im Kurs. (Wobei das zumindest bei Runde 2 mehr als Meckern auf hohem Niveau ist.) Die schauspielerischen Leistungen von bspw. Glenn Close und insbesondere Season 1 und 3 sind aber absolute Spitzenklasse und sind ein must see!
Okay, danke.
Theologe hat geschrieben:Das heißt Fernsehfohlen wird nach 20 Minuten gelangweilt abschalten.
http://www.youtube.com/watch?v=jtMegUSeGxE


Fohlen
#1161084
Also ich hab grad die dritte Staffel Damages fertig geschaut und fand sie insgesamt gut, aber nicht ansatzweise so grandios wie der Rest des Forums. Aber ich werd dann eh in die Nachholliste schreiben, wenn sich alles ein wenig Gesetzt hat.
#1161225
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Wobei wir da in Österreich ja noch sehr verwöhnt sind - da sind zumindest die "großen US Serien" alle im 2-Kanal-Ton.. die Deutschen haben da ja fast gar nicht
Aus nachvollziehbaren Gründen. :wink:
Hauptsächlich bieten es die Sender natürlich nicht an, weil die paar O-Ton Freaks keine höheren Lizenzkosten rechtfertigen, aber bei Zweikanalton fällt z.B. bei der immer noch sehr verbreiteten Analog-Ausstrahlung über Kabel auch Stereoton flach.
Könnte man da nicht mal den Vorschlag machen, das über staatlich zu finanzieren? Könnte man ja unter dem Deckmantel der öffentlichen Bildung oder so laufen lassen. *unrealistischundironischvorschlägeaus* :mrgreen:
#1162083
Meine Cable Drama Charts wollte ich noch nachreichen
Code: Alles auswählen
C A B L E   T O P  5 0  D R A M A S  (M E H R  A L S  E I N E  S E A S O N)
1.	The Shield
2.	Breaking Bad
3.	The Sopranos
4.	Deadwood
5.	OZ
6.	The Wire
7.	Rescue Me
8.	Game Of Thrones
9.	Sons Of Anarchy
10.	The Walking Dead
11.	Mad Men
12.	Rome
13.	Six Feet Under
14.	Brotherhood
15.	Dexter
16.	Battlestar Galactica
17.	Boardwalk Empire
18.	Justified
19.	Huff
20.	In Treatment
21.	Big Love
22.	Nip/Tuck
23.	The Tudors
24.	Carnivàle
25.	Damages
26.	Boss
27.	The Riches
28.	Spartacus
29.	Homeland
30.	The Newsroom (ist dabei weil eine 2. Staffel kommt)
31.	Dead Like Me
32.	True Blood
33.	Shameless
34.	Sleeper Cell
35.	Hell On Wheels
36.	The Killing
37.	Men Of A Certain Age
38.	Crash
39.	Strike Back
40.	Treme
41.	The Borgias
42.	Stargate Universe
43.	Jeremiah
44.	The 4400
45.	Saving Grace
46.	Suits
47.	The Closer
48.	Fallings Skies
49.	Burn Notice
50.	The Cleaner

O N E  S E A S O N  &  M I N I S E R I E S
1.	Band Of Brothers
2.	Rubicon
3.	John Adams
4.	Generation Kill
5.	Lights Out
6.	Terriers
7.	Luck
8.	The Kennedys
9.	Thief
10.	Hatfields & McCoys
11.	The Pacific
12.	Into The West
13.	Over There
14.	American Horror Story
15.	Angels In America
16.	John From Cincinnati
17.	Traffic
18.	Mildred Pierce
19.	The Kill Point
20.	Tilt

H A L F  H O U R  D R A M E D Y
1.	Californication
2.	Entourage
3.	Weeds
4.	Hung
5.	Nurse Jackie
6.	How To Make It In America
7.	House Of Lies
8.	Bored To Death (ja, ist eigentlich Comedy, aber es sollten 10 Serien sein)
9.	United States Of Tara
10.	The Big C
Benutzeravatar
von phreeak
#1162096
lohnt sich smallville? damals nach s3 ausgestiegen... wirds Soaplastiger oder gibts auch nette Gegner, Kämpfe und andere bekannte Superhelden/Schurken?
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 99