Smallville hat geschrieben:Also mein Erfolgskonzept wäre folgendes:
12:00 Uhr "Punkt 12 Weekend"
13:00 Uhr "RTL Kino Special"
13:30 Uhr "Die Nanny"
13:55 Uhr "Golden Girls"
14:20 Uhr "Reba"
14:45 Uhr "Hör mal, wer da hämmert!" (Doppelfolge)
15:45 Uhr "Monk"
16:45 Uhr Neue US-Serie
17:45 Uhr "Explosiv Weekend"
18:45 Uhr "RTL aktuell"
19:05 Uhr "Smallville"
Ich hätte "Smallville" sooo gern um 19:05 Uhr (aber erst, wenn die 5. Staffel im Herbst startet), weil ich glaube, dass da die Quoten steigen könnten. Wer weiß... 
Bei "Die Nanny", "Golden Girls" und "Reba" hast du pro Folge 25 Minuten Sendezeit eingerechnet. Da diese 25 Minuten aber die ungefähre Nettozeit der Folgen entsprechen, wäre das nicht zu realisieren, weil du ja auch noch Werbung einplanen musst. Deswegen sind bei den 3 Formaten mindestens 30 Minuten für den Programmplatz nötig.
Soll heißen, dass du das "Kino Spezial" um 15 Minuten kürzen müsstest, wenn du "Punkt 12" als reguläre 60 Minuten-Ausgabe laufen lassen möchtest. Dann würden bei der Kinosendung 15 Minuten Senzeit anfallen, die normalerweise auch noch Werbung beinhalten müsste, um es refinanzieren zu können. Klar, man könnte die 15 Minuten auch anhand "Exclusiv" finanzieren, also ohne Werbung ausstrahlen - doch dann stellt sich die Frage, ob das Format gewinnbringend ist.
"Smallville" um 19.05 Uhr? Zielgruppenmäßig ist diese Uhrzeit samstags tödlich, da die gewünschten Zuschauer am Wochenende was anderes im Kopf haben: Feiern.