US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1150604
Ich bin so froh, dass das rote Tuerschloss die Serie nicht schaut. So kann er mir wenigstens hier nicht die Stimmung vermiesen. Die Premiere war ganz gut, auch wenn der tiny Zeitsprung am Anfang doch ein wenig ungewoehnlich war. Da wollte ich sehen, wie Crosby und Jasmine ihre Flitterwochen verbringen; da wollte ich sehen, wie Victor in die Familie kommt. Stattdessen wird das einfach mal uebersprungen, und mit Phase zwei begonnen. Dass Victor nun im Hauptcast ist, ueberrascht mich doch schon ein wenig, obwohl es bei einer Katims-Serie offensichtlich ist. Dass Haddie nun weg ist, macht mich traurig. Allein schon die Goodbyeszene mit Max war :( Die Szene am Flughafen sogar noch mehr, da war ich schon dabei Traenen zu bilden :cry:

Ray Romano machte soweit einen guten Eindruck. Nicht dass ich unbedingt wollte, ihn hier zu sehen, aber er nervte mich auch nicht. Hoffentlich wird sein Charakter nicht dazu benutzt, Sarah rebound sex zu liefern, wenn Mark "ploetzlich" verschwindet. Da finde ich den kleinen Moment zwischen Max und Hank doch deutlich erfrischender.
Benutzeravatar
von Bobby
#1150861
Recht gute Premiere, auch wenn jetzt keine der Stories stark war, abgesehen von Haddies Abschied. :cry: Finds schön, dass Katims bei sowas konsequent ist, damit die Serie realistisch wirkt. Aber so endet Haddie nicht als Storyleiche für Love Interests wie Mae Whitman mal wieder. :roll: Ich liebe Ray und freute mich ihn zu sehen, auch wenn ich ihn mir mit Sarah immer noch nicht vorstellen kann.
Benutzeravatar
von Theologe
#1150864
Seit Ray Romano in keiner eigenen Sitcom mehr ist, wurde er wirklich witzig. Auch hier hatte er ein paar gute Sprüche "I needed someone to load the van". Parenthood macht ansonsten da weiter wo es aufhörte. Die Serie fühlt sich einfach gut an.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1153331
Sehr schoene Episode. Es waere eine perfekte, wenn nicht diese konstruierte Calendar App Story mit drin gewesen waere. Ansonsten fand ich es ganz erfrischend, wie ehrlich Parenthood wieder mal war. Ray Romanos "love sucks" haette ich in der selben Situation genauso gegeben, ebenfalls wie seine Kommentare ueber das Wesen "Frau". Auch fand ich Julia wieder einmal zum Niederknien, obwohl es wirklich mal Zeit ist, die Grahams mehr mit den Bravermans zu verbinden. Und auch Kristina hat ihre naechste emotionale Story, welche alles zwischen "emotional beruehrend" und "generisch langweilig" sein kann. Brustkrebs ist zwar ein weitverbreitetes und wichtiges Thema, aber ob es so interessant fuer eine Serie ist?
Benutzeravatar
von Bobby
#1155148
Tangaträger hat geschrieben:Ray Romanos "love sucks" haette ich in der selben Situation genauso gegeben, ebenfalls wie seine Kommentare ueber das Wesen "Frau".
Am besten hat mir da aber "It's ok to be sad" gefallen. Das machte Ray und seinen Charakter gleich noch viel besser und so langsam hab ich kein Problem damit, wenn Mark verschwindet. :P

Julia und Kristina waren wie gewohnt stark und ich bin gespannt, was man aus der Krebsgeschichte rausholt. Die letzte Szene war auf jeden Fall echt hart anzusehen. :cry:
Benutzeravatar
von Theologe
#1155806
Boah ging Max mir auf die Nerven. Ich konnte gut verstehen, dass Lil' Prof. X keinen Bock mehr hatte mit Max abzuhängen. Mit der student council Bewerbung wird er natürlich voll auf die Nase fallen.

Die Storyline mit Zeke hat mir nicht so gefallen, dafür war mir das dann der Aufhänger mit der Verhaftung zu dick aufgetragen.

Am besten war natürlich die Krebs-Storyline, die Belastung durch die Ungewissheit bei gleichzeitiger Befürchtung eines bösen Ausgangs haben Peter Krause und Monica Potter beide wirklich gut rübergebracht.
Benutzeravatar
von Bobby
#1156544
Theologe hat geschrieben:Die Storyline mit Zeke hat mir nicht so gefallen, dafür war mir das dann der Aufhänger mit der Verhaftung zu dick aufgetragen.
Das hätte man wirklich überzeugender darstellen können, vorallem mit der Überreaktion der Familie. Da hab ich sogar persönlich extremere Fälle mitbekommen, wo sowas nötig gewesen wäre.

Die Brustkrebsstory gefällt mir aber richtig gut. Da könnte man ja fast durchheulen dank den guten Darstellern und der emotionalen Musik dazu. :cry:
Benutzeravatar
von Bobby
#1161710
4x05

Wow, was für eine fantastische Folge. Da folgte ja eine rührende/emotionale Szene auf die andere und alle waren gelungen. Ich habe beinahe fast überall eine Träne vergossen. Nein ok, ich war nach der ganzen Folge ein totales Wrack. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :lol:

Bin sehr gespannt, was Julia und Joel nun machen werden. Haddies Rückkehr ist gelungen. Die letzte Szene in Diner war einfach spitze. Hätte aber trotzdem gerne noch mehr von den Reaktionen der Familie gesehen. In der nächsten Folge ist ja dann sicher wieder ein Tag vergangen. :? Amber springt zwar leider von einer Love Story zur nächsten, aber so bleibt uns wenigstens Matt Lauria erhalten. Und Ray Romano ist wirklich super. Ich hätte nie gedacht, dass er mir in einer derartigen Rolle so gut gefallen würde. Wer war eigentlich nochmal Jason Ritter? :?

Und jetzt 2 Wochen warten wegen den verdammten Präsi-Wahlen! :evil: :evil: :evil:
von Donnie
#1161746
Ich sah wegen Bobby die letzte Szene und musste weinen wie ein Plemchen, obwohl ich die Serie seit Anfang Staffel 2 nicht mehr sah. Aber ich muss sagen, dass die Szene effektiver gewesen wäre, wenn die Musik nicht so laut gewesen wäre.
Benutzeravatar
von Bobby
#1161748
Donnie hat geschrieben:Ich sah wegen Bobby die letzte Szene und musste weinen wie ein Plemchen, obwohl ich die Serie seit Anfang Staffel 2 nicht mehr sah. Aber ich muss sagen, dass die Szene effektiver gewesen wäre, wenn die Musik nicht so laut gewesen wäre.
Du hast einfach nur die letzten paar Minuten geschaut? Du Benause!!!!!!!!!! :evil: :evil: :evil:
von Donnie
#1161749
Bobby hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Ich sah wegen Bobby die letzte Szene und musste weinen wie ein Plemchen, obwohl ich die Serie seit Anfang Staffel 2 nicht mehr sah. Aber ich muss sagen, dass die Szene effektiver gewesen wäre, wenn die Musik nicht so laut gewesen wäre.
Du hast einfach nur die letzten paar Minuten geschaut? Du Benause!!!!!!!!!! :evil: :evil: :evil:
Ja, ich habe nicht so die Zeit, um die letzten Parenthood-Staffeln nachzuholen oder die Serie einfach wieder zu schauen. :(
Benutzeravatar
von Theologe
#1161760
Was die Tränendrüsen anging, hielt es sich bei mir in Grenzen, ich hatte in der letzten Szene tatsächlich nur Tränen in den Augen oder um es wie ein echter Kerl zu sagen. Das Ende war schon relativ traurig.
Ich hatte mir schon gedacht, dass Haddie zurückkehrt, nachdem sie eben nicht nur per skype, gefilmt wurde, sondern auch in ihrem Zimmer. Das ist so aber auch nachzuvollziehen. Haddie studiert tausende Meilen entfernt und ihre Mutter hat Krebs, da würden wohl die meisten nach Hause zurückkehren.
Benutzeravatar
von Theologe
#1190213
4x12
Ich kann ja verstehen, dass Monica Potter nicht full on walter white geht, aber es sah schon etwas albern aus, als sie die Perücke abrasierte und danach wie ein Conehead rumlief, weil ihre Haare unter dem bald cap Platz finden mussten. Ansonsten fand ich die Szenen zwischen Kristina und Adam aber sehr gelungen.
Seltsam finde ich aber immer noch die Victor-Storyline. Von einem Kind seines Alters zu verlangen, dass er Julia als seine "einzige" Mutter akzeptiert. Für mich war es unverständlich, dass Julia von der erst ja nur beiläufigen Bemerkung so entsetzt war.
Benutzeravatar
von Bobby
#1190741
Theologe hat geschrieben:Ich kann ja verstehen, dass Monica Potter nicht full on walter white geht, aber es sah schon etwas albern aus, als sie die Perücke abrasierte und danach wie ein Conehead rumlief, weil ihre Haare unter dem bald cap Platz finden mussten.
Die Szene fand ich leider auch nicht besonders gelungen. Wenn es schon so verdammt künstlich aussieht, dann muss man es eben anders verpacken oder aus einem anderen Winkel drehen. Und Kristina sah nicht wie ein Conehead aus, sondern wie Bane und der ist cool. :wink: :lol: Ansonsten muss ich sagen, dass mir die Krebsstoryline unglaublich gut gefällt. Das hätte ich am Anfang absolut nicht erwartet, da daraus so eine alte Nummer im TV geworden ist. Kristina und Adam machen daraus aber das beste! Die Vorweihnachtsfolge mit Kristina im Krankenhaus war übrigens auch wieder klasse! :cry:

Die Victor-Geschichte gefällt mir richtig gut. Endlich haben Julia und Joel mehr zu tun. Außerdem sieht man hier endlich mal, wie schwer eine Adoption überhaupt sein kann - NACH dem ganzen bürokratischen Chaos. Bin gespannt, wie das ausgehen wird. Wäre hart, wenn sie das Kind abgeben würden. Ich hätte aber auch nicht gewusst, wie ich die Situation mit der richtigen Mutter erklären würde. :?

Außerdem bin ich weiterhin von Hank und Sarah begeistert und das obwohl ich Mark so toll fand. :?

Echt schade, dass die Staffel in 3 Wochen wieder zu Ende ist. :cry:
Benutzeravatar
von Theologe
#1200769
Ich zitiere mich mal aus dem letzten Jahr:
Theologe hat geschrieben:Großes Lob an Jason Katims und sein Team für dieses starke Season-Finale, obwohl ich von einer Verlängerung ausgehe, weil der Seasonschnitt stimmt, wäre es sogar ein guter Abschluss der Serie
Es ist schon bitter, dass Parenthood nur so kurze Staffeln bekommt und diese noch kürzer war als die 3., aber wenigstens hält die Serie ihr Niveau und die Quoten sind für den Sendeplatz wirklich gut.
Das Thema Mark ist also endgültig abgehakt, was irgendwie auch nötig war. Wenn man ihn nicht dauerhaft in den Maincast holt, was vermutlich zu teuer wäre, sollte man ihn irgendwann auch rausschreiben. Ray Romano war dafür der Auslöser, hat die Rolle wirklich gut gespielt, aber irgendwie fand ich es schade, dass es kaum Kontakt zu Max gab, obwohl das ein paar mal angeteasert wurde und sogar noch einen Abschluss bekam, indem er Max die Kamera schenkte.
Nicht funktioniert hat die Storyline ums Lunchenette mit Pamela Adlon als nervige Nachbarin. Ich war froh, dass die sich nicht ewig zog.
Benutzeravatar
von Bobby
#1202618
Großes Lob an Jason Katims und sein Team für dieses starke Season-Finale, obwohl ich von einer Verlängerung ausgehe, weil der Seasonschnitt stimmt, wäre es sogar ein guter Abschluss der Serie. :wink:

Das war eine wirklich starke Staffel mit einer überraschend frisch verarbeiteten Krebsstory, die ein schönes Ende gefunden hat. Adam und Kristina waren einfach spitze zusammen! :oops: Sarahs Liebesdreieck war ganz ok, da ich Mark schon immer toll fand und dann auch noch so ein fantastischer Ray Romano vorbeikam, den ich als Hank super fand. Sarahs Entscheidung am Ende fand ich gut, da Mark andere Lebensvorstellungen hatte, die mit Sarahs nicht ganz übereinstimmten. Das einzige Problem, das ich nun sehe: Wenn die Serie zurückkommt und Romano keine Zeit hat, wird entweder Mark wieder aufgewärmt oder sie bekommt wieder einen Neuen. :roll: Jetzt würde ich mir einfach vorstellen, dass sie zu ihm zieht, wenn Drew auszieht.

Julia und Joel bekamen in der Staffel mal endlich wieder mehr Screentime und eine packende und interessante Adoptionsstory, die am Ende jedoch etwas zu einfach aufgelöst wurde mit Victor als einfachen, kleinen Jungen, der einfach nur sauer auf seine Mom ist, wie jeder andere. Plötzlich verschwand sein Verlangen nach alten Freunden und der richtigen Mutter? :?

Ich mochte das Lunchenette nie und trotzdem fand ich die Story mit Adlon nicht schlimm, denn sie war zumindest recht unterhaltsam. Ärgerlicher fand ich da eher die Teenschwangerschaftsstory, die einfach nur in einer Folge abgearbeitet und danach kaum noch angeschnitten wurde, inbesondere was andere Personen aus Drews Leben anging, wie z.B. Sarah. Trotzdem war das aber mal wieder eine erstklassige Episode. :wink: Sehr schön war auch der Abschied und das Ende der Jugendliebe bevor es zur Uni geht und die Wege sich trennen. :(

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass diese tolle und emotionale Serie wieder zurückkehren darf. Die Quoten waren in dieser Staffel so stabil und teilweise auch überraschend gut, das muss NBC reichen! :P