- Do 4. Okt 2012, 19:49
#1159669
IdeeDa es sich um eine Betaphase handelt, halte ich es mir vor in den Regeln herumzuarbeiten. Das sollte aber nicht so häufig vorkommen. Fragen, Anregungen und Kritik können jederzeit geäußert werden...
Das Spiel orientiert sich an der Idee "Wetten, dass..?". Es gibt zwei Rollen in dem Spiel: Wettpaten und Wettkandidaten. Die Spieler versuchen die höchste Punktzahl zu erreichen.
Vorbereitung
Es kann jedes Forenmitglied an dem Spiel teilnehmen. Dazu ist es nur nötig in diesem Thread einen Beitrag zu schreiben, der signalisiert, ob man mitspielt. Möchte man zusätzlich als Wettkandidat zur Verfügung stehen, muss man das im Thread signailsieren.
Rollen
Wettpate: Der Wettpate guckt sich das Treiben an, hilft dem Spielleiter und macht sich beizeiten über die Wettkandidaten oder andere Wettpaten lustig. Also ganz einfach.
Wettkandidat: Der Wettkandidat muss eine ihm im Laufe des Spiel vergebene Aufgabe erfüllen. Dafür ist ein Tag vorgesehen. Im restlichen Spiel fungiert der Kandidat als Wettpate. Zu Beginn des Spiels kann der Kandidat dem Spielleiter Wünsche äußern an welchem Tag er als Kandidat auftreten würde.
Das Verhältnis Pate:Kandidat sollte höchstens 2:1 betragen. Die Anzahl an Kandidaten ist nicht begrenzt.
Spielablauf
Das Spiel beginnt sobald es eine angemessene Spielerzahl (~15) gibt. Der Spielleiter gibt dann bekannt, an welchen Tagen bei der vorhandenen Kandidatenzahl Aufgaben absolviert werden. Es beginnt die Vorstellung der 1.Wette und des 1.Wettkandidats. Nun haben die Mitspieler bis zu einer bestimmten Frist (ungefähr 1 Tag andauernd) Zeit dem Spielleiter mitzuteilen, ob die Wette gelingt oder misslingt. Nach Ende der Frist gibt der Spielleiter bekannt, wie die Wettpaten abgestimmt haben. Die Aufgabe beginnt ab diesem Zeitpunkt. Außerdem stellt der Spielleiter die folgende Wette und den Wettkandidaten vor, sodass bis zur nächsten Frist die Paten parallel zur Erfüllung der Aufgabe des vorherigen Kandidats über den folgenden Kandidaten abstimmen können.
Es könnte sich folgender Spieablauf ergeben:
1. Vorstellung der 1.Wette, Beginn Abstimmungsphase (Wette 1)
2. 1 Tag später: Ende der Abstimmungsphase (Wette 1), Beginn der 1.Wette, Vorstellung der 2.Wette, Beginn Abstimmungsphase (Wette 2)
3. 1 Tag später: Ende der 1. Wette, Beginn der 2. Wette...
...
Wettkandidaten wetten bei eigenen Aufgaben immer auf sich selbst.
Thread
Der Thread dient als Laberthread über die Wetten. Da die Aufgaben den Sinn haben, über die Spielecke hinauszublicken, kann es dazu kommen, dass sich komische Situationen an anderen Stellen des Forums ergeben. Trotzdem wäre es ganz lieb, wenn man darüber an dieser Stelle diskutiert. Im Thread können die Wettpaten die Kandidaten zu ihren Wetten ausfragen und über die jeweiligen Wetten diskutieren.
Aufgaben
Es wird auf bestimmte Aufgaben gewettet. Für die Aufgabenerfüllung legt der Spielleiter einen bestimmten Zeitraum fest. Der kann sich von 1 Stunde bis auf 24 Stunden ausdehnen. Durch den Abstimmungszeitraum hat der Kandidat ebenfalls 24 Stunden Zeit, um sich auf eine Wette vorzubereiten. Diese Zeit könnte für manche Aufgaben auch sehr sinnvoll sein.
Beispiele für Aufgaben:
- Benutze in deinen Beiträgen kein "e". Du musst an einem Tag 20 Beiträge einer relevanten Länge (siehe Forenregeln) schreiben.
- Schreibe im "englischsprachigen Forum" drei relevante (!) Rezensionen zu Folgen beliebiger Serien.
- Du musst auf jeden Beitrag (nur Beiträge von keinen Mitspielern dieses Spiels) im RTL-Forum eine Antwort, in der das Wort "Mist" vorhanden ist, schreiben.
- Überrede 10 qm.de-User (keine Mitspieler!) in ihre Signatur "'Mitten im Leben' ist geil'" aufzunehmen. Zum Wettende muss dies kontrollierbar sein.
- Schreibe in einem beliebigen Zeitraum von zwei Stunden in jedem hier existierenden Forum (außer dem Archiv) einen nach den Forenregeln sinnvollen Beitrag.
Die Aufgaben sind für den Kandidaten so gewählt, dass er sie nicht durch sein Standardpostverhalten lösen kann. Der Spielleiter bewertet, ob die Aufgabe sinnvoll erfüllt wurde.
Punkte
Um das Spiel für die Wettpaten spannend zu gestaltet, erhalten diese für jede Wette so viele Punkte, wie Mitspieler gegen sie gesetzt haben. Falls ein Wettpate nicht gewettet hat, so erhält jeder andere Spieler einen Punkte. Es könnten sich z.B. folgende Konstellationen bei 15 Spielern ergeben:
Code: Alles auswählenWette (gelingt) gelingt: 10 Stimmen misslingt: 5 Stimmen ==> Die Spieler, die auf "gelingt" gesetzt haben erhalten 5 Punkte
Code: Alles auswählenEs besteht die Möglichkeit bereits erspielte Punkte für eine Wette einzusetzen. So kann man z.B. bei 10 erspielten 10 Punkte auf diese Wette einsetzen und erhält, falls man mit der Wette richtig lag, zusätzlich zu den Rundenpunkten die doppelte Anzahl der gesetzten Punkte (in diesem Fall also 20 Punkte). Verliert man die Wette, so werden einem die Punkte abgezogen (also in diesem Fall -10 Punkte).Wette (misslingt) gelingt: 8 Stimmen misslingt: 5 Stimmen ==> Die Spieler, die auf "misslingt" gesetzt haben erhalten 10 Punkte. Die Spieler, die auf "gelingt gesetzt haben erhalten 2 Punkte, da 2 Spieler nicht gewettet haben.
Regelbruch bei Wetten
Sollte bei einer Aufgabe gegen die Spielregeln (Spezifikation der Aufgabe) verstoßen werden, erfolgt eine Strafe nach Ermessen des Spielleiters.
Spielende
Der Spielleiter gibt die Endpunktzahl der Wettpaten bekannt und benennt den Spieler mit den meisten Punkten als Sieger des Spiels.
Zuletzt geändert von blra am Di 23. Okt 2012, 21:12, insgesamt 10-mal geändert.