US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von grummel
#91638
ich fand das die 13 mal wieder eine gute war, seit längerer zeit,
die konflikte waren zwar (teilweise) nicht neu, aber doch irgendwie erfrischend
udn schön das gabi jetzt doch nen [spoil]baby bekommen will[/spoil]

sonst fand ich den konflikt it schwetser marry irgendwie nur lächerlich...

aber wie bree in nächster zeit agiert interessiert mich schon ;)

Mfg *grummel*
von DonnieDarko
#92569
Jep, die 13. Folge war wirklich gut. Zumindest hat sie mir gefallen.

- Gabrielle und die Nonne
Definitiv die beste Storyline der Folge. Immer wenn die Nonne kommt, dann gibt's einige Lacher, genauso wie in dieser Folge. Hoffe nur, dass Sister Mary im weiteren Verlauf der Staffel trotzdem irgendwann nochmal auftaucht.

- Bree und Betty
Am Anfang fand ich es recht ereignislos und fand es ein wenig vorhersehbar wie Danielle Matthew in das Geheimnis ihrer Familie einweiht. Aber da das zu der wirklich gelungenen letzten Szene mit Betty und Bree geführt hat, vergebe ich dem mal. Auch schön, dass Sachen aus der ersten Staffel wieder Erwähnung gefunden haben. Die Applewhite-Story wird zunehmend interessanter. Mal schauen wie es mit Bree und Betty weitergeht. Endlich hat Alfre Woodard Szenen in denen sie glänzen kann. By the way, in dieser Folge ist Danielles Schauspielschwäche mal wirklich richtig aufgefallen. Die Heul-Szene war fürchterlich gespielt.

- Lynette und Tom
Ganz knapp geschlagen von Bree und Betty. An den Storylines der beiden mag ich, dass die beiden immer glaubwürdig, wie ein durchschnittliches Ehepaar rüberkommen. So auch in dieser Folge. Kommt es nur mir so vor oder kommen die Kinder immer seltener vor? Mal schauen, was für Auswirkungen Toms Anstellung bei Lynettes Firma auf die Ehe der beiden haben wird. Ob einer der beiden am Ende wieder auf die Kinder aufpassen wird. Auf jeden Fall kriegen die beiden immer konstant gute Storylines.

- Susan und Doc
Hmm...joah, recht schwach die ganze Geschichte. Hat mir nicht so gut gefallen, auch wenn hier wieder ein paar ganz gelungene Momente dabei waren.
von Waterboy
#99186
Heute um 19.15 Uhr startet die 2. Staffel von Desperate Housewives auf Premiere !!


Nachdem ich mich mit dem DH Special Weekend letzte Woche wo nochmal die komplette erste STaffel wiederholt wurde aufgewärmt habe und nochmal meine erinnerungen wachgerüttelt hab, freu ich mich jetzt auf Season 2.


Übrigens, regulär läuft DH jetzt immer Dienstags, heute am Sonntag ist nur ne Ausnahme :wink:
von DonnieDarko
#99203
Waterboy hat geschrieben:Heute um 19.15 Uhr startet die 2. Staffel von Desperate Housewives auf Premiere !!


Nachdem ich mich mit dem DH Special Weekend letzte Woche wo nochmal die komplette erste STaffel wiederholt wurde aufgewärmt habe und nochmal meine erinnerungen wachgerüttelt hab, freu ich mich jetzt auf Season 2.


Übrigens, regulär läuft DH jetzt immer Dienstags, heute am Sonntag ist nur ne Ausnahme :wink:
Na dann wünsche ich allen Premiere-Zuschauern viel Spaß beim Start der zweiten Staffel. Die zweite Staffel ist zwar um Längen schlechter als die erste, aber nach den ersten 5 Folgen wird's wieder besser, auch wenn sich die Qualität nicht wieder auf der von der ersten Staffel einpendelt. Also dranbleiben und nicht nach den ersten Folgen entnervt abschalten.

Heute geht's übrigens auch endlich in den Staaten mit einer neuen Folge weiter. "Silly People" ist der Titel der 14. Folge und ich freue mich schon drauf. ;)
Benutzeravatar
von Godfather
#99207
Auf jeden Fall, endlich gehts wieder weiter
Soviel schlechter wie die erste Staffel find ich die Zweite allerdings nicht, das ist schon Kritik auf sehr hohem Niveau. Einschalten lohnt sich mit Sicherheit
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#99276
Also ich fand die erste Folge einfach großartig! :D
Besonders in dieser Folge wurde mir wieder deutlich gemacht,
warum Bree von Anfang an meine Lieblingsperson war. :D

Schade das am Di die erste Folge erst nochmal ausgestrahlt wird und es dann nächste Woche erst wieder weiter geht.Naja abwarten und tee trinken 8)
von Waterboy
#99296
so erste Folge gesehen.


Fand sie gut, nicht berrauschend oder super gut, aber gut.


Am Anfang hat sich Susan so seltsam angehört das ich erst dachte sie hat ne neue Synchron, aber das war wohl nur mein Gehör was mir nen streich gespielt hat.

Ansonsten, die Auflösung des Chliffhängers war ja reichlich unspektakulär wobei der Gag mit der alten Dame nen brüller wert war :lol:

Gabi die sich nen Vaterschaftstest besorgt :lol: :D war schon lustig


Bree war klasse, wobei Rexs Mutter auch wirklich gräßlich war und die Kravatte war wirklich urg.... :? wie sie dann auf der Beerdigung dann wieder zur alten Bree wird war klasse.

Schade find ich das sie ihren Kids nicht sagt was nun wirklich alles passiert ist, ich glaube das würde auch ihr Verhältnis zu Andrew bessern.

Lynet als Berufstätige Frau war schon ungewohnt, mal sehen was sie daraus machen.


Alles in einem war die Folge jedoch echt recht durchschnittlich, aber es war ja auch nur die Season Premiere, bin gespannt auf weitere Folgen.

*rome gucken geht*
von DonnieDarko
#100198
Habe gestern die neue US-Folge gesehen ("Silly People") und war doch recht enttäuscht. Da hier ja ab jetzt auch die Premiere-Seher reinschreiben, schreibe ich ab jetzt mal erstmal in Spoiler-Tags...möchte ja niemanden spoilern...

[spoil]Wie gesagt war ich recht enttäuscht. Normalerweise findet man die Folgen, die nach langen Pausen laufen, immer ziemlich gut, weil die Serie so lange nicht gelaufen ist. Bei "Silly People" hatte ich einen ganz anderen Eindruck. Im Gesamtwerk betrachtet würde ich sagen, dass "Silly People" eine der schwächsten Folgen der gesamten Serie war. Grund dafür ist, dass es eigentlich nur einen starken Hauptplot gegeben hat, nämlich den mit Bree und Betty. Der war wirklich klasse gemacht und es bleibt noch abzuwarten wie sich der noch weiter entwickelt. Momentan scheinen ja aus den beiden doch noch Freundinnen zu werden, zumindest sah das durch das Ende, bei dem Bree Bettys Hand hält, so aus. Schön fand ich, dass auch Betty dadurch noch mehr an Tiefe gewonnen hat und damit auch Interesse bei mir geweckt zu sehen wie es weitergeht. Dann gab's noch einen guten Nebenplot der Folge und zwar den mit Felicia und Zachs Großvater (kenne gerade den Namen nicht). Mal schauen wie Mike sich aus der Affäre ziehen kann oder ob er mit Zach dorthin kommt. Auch interessant: Was sind Felicias wahren Motive?
Der Rest der Folge war dagegen so uninteressant wie schon lange nicht mehr. Die Storyline um Lynette und Tom bei der Arbeit fand ich einfach nur noch dämlich. Klar, Lynettes Boss ist dämlich. Das haben wir mittlerweile kapiert. Klar, bei Angestellten und ihren Chef gibt es dieses ungerechtes Machtverhältnis, aber die Storyline war einfach nur albern und überzogen. So eine Storyline erwarte ich in einer drittklassigen Sitcom, aber nicht in "Desperate Housewives". Bei Susan frage ich mich auch, was ihr die Storyline gebracht hat und wo ihr Doktor abgeblieben ist. Wenn man von ein paar tollen Sprüchen von Edie absieht und die recht süße Szene zwischen Susan und Karl, dann kann man die Geschichte auch vergessen. Der schwule Hochzeitskandidat hat auch zu nichts geführt und im Grunde hätten man das auslassen können und gleich Karl ans Land ziehen können. Gabrielles Storyline war genauso lahm, was hier aber auch nur daran liegen könnte, dass in der Storyline nur ein neuer Charakter eingeführt wurde. (Die koreanische Schauspielerin kann nebenbei bemerkt nicht richtig schauspielern.) Im Großen und Ganzen eine wirklich enttäuschende Folge, aber die Preview zur nächsten Woche sah ja wieder vielversprechender aus. Würde die Preview aber nicht so vielversprechend aussehen, dann hätte ich keine Lust die Serie weiterzuverfolgen.[/spoil]
Benutzeravatar
von Godfather
#100216
Ich schreib dann auch mal lieber in Spoiler-Tags
(Es geht ebenfalls um die aktuelle US-Folge der 3.Staffel)
[spoil]

Geb dir in allen Punkten Recht, allerdings seh ichs nicht ganz so schwarz
Anfangs fand ich z.B die Storyline um Lynette, Tom und den Boss recht witzig. Das mit dem neuen Projekt und den M&M's fand ich in Ordnung, leider wurde die Story dann sinnlos so dermaßen übertrieben und auch geschmacklos.
Das war einfach nur daneben und hat absolut nichts Neues gebracht

Der Plot um Gabrielle und Carlos war ganz nett, mehr aber auch nicht. Birgt aber auch keine interessanten Ansätze für die Zukunft

Zweifellos ist der Hauptplott um Bree und die Applewhites das Beste was die Serie momentan zu bieten hat. Das ist das einzige was auch eine gewisse Spannung mit sich bringt und momentan wirklich gut gemacht ist

Soviel zur letzten Folge, mal zu was anderem:
Warum kriegt Susan eigentlich in der 2.Staffel so verdammt schwache Plotts?
Ich mein Terri Hatcher ist doch der Star der Serie, und selbst wenn sie es nicht wäre, sie kriegt die mit Abstand schwächsten und absurdesten Storys untergejubelt
Das mit dem Arzt die vergangenen Folgen war schon zum Gähnen und total bescheuert, aber mit der "woundering spleen" setzt man in Punkto Blödsinn nochmal kräftig einen drauf.

Ich versteh das einfach derzeit überhaupt nicht

[/spoil]
von DonnieDarko
#100236
Der Pate hat geschrieben: [spoil]
Soviel zur letzten Folge, mal zu was anderem:
Warum kriegt Susan eigentlich in der 2.Staffel so verdammt schwache Plotts?
[/spoil]
´

[spoil]Vermutlich weil sie der eindimensionalste Charakter der Serie ist und die Autoren nicht mehr wissen, was sie mit ihr anfangen sollen. In der ersten Staffel ging's bei Susan ja nur um Mike, Mary-Alices Geheimnis und Susans peinliche Missgeschicke. Mary-Alices Geheimnis ist nun aufgelöst, die Mike-Beziehung wurde auch beendet (wobei das ewige Hin-und-her einem mit der Zeit sowieso auf die Nerven gegangen wäre) und Susans peinliche Missgeschicke haben sich ausgesschöpft und sind zum Nervfaktor geworden. Die anderen 3 Damen der Serie sind hingegen nicht ganz so eindimensional entwickelt. Bei Bree haben wir das schon in der ersten Staffel gesehen und auch in dieser Staffel, was wohl daran liegt, dass sie ein reales Vorbild hat und einer der Lieblingscharaktere der Autoren ist. Lynette hat zwei clevere Seiten: Business Lynette und Mother/Housewife-Lynette und sie versucht in beiden Bereichen ihre Ziele durchzusetzen. Darüber hinaus ist mit ihrem Wechsel in die Berufswelt natürlich ein neues interessantes Umfeld in die Serie gekommen, was den Charakter auch nicht so schnell langweilig werden lässt. Gabrielle war in der ersten Staffel eigentlich auch recht eindimensional angelegt, kriegt aber in dieser Staffel nach und nach mehr Tiefe, was u.a. an ihrer Fehlgeburt und der sich verbessendern Beziehung zu Carlos liegt. Bei Susan hingegen passiert gar nichts und ihre Storylines plätschern einfach im Nichts herum. Besonders die love-interest-Schiene für die geschiedene Mutter ist doch mittlerweile recht langweilig geworden, wo der Arzt spätestens am Ende der Staffel auch wieder weg ist (nicht zuletzt weil der für irgendeinen Pilot unterschrieben hat).
Die einzige Storyline von Susan, die ich in dieser Staffel gut fand, dass war der 2 Folgen-Storyarc mit ihrem Vater, weil der obwohl er zum Teil doch recht unoriginell war, im Script und Regie gut umgesetzt wurde (die Supermarkt- bzw. "Bitch-Szene ;) ), aber ansonsten könnten sie Susan von mir aus momentan aus der Serie rausschreiben und den leeren Platz mit Edie füllen, die viel zu wenig in der Serie benutzt wird. Wenn die Susan-Storylines sich nicht bald bessern, dann von mir aus auch mit Betty, da die gerade für mich an mehr Tiefe gewinnt wie schon im oberen Post erwähnt.[/spoil]
Benutzeravatar
von Godfather
#101138
[spoil]

Die Story um Susan's Vater war wirklich ganz nett gemacht
Da man derzeit mit Susan sowieso nicht viel anfangen kann, hätte man das evt. weiterführen sollen
Der Arzt wirkt jedenfalls ziemlich langweilig und wenig bereichernd für die Show (vielleicht ändert sich in den nächsten Serien daran etwas, die Storyline muss ja wieder aufgegriffen werden)
Scheint wirklich so zu sein - wie du meintest - dass man mit Susan einfach nichts mehr anzufangen weiß

Edi wäre in der Tat viel facettenreicher
Sie ist zum einen diese clevere Geschäftsfrau, hat sich aber zum Anderen vom Miststück zur sympathischen Freundin gewandelt

Wahrscheinlich prallen sowieso genau diese beiden Charaktere (und ihre Partner) in den folgenden Serien (aufgrund der geheimen Eheschließung) aufeinander

[/spoil]
von Hoomer
#104092
hab ma ne kleine frage. es ging mal das gerücht rum , dass maria sharapova in einer folge mitspielen soll. stimmt das?
Benutzeravatar
von Quotenfreak
#112560
[spoil]des geilste war der Kampf zwischen der Nonne und Gabi...

ich hab mich sooo tot gelacht...

Folge 15 war top:

Bree...Dicht...und im Blumenbeet^^

und lässt sie während sie Babysittet abhauen weil sie den rausch auspennt

Gabis mutter will sich als Leihmutter anbieten :lol:

Edie meint sie bekommt einen Antrag und durchwühlt ihr schokosouflet^^[/spoil]
Benutzeravatar
von Godfather
#112565
Ich fand die letzten Folgen nicht sonderlich berauschend, deswegen hab ich auch nichts mehr geschrieben
Da ist für mich definitiv das gewisse Etwas an der Serie verloren gegangen, was Desperate Housewives immer ausgemacht hat
Ist derzeit absolut nicht mehr mein Fall. Es wirkt fast so als hätte man das Genre gewechselt :roll:
Benutzeravatar
von Lleyton
#113643
Oh, bitte nicht Sharapova :x
Ich verfolge die 2. Season inzwischen auch nicht mehr so intensiv, die Szenen mit Bree und Andrew sind noch am besten :wink: Nicht umsonst sind die Quoten inzwischen jenseits der 25 Mio., aber immer noch gut, keine Frage. Nur sollten die letzten Folgen der Staffel inhaltlich noch gehörig Schub bringen.
von TVSerienFan
#114043
Ich finde die Folgen nach wie vor gut bis sehr gut, nur fehlt mir im Gegensatz zur 1. Season der rote Faden, die Hauptstoryline die sich durch die gesamte Season zieht. Die habe ich dieses Jahr irgendwie noch nicht wirklich entdecken können. :(
von DonnieDarko
#117029
Godfather hat geschrieben:Ich fand die letzten Folgen nicht sonderlich berauschend, deswegen hab ich auch nichts mehr geschrieben
Da ist für mich definitiv das gewisse Etwas an der Serie verloren gegangen, was Desperate Housewives immer ausgemacht hat
Ist derzeit absolut nicht mehr mein Fall. Es wirkt fast so als hätte man das Genre gewechselt :roll:
Tja, da kann ich nur dito sagen. Die Housewives haben ganz schön an Qualität verloren. Die Serie hat zwar pro Folge immer noch ein paar gute Momente und man fühlt sich immer noch unterhalten, aber am Ende der Folge bleibt man dann doch ziemlich unbefriedigt zurück. Ich sehe die Serie mittlerweile mehr als guilty pleasure und hoffe jede Woche, dass die Serie eine Kehrtwendung macht und zu seiner alten Qualität zurückfindet. Leider ist momentan kein Wendepunkt in Sicht. Sollten in der nächsten Season viele neue sehenswerte Serien kommen, dann werden es die Housewives in der nächsten Season auf meiner Must-See-Liste schwer haben und eventuell werde ich dann auch schon bald ganz aufhören die Serie zu kucken. Schade, wo die erste Staffel doch wirklich genial war.

Zur Folge von gestern:

Gabrielle & Carlos
Ja, die suchen immer noch nach einem Baby und haben mit ihrer Oberflächlichkeit zu kämpfen. Das Baby muss natürlich hübsch aussehen, aber alle zur Auswahl stehenden Mütter sind hässlich und als sie dann schließlich doch eine treffen, die ihrem Geschmack entspricht, gibt's neue Probleme..tja, ein paar lustige Ansätze waren ja drin, aber in meinen Augen nicht wirklich der Renner und wirklich interessieren wie es mit der neuen Frau funktioniert, interessiert mich auch nicht...na ja...
4,5 von 10 Punkten

Lynette
Tja, nachdem Lynette am Anfang der Staffel mit recht guten Storylines ausgestattet war und ihre Storyline in der letzten Folge mit Tom auch wieder gut war, hat sie in der Folge mal wieder eine schwache Storyline erwischt: Probleme auf der Arbeit mit einer Frau, die ihren 5jährigen Sohn immer noch stillt. Mal ehrlich, wie oft haben wir solche Storylines schon gesehen? Oft. Die Autoren sollten sich lieber auf die Beziehung zwischen Tom und Lynette konzentrieren, die ich um einiges interessanter finde.
3 von 10 Punkten

Susan, Karl, Dr. Ron & Mike
Ja, hinter der verhungernden Susan sind alle Männer her und ich muss zugeben, dass ich die Story ganz lustig fand. Susan hatte zwar auch schon (wenige) bessere Storylines in dieser Staffel, aber so schlecht wie die oben erwähnten Storylines war's dann doch nicht. Schön, der Doktor ist weg. Wozu war der überhaupt gut? Na ja, mir tut Susan auch nicht Leid. Man hat von Anfang an gemerkt, dass in der Beziehung der beiden kein Feuer steckt. Immerhin gibt's mit der Geschichte aber auch einen Abschluss in der Mike/Susan-Story. Sie scheint ihn wirklich nicht mehr zu wollen. Die Szenen mit Karl und die Szene auf der Straße mit Dr. Ron&Mike haben mir jedenfalls gefallen. Minuspunkt gibt's dafür, dass Edie nicht dabei war und dass es mit der Mike/Paul/Zach-Storyline dafür nicht weitergeht.
5,5 von 10 Punkten

Bree & Andrew
Tja, vermutlich beste Storyline der Folge. Bree gesteht sich ihr Problem endlich ein und trennt sich von ihren Weinflaschen. Andrew geht mir langsam immer mehr auf den Keks, die Szenen zwischen ihm und Justin sind absolut unglaubwürdig (Justin ist so ein vertrotteltes Weichei) und dass Bree ausgerechnet im Einkaufszentrum ihren kleinen "Blackout" hat, war mir auch etwas zu viel des Guten. Dafür hat Marcia Cross besonders in der Szene mit dem Typen im Auto geglänzt. Ganz klar: Dank Marcia Cross kriegt die Storyline einen Zusatzpunkt.
6,5 von 10 Punkten

Betty Applewhite, Caleb, Matthew & Danielle
Oh ja, die gibt's ja auch noch. Hätte die beinahe vergessen. Alfre Woodard ist sicherlich eine gute Schauspielerin, aber die Applewhite-Story ist nach der kurzen Auseinandersetzung mit Bree ein paar Folgen zuvor wieder recht dürftig ausgefallen. Na ja, Matthew geht mir auf den Keks. Dass Caleb Danielle so pretty findet, geht mir auch auf den Keks. Und dass Danielle so dumm ist, geht mir auch auf den Keks. Bitte, das geht auch besser.
4 von 10 Punkten

Gesamt: 4,7 von 10 Punkten

Insgesamt wieder ein neuer Tiefpunkt der gesamten Serie. Wieso tue ich mir das eigentlich noch an. Und wenn ich dann höre, dass Susan schon wieder einen neuen Love Interest kriegen soll, dann kommt mir das Kotzen.... :roll:
Vielleicht sollten sich die Autoren auf weniger Folgen pro Staffel beschränken und sich genau mit den Geschichten auseinandersetzen.

Der Hype um DH wird immer ungerechtfertigter. Schade, dabei ist die Serie doch in der ersten Staffel so vielversprechend gestartet und hatte auch in der zweiten Staffel bisher mehrere gute Momente....
von Smallville
#117067
Die erste Staffel war unschlagbar, ganz klar. Aber ich finde die zweite Staffel auch super - die Stories sind immer noch gut und spannend.

Ja, einen kleinen Knick hat die zweite Season im Gegensatz zur ersten auch in meinen Augen bekommen. Aber bei welcher Serie kommt das nicht vor... :?:

Ich werde die Housewives nach wie vor regelmäßig schauen! Schon allein die guten Schauspieler sind es wert! :wink:
Benutzeravatar
von Lleyton
#118297
Ich find die Show auch noch überdurchschnittlich gut, aber die Storys mit Susan sind unterirdisch, und das schon so lange - mit wem sie zusammen ist, ist mir inzwischen total egal. Lynette, Bree und Gabrielle zuzusehen, ist aber weiterhin Gott sei Dank sehr amüsant.
von DonnieDarko
#123410
Gosh, ich werde immer frustrierter bei den Housewives. Also lange tue ich mir die Serie nicht mehr an. Zwar war die Folge vom letzten Sonntag besser als die vorangegangene, trotzdem hat es mir nicht wirklich Spaß gemacht 2x18 anzuschauen.
Aber gehen wir die Folge mal wieder einzeln durch.

Susan, Edie & Karl
Mal davon abgesehen, dass ich die Geschichte um Susans Operation und ihre dadurch entstandende Scheinehe mit Karl absolut lächerlich finde, kann ich mich trotzdem nicht wirklich mit der Geschichte anfreunden. Da hätte man auch einen besseren Weg finden können, um die alten Flammen zwischen Karl und Susan wieder aufkochen zu lassen. Die Geschichte ist so schwach entwickelt und scheinbar hatte man keine Ahnung wie man sonst Konfliktmaterial in der Serie entwickeln sollte. Na ja, ein paar amüsante Szenen gab's ja. Zwischen Karl und Susan herrscht wirklich Chemie und Edie hatte in der Folge das erste Mal Screen Time, die über 3 Minuten hinausging. Die Schauspieler tun ihr bestes um die schwachsinnige Storyline zu retten, aber Fakt ist, dass die nicht mehr wirklich zu retten geht.
5 von 10 Punkten (dank Edie und der Chemie zwischen Karl und Susan)

Lynette, Bree & Andrew
Ja, eine andere Storyline, die weiter entwickelt wurde. Schön, dass mal jemand aus Brees Freundeskreis mit Andrews Gerissenheit Bekanntschaft macht und ihn durchschaut. Ob Lynettes Lüge wohl noch Folgen nach sich ziehen wird? Wir werden sehen. Wenn Bree in den nächsten Folgen mehr Unterstützung von ihren Freunden im Kampf gegen Andrew bekommt, dann würde ich die Storyline als gut empfinden. Aber wirklich danach aussehen, tut es nicht. Generell ist mir die Andrew/Bree-Story zu soapig und Andrew kann ich nicht mehr sehen. Schade, dass Lynette in der Folge keine eigene Storyline hatte (aber okay, bevor man uns so eine Storyline wie in 2x17 vorsetzt, bin ich mit dieser hier doch recht zufrieden).
4, 5 von 10 Punkten

Bree & wie war noch gleich sein Name?
Jep, von Bree wurde man in der Folge nicht in Ruhe gelassen. Sie hat sich nämlich in Peter/Stu(??keine Ahnung??), ihren Sponsor verknallt, der natürlich sexsüchtig ist und nicht rückfällig werden möchte. Na ja, vielleicht hätten sie George doch am Leben lassen sollen. Das riecht mir hier zu sehr nach einer "love interest für 4 Folgen" - Storyline a la Susans Doktor Jungbrunnen. Auch nicht wirklich originell. Am Ende lässt sich Bree zulaufen, nur um ihren tollen Freund wieder zurückzuholen, denn er ist ja ganz offensichtlich an ihrem Wohl interessiert. Wenn sie die "ich-lass-mich-zulaufen-und-er-kommt-sofort"- Taktik in den nächsten Folgen weiter anwendet, dann hat Andrew wohl doch noch Chancen auf einen Sieg. Die Storyline war weder witzig noch irgendwie mitreißend.
4 von 10 Punkten

Felicia, Paul
Tja, Felicias Motive sind nun klar. Sie ist noch immer nicht über Marthas Tod hinweg und möchte Paul los werden bzw. ihm zumindest Schaden zufügen. In dieser Folge ist sie schockiert darüber, dass die Einwohner der Wisteria Lane wieder mit Paul kommunizieren als ob nichts gewesen wäre. Auf Edies Verlobungsparty muss sie daraufhin die Erinnerung an Martha wieder hervorrufen und zeigt Paul wie unwillkommen er ihrer Ansicht nach ist. Das macht sie auf recht makabere Weise, vielleicht ein wenig übertrieben von den Autoren, aber so übertrieben wie Bree's lustige Nacht im Grocery Store in der Folge zuvor, fand ich es eigentlich nicht. Darüber hinaus hat Harriet Samson Harris wieder eine eindrucksvolle Leistung gebracht. Sie war im Grunde auch der einzige Spaßfaktor, den ich an der Folge hatte.
7, 5 von 10

Gabrielle, Carlos, Baby
Na ja, die Baby-Sache zieht bei mir nicht. Auch hier wieder zu platt auf Konfliktstoff hingeschrieben. Frei nach dem Prinzip "wir brauchen Konflikte, Marc, wir brauchen Konflikte". Blah, nur die Szene im Auto, in der Gabrielle ihre Fähigkeiten als Mutter unter Beweis stellt, war ganz witzig. Dafür gibt's ein Plus.
5 von 10 Punkten

Insgesamt: 5,2 von 10 Punkten

Jep, was bleibt noch sonst noch über die Folge zu erzählen. Die Applewhites waren MIA again und darüber hinaus fehlten noch ein paar andere Charaktere (Zach, Danielle, Tom). Die Autoren sollten nach wie vor darüber nachdenken, welche Charaktere sie überhaupt noch brauchen.
Schade, dass die Serie nach der ersten Staffel so abgenommen hat und dabei ist immer mehr abzunehmen. Die Staffel werde ich noch zuende kucken, aber ob ich mir dann auch noch die nächste antue, ist eine Frage für sich.
Ich war noch nie so schnell enttäuscht von einer Serie, bei der ich am Anfang noch unglaublich begeistert war.
Benutzeravatar
von xsourcex
#123453
DonnieDarko hat geschrieben:Gosh, ich werde immer frustrierter bei den Housewives. Also lange tue ich mir die Serie nicht mehr an. Zwar war die Folge vom letzten Sonntag besser als die vorangegangene, trotzdem hat es mir nicht wirklich Spaß gemacht 2x18 anzuschauen.
Aber gehen wir die Folge mal wieder einzeln durch.

Die Staffel werde ich noch zuende kucken, aber ob ich mir dann auch noch die nächste antue, ist eine Frage für sich.
Ich war noch nie so schnell enttäuscht von einer Serie, bei der ich am Anfang noch unglaublich begeistert war.
Dann lass es doch einfach und nerv nicht mit den wochenlangen Nörgeleien. Einmal meckern würde auch reichen. Ich wette das du dir die dritte Staffel trozdem angucken wirst.
Benutzeravatar
von Godfather
#123473
xsourcex hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Gosh, ich werde immer frustrierter bei den Housewives. Also lange tue ich mir die Serie nicht mehr an. Zwar war die Folge vom letzten Sonntag besser als die vorangegangene, trotzdem hat es mir nicht wirklich Spaß gemacht 2x18 anzuschauen.
Aber gehen wir die Folge mal wieder einzeln durch.

Die Staffel werde ich noch zuende kucken, aber ob ich mir dann auch noch die nächste antue, ist eine Frage für sich.
Ich war noch nie so schnell enttäuscht von einer Serie, bei der ich am Anfang noch unglaublich begeistert war.
Dann lass es doch einfach und nerv nicht mit den wochenlangen Nörgeleien. Einmal meckern würde auch reichen. Ich wette das du dir die dritte Staffel trozdem angucken wirst.
Wenn die Serie seit Wochen schlecht ist, fallen die Reviews zur jeweiligen Folge auch dementsprechend aus.
Ich les mir die Aufarbeitungen der aktuellen Episoden von DonnieDarko immer gerne durch und stimme größtenteils absolut mit seiner Sicht der Dinge überein. Nur bin ich meist zu faul es in dieser übersichtlichen und ausführlichen Art gleich zu tun

Jedenfalls ist 'wochenlange Nörgelei' etwas völlig anderes als begründete, detailierte Kritik an der aktuellen Episode!
Du magst ja vielleicht eine gegenteilige Meinung zum Verlauf der Serie haben, aber dann leg sie doch bitte in einem normalen Umgangston und verständlich dar.
Benutzeravatar
von xsourcex
#123642
ich finde ich habe einen Normalen Umgangston. Ich finde auch das in seinen Zusammenfassungen immer irgendwas fehlt was gut ist. Ich gucke die US-Folgen auch und lese mir vorher immer http://www.myfanbase.de/index.php?mid=1066&eid=2129 das durch. Das ist viel besser zusammengefasst. Wenn man die zusammenfassen will sollte man das auch gescheit machen und nicht immer nörgeln und ich gehe jede Wette ein das er die 3. Staffel auch gucken wird und wenn es nur aus Neugier ist, ob sie immer noch so schlecht ist. Wenn sie dann wirklich noch "so" schlecht sind, dann wird er sie trozdem noch gucken.
Benutzeravatar
von YJ
#123689
ohje, die zweite Staffel hört sich jetzt ja nicht so dolle an :cry:
ich hoffe, dass es sich spätestens ab der dritten Staffel wieder besser entwickelt. :lol:
von Roman
#123716
Ich lese selbst auch die Beiträge von Donnie Darko immer mit großen Interesse durch. ;)

Kritik gehört eben mal zu einer Serie dazu und damit mußt du xsourcex leben. ;)

Solange die Kritik im normalen Rahmen ist und nicht zu "actor bashing" geht. ;)

Kommt mir ein bisschen vor wie ein Daniel-Klon. Nur hier bei DH. :shock: :D :wink:
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 36