US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von miss_julie
#1167657
Das Ende habe ich leider auch nicht ganz verstanden, was aber eher daran liegt, dass ich die Folge total langweilig fand und nicht wirklich aufgepasst habe!
Mit Belle kann ich immernoch nichts anfangen, mag auch ein wenig an der Schauspielerin liegen...Hinzu ist eine Folge ohne MM, Emma und vor allem Regina eher zum Vergessen! :?
Benutzeravatar
von Bobby
#1168803
2x05

Wow, die Meinungen sind ja ziemlich gespalten bei der Folge. Mir hat sie ganz gut gefallen und die Einführung von Dr. Frankenstein fand ich garnicht so beschissen und unpassend wie andere, vorallem da er ja aus einer anderen Welt stammt. Ich hätte gerne mehr von dieser "Horrorliteraturwelt" gesehen oder zumindest nochmal den Türraum vom Mad Hatter. Die Theorie, dass jedes literarische Thema eine eigene Welt hat und sich ergänzt, sobald ein Buch verfasst wird, find ich ziemlich interessant. Bin gespannt, ob es diesbezüglich mal eine Erklärung geben wird, aber ich würde es nicht verlangen. :wink: Ich frag mich jetzt nur, warum der Doktor in Storybrooke landete, wenn er doch in seine Welt zurückgekehrt ist. Aber die Serie ist auch einfach nur super wegen Szenen, wie mit Rumple, dem Mad Hatter und Dr. Frankenseit im Wald beim Quatschen. Sowas sieht man nicht alle Tage. :lol: :lol: :lol:

Nächste Woche wird denke ich super! :o
von Donnie
#1168860
2x05

Mir hat es gefallen. Mir gefällt einfach das "Unerwartete" in dieser Season von "Once Upon A Time" und da spielt die Enthüllung, dass Whale Dr. Frankenstein ist auch mit hinein. Es hat mir auch gefallen, dass Emma Hook gleich durchschaut hat und man ihr seine wahre Identität auch nicht weiter vorenthalten hat und ihn nicht erst ein paar Folgen mit unseren Prinzessinen wandern lassen hat bis es rauskommt. Die Daniel-Story fand ich ein bisschen lahm, aber sie hat zumindest das fantastische Element der Serie auch in der Storybrooke-Geschichte eingebunden, wo ja sonst hauptsächlich Soap-Storylines im Vordergrund stehen. Finde es auch schön, dass sich Virginia bessern möchte.
Benutzeravatar
von leery
#1169201
#205
Die Frankenstein-Geschichte passte gut zur Halloween-Woche. Und wenn man es dann weiß, dann macht es auch Sinn, dass der Storybrooke-Charakter Dr. Whale heißt, denn das ist der Name des Regisseurs des ersten Frankenstein-Films...
Ansonsten freut es mich einfach zu sehen, dass S1 wirklich gute Vorarbeit geleistet hat. Was damals noch als "Märchenfigur der Woche" rüber kam, wird in S2 immer wieder aufgegriffen und macht OUAT zu einem richtig guten Serial.
Und bei der Hook-Geschichte bin ich mir nicht sicher, ob die Mädels ihn wirklich durchschaut haben. Der führt vielleicht doch noch was im Schilde...
Benutzeravatar
von Kiddow
#1169213
Bobby hat geschrieben:2x05
Ich frag mich jetzt nur, warum der Doktor in Storybrooke landete, wenn er doch in seine Welt zurückgekehrt ist.
Regina sagte doch selbst "I brought who I wanted" oder so ähnlich. Vielleicht hat sie ihn auch aus seiner Welt heraus nach Storybrooke bringen können und wollte ihn da haben, damit er Daniel wieder zum Leben erweckt (wobei das keinen Sinn macht, solange der Fluch auf der Stadt lag. So ein Mist, erst fand ich die Theorie gut).
Naja, oder er kehrt noch einmal in Ihre Welt zurück. Es gibt ja Andeutungen, dass die Wiederbelebung seines Bruders nicht so toll geklappt hat.

Jefferson mag ich sehr. Der Schauspieler ist super, ich guck ihm gerne zu.

Sehr schön fand ich die Szene mit Rumpel, als er ihm diese Glaskugel hinhält: Do you want the ball or not? Hmmmmmmmm, yes! Da musste ich irgendwie lachen.
Benutzeravatar
von redlock
#1169787
Kiddow hat geschrieben: Aber ich hab das Ende nicht ganz gerafft. Hook wirft die Bohne ins Meer und dann tut sich da ein Strudel auf, der ihn nach Neverland bringen soll.
Und ist Neverland jetzt der Save Haven?
Ich hab es so verstanden, dass es (ein) Save Haven ist :?


Folgen 204 + 205:

Gestern war hier Feiertag und wir hatten mieses Wetter. Damit ideale Voraussetzungen endlich diese Folgen zu sehen.

Folge 204:
Ohne Emma, Snow, Regina und dennoch hat sie für mich hervorragend funktioniert. Vielleicht war ich auch einfach nur in der richtigen Stimmung dafür. Ich hatte keine Probleme mit der Belle Geschichte. Da stört es mich eher, dass ich bei Belle immer an Tess Harding denken muss, obwohl Emilie hier dunkelhaarig anstatt blond ist, und auch etwas...zugelegt hat.

Fand das mit Hook, Rumple und Mila aber sehr fesselnd.


Folge 205:
Dr. Frankenstein. Wer hätte das erwartet. Da kann es nun nicht mehr lange dauern bis Prinzessin Leia, Jedi Ritter und die Ewoks auftauchen :lol:
Jedenfalls, auch hier hat sowohl Storybrook als auch die Märchenwelt wieder klasse funktioniert.


---->2 x 8/10
Benutzeravatar
von leery
#1171280
#206
Tolle Folge! Sehr erfrischend, statt Märchenflashbacks mal einen Flashback von Emma zu sehen. Und dann lernen wir also endlich Henry's Vater kennen, was auch gleichzeitig zwei Fragen auflöst, 1. wer der Typ aus dem Staffelauftakt war und 2. wer die Postkarte geschrieben hat. An August hatte ich dabei gar nicht gedacht. Und wenn man wie ich wie bereits zum 2.Mal in einer Woche wieder nicht die Credits komplett gelesen hat :oops: , kam dessen Auftritt auch nochmal viel überraschender... Vielleicht sollte ich die jetzt öfter mal ignorieren?
Im Märchenteil war die Chemie zwischen Hook und Emma ziemlich gut. Da war es fast schon schade, dass sie ihm nicht vertrauen konnte und ihn am Ende abhängt. Wird aber sicher bald wieder auftauchen.
Allerdings muss man auch sagen, dass der Märchenteil auch zum Teil ganz üble CGIs hatte. Das hat man auch schon besser hinbekommen bei OUAT.
Und mit der Traumgeschichte von Henry bekommt vielleicht auch Sarah Bolgers Charakter mal etwas mehr Profil. Den find ich nämlich bislang ziemlich langweilig, wenn nicht gar überflüssig.
Benutzeravatar
von Bobby
#1171329
Wieder eine märchenhafte Episode! :o Schöne FBs über Emmas Vergangenheit. Ihr Look mit der Brille hat mir sehr gefallen. :oops: Erinnerte auch an die guten alten House-Zeiten. Fand sie zusammen mit Michael Raymond-James toll. Total lächerlich, wie sich einige bei EW beschweren, dass er doch so hässlich und schleimig ist und nicht so dreamy wie die anderen Männer in der Serie. :roll: :roll: :roll: :roll:

Die CGIs mögen zwar nicht besonders gut ausgesehen haben, trotzdem fand ich den Palast in den Wolken super. Bei der Serie bin ich einfach froh, dass man die Fantasie der Autoren nicht einschränkt, nur weil man es nicht darstellen kann!
leery hat geschrieben:Und mit der Traumgeschichte von Henry bekommt vielleicht auch Sarah Bolgers Charakter mal etwas mehr Profil. Den find ich nämlich bislang ziemlich langweilig, wenn nicht gar überflüssig.
Bin auch gespannt, was das ist. Ich tippe mal auf Zukunftsvisionen.
Benutzeravatar
von redlock
#1171340
Folge 206:

War es das erste mal, dass die Märchenwelt ''aktuell'' war und die ''reale'' Welt in der Vergangenheit spielte? Ich glaub schon.

Jedenfalls, ich fand die Jagd nach dem Kompass, der Aufstieg und die Begegnung von Emma und Hook mit Hurley, ähm, den Riesen, ziemlich fesselnd.
Bester Spruch kam von Hook: ''Spend many years in Neverland home with the Lost Boys'' :lol:

Noch besser gefiel mir der Teil um Emma's Vergangenheit. War ja schon recht tragisch was da abging. Haben wir endlich die Info bekommen wie es zu Henry kam.

Und auch ich bin gespannt, was es mit dem Traum von Henry und Aurora auf sich hat.

---->8/10
von Donnie
#1171815
Schöne Folge. Die Serie hat es diese Season einfach drauf und ist in dieser Season auch mit dem Format nicht so festgefahren wie letztes Jahr. Gefällt mir gut. Weiß auch nicht, was ihr am CGI meckert. Ich finde, das sieht ganz gut aus für eine wöchentliche Serie und ich finde es erfüllt seinen Zweck. Zumindest holt es mich nicht aus der Handlung raus wie z.B. die billigen CGI-Effekte wie bei Revenge. Hier soll es immerhin unnatürlich aussehen ähnlich wie bei Pushing Daisies damals.

Ich fand es auch ganz angenehm mal Emmas Backstory anstatt einer Märchen-Backstory zu zeigen. Hoffentlich zeigt man später auch wie sie zum Detective geworden ist. Jennifer Morrison sah mit der Brille in der Tat klasse aus. Ich weiß nicht wieso, aber die Frau ist mir total sympathisch.

Hurley wurde in seinem Gastauftritt total verschwendet - es war schon irgendwie fast peinlich. :lol: Schön, dass Emma so schlau war Hook zurück zu lassen, aber mir gefielen die Szenen der beiden ganz gut und ich hoffe sie werden in Zukunft noch viele Szenen miteinander haben. Die beiden haben nämlich eine interessante Dynamik.

Schön auch, dass man mit dem Alptraum noch eine weitere laufende Storyline neben dem Zurückbringen von Emma und Snow einführt. Das gibt der Serie noch eine ganz andere Spannungsdimension.

Ich bin jedenfalls erfreut, dass die Autoren von den Fehlern anderer Serials gelernt zu scheint haben.
Erinnerte auch an die guten alten House-Zeiten. Fand sie zusammen mit Michael Raymond-James toll. Total lächerlich, wie sich einige bei EW beschweren, dass er doch so hässlich und schleimig ist und nicht so dreamy wie die anderen Männer in der Serie.
:x
Benutzeravatar
von leery
#1171903
Donnie hat geschrieben:Weiß auch nicht, was ihr am CGI meckert. Ich finde, das sieht ganz gut aus für eine wöchentliche Serie und ich finde es erfüllt seinen Zweck. Zumindest holt es mich nicht aus der Handlung raus wie z.B. die billigen CGI-Effekte wie bei Revenge. Hier soll es immerhin unnatürlich aussehen ähnlich wie bei Pushing Daisies damals.
Naja, im Prinzip war es ja wohl nur ich, der die CGI mies fand. Und der Meinung bin ich auch weiterhin. Ich finde den Vergleich zu Pushing Daisies auch eher ungeeignet. Da sah ja die ganze Serienwelt künstlich aus. Und das dazu noch in einem überzeugenden Stil. Ich erwarte da jetzt auch keine kinotauglichen Effekte, aber wenn ich z.B. an die Szenen mit dem Drachen denke, dann hat das in der Serie halt auch schon mal wesentlich besser ausgesehen als hier.
Revenge wollte ich aber auch schon als schlechtes Beispiel anführen. Wenn ich da z.B. an die Strandszenen in der aktuellen Folge denke... ok, falscher Thread.
von mi-Ka
#1171921
redlock hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben: Folge 205:
Dr. Frankenstein. Wer hätte das erwartet. Da kann es nun nicht mehr lange dauern bis Prinzessin Leia, Jedi Ritter und die Ewoks auftauchen :lol:
Jedenfalls, auch hier hat sowohl Storybrook als auch die Märchenwelt wieder klasse funktioniert.
Wer weiß, jetzt wo Disney Lucasfilm gekauft hat? :mrgreen:

----

Viele Serien enttäuschen mich in ihrem zweiten Jahr (Hart of Dixie will nicht in Fahrt kommen, Revenge ist auch nicht mehr so dolle, wie ich finde, usw.), aber OUaT macht für mich alles richtig, weiß mich jede Woche mitzureißen und mich am Ball zu halten, so auch diese Woche. Jetzt haben wir endlich die Hintergründe zu Emmas Empfängnis erfahren, wurde auch Zeit, fehlt nur noch das Mysterium um Neal selbst. Ist er ein Märchencharakter (Baelfire??)? Denn als er in die Box geschaut hat, war er dann doch etwas schnell überzeugt, dass es Magie gibt.

(kleine Randnotiz: Ich sehe mit meiner Freundin jede Woche auch noch die deutsche Ausstrahlung der ersten Staffel auf Passion an, die seltsamerweise immer so getaktet ist, dass die in Amerika am Sonntag ausgestrahlte Folge auf die am Dienstag zuvor (in Deutschland) gezeigte Bezug zu haben scheint (z.B. lief in Deutschland die Folge, in der gezeigt wurde wie Rumpelstilzchen seine Magie erhalten hat und in Amerika folgte die Episode mit dem "Krokodil"). So auch letzte Woche: Emma tischt Henry die Lüge über seinen Vater auf und diese Woche weiß ich warum :o )
von Stefan
#1174113
2x07 - Child of the Moon

Und weiter geht es mit einer neuen Folge rund um Red bzw Ruby - ich muss gestehen, dass mich die Geschehnisse in Storybrook selbst zur Zeit nicht wirklich interessieren - ich würde viel lieber weitere Geschichten in der Märchenwelt sehen.. aber gut, da wir eh jede Woche meist mindestens 2 der Zeitebenen im Märchenland haben, muss das wohl reichen :D

Das Treffen von Ruby und ihrer Mutter war einerseits interessant, aber da ich ehrlich gesagt dank True Blood die Schnauze voll hab von Wolve-Packs war ich auch froh, dass man dieser Gruppe nicht mehr Screentime gegeben hat - komischerweise sind nach dem Angriff der Ritter auch alle anderen Wölfe verschwunden!?

Na ja, die Szenen zwischen Ruby und ihrer Mam waren ziemlich kalt und auch ihr Ableben bzw die Entscheidung, die sie Ruby aufzwang, nahm mich nicht wirklich mit, da das ganze so gezwunken wirkte - da hat sie ihre Tochter gerade erst zurück, will sie sie schon zwingen, ihre beste Freundin zu fressen - was für eine dumme Kuh ist das denn!? Na ja.. was solls. Ruby war die alte Schlussendlich ja auch egal :lol:

Auch schön, dass Aurora endlich einmal eine eigene Storyline bekommt - ich fragte mich ja schon seit Folge 2, warum die überhaupt mit der Gruppe rumläuft, wenn sie eh immer nur im Hintergrund rumsteht - mal schauen, wie es zu dieser Verbindung kommt :shock:
von Donnie
#1174141
2x07 - Child of the Moon

Schön, dass Red/Ruby mal eine ganze Folge spendiert bekommt. Die Schauspielerin ist auch viel stärker als Emilie DeRavin (welche weiterhin absolut nichts zur Serie hinzufügt außer treudoof in die Kamera zu schauen). Insgesamt kam einem die Folge aber fast schon wie ein Füller vor, obwohl mit dem Konflikt zwischen Charming und seinem Stiefvater ein Konflikt aus der Märchenwelt nach Storybrooke importiert wurde. Schade, dass Emma so wenig Screen Time spendiert bekamen.

Die Flashback-Story war ganz in Ordnung. So arg begeistert hat es mich nicht, aber es war ganz unterhaltsam. Ich hoffe, wir werden solche Wolf-Storylines nicht nochmal sehen müssen.
Stefan hat geschrieben: Und weiter geht es mit einer neuen Folge rund um Red bzw Ruby - ich muss gestehen, dass mich die Geschehnisse in Storybrook selbst zur Zeit nicht wirklich interessieren
Geht mir auch so, vielleicht auch weil ich Emma am Liebsten seh. :oops: Aber Storybrooke ist ja diese Season schon viel interessanter, weil z.B. wie in dieser Folge auch die Konflikte aus der Märchenwelt jetzt in Storybrooke eine Rolle spielen.
komischerweise sind nach dem Angriff der Ritter auch alle anderen Wölfe verschwunden!?
Ja, das war sehr merwürdig. Zumal die sich alle auf ihren Snow White-Festschmaus gefreut haben. Merkwürdig fand ich auch, dass der König in Storybrooke auch ganz simpel mal so fliehen kann, obwohl da die Mob-Masse am Ende ist, aber anscheinend braucht er nur Granny zusammenzuschlagen und kann sich dann in Luft auflösen. :lol:
Auch schön, dass Aurora endlich einmal eine eigene Storyline bekommt - ich fragte mich ja schon seit Folge 2, warum die überhaupt mit der Gruppe rumläuft, wenn sie eh immer nur im Hintergrund rumsteht - mal schauen, wie es zu dieser Verbindung kommt :shock:
Das haben sie doch schon erklärt. Beide haben diese Verbindung, weil sie vor kurzem beide an diesem "Sleeping Curse" gelitten haben. Die Frage ist eher, wie das ins Gesamtbild passt, da diese Visionen sicherlich auch auf irgendein Event in der Zukunft deuten oder so.
von Stefan
#1174144
Donnie hat geschrieben:Das haben sie doch schon erklärt. Beide haben diese Verbindung, weil sie vor kurzem beide an diesem "Sleeping Curse" gelitten haben. Die Frage ist eher, wie das ins Gesamtbild passt, da diese Visionen sicherlich auch auf irgendein Event in der Zukunft deuten oder so.
Achso.. ok - stimmt :oops: :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#1174225
Mir hat die Red-Folge auch wieder gut gefallen. Ich mag den Charakter und die Darstellerin ist auch eine ganz hübsche, nachdem sie ihr N*tten-Make-Up und -Outfits aus Anfang-S1 abgelegt hat. :lol: Ihre Story mit dem Pack war ganz interessant, aber emotional ist da leider wirklich nichts rübergekommen. Finds nur ärgerlich, dass Reds Kleider beim wolf-out nicht zerrissen werden. Etwas side-boob würde nicht schaden. :P

Schön auch, dass man in unserer Welt nun auch Feenstaub gefunden hat. Das ging echt fix. Der Hut sollte doch kein Problem sein, denn Jefferson hat doch jede Menge davon, oder? Oder war nur dieser magisch? :?

Der red/burning room sah ganz cool aus und ich bin gespannt, was da noch kommt und wie es ihnen helfen wird.
von Stefan
#1174277
redlock hat geschrieben:What Bobby said.
Du hilfst seinem Image hier auch nicht gerade :cry:
Benutzeravatar
von redlock
#1174287
Stefan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:What Bobby said.
Du hilfst seinem Image hier auch nicht gerade :cry:

Ist der Ruf es ruiniert lebt es sich ganz ungeniert :!: :P :lol:

Bei dieser Folge liegen wir auf einer Linie, bei anderen weit auseinander...das wird hier natürlich gerne übersehen :lol: :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#1179447
Folge 208:

Hook wieder dabei ( 8) ), neue Allianzen, alte Allianzen, Betrug und Verrat und einfach gute und spannende Unterhaltung: 8/10
von Donnie
#1180047
2x08

"We'll always find each other."

Die Serie ist manchmal so übertrieben kitschig. Trotzdem eine gute Folge - sogar mit Zombies. Ob man Prince Charming die nächsten Wochen wirklich nur noch schlafen lässt? Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Snow und Emma vor Ende der Staffel zurück in Storybrooke sein werden. Ich vermisse irgendwie die alte böse Virginia, daher hoffe ich, dass Cora auch wirklich ihren Weg nach Storybrooke findet. Das würde wieder alles durcheinander bringen. Hook ist ein sexy Biest. Hat er Aurora doch ziemlich ausgetrickst. Das arme Mädel ist damit wohl offiziell Kanonenfutter. Fragt sich bloß, wie lange Cora die Täuschung aufrecht erhalten kann. Mulan sollte schon nicht so doof sein, dass sie das auf Dauer nicht bemerkt.
Benutzeravatar
von redlock
#1181500
Folge 209:

Die ganze Folge lang hab ich mich gefragt ''Was ist der Haken [wenn Emma und MM tatsächlich nach Storybrook zurückkommen]?'' Die Antwort – Hook und Cora schaffen es auch – hatte ich so nicht erwartet.
War alles in allem eine tolle Folge. Härteste Szene: Regina bleibt alleine zurück als die Gang die Einladung von Red annimmt.

---->8,5/10
von Donnie
#1182047
2x09

Auch hier hat man wieder meine Erwartungen übertroffen. Ich habe nicht damit gerechnet, dass Snow und Emma schon jetzt wieder zurück nach Storybrooke kommen. Auf der einen Seite finde ich es zwar schade, weil es schön war, Emma so aus ihrem Element zu sehen, aber auf der anderen Seite ist es ganz gut, dass man das nicht so ewig hinauszögert wie die Storylines im letzten Jahr und zwei verschiedene Schauplätze (Storybrooke und die Flashbacks) sind ja auch eigentlich genug.

Gespannt bin ich wie die Ankunft von Cora und Hook in Storybrooke verlaufen wird. Die zweite Hälfte wird daher sicherlich sehr interessant. Besonders stark fand ich im Winterfinale die Szene, in der Cora Emmas Herz nehmen möchte und Emma sie wegschleudert. Da gibt es sicherlich noch viel zue erforschen

Die letzte Szene mit Virginia fand ich irgendwie ein wenig unglaubwürdig. Nicht mal Henry denkt daran sie einzuladen?
Benutzeravatar
von redlock
#1182076
Donnie hat geschrieben: Besonders stark fand ich im Winterfinale die Szene, in der Cora Emmas Herz nehmen möchte und Emma sie wegschleudert.
Ja, diese Szene hätte ich noch erwähnen müssen. :oops: Bin auch gespannt,was da nun kommt.
von Stefan
#1182458
2x09 - Queen of Hearts

joah - Once feuert weiterhin aus allen Rohren.. klasse. Ich schaute auch während der Folge nochmal nach, ob wir hier schon bei 2x13 sind - aber nein, es ist erst 2x09 und trotzdem sind sie schon zurück.

Es tut mir persönlich etwas leid um Mulan.. ich mochte sie und hätte gerne mehr über sie erfahren - aber hoffentlich ist die Märchenwelt jetzt nicht wieder komplett aus der Serie verschwunden.

Die Szene mit Belle und Hook am Anfang fand ich übrigens ziemlich lustig, da er sie useless nannte und ich genau das selbe über sie denke :oops: :mrgreen:

Ach ja, der "Cora ist die Queen of Hearts" Twist war irgendwie.. nicht wirklich neu und total zu erwarten. Ich finde es etwas schade, dass sie sich Wonderland und die Queen of Hearts nicht für nächste Season und vl ne andere Storyline aufgehoben haben.. da gäbe es so viel Potential.. aber nicht, wenn das nur Cora ist - das ist irgendwie öde.. auch wenn es durch die ganze "Herzenklauerei" ja total sinn macht
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 17