- Mo 24. Dez 2012, 09:50
#1187703
Ich frage mich, warum hat man bei Sat1 nicht den Mut, den Sender komplett von den anderen Privatsendern abzugrenzen. Wenn die ausgetretenen Pfade halt nicht mehr funktionieren, dann sollte halt mal was anderes versuchen. Nur gibts überhaupt jemand, der eine kreative Vision für Sat 1 hat. Oder denkt man nur halt an den Cash-Flow? Wird überhaupt noch ins Nachmittagsprogramm investiert? Die Macher sehen doch, das es nicht funktioniert, wenn man RTL nachmacht. Dann sollte man halt ein Kontrastprogramm zum Programm von RTL machen. Sat1 scheint wirklich ein ungeliebtes Kind zu sein. Was war Sat 1 doch ein toller Sender, als er noch unabhängig von Pro Sieben war. Vor allen Dingen in den neunzigern. Als man mit Schreinemakers Live noch für Aufsehen sorgte. Für was steht Sat 1 eigentlich? Pro Sieben ist der Filmsender, Kabel 1 steht für Klassiker, Sixx ist für Frauen und Sat1? Wenn ich was im Free-TV einschalte, dann schalte ich Pro Sieben ein. Sat1 hat so rein gar nix, was einschaltenswert gewesen wäre in diesem Jahr. Bis auf The Voice. Und das teilt man sich mit Pro Sieben. Also entweder geht man mal ein Risiko ein und investiert in Sat 1 oder man stampft den Sender ein.
Besser Sky, als gar kein Fernsehen.