ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1178877
Das Unglaubliche ist ja, was "NCIS" angeht, dass die Serie im Free-TV täglich von etlichen Sendern durchgenudelt wird und wenn man dann bei Quotenmeter.de jeden Tag die Pay-TV-Top-5 nachguckt ist da auch fast immer "NCIS" oder "NCIS: L.A." auf 13th Street platziert. :lol:
#1178916
Ich fands damals Anno 1995/2005 :?: arg übertrieben als RTL mit sowas anfing.. Knight Rider und A-Team...Es lief jahrelang immer und immer wieder, wenn ich mich nicht sogar irre 10 Jahre am Stück. Allerdings nicht täglich.

Es ist gut das ich keine "Quotenbox" habe...Sonnst würden wohl einige verwirrt schauen das Phönix und Dritte mehr Quote holen als es die xte Anpreisung eines "Topfilmes/serie" suggerrierte.
#1179594
Vor einigen Wochen haben wir es hier noch vorgeschlagen, nun hat SAT.1 die Idee geschnappt:
Sat.1 testet Frühstücksfernsehen am Nachmittag
Kurz vor Weihnachten will Sat.1 nun jedoch noch einmal einen Testlauf wagen. In der Woche vor dem Fest verzichtet der Sender um 14:00 Uhr auf die Ausstrahlung von "Richter Alexander Hold" und zeigt stattdessen vom 17. bis 21. Dezember das "Sat.1-Adventsspecial".

Dabei handelt es sich um eine Art "Frühstücksfernsehen" am Nachmittag, wie der Sender gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de mitteilte. Bei Sat.1 ist zunächst von einer Sonderprogrammierung die Rede - doch im Falle eines Erfolgs ist eine ähnliche Programmfarbe auch nach der Adventszeit vermutlich vorstellbar. Der Vergleich mit den "Frühstücksfernsehen" liegt übrigens tatsächlich nahe: Mit Servicethemen, Infos und Unterhaltung will man fünf Tage lang für jeweils eine Stunde eine Alternative zum Programm der Konkurrenz bieten - und ganz nebenbei versucht sich Sat.1 damit erstmals seit Jahren an einem nicht gescripteten Format für das Nachmittagsprogramm
Finde ich gut, ein gutes Kontrast-Programm zu anderen Privatsender.
#1179599
"Mit Servicethemen, Infos und Unterhaltung will man fünf Tage lang für jeweils eine Stunde eine Alternative zum Programm der Konkurrenz bieten - und ganz nebenbei versucht sich Sat.1 damit erstmals seit Jahren an einem nicht gescripteten Format für das Nachmittagsprogramm."

Die Moderation von Jan Hahn ist gescriptetes Format in Reinkultur.
#1179817
Ich glaube aber, dass sat.1 so langsam wieder auf den weg findet. Sicher, es sind wieder nur Flicken, die ausgetauscht werden, aber im Dezember gibt es zum Beispiel das erste Mal keine einzige Richtersendung mehr und wenn das Nachmittagsfernsehen gut wird, koennte die Quote auch stimmen. Zu wuenschen waere es.
Ich denke, damit wird Sat.1 erstmal seine Quote halten oder zumindest die Daytime etwas sichern koennen. Auch glaube ich, dass die Patchwork-Family besser laufen wird als Schicksale und co..
#1179943
Endlich!
Das Frühstücksfernsehen ist eine starke Marke und wird zurecht ausgebaut!
Hoffentlich werden die Zuschauer das honorieren.
SAT.1 am Mittag hat damals gezeigt, dass das Ganze ein wenig Zeit braucht um erfolgreich zu laufen. Dass SAT.1 nun von 14-15 Uhr programmiert ist eine gute Sache. Vielleicht wechseln dann einige Zuschauer von RTL Punkt 12 nach dem Ende der Sendung direkt zu SAT.1.
#1180927
derkavkamarkuss hat geschrieben:Endlich!
Das Frühstücksfernsehen ist eine starke Marke und wird zurecht ausgebaut!
Hoffentlich werden die Zuschauer das honorieren.
SAT.1 am Mittag hat damals gezeigt, dass das Ganze ein wenig Zeit braucht um erfolgreich zu laufen. Dass SAT.1 nun von 14-15 Uhr programmiert ist eine gute Sache. Vielleicht wechseln dann einige Zuschauer von RTL Punkt 12 nach dem Ende der Sendung direkt zu SAT.1.
Du vergisst nur einiges dabei, der Sender hat nicht nur sein Gesicht verloren, was viel Schlimmer ist, er hat seine Zuschauer verloren, mit vielen Programm wechseln, und ich befürchte das auch dies in die Hose gehen wird. Es ist eine sicher aus der Verzweiflung heraus geborene gute Idee, jedoch ist sie nicht ganz zu Ende gedacht.

Die Frage ist doch die, Ist Sat.1 noch zu retten...?
#1183858
Stabilität hat geschrieben:Sat.1 macht RTL 1:1 nach, wie man sieht hat Sat.1 sonntags damit Erfolg "Bauer sucht Frau" nachzukopieren.
Schwer verliebt hat leider sehr gute Quoten, obwohl Menschen vorgeführt werden!
Na ja, so gut sind die Quoten von "Schwer verliebt" auch nicht! Letzten Sonntag waren es 11%, damit wird man zufrieden sein, aber mehr nun auch nicht.
#1184240
Ganz ehrlich mich nerven all diese schrecklichen fiktionalen gescripteten Serien /Formate die so im Nachmittagsprogramm laufen. Und Patchwork-Family wird da keine Ausnahme machen. Kann man nichts hochwertigeres /vernünftigeres mehr produzieren? Und weshalb immer miese Laiendarsteller? Billig und schlecht scheint aber leider anzukommen.. :roll: :evil:
#1185302
weil sich teuer am nachmittag nicht lohnt!
die gefahr, dass man erst 1 jahr kohle investieren muss um am ende vielleicht zu 10 prozentiger wahrscheinlichkeit einen erfolg erntet, ist einfach zu groß!
da setzt man lieber auf die günstigere gescriptete variante und hoffet, dass die zumindest von 10 prozent der zuschauerschaft angenommen wird!

es geht nicht um qualität, sondern rein um den profit!
#1185315
Nun ist The Voice Vorbei, und das Jahr fast zu Ende.

Der Sender wird sicher jetzt wieder in ein Tiefes Loch fallen, und kaum aus dem Quotental raus kommen.
#1186698
Vielleicht sollte sich Sat.1 die Rechte an "Big Brother" sichern. Sie haben ja eh nichts mehr zu verlieren. Wenn man einiges ändert und familienfreundlicher gestaltet könnte es durchaus gute Quoten holen. Einfach sich an die amerikanische Version ein wenig annähern. In dem man z.B. die Roboter Stimme weg lassen, stattdessen eine sympathische Moderatorin wie in Amerika nimmt. "Normale" Menschen nehmen und keine Pornodarsteller bzw. X Promis. Teilweise kam es mir schon vor, dass man alleine durch das Zuschauen Geschlechtskrankheiten bekommen kann.
Das Zuschauervoting würde ich auch streichen. Um sich von dem RTL II "Big Brother" abgrenzen zu können könnte man auch den Namen der Sendung minimal ändern, z.B. in "Big Brother 2". :lol:
#1186873
Big Brother war schon für RTL2 ein Flop in den letzten Jahren und Sat 1 hat wesentich höhere Quotenvorstellungen.

An der Stelle des Senders würde Ich mich an dem US Markt orientieren, wenn es schon reality und billig sein muss, dann doch mal ein paar der Formate von Bravo TV kopieren. Die haben ganz gute competition shows wie Top Chef/Project Runway, reality shows um Hausflipper oder man geht wieder Richtung entertainment Talkshow wie z.b. Ellen(Mit Spielchen, Comedy, Wohlfühlgeschichten und ein paar Stars)
#1187433
Ja das wird wohl nichts mehr werden.

Hier noch mal der Sende Start, so hat alles an gefangen...

http://www.youtube.com/watch?v=Yy-aw0jKESY

Und wer mal einen kleinen blick in die Geschichte wefen will...

http://www.youtube.com/watch?v=RRRqLy7JPtg
#1187703
Ich frage mich, warum hat man bei Sat1 nicht den Mut, den Sender komplett von den anderen Privatsendern abzugrenzen. Wenn die ausgetretenen Pfade halt nicht mehr funktionieren, dann sollte halt mal was anderes versuchen. Nur gibts überhaupt jemand, der eine kreative Vision für Sat 1 hat. Oder denkt man nur halt an den Cash-Flow? Wird überhaupt noch ins Nachmittagsprogramm investiert? Die Macher sehen doch, das es nicht funktioniert, wenn man RTL nachmacht. Dann sollte man halt ein Kontrastprogramm zum Programm von RTL machen. Sat1 scheint wirklich ein ungeliebtes Kind zu sein. Was war Sat 1 doch ein toller Sender, als er noch unabhängig von Pro Sieben war. Vor allen Dingen in den neunzigern. Als man mit Schreinemakers Live noch für Aufsehen sorgte. Für was steht Sat 1 eigentlich? Pro Sieben ist der Filmsender, Kabel 1 steht für Klassiker, Sixx ist für Frauen und Sat1? Wenn ich was im Free-TV einschalte, dann schalte ich Pro Sieben ein. Sat1 hat so rein gar nix, was einschaltenswert gewesen wäre in diesem Jahr. Bis auf The Voice. Und das teilt man sich mit Pro Sieben. Also entweder geht man mal ein Risiko ein und investiert in Sat 1 oder man stampft den Sender ein.
#1188210
fernsehfreak36 hat geschrieben:Für was steht Sat 1 eigentlich? Pro Sieben ist der Filmsender, Kabel 1 steht für Klassiker, Sixx ist für Frauen und Sat1? Wenn ich was im Free-TV einschalte, dann schalte ich Pro Sieben ein.
kabel eins ist doch schon lange kein richtiger Classic-Sender mehr, sondern nur noch ProSieben-light. sixx schon lange kein richtiger Frauensender mehr, sondern nur noch ProSieben-light².
#1189058
Scheinbar läuft die einst für den Montagabend angekündigte Serie "Familie Undercover" jetzt bei Sat 1 Emotions, donnerstags um 21.00 Uhr in Erstausstrahlung.


Der Sender muss mal wieder ins Gespräch kommen. Warum kaufen die nicht das neue Format von Hugo Egon Balder (Der Klügere kippt nach)? :mrgreen:

Irgendwie hat man auch das Pech das viele Sendungen die mal gut liefen kaputt gesendet wurden durch endlose Wiederholungen oder ungeschickte Programmierung. (Genial Daneben, Schillerstraße, Perfekte Minute).
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 40