Benutzeravatar
von Kiddow
#1178411
A streetcat named Bob von James Bowen.

Toll! James ist ein Ex-Junkie, der mehr vor sich hindämmert als dass er lebt. Bis eines Tages Bob in seinem Hausflur sitzt. Er nimmt Bob bei sich auf und nimmt ihn mit, wenn er in London als Straßenmusiker etwas Geld verdient. So werden er und Bob zu lokalen Berühmtheiten.

Es ist einfach schön, wie Bowen seine Beziehung zu Bob beschreibt. Eine tolle (angeblich wahre) Geschichte, die mein Herz erwärmt hat. Und wenn der Ex-Junkie jetzt tatsächlich durch den Verkauf seiner Geschichte ein etwas sorgloseres Leben führen kann, freut mich das für ihn.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1181057
Erebos von Ursula Poznanski

Erebos ist ein interaktives Computerspiel. Ich musste spontan an World of Warcraft als Vergleich denken. Dieses Spiel hat allerdings eine sehr hohe künstliche Intelligenz. Es benutzt seine Spieler für ein höheres Ziel, welches es in der realen Welt erreichen möchte.

Die Geschichte ist spannend erzählt. Für die Spieler verschwimmen Spiel und Realität immer mehr. Im Spiel erhalten sie Aufträge, die in der Realität ausgeführt werden müssen. Werde diese Aufträge nicht erledigt, fliegt man aus dem Spiel und man kann nie wieder spielen. Die Aufträge variieren von Kleinigkeiten bis hin zum Mord.

Die Auflösung finde ich auch ganz gut gemacht. Wie schon bei dem anderen Buch von Poznanski (Saeculum) erscheint zunächst alles etwas übersinnlich und mysteriös. Aber am Ende gibt es eine nachvollziehbare Aufklärung.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1184268
The Rock hat geschrieben:
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Andy McNab - Crisis four (eng.) Nick Stone Reihe

http://www.amazon.de/Crisis-Four-Andy-M ... 002&sr=8-2
Falls du McNab magst und Bravo Two Zero nicht kennst?! Unbedingt kaufen und lesen....eines der besten Bücher, die ich je in die Griffel bekommen habe.
Das wird ja arg empfohlen - hab gerade Numero 03 & 04 der Nick Stone Reihe Firewall und Lastlight bestellt
(gibts aber erst zu X-Mas)

Bravo Two Zero steht aber auch schon auf meiner Wunschliste
Benutzeravatar
von Kiddow
#1186385
Rubinrot - Liebe geht durch alle Zeiten von Kerstin Gier

Ich sah den Trailer für die Verfilmung vorm letzten Twilight Film. Bäääm, zielgruppengerechtes Marketing :lol:

Da mir der Trailer gefallen hat, lieh ich mir die Trilogie und habe nun das erste Buch durch.

Gwendolyn kann in die Vergangenheit reisen. Es gibt eine geheime Loge, Wächter, einen Chronografen, der mit dem Blut der 12 Zeitreisenden gefüllt werden soll, um ein Geheimnis zu enthüllen, Liebe und Intrigen.

Das Buch hat sich super weggelesen, ich mag den Charakter von Gwendolyn und werde gleich mit Band 2 starten.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1188435
Ein toter Lehrer

Lucia May ist die junge Ermittlerin, die den Fall des Lehrers bearbeitet, der bei einer Schulversammlung erst drei Schüler, eine Lehrerin und anschließend sich selbst erschoss. Die Sache scheint klar zu sein, Lucias Chef will dass sie den Bericht schnell vorlegt und man den Fall abschließen kann. Aber Lucia hat bei ihren Befragungen Dinge erfahren die nicht unter den Tisch gekehrt werden sollten ...

Das Buch wurde mir von einem Menschen mit seeeeeehr schlechtem Musik- und ziemlich mäßigem Filmgeschmack empfohlen, weshalb ich doch eine gewisse Skepsis hatte, ob das bei Büchern großartig anders ist. ;) Ist aber so.

Das gut 350 Seiten umfassende Buch ist sehr kurzweilig und lässt sich deshalb problemlos in einem Rutsch durchlesen. Zu Beginn wirkt der Schreibstil noch leicht sperrig, aber man gewöhnt sich relativ schnell daran - spätestens dann, wenn man begriffen hat, dass jedes zweite Kapitel aus Verhörprotokollen der Zeugen besteht und sich somit mit den Ermittlungen der Hauptfigur abwechselt. Dabei habe ich persönlich festgestellt, dass mich die Verhöre meist noch deutlich stärker interessiert haben und es gerade hierbei eigentlich quasi gar keine Längen gibt. Etwas schwierig ist hierbei manchmal, dass man zu Beginn nicht einmal weiß, wer nun eigentlich gerade verhört wird, der Leser bekommt lediglich Monologe präsentiert. Diese sagen aber, sollte man aufmerksam lesen, oftmals doch erstaunlich viel aus.

Sehr interessant an diesem Buch ist neben dem ungewöhnlichen Schreibstil meiner Meinung nach, dass man relativ schnell mit dem Amok laufenden Lehrer sympathisiert und seine Situation als Mobbingopfer immer besser nachvollziehen kann. Und das, ohne auch nur ein einziges Mal von ihm direkt etwas zu lesen zu bekommen. Das angebliche Monster wird somit relativ schnell zu einer eher tragischen Gestalt, die eigentlich viel mehr Opfer eines permanenten Psychoterrors war.

Nicht ganz so begeistert hat mich die in der Gegenwart spielende Story um Ermittlerin Lucia May, die an sich zwar eine sympathische Figur ist, allerdings irgendwie nicht einmal ansatzweise so interessant daher kommt wie die Geschichte um den Lehrer. Bei ihren Liebesgeschichten habe ich mich teilweise doch etwas gelangweilt. Noch stereotyper als sie werden ihr Chef Cole sowie der Schuldirektor Mr. Travis dargestellt, die nur als gewissenlose, machtgeile und obrigkeitshörige Oppurtunisten fungieren. So ausdifferenziert das Bild des Lehrers ist, so langweilig und eindimensional wirken diese Figuren.

Trotzdem ist "Ein toter Lehrer" ein wirklich beeindruckendes Buch, das vor allem durch seinen ungewöhnlichen Schreibstil auffällt und das Thema Mobbing sehr interessant aufbereitet. Einen weiteren Pluspunkt von mir gibt es für die kaum vorhandenen Längen, was das Lesen wirklich unheimlich angenehm macht. Ja, tolles Werk, lohnt sich wirklich und lässt sich problemlos in wenigen Tagen durchlesen.

8/10

Und jetzt versuche ich mich mal an den Tributen von Panem.


Fohlen
Benutzeravatar
von Kiddow
#1189154
Kiddow hat geschrieben:Rubinrot - Liebe geht durch alle Zeiten von Kerstin Gier

Ich sah den Trailer für die Verfilmung vorm letzten Twilight Film. Bäääm, zielgruppengerechtes Marketing :lol:

Da mir der Trailer gefallen hat, lieh ich mir die Trilogie und habe nun das erste Buch durch.

Gwendolyn kann in die Vergangenheit reisen. Es gibt eine geheime Loge, Wächter, einen Chronografen, der mit dem Blut der 12 Zeitreisenden gefüllt werden soll, um ein Geheimnis zu enthüllen, Liebe und Intrigen.

Das Buch hat sich super weggelesen, ich mag den Charakter von Gwendolyn und werde gleich mit Band 2 starten.
Habe nun auch die anderen zwei Teile der Trilogie gelesen (Saphirblau und Smaragdgrün). Sind echt schöne Jugendromane. Besonders ins Herz geschlossen habe ich Xemerius, den Geist eines Wasserspeicherdämons :lol:
Aber von dem ganzen Zeitreisenkram schwirrte mir doch immer wieder der Kopf. Vermutlich weil man über die Jahre so viele Varianten angesammelt hat, wie Zeitreisen funktionieren. Hier halten sich die Charaktere manchmal gleichzeitig mit ihrem Zukunftsich in der Vergangenheit auf. Außerdem machen sie selbst zukünftig Dinge in der Vergangenheit, die die Entwicklung in der Gegenwart beeinflussen. Naja, ziemlich wirr. Aber ich glaube, es war am Ende zumindest logisch und das reicht mir.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1191300
Momentan lese ich noch "Die Nimmersatten - die Wahrheit über das System ARD und ZDF" von Hans-Peter Siebenhaar. Meine Güte... noch nie wusste ich die Werbepausen in den Privaten so zu schätzen. Noch 20 Seiten sind's, dann hab ichs durch. Mal sehen, welches meiner elf noch zu lesenden Bücher ich dann lesen werde. Da habe ich mir wohl ein paar Rezi-Exemplare zu viel zukommen lassen. 200-Seiter hab ich ja schon mal in 2-3 Tagen weggelesen, aber da sind durchaus deutlich dickere Bücher dabei... :mrgreen:

Ach ja, wer Interesse hat, darf gerne auch mal den Link in meiner Signatur klicken - das Magazin habe ich vergangenen November gestartet, es rollt langsam an, aber natürlich freue ich mich auf noch mehr Leser. Auch auf Facebook und Twitter ist booknerds.de natürlich vertreten, Likes und Follower sind diesbezüglich natürlich auch eine tolle Sache.

Ernsthaft interessierte (und zuverlässige!) Forenuser dürfen sich übrigens gerne auch bei mir melden, falls sie ebenfalls Inhalte zum Magazin beisteuern möchten. Denn auf Dauer möchte ich das Magazin natürlich nicht alleine betreiben. Literatur, Film, Serien, Special-Interest-Musik, Kabarett - es gibt viele Rubriken. Einfach PN an mich, dann gibt es mehr Infos.
von Commi
#1193825
Bin leider fertig mit "Glaube der Lüge", dem 17. Lynley/Havers-Roman von Elizabeth George.
Ein echter Schmöker von 700 Seiten, bei dem lange klar zu sein scheint, wo er hinsteuert. Und so kommt es dann auch. Dennoch ein Buch voller Überraschungen, in dem Elizabeth George erneut meisterhaft ihre Charaktere konzipiert. Äußerst kurzweilig bringt sie dem Leser jede einzelne Figur näher, dass man am Ende mit ihnen lebt und am Ende sogar ihr Handeln in allen Punkten verstehen kann - und das ist bei dieser Geschichte wirklich nicht einfach.

Außerdem gelingt Elizabeth George endlich das, was ihr in Band 15 und 16 nicht geglückt ist: die Weiterentwicklung Lynleys, der nicht mehr irrlichternder, zweifelnder Witwer ist, sondern wieder so, wie man ihn kennt. Und auch Barbara Havers, die mMn schillerndste Romanreihenfigur überhaupt, ist wieder die Alte.

Elizabeth George ist kein Krimi gelungen, aber dafür ein fabelhafter Roman, der noch lange nachhallen wird.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1194142
Ich habe mir in diesem Jahr mal vorgenommen, ein paar Buecher mehr zu lesen, und mich dafuer extra bei Goodreads angemeldet :shock: (auch, weil ich mich so zwingen will, mal die TimeRiders-Serie weiterzulesen). Gerade bin ich mitten in Generation Kill von Evan Wright, und irgendwie versetzt mich das ganze Ding in einen kleinen "Operation Iraqi Freedom"-Wahn. Habe mir die non-fictioner von Lt. Nathaniel Fick und PFC Jessica Lynch ebenfalls schon zur Seite gezogen, damit ich die im Anschluss lesen kann. Wer weiss, vielleicht entsteht daraus die beste Quotenspiel-Serie ever.
von Andelko
#1194874
Am liebsten lese ich historische Sachen.Da gibt es viel interessantes.Lustige Bücher lese ich gerne.

Da kann ich "Gott bewahre" empfehlen :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1194897
___TS hat geschrieben:Bin bald mit "The Lucky One" fertig - danach warten 3 Teile Shades of Grey auf mich :mrgreen:
Ich weiß nicht, ob man 3 Shades of Grey Bücher hintereinander durchhält. Ich habe gerade Teil 2 gelesen und bin jetzt bei Teil 3. Finde es aber doch sehr ermüdend, weil es doch ständig das Gleiche ist.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1194901
Ich hab einen Teil der Original-Fanfic-Geschichte gelesen, und fand das schon sehr ermüdend. Also wie dieses Werk zum Bestseller werden konnte ist mir echt schleierhaft :?
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1194949
Kiddow hat geschrieben:
___TS hat geschrieben:Bin bald mit "The Lucky One" fertig - danach warten 3 Teile Shades of Grey auf mich :mrgreen:
Ich weiß nicht, ob man 3 Shades of Grey Bücher hintereinander durchhält.
Ich hab noch nicht einmal das siebte Kapitel des ersten Teils ausgehalten. Wenn man sich als Autor nicht entscheiden kann, wie ein Charakter einen anderen beim Namen nennt (Ana, Anastasia, Miss Steele - koennen wir uns endlich mal entscheiden, Herr Grau?), dann kann ich das hingertzte Ding einfach nicht ernst nehmen. Und ja, die erste "Sexszene" war eine schwindelige Angelegenheit. Ten pages full of :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1194950
Tangaträger hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:
___TS hat geschrieben:Bin bald mit "The Lucky One" fertig - danach warten 3 Teile Shades of Grey auf mich :mrgreen:
Ich weiß nicht, ob man 3 Shades of Grey Bücher hintereinander durchhält.
Ich hab noch nicht einmal das siebte Kapitel des ersten Teils ausgehalten. Wenn man sich als Autor nicht entscheiden kann, wie ein Charakter einen anderen beim Namen nennt (Ana, Anastasia, Miss Steele - koennen wir uns endlich mal entscheiden, Herr Grau?), dann kann ich das hingertzte Ding einfach nicht ernst nehmen. Und ja, die erste "Sexszene" war eine schwindelige Angelegenheit. Ten pages full of :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Ha! Mittlerweile haben wir noch eine vierte Möglichkeit, wie Ana genannt wird. Und es wird weiter fröhlich hin und her gewechselt.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1197068
Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele

Nordamerika existiert nicht mehr. Kriege und Naturkatastrophen haben das Land zerstört. Aus den Trümmern ist Panem entstanden, geführt von einer unerbittlichen Regierung. Alljährlich finden grausame Spiele statt, bei denen nur ein Einziger überleben darf. Als die sechzehnjährige Katniss erfährt, dass ihre kleine Schwester ausgelost wurde, meldet sie sich an ihrer Stelle und nimmt Seite an Seite mit dem gleichaltrigen Peeta den Kampf auf...

Also ich habe nur so beiläufig vom Panem-Hype mitbekommen und ging erst von einem weiteren Fantasy-Kitschkram aus, der sich von vielen anderen Werken nur durch seinen Titel nennenswert unterscheidet. Als ich jedoch las, es sei brutaler und habe durchaus Medienkritik zu bieten, wollte ich es mir dann doch mal geben. Und nunja... enttäuscht wurde ich zumindest nicht.

Allerdings hatte ich mir rein inhaltlich schon mehr erhofft hiervon. Natürlich ist die Medienkritik vor allem im ersten Teil des Buches unüberlesbar und auch schön pervertiert, über 150 Seiten empfand ich die Vorgeschichte aber doch fast als etwas zäh. Dies ändert sich dann mit dem Beginn der "Spiele", hier nimmt man richtig Tempo auf und drosselt es bis zum Ende auch nur partiell. Doch leider konnte ich schon ziemlich schnell vorhersehen, wohin sich die Geschichte entwickelt. Und ich weiß nicht... wenn ich den Ausgang der Spiele schon kenne, bevor sie angefangen habe, sind sie halt leider nun einmal nur halb so spannend.

Dennoch eine sehr spannende Geschichte, die sich positiv vom Fantasy-Einheitsbrei abhebt. Ob das wirklich noch Jugendliteratur ist... ich würde es dafür fast als zu brutal bezeichnen. Die insgesamt sehr negative Stimmung veranlasst mich dazu, Film zu schauen und vielleicht auch noch das eine oder andere Buch zu lesen. Komplett begeistert bin ich aber leider nicht.

7/10


Fohlen
Benutzeravatar
von Kiddow
#1205366
Shades of Grey 2 & 3

Ja...gefühlt weniger Sex und mehr Story aufsteigend von Teil 2 zu Teil 3. Ich versteh immer noch nicht, warum das jetzt so ein Weltbestseller geworden ist und warum nun jede Menge Nutznießer ihre Erotikromane auf den Markt werden müssen (wie damals bei Twilight, als dann jede Menge weiterer Mensch/Vampir Lovestories rauskamen).

Machine of Death
Eine Sammlung von Kurzgeschichten, die auf einer Idee aus einem Comic basieren. In diesem Comic wurde eine Maschine erwähnt, die mittels Blutanalyse den Tod des betreffenden Menschen vorhersagt. Wobei es dabei natürlich Interpretationsmöglichkeiten gibt. Wenn die Maschine sagt, du stirbst bei einem Bootsunfall, kann es auch bedeuten, dass ein Boot von einem Transporter fällt und dich erschlägt.
34 Kurzgeschichten zu diesem Thema. Mal mehr und mal weniger gut. Aber eine hat es mir besonders angetan:
versteckter Inhalt:
Titel: HIV Infektion durch Todesmaschine

"Oh", dachte ich,"also das ist echt beschissen."
:mrgreen:

Jetzt werde ich mir nochmal eine Zusammenfassung von Justin Cronins Übergang durchlesen und dann ist endlich die Fortsetzung "Die Zwölf" fällig.
Benutzeravatar
von Basil
#1205367
Kiddow hat geschrieben:Shades of Grey 2 & 3

Ja...gefühlt weniger Sex und mehr Story aufsteigend von Teil 2 zu Teil 3. Ich versteh immer noch nicht, warum das jetzt so ein Weltbestseller geworden ist und warum nun jede Menge Nutznießer ihre Erotikromane auf den Markt werden müssen (wie damals bei Twilight, als dann jede Menge weiterer Mensch/Vampir Lovestories rauskamen).
Vielleicht hilft es deinem Verständnis den Kauf aller 3 Bände zu hinterfragen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1206514
Ich bin fast fertig mit "Muh", dem neuen Safier. Naja... :?

"Mieses Karma" fand ich toll, "Jesus liebt mich" fast noch besser. Aber seitdem werden seine Bücher leider immer schwächer. "Plötzlich Shakespeare" war ja auch noch ganz unterhaltsam, aber schon bei "Happy Family" ist meine Begeisterung spürbar abgekühlt. Das war mir irgendwie zu albern. Sehr schade, weil ich den Humor der Vorgänger eigentlich wirklich mochte.

Joa, und "Muh" ist einfach nur lieblos runtergeleiert. Es geht um eine Kuh, die mitkriegt, dass der Bauernhof, auf dem sie lebt, pleite ist und die ganze Herde verkauft und geschlachtet werden soll. Ein Kater bringt sie daraufhin auf die Idee, nach Indien auszuwandern, weil Kühe da verehrt und nicht gegessen werden. Also macht sie sich mit einem Teil der Herde auf die lange Reise...
Leider ist das Ganze längst nicht so lustig, wie man es bei so einer Grundidee bei David Safier vermutet. Es wirkt eher wie eine billige Glennkill-Kopie :?
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1206517
Erfolg macht halt viele gute Autoren leider, leider kaputt. Man schreibt für die Masse, es entsteht Ware vom Reißbrett, Kunst wird Produkt.

Ich hab zuletzt "Dancing Jax: Zwischenspiel" von Robin Jarvis gelesen, den zweiten Teil der D.J.-Trilogie. Burtonesk.
Hörbuch war zuletzt "Förderschulklassenfahrt" von Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf dran.

Jetzt bin ich bei Roger Smiths "Stiller Tod" - einem SüdafrikaNoir--Krimi, in dem ein Ex-Polizist den Tod eines kleinen Mädchens mitbekommt, dessen Mutter es rausgeschickt hat, um ihren Liebhaber zu knattern, während der Vater des Mädchens mit seinem Freund kiffend am Strand steht und die kleine kaum beachtet. Der Ex-Polizist wartet ab, schreitet dann vorgeblich ein und lässt die Menschen um sich herum leiden. Recht fieser Stoff bislang, ziemlich finster und schonungslos - aber irgendwie spannend und sehr gut geschrieben.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1206519
Ui, das klingt echt finster. Wenn du nicht Südafrika dazu geschrieben hättest, hätte ich auf einen Schweden-Krimi getippt...

Mein nächstes Buch wird wohl eins, das mir ein Freund geliehen hat:
Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt: Eine Kindheit in Berlin (West)

Soll angeblich richtig gut sein. Ich bin gespannt, ob er das nur so sieht, weil er gebürtiger Berliner ist, oder ob ich das unterschreiben kann...
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1206531
Klingt schon irgendwie recht dröge. :-/

Aber ich glaube, nach dem aktuellen Buch brauch ich erst mal wieder was Lustiges.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1206533
Was Lustiges? Da würde ich ja mein vorletztes Buch empfehlen. Aber das ist nicht gerade neu, also hast du es wahrscheinlich schon gelesen: Hummeldumm. Hat mir eine Kollegin geliehen, und für meinen Geschmack ist das der beste Jaud...
  • 1
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 80