- Di 25. Dez 2012, 19:27
#1187928
Hm, also ich konnte CGI nicht vom realen Unterscheiden (3D HFR). Und dann hab ich lieber CGI als ne Maske, bei der ich sehe, dass es ne Maske ist ...
Molino hat geschrieben:Aber warst/ bist du nicht ziemlich begeistert vom Film?Ich bin auch begeistert vom Film. Keine Frage. Ich gehe auch nächste Woche nochmal in 3D HFR. Allerdings frage ich mich halt, wie das alles unter Del Toro ausgesehen hätte, da er bekanntlich ein Spezialist für Animatronics und "Men in rubber suits" ist. Was Jackson ja eigentlich auch ist. Aber diese Fähigkeit lieber an seine WETA Jungs weitergegeben hat.
Und ja, der übermäßige Einsatz von CGI störte mich (wie gesagt) auch ganz schön gehörig.
Aries hat geschrieben: Wobei in HDR auch schon sehr viel CGI verwendet wurde. In ROTK sind es 1500 Szenen mit CGI. Fällt nur oft nicht auf, weils so perfekt gemacht ist. Beim Hobbit finde ich, sieht man die Computerbilder leider etwas öfter und dann deutlicher raus.Sehe ich auch so. Dass bei HdR viel animiert war, ist mir klar, jedoch sticht es hier weniger deutlich heraus (und das, obwohl die Filme einige Jahre auf dem Buckel haben).
Holzklotz hat geschrieben:Als ich finde es fällt bei Herr der Ringe extrem auf. Natürlich nicht so krass, wie beim Negativbeispiel Nr. 1, die Star-Prequels, aber nichtsdestotrotz.Öcht? Dann ist entweder mein Fernseher ziemlich schlecht oder ich bin bei HdR betriebsblind.
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Trotzdem. Ich finds doof. Gibt aber genug LEute die viel auf die Kritker geben, weil sonst würde der FIlm in Amerika nicht so "floppen".Der Abfall in Woche 2 war zwar enorm, was aber auch daran liegen könnte, dass es in Woche 1 so überragend lief.
Kann ich absolut nicht verstehen, und hat der Film nicht verdient.
phreeak hat geschrieben:naja flop issa nicht, liegt unter den Erwartungen durch die hohen Ticketpreise. Er wird am Wochende die 200m marke knacken, deutlich. Er liegt ja jetzt bei 168m (~6m vom Montag und gestern hat er auch nochmal 11mio draufgelegt) und wird am Ende irgendwas zwischen 250m - 300m liegen.Ausserdem darf man nicht vergessen, sind in den USA zwei hochkarätige Filme am 25.12.2012 gestartet. Les Miserables und Django Unchained. Der Hobbit hat aber auch am 25.12.2012 nochmal kräftig zugelegt. Die beiden genannten Filme starten in Deutschland erst im Februar. International sieht es für den Hobbit richtig gut aus. Ich bin mir sicher, das er in Deutschland am Ende dieser Woche weit über 3 Millionen Zuschauer haben wird. Der Hobbit wird bestimmt finanziell kein Flop. Der Kommerzielle Flop des Winters ist ganz klar Cloud Atlas.
Er hat immerhin in 12 Tagen mehr Eingespielt, als der 1. Teil von HdRWenn man das Niveau hält in den nächsten Wochen, kommt er vlt. auf über 300m
Molino hat geschrieben:Finde allerdings den Ansatz vieler Kritiker durchaus gerechtfertigt, auch wenn mir das Urteil dann doch häufig zu negativ ausfälltÜber die Technik kann man sich streiten, ja. Auch über das Splitten in 3 Teile und die einhergehende "Langsamkeit" im Vergleich zum Herr der Ringe. Ich kann es auch nachvollziehen, wenn man sagt, die 2-3 Comicartigen Szenen wären überflüssig und der Film wäre dann doch zu nahe am Herr der Ringe.
Waterboy hat geschrieben:von wegen Flop.Ja, also man kann definitiv nicht sagen, dass The Hobbit schlecht läuft. Aber er läuft (zumindest in den USA) nicht so stark wie HdR.
Das dritte Wochenende in Folge hält sich der hobbit nun in den US Charts an der Spitze. Spielte weitere 32 mio. Dollar ein. GEsamt liegt man nun nach 17 Tagen in Amerika bei 223 Mio. Dollar, Weltweit bei 687 Mio. Dollar.
ultimateslayer hat geschrieben:Selbst das stimmt nur zum Teil. Bis jetzt liegt er beim Einspielergebnis zwischen Die Zwei Türme und Gefährten. Wobei der Hobbit besser läuft als Gefährten.Waterboy hat geschrieben:von wegen Flop.Ja, also man kann definitiv nicht sagen, dass The Hobbit schlecht läuft. Aber er läuft (zumindest in den USA) nicht so stark wie HdR.
Das dritte Wochenende in Folge hält sich der hobbit nun in den US Charts an der Spitze. Spielte weitere 32 mio. Dollar ein. GEsamt liegt man nun nach 17 Tagen in Amerika bei 223 Mio. Dollar, Weltweit bei 687 Mio. Dollar.
Es kommt allerdings auf die Sichtweise an. Die einen würden argumentieren, dass das Ursprungsmaterial weniger hergibt und generell auch weniger beliebt und berühmt ist, als die Herr der Ringe Trilogie. Zumal auch der "einmaliges Event" Faktor weg fällt, der der HdR Trilogie soviel Momentum gab. Da macht es Sinn, dass Der Hobbit an den Vorgängern nicht mit wehenden Fahnen vorbei zischt.
Auf der anderen Seite könnte man zurecht behaupten, dass die erhöhten Ticketpreise durch 3D und die neue 48 Fps Technik dem Film eigentlich einen Startvorteil gegenüber HdR geben hätte sollen.
Crenshaw hat geschrieben:Weiterhin fehlt mir irgendwie eine Erklärung wieso eigentlich die Elben und Saruman nicht wollen dass die Zwerge den Berg zurückerobern. Weiss Saruman zu dem Zeitpunkt eigentlich schon mehr bezüglich Sauron und schmiedet schon seine Pläne? Falls nicht hat man ihn meiner Ansicht nach etwas zu sehr schon als Gegenpol zu Gandalf dargestellt.In der Szene ist mit Berg der Hügel von Dol Guldur gemeint, wo Radagast den Nekromanten entdeckt hat. Nicht der Erebor, der geht den anderen im Weißen Rat am Arsch vorbei (nur Gandalf sieht die strategische Bedeutung und unterstützt deshalb diesen ansonsten unwahrscheinlichen/größenwahnsinnigen Privatfeldzug Thorins).
Den bleichen Ork fand ich jetzt recht einfallslos und bin doch etwas erstaunt dassBei Tolkien wird der schon vor den Toren Morias von Dain Eisenfuß erschlagen, aber es bot sich sonst kein richtiger Gegenspieler an (das war im Buch eher Thorin selbst, der hier sympathischer wirkt). Allerdings kann Dain dadurch im Film diesen Badass-Status nicht mehr haben, bin mal gespannt, was Jackson aus ihm macht.versteckter Inhalt:
So und zu guter letzt noch zu Bilbo. Grundsätzlich eine gute schauspielerische Leistung und bis kurz vor dem Ende fand ich auch die Figur ganz gut getroffen.Da ist seine Tuk-Seite mit ihm durchgegangen.versteckter Inhalt:
Brisco County Jr. hat geschrieben:In der Szene ist mit Berg der Hügel von Dol Guldur gemeint, wo Radagast den Nekromanten entdeckt hat. Nicht der Erebor, der geht den anderen im Weißen Rat am Arsch vorbei (nur Gandalf sieht die strategische Bedeutung und unterstützt deshalb diesen ansonsten unwahrscheinlichen/größenwahnsinnigen Privatfeldzug Thorins).Hm, das habe ich aber anders in Erinnerung. Es fing ja eigentlich schon damit an das Thorin nicht nach Bruchtal wollte weil er der Ansicht war die Elben würden seine Unternehmung verhindern wollen. In Bruchtal selber hat er dann auch erst nach viel Überzeugungsarbeit seitens Gandalf die Karte rausgerückt. Und anschliessend meinte Gandalf zu Elrond wieso er was dagegen hat und der meinte dann er nicht und zeigt auf die auftauchende Galadriel. Und erst danach ging es im Rat dann um Dol Guldur. So jedenfalls meine Sicht der Dinge